Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Messias
schleicha schrieb vor 13 Minuten:

Mir kommt vor, dass man bei Rapid bei der Risikoabschätzung in erster Linie immer nur jenes Risiko sieht, wenn etwas getan wird. Ein bisschen als wäre das eine Folgeerscheinung von Fehlern die man einst machte. Jene Risiken die aber vorhanden sind wenn man nichts oder zu wenig tut - werden dann mMn. fast schon vergessen bzw. absichtlich ausgeblendet. 

Mir ist z.B. zu Ohren gekommen, dass wir uns im Mittelfeld verstärken wollen, da man diesen "Need" natürlich auch innerhalb des Vereins längst erkannt hat. Jedoch will man diesen Spieler erst ab Sommer. Nur da muss ich mich ja fragen, ob es das Risiko nicht wert ist jetzt z.b. 500.000 oder 1.000.000 zu investieren. Viel Geld für Rapid - das is unbestritten.

Ein Szenario ohne EC-Quali, vl. gar noch übers UPO würde den Verein aber ein Vielfaches kosten und ist auf Grund der Ausgangslage nicht gerade "unmöglich". Sprich, wenn das Frühjahr schief geht (=keine internationale Quali) sind die Probleme riesig und man kann auch den "Umbruch" vergessen.

Für eine ausgewogene Risikoeinschätzung ist Sturm unter Schicker mMn. ein gutes Beispiel - die sind jetzt mehrfach ein bewusstes Risiko eingegangen ohne sich zu übernehmen. Nimmt man z.B. den letzten Transfer mit Hojlund und ginge davon aus als hätte sich der gestern kaum einen Ball stoppen können, wäre alleine auf Grund seines Alters und bereits gezeigten Talents, wohl immer noch die Möglichkeit da ihn in ein oder zwei Jahren ohne großen Verlust verkaufen. Dasselbe galt schon für Yeboah. Ähnlich wie bei uns Badji damals, der auch noch relativ jung war. Solche Spieler sind auch bei schwächerem Einstand nicht gleich "wertlos" am Transfermarkt. Sprich das Risiko klingt im ersten Moment sehr hoch, aber genauer betrachtet finde ich den Hojlund Deal nicht sonderlich riskant, sondern einfach gut gelungen.

Wir hingegen holen uns - noch dazu sehr spät - Druijf. Der hat nicht wirklich mehr gezeigt als der Däne, ist deutlich älter und preislich nur marginal günstiger. Wir können jetzt argumentieren, dass "unser Risiko deutlich niedriger ist" weil wir ihn derzeit nur leihen. Richtig, jetzt kostet er (noch) nicht allzu viel - nur in Wahrheit ist Druijf 24 und wenn wir den im Sommer für +1M kaufen ist er immer noch sehr teuer für Rapid (und kaum billiger als der Däne). Mit dem großen Unterschied, dass sein weiteres Entwicklungspotenzial niedrig ist mit 24+ und sein Verkaufspotenzial mittelmäßig bis niedrig mit 25+ (wenn wir nach 1-3 Jahren verkaufen). Das heißt nicht, dass der Transfer schlecht war - aber ich sehe ihn kaum weniger risikoreich als jenen von Sturm, eher sogar noch mehr, da er eben nicht einsatzfähig ist ab Tag 1, und selbst bei Kauf im Sommer bindet man einen Stürmer der eventuell nur "gute 6 Monate" hatte und dann so spielt wie davor in Belgien.

D.h. nicht, dass wir den Dänen kaufen hätten sollen und Druijf ein schwacher Transfer ist. Beurteile ich aber das Risiko, dann muss ich das immer als Gesamtes betrachten und das Risiko welches man bei Rapid einging um "jetzt" ein paar Euro zu sparen, ist extrem hoch. Denn wir riskieren sehr, sehr viel. Druijf MUSS helfen im Frühjahr. Im Mittelfeld MUSS Aiwu über sich hinauswachsen. Hinten MÜSSEN die IV fit sein.

Niemand soll den Verein in den Ruin stürzen, oder dazu führen, dass man sich völlig übernimmt. Aber was wir derzeit tun ist mMn. schon auch extrem riskant und kann brutal nach hinten losgehen. Mir fehlt da einfach am Ende die "Ehrlichkeit" zu sagen "Ja, das ist riskant was wir tun und wir sind uns dessen bewusst". Weil gefühlt kommt es bei mir so rüber als würde man glauben, das derzeitige Vorgehen sei "risikoarm".

Opportunitätskosten! Ein guter Unternehmer nimmt die mindestens genauso ernst. Sehr guter Beitrag, dem kann ich nur beipflichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

@Schleicha: Danke für den wertvollen und differenzierten Beitrag.

Es muss endlich einmal mit diesem Märchen aufgehört werden, dass Rapid ab 2016 am Größenwahn oder am Risiko gescheitert ist. Gescheitert ist man daran, mit der vorhandenen Kohle die falschen Leute geholt oder mit Geld überschüttet zu haben. Sowohl bei den Spielern, als auch den Trainern, den Sportdirektoren und auch sonst.

Auch Man Utd scheitert seit Fergusons Pensionsantritt jährlich daran.

Rapid muss die Mittel besser einsetzen und ohne starke Spielerachse wird auch alles andere niemals funktionieren. Warum? Weil auch Erfolg an sich wichtig ist, um (junge) Spieler für sich zu gewinnen und zu halten.

Im Grunde bräuchte es im Tor, der Innenverteidigung, dem zentralen Mittelfeld und im Sturm permament jeweils einen Spieler, der so gut ist wie Gorenc-Stankovic. Dann könnten rundherum auch all jene funktionieren, die jetzt gerade da sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
AntiPessimist schrieb vor 19 Minuten:

Opportunitätskosten! Ein guter Unternehmer nimmt die mindestens genauso ernst. Sehr guter Beitrag, dem kann ich nur beipflichten.

Da wünschte man sich den Rudi Edlinger als Präsi zurück - der hatte diesen Weitblick und ging bewusst ein (kalkuliertes) Risiko ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
schleicha schrieb vor 41 Minuten:

Mir kommt vor, dass man bei Rapid bei der Risikoabschätzung in erster Linie immer nur jenes Risiko sieht, wenn etwas getan wird. Ein bisschen als wäre das eine Folgeerscheinung von Fehlern die man einst machte. Jene Risiken die aber vorhanden sind wenn man nichts oder zu wenig tut - werden dann mMn. fast schon vergessen bzw. absichtlich ausgeblendet. 

Mir ist z.B. zu Ohren gekommen, dass wir uns im Mittelfeld verstärken wollen, da man diesen "Need" natürlich auch innerhalb des Vereins längst erkannt hat. Jedoch will man diesen Spieler erst ab Sommer. Nur da muss ich mich ja fragen, ob es das Risiko nicht wert ist jetzt z.b. 500.000 oder 1.000.000 zu investieren. Viel Geld für Rapid - das is unbestritten.

Ein Szenario ohne EC-Quali, vl. gar noch übers UPO würde den Verein aber ein Vielfaches kosten und ist auf Grund der Ausgangslage nicht gerade "unmöglich". Sprich, wenn das Frühjahr schief geht (=keine internationale Quali) sind die Probleme riesig und man kann auch den "Umbruch" vergessen.

Für eine ausgewogene Risikoeinschätzung ist Sturm unter Schicker mMn. ein gutes Beispiel - die sind jetzt mehrfach ein bewusstes Risiko eingegangen ohne sich zu übernehmen. Nimmt man z.B. den letzten Transfer mit Hojlund und ginge davon aus als hätte sich der gestern kaum einen Ball stoppen können, wäre alleine auf Grund seines Alters und bereits gezeigten Talents, wohl immer noch die Möglichkeit da ihn in ein oder zwei Jahren ohne großen Verlust verkaufen. Dasselbe galt schon für Yeboah. Ähnlich wie bei uns Badji damals, der auch noch relativ jung war. Solche Spieler sind auch bei schwächerem Einstand nicht gleich "wertlos" am Transfermarkt. Sprich das Risiko klingt im ersten Moment sehr hoch, aber genauer betrachtet finde ich den Hojlund Deal nicht sonderlich riskant, sondern einfach gut gelungen.

Wir hingegen holen uns - noch dazu sehr spät - Druijf. Der hat nicht wirklich mehr gezeigt als der Däne, ist deutlich älter und preislich nur marginal günstiger. Wir können jetzt argumentieren, dass "unser Risiko deutlich niedriger ist" weil wir ihn derzeit nur leihen. Richtig, jetzt kostet er (noch) nicht allzu viel - nur in Wahrheit ist Druijf 24 und wenn wir den im Sommer für +1M kaufen ist er immer noch sehr teuer für Rapid (und kaum billiger als der Däne). Mit dem großen Unterschied, dass sein weiteres Entwicklungspotenzial niedrig ist mit 24+ und sein Verkaufspotenzial mittelmäßig bis niedrig mit 25+ (wenn wir nach 1-3 Jahren verkaufen). Das heißt nicht, dass der Transfer schlecht war - aber ich sehe ihn kaum weniger risikoreich als jenen von Sturm, eher sogar noch mehr, da er eben nicht einsatzfähig ist ab Tag 1, und selbst bei Kauf im Sommer bindet man einen Stürmer der eventuell nur "gute 6 Monate" hatte und dann so spielt wie davor in Belgien.

D.h. nicht, dass wir den Dänen kaufen hätten sollen und Druijf ein schwacher Transfer ist. Beurteile ich aber das Risiko, dann muss ich das immer als Gesamtes betrachten und das Risiko welches man bei Rapid einging um "jetzt" ein paar Euro zu sparen, ist extrem hoch. Denn wir riskieren sehr, sehr viel. Druijf MUSS helfen im Frühjahr. Im Mittelfeld MUSS Aiwu über sich hinauswachsen. Hinten MÜSSEN die IV fit sein.

Niemand soll den Verein in den Ruin stürzen, oder dazu führen, dass man sich völlig übernimmt. Aber was wir derzeit tun ist mMn. schon auch extrem riskant und kann brutal nach hinten losgehen. Mir fehlt da einfach am Ende die "Ehrlichkeit" zu sagen "Ja, das ist riskant was wir tun und wir sind uns dessen bewusst". Weil gefühlt kommt es bei mir so rüber als würde man glauben, dass derzeitige Vorgehen sei "risikoarm".

Grundsätzlich kann ich dir beipflichten, aber wir kennen die Interna nicht und wir wissen auch nicht welche Spieler im Fokus für Sommertransfers sind.

Zudem ist Druijf ein anderer spielertyp als Hojlund und wie die vertragsdetails aussehen weiß man auch nicht.

Fakt ist halt auch, dass wir erst im Sommer gehaltsmäßig mehr Spielraum haben. Und ehrlicherweise muss man Spielern auch zugestehen wenn sie bissl Anlaufzeit brauchen. Gegen Hartberg bei dem Stand, 1 Tag nach Ankunft (?) zu kommen und gegen RB ist der einstand wohl auch schwieriger als (bei allem Respekt) gegen Wattens.

Aber das der unfaire Vergleich kommen wird, war mir eigentlich klar als ich den spielbericht von Sturm gelesen hab.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
5 minutes ago, dingo said:

Da wünschte man sich den Rudi Edlinger als Präsi zurück - der hatte diesen Weitblick und ging bewusst ein (kalkuliertes) Risiko ein.

Er hatte Mut zum Risiko, ja. Immer kalkuliert war das aber nicht.

Alar gegen Novi Sad war knapp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

@schleicha, da bin ich voll bei dir, auch wenns reine Spekulation ist, bin ich davon überzeugt, dass wir 2020 mit Schwab gegen Gent das CL Playoff erreicht hätten. Die haben danach in der EL Gruppenphase nicht einen Punkt geholt und uns hat bei dem einen CL PO Spiel einfach ein Spieler mit der Erfahrung von Schwab gefehlt, das wären 5mio Mehreinnahmen gewesen, damit hätte sich die Schwab Verlängerung zig mal ausgezahlt. Solche Führungsspieler findest eben nicht wie Sand am Meer, ich weiß bis heute nicht, warum man da keine Einigung erzielte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zanetti schrieb vor 1 Minute:

Er hatte Mut zum Risiko, ja. Immer kalkuliert war das aber nicht.

Alar gegen Novi Sad war knapp.

Naja, klar nahm auch er mehrfach Risiko, aber ich möchte nicht wissen, wo wir stünden bzw. welche Erfolge wir nicht gefeiert hätten, wäre er immer den Weg eines national ausfinanzierten Budgets gegangen. Er hat das schon ganz gut gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
dingo schrieb vor 1 Minute:

Naja, klar nahm auch er mehrfach Risiko, aber ich möchte nicht wissen, wo wir stünden bzw. welche Erfolge wir nicht gefeiert hätten, wäre er immer den Weg eines national ausfinanzierten Budgets gegangen. Er hat das schon ganz gut gemacht.

das sehe ich auch so. man vergleich den Rudi mit dem jetzigen Präse. Das sind WELTEN. Schon klar, dass sich die Struktur geändert hat, nur Rudi war Rapid und hat trotz manchmal großen Risiko die Balance gehalten. Weil immer wieder das Thema wegen "Novi-Sad" kommt. Ich bin mir sicher, dass es auch bei einem Scheitern einen Weg gegeben hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Zanetti schrieb vor 2 Minuten:

@ DIngo und ZIdane: Das sehe ich eh auch so.

Trotzdem sollte auch hier die Vergangenheit nicht verklärt werden.

diese soll nie verklärt werden. 

Ich wünsche mir, dass Bruckner nicht mehr antritt und jemand das Ruder übernimmt der agiert. Vielleicht Tojner, würde ich mir wünschen. Er ist ein Profi und würde Peschek durch einen echten Wirtschaftsfachmann ersetzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
dingo schrieb vor 26 Minuten:

Da wünschte man sich den Rudi Edlinger als Präsi zurück - der hatte diesen Weitblick und ging bewusst ein (kalkuliertes) Risiko ein.

mit dem nationalen minus hat man jahrelang ein kalkulierbares risiko genommen und hier im asb war das eigentlich niemanden recht. jetzt wird der ruf nach dem kalkulierbaren risiko auf einmal wieder laut. welchen weg rapid auch geht, die fans werden nie zufrieden sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich glaube die sportliche Edlinger-Bilanz würde heute jede und jeder mit Handkuss nehmen. Die Zeit von damals kann man mit heute aber nicht mehr vergleichen. Da hat sich im Fußballgeschäft zu viel radikal verändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Es ist immer wieder amüsant und mühsam zugleich,

11 minutes ago, Ernesto said:

mit dem nationalen minus hat man jahrelang ein kalkulierbares risiko genommen und hier im asb war das eigentlich niemanden recht. jetzt wird der ruf nach dem kalkulierbaren risiko auf einmal wieder laut. welchen weg rapid auch geht, die fans werden nie zufrieden sein

wenn jemand viele Menschen in einen Topf schmeißt ("die Rapid-Fans") und dieser Topf-Mischung dann Schwarz-Weiß-Malerei vorwirft. Wie man das nennt: Schwarz-Weiß-Malerei.

Es gibt nicht "die Rapid-Fans".

Es gibt auch nicht "das ASB".

Die meisten Menschen bleiben ihrer Meinung relativ konstant treu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
moerli schrieb vor 3 Stunden:

Bei uns passen vor allem die Legionäre nicht, die sind einfach zu schwach

Die Jungen und der Rest der Mannschaft sind eh in Ordnung

Denke mit NUR DREI Legionären die aber über allen anderen stehen würde auch der Rest der Mannschaft besser Spielen

Grahovac und Co werden trotzdem wieder verlängert,dass trau ich mich wetten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

x

bearbeitet von zidane001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.