Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

...
Djfun78 schrieb vor 2 Minuten:

FF macht einen tollen Job, schaut der sich die Spiele auch an?:facepalm:

Bei jeder Trainerentlassung sagen die Sportdirektoren am Tag davor immer, dass der Trainer volles Vertrauen genießt, etc. Solche Aussagen sind genau nix wert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 47 Minuten:

Was mich bzgl des Arguments, dass ZB wegen der persönlichen Haftung als GF gehemmt wäre, interessieren würde: wird da für die GF keine D&O Versicherung abgeschlossen?

Seit ich in entsprechenden Führungspositionen bin, kenn ich das nur so, dass man durch so eine Versicherung vor jeder Haftung außer bei Vorsatz geschützt ist...

Wo sagt er das? 
 

also, das Interview vom Zoki klingt schon stark danach dass die Beurlaubung eine Frage der Zeit ist, aber dass man ihn den Sonntag noch machen lassen will, um Ruhe reinzubringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
nopowertothebauer schrieb vor 1 Minute:

also, das Interview vom Zoki klingt schon stark danach dass die Beurlaubung eine Frage der Zeit ist, aber dass man ihn den Sonntag noch machen lassen will, um Ruhe reinzubringen. 

Die Vorgehensweise ist verständlich aber wo oder wie willst du da bitte Ruhe reinbringen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schallvogl schrieb vor 54 Minuten:

Was mich bzgl des Arguments, dass ZB wegen der persönlichen Haftung als GF gehemmt wäre, interessieren würde: wird da für die GF keine D&O Versicherung abgeschlossen?

Seit ich in entsprechenden Führungspositionen bin, kenn ich das nur so, dass man durch so eine Versicherung vor jeder Haftung außer bei Vorsatz geschützt ist...

D&O gibt es nur bei staatsnahen Unternehmen bzw. bei Unternehmen wo Geld keine Rolle spielt. Jeder vernünftige Eigentümer würde den Abschluss einer D&O Versicherung verhindern.

Warum sollte eine Firma Geld dafür zahlen, dass die Geschäftsführer grob fahrlässig handeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

"Der Trainer macht einen tollen Job." Bist du deppert, das Zeug hätt ich gern, dass so eine Aussage in einem hausinterview möglich ist. 

Wir sind wirklich die letzte geschützte Werkstätte im Profifußball :facepalm:

Und nein, auch wenn Sonntag wirklich das letzte Spiel von FF als Rapid Trainer sein sollte, darf ein Sportdirektor sowas nicht sagen.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
oestl schrieb vor 4 Minuten:

FF macht einen tollen Job, deshalb hat er unseren besten Spieler gestern ausgewechselt...

Den bisher besten Offensivspieler der Saison ließ er gleich 65 Minuten auf der Bank schmoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
57 minutes ago, schallvogl said:

Was mich bzgl des Arguments, dass ZB wegen der persönlichen Haftung als GF gehemmt wäre, interessieren würde: wird da für die GF keine D&O Versicherung abgeschlossen?

Seit ich in entsprechenden Führungspositionen bin, kenn ich das nur so, dass man durch so eine Versicherung vor jeder Haftung außer bei Vorsatz geschützt ist...

Dazu: Peschek spart vor allem auch deshalb an Transfers und Gehältern (auch tolle Trainer würden Geld kosten!) und verkauft alle wertvollen Spieler gern schnell, weil er damit oberflächlich betrachtet seinen Job erfüllt. Da fehlt es am unternehmerischen Denken und Handeln, das man als Chef eines mittelständischen Unternehmens bräuchte.

Im Grunde kommt die Kohle wegen Zokis Scouting rein, aber irgendwann ist es einfach zu viel Raubbau. Wie schon öfter hier geschrieben: oberste Priorität muss bei Rapid das Erreichen einer EC-Gruppenphase sein. Ansonsten wird alles andere auch runtergezogen. Das geht aber nur mit adäquaten Mitteln. Rapid geht aus Angst unabsichtlich die falschen Risiken ein. Es war fahrlässig, die EC-Gruppe so zu gefährden. Der Kader hat kaum EC-Erfahrung und das hat man in jedem Spiel gemerkt. Hier hätte es mehr Investitionen gebraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Doena schrieb vor 20 Minuten:

Leider kommt es so rüber als sehe man diese beiden Spiele als Ausrutscher die nicht zu entschuldigen sind aber ansonsten passt die Entwicklung eh.

Ja, uns fehlt leider komplett eine kritische Fehlerkultur!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
mido456 schrieb vor 18 Minuten:

D&O gibt es nur bei staatsnahen Unternehmen bzw. bei Unternehmen wo Geld keine Rolle spielt. 

Unsinn.

mido456 schrieb vor 19 Minuten:

Warum sollte eine Firma Geld dafür zahlen, dass die Geschäftsführer grob fahrlässig handeln?

1) Weil der GF das bei der Vertragsverhandlung verlangt.

2) Damit das Unternehmen nicht auf dem Schaden sitzen bleibt, wenn der GF zahlungsunfähig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
mido456 schrieb vor 24 Minuten:

D&O gibt es nur bei staatsnahen Unternehmen bzw. bei Unternehmen wo Geld keine Rolle spielt. Jeder vernünftige Eigentümer würde den Abschluss einer D&O Versicherung verhindern.

Warum sollte eine Firma Geld dafür zahlen, dass die Geschäftsführer grob fahrlässig handeln?

selbst bei meiner firma (klassische KMU - 100% privat) haben wir eine D&O versicherung abgeschlossen - das ist durchaus üblich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schallvogl schrieb vor 3 Minuten:

Unsinn.

1) Weil der GF das bei der Vertragsverhandlung verlangt.

2) Damit das Unternehmen nicht auf dem Schaden sitzen bleibt, wenn der GF zahlungsunfähig ist.

1) Wenn mir ein Mitarbeiter bei einem Vorstellungsgespräch sagt:

"Ich will dass das Unternehmen eine Versicherung abschließt, damit ich versichert bin, wenn ich grob fahrlässig einen Schaden verursache." Dann würde ein normaler Mitarbeiter ausgelacht werden. Gerade im staatsnahem Bereich hat sich das aber eingebürgert (zahlt eh der Steuerzahler). Bei Eigentümergeführten KMUs wirst du kaum eine D&O Versicherung finden. Der Eigentümer hat nämlich ein Interesse daran, dass die Führungkräfte nicht grob fahrlässig einen Schaden verursachen.

2) Dann könnte das Unternehmen aber auch selbst eine Versicherung abschließen, und nicht zugunsten der Fürhungskraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.