Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Den besten Vertrag (mit Prämien und so weiter) seit Steffens angeblicher Million, hat ziemlich sicher Schobesberger bekommen.

Den hätte man nach der starken EL-Saison mit dem Pilsen-Tor sehr gut verkaufen können.

Stattdessen wurde er mit Geld zugeklebt. Rausgekommen ist danach ein toller Freistoß im Happel, sonst leider nur hinige Bänder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
derfalke35 schrieb vor 6 Minuten:

Schwabs Vertragsverlängerung ist grundsätzlich nicht finanzieller Natur gescheitert, Quelle Schwab.

Kann so sein oder auch nicht! Seine Darstellung lässt ihn halt auch besser dastehen! Bin mittlerweile für einen selbsbewussten Weg den Spielern gegenüber, wer sich nicht rechtzeitig für den Verein enntscheidet kann gehen, ein Kapitän als erster!

weizi72 schrieb vor 1 Minute:

sollten wir uns nicht international qualifizieren, dann schaut es nicht gut aus. Das sollte jeden klar sein. Es ist also ein schmaler grad zwischen Sparen und etwas Risiko. 

Absolut, das war immer so und wird so bleiben! Wichtig ist, dass man genug Zeit zur adaption hat! Deshalb: ja natürlich müssen auch diese Einnahmen reinvestiert werden, aber sehr konservativ, mit genug Spielraum zum Handeln falls nötig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zanetti schrieb vor 38 Minuten:

Den besten Vertrag (mit Prämien und so weiter) seit Steffens angeblicher Million, hat ziemlich sicher Schobesberger bekommen.

Den hätte man nach der starken EL-Saison mit dem Pilsen-Tor sehr gut verkaufen können.

Stattdessen wurde er mit Geld zugeklebt. Rausgekommen ist danach ein toller Freistoß im Happel, sonst leider nur hinige Bänder.

Und a grandioses Rotzbua Siegestor in Moskau, damit wir wirklich alle Leistungen erwähnt haben :(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pöser Purche
schleicha schrieb vor einer Stunde:

Du behauptest Barisic bot Schwab eine knappe Million pro Jahr (bzw. eigentlich darüber inflationsbereinigt) und er hat das abgelehnt? Never ever glaube ich dir das. Weder das Angebot, noch die Ablehnung eines solchen. Die Zahlen die mir zugekommen sind waren davon ein ordentliches Stück weit weg. Und was ich weiß, wäre er definitiv nicht Bestverdiener gewesen und war es auch davor (bei weitem) nicht.

was du glaubst ubd dir selber zsammreimst ist irrelevant. wo hab ich was von einer Million geschrieben? irre was leute wo rauslesen was nirgends steht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
bmxjo schrieb vor 2 Stunden:

So gesehen ist es vollkommen egal, was wer auch immer im ASB für eine Meinung zu Themen hat, es sind immer welche dafür und dagegen, nie alle in einem Topf!

Zum nationalen Minus: Bin persönlich dafür es klein zu halten über mehrere Jahre beobachten um genug Zeit zum Gegensteuern zu haben (in etwa jetztige Strategie), ich kann mit dem daraus resultierenden Fussball gut leben, mir ist die wirtschaftliche Stabilität vom Verein wichtiger!

Aber eines darf man nie vergessen beim nationalen Minus: Will man keines darf kein Euro von Transfers und internationaler Teilnahme Kosten des nationalen Spielbetriebes finanzieren, auch keine Infrastruktur, welche dann Betriebskosten für den nationalen Betrien verusrsacht!

Ich frage mich, warum man dann überhaupt international teilnimmt oder Ablösen verlangt!

Salzburg, Bayern, Dortmund etc. würden alle "alt" aussehen, würden sie Transfers und Chamionsleague Einnahmen nicht für den Kader budgetieren!

lg

Das kann man auch anders sehen. Wenn ich in dieser Saison 5 Mio aus dem Europacup und 3 Mio aus Transfers einnehme, warum soll ich es dann nicht in die nächsten Budgets einfließen lassen ? Die 8 Mio kann ich wie quasi Sponsorgeld auf 3 bis 5 Jahre verteilen und entsprechend budgetieren.

Das Problem ist eher, daß man mit Geld budgetiert, welches (noch) nicht zur Verfügung steht und auch nicht sicher hereinkommt. Das ist aus meiner Sicht schon ein Unterschied. Auch nationale Budgets sind nicht zu 100% abgesichert, das ist schon klar. Aber unser nationales Minus ist ja kein Zufall, das ist ja so gewollt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Schwabs Vertragsverlängerung ist grundsätzlich nicht finanzieller Natur gescheitert, Quelle Schwab.

to be fair.

Welcher Spieler hat schon mal zugegeben das es wegen finanzieller Ungereimtheiten war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Man sieht es doch wenn User hier eine Aufstellung Posten

Auf den meisten Positionen stehen die selben Namen, nur im ZM stehen Verschiedene weil es Wurscht ist wer spielt, den da hebt sich keiner von den anderen ab was die Qualität betrifft.

Jetzt ist das gleiche Problem im Sturm dazu gekommen, also wieso soll man da mit der Transferzeit zufrieden sein wenn ein Problem nicht behoben wurde und sogar ein zweites dazu gekommen ist?

Sollte man am Ende der Saison den EC Platz verpasst haben gehen Millionen ( Zweistellig) verloren, dann braucht aber keiner Jammern aus der Wirtschaftsabteilung das man kürzer treten muss.

Man hätte mit ein wenig Geld (rund eine Million, das wenig ist gegenüber den EC Millionen) die Problemzonen beheben können und das schon Anfang Jänner und nicht erst am letzten Tag weil man das Problem kennt im ZM und das Kara und Taxi gehen weiß man seit Monaten, also es war Zeit genug

Aber vielleicht sehe nur ich so schwarz, aber spätestens nach den Grunddurchgang und Ende Mai wissen wir mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bruno_conte schrieb vor 8 Minuten:

Das kann man auch anders sehen. Wenn ich in dieser Saison 5 Mio aus dem Europacup und 3 Mio aus Transfers einnehme, warum soll ich es dann nicht in die nächsten Budgets einfließen lassen ? Die 8 Mio kann ich wie quasi Sponsorgeld auf 3 bis 5 Jahre verteilen und entsprechend budgetieren.

...

Genau so habe ich das mit den Rücklagen auch gemeint! Mehreinnahmen auf mehrer Jahre verteilt investieren, das gibt genug Spielraum um im Ernstfall adaptieren zu können! Ändert aber nichts daran, dass mit einem nationalen Minus geplant wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Schwabs Vertragsverlängerung ist grundsätzlich nicht finanzieller Natur gescheitert, Quelle Schwab.

Ja ist klar, dass schwab das behauptet.

Das gesamtpaket paok war finaziell einfach attraktiver. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
orßit schrieb vor 1 Minute:

Ja ist klar, dass schwab das behauptet.

Das gesamtpaket paok war finaziell einfach attraktiver. 

ja war es, aber mWn ging es hauptsächlich um die Vertragslaufzeit, aber lassen wir das ist eh Schnee von gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

ja war es, aber mWn ging es hauptsächlich um die Vertragslaufzeit, aber lassen wir das ist eh Schnee von gestern.

Was wird man ihm angeboten haben, 3 jahre? Hat er bei paok auch!

Oder konnte man ihm damals nicht einmal 3 jahre anbieten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pöser Purche
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Schwabs Vertragsverlängerung ist grundsätzlich nicht finanzieller Natur gescheitert, Quelle Schwab.

Quelle Barisic: Wir konnten unser Februar Angebot vor Covid nicht mehr halten, und Schwab war es dann zu wenig. Ich glaub dem Zoki mehr als dem Schwab, der für mich persönlich kein sauberer Charakter ist…..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
weizi72 schrieb vor 4 Stunden:

Beric wurde am 3. Juli 2014 verpflichtet und kam sogar ins Trainingslager nach

Ich habe mir eingebildet, dass der noch eine Runde für Sturm gespielt hat. Habe ich mit Kainz verwechselt. Das kommt davon, wenn man nicht überprüft, was man behauptet.

weizi72 schrieb vor 4 Stunden:

Petsos kam Mitte Juli zu Rapid.

Ja, aber das war 5 Tage vor Saisonstart. Euer Argument ist ja wohl nicht die Tatsache, ob er im August oder im Juli kommt, sondern dass der Spieler am Ende der Vorbereitung kommt und deshalb viel Zeit verloren wurde.

weizi72 schrieb vor 4 Stunden:

Beric kam von Sturm und Aiwu von Admira und kannten die Liga und Petsos spricht deutsch und hatte eine gewisse Erfahrung.

Alles natürlich valide Argumente und hilft natürlich bei der Integration. Einzig die Erfahrung von Petsos würde ich nicht überbewerten, der war 22 Jahre und damit jünger als Druijf.

Stojkovic wäre ein Spieler, der extern geholt wurde, der kein Deutsch kam und trotz später Verpflichtung schnell ein wichtier Spieler wurde. Man hat trotz Erfahrung zwar eine gewisse Eingewöhnungsphase gemerkt, aber die hat eben nicht lange gedauert.

WENN Druijf uns schnell helfen kann, dann wird er das auch ohne viel Vorbereitung bald machen. Wir verlieren natürlich ein paar Spiele, die ansonsten nur Testspiele gewesen wären. WENN er aber deutlich länger benötigt, dann hätten mMn auch die Vorbereitung wenig Unterschied gemacht.

weizi72 schrieb vor 4 Stunden:

Man wusste schon zu Weihnachten, dass Kara gehen wird!

Man wusste, dass er gehen will. Nicht dass es am Ende tatsächlich etwas wird. Glaubst du, die haben zum Spaß noch dann monatelang verhandelt, wenn alles bereits geklärt war?

weizi72 schrieb vor 4 Stunden:

Ein Leihspieler kann doch nicht uns finanziell gleich so erledigen, dass man erst warten muss, dass jemand geht, um diesen zu verpflichten!!

Die Frage kann wohl keiner beantworten, da wohl niemand alle Details kennt.. Aber ohne den Kara-Abgang wird möglicherweise auch ein Druijf bzw. der Leihverein wenig Interesse an der Leihe haben. Wäre zumindest ein Erklärungsansatz, der mir vorab einfällt. Und andere Lösungen wären evtl. finanziell zu riskant gewesen, solange der Transfer nicht fixiert wurde.

Zu Ballo: Ich habe den Transfer ganz sicher nicht positiv beurteilt, weil es erwartbar war, dass ein junger Spieler möglicherweise Zeit benötigt und nicht sofort helfen kann. Das ist bei einer Leihe ohne Kaufoption halt katastrophal. Aber der Zeitpunkt alleine hat sicher kaum Auswirkungen darauf gehabt, dass er keine Rolle gespielt hat.

 

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
bmxjo schrieb vor 10 Minuten:

Genau so habe ich das mit den Rücklagen auch gemeint! Mehreinnahmen auf mehrer Jahre verteilt investieren, das gibt genug Spielraum um im Ernstfall adaptieren zu können! Ändert aber nichts daran, dass mit einem nationalen Minus geplant wird!

was aber meiner Meinung nach nicht nötig wäre. Wenn man davon ausgeht, daß wir uns regelmässig im Europacup bewegen und dort die eine oder andere Million verdienen und auch via Transfers ein bissl was verdienen aber damit kein laufendes Minus erstmal abdecken müssen, dann würden sich die Rücklagen ohnehin stetig nach oben entwickeln und unser nationales Budget entsprechend regelmässig damit gefüttert werden. Und das ohne Risiko. 

Aber ich glaube das Thema hier, soweit ich es verstanden habe, ist ein Steuerliches. Wir sparen uns etwas Steuern und riskieren damit regelmässig, daß wir in entscheidenen Momenten nicht handlungsfähig sind. Ich würds nicht so machen aber ich kenne unsere Steuerkalkulation nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bruno_conte schrieb Gerade eben:

was aber meiner Meinung nach nicht nötig wäre. Wenn man davon ausgeht, daß wir uns regelmässig im Europacup bewegen und dort die eine oder andere Million verdienen und auch via Transfers ein bissl was verdienen aber damit kein laufendes Minus erstmal abdecken müssen, dann würden sich die Rücklagen ohnehin stetig nach oben entwickeln und unser nationales Budget entsprechend regelmässig damit gefüttert werden. Und das ohne Risiko. 

Aber ich glaube das Thema hier, soweit ich es verstanden habe, ist ein Steuerliches. Wir sparen uns etwas Steuern und riskieren damit regelmässig, daß wir in entscheidenen Momenten nicht handlungsfähig sind. Ich würds nicht so machen aber ich kenne unsere Steuerkalkulation nicht. 

Ist ja so wie ich es momentan verstanden habe unsere Strategie (ohne Rücklagen halt): In 3 von 5 Jahren international zu Spielen und Basiserlöse daraus einplanen!

(bin auch kein insider, infos habe ich nur aus Presse, ASB und 1-2 persönlichen Gesprächen mit Personen die (vielleicht) mehr Einblick haben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.