Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2019 LASK08 schrieb vor 4 Minuten: Wenn ich ein wenig Kritik loswerden darf: Trauner bekommt schon viele dumme gelbe Karten. So wichtig er auch ist für uns, früher wurden immer andere recht gescholten für unüberlegte Spielweise, aber seine gelben sind beileibe auch nicht immer notwendig. Wobei die Gelbe von gestern, absolut keine Gelbe war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 15. April 2019 Ich finde, dass ihr ein gutes Spiel abgeliefert habt, es hat halt einfach das Glück gefehlt, bzw. war unser Torhüter in Überform. Traurig fand ich, dass ab der 82. Minute schon die Leute gegangen sind, grade wo es richtig spannend wurde. Zum Zeitspiel: klar hat unsere Mannschaft auf Zeit gespielt, wenn du mit dieser Rumpftruppe was mitnehmen willst, noch dazu in Unterzahl, dann muss man das so machen. Elfmeter hättet ihr wohl bekommen müssen, aber den muss man dann halt auch erst mal verwandeln. Es gab 5 Minuten Nachspielzeit, diese wurden aber auch verlängert, aufgrund der Unterbrechungen, also es waren ungefähr 8 Minuten. Aber ich hatte das Gefühl, dass ihr noch 15 Minuten mehr spielen hättet können, es wollte einfach nix rein. Für uns glücklich, für euch unglücklich, so ist der Fußball manchmal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
woody100 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. April 2019 LASK_92 schrieb vor 4 Stunden: b) Die Mannschaft hat es nicht schlecht gemacht, es fehlt Kreativität und Spielwitz sowie das Abschlussglück. Das Spielfeld würde durchaus zwei Seiten anbieten, man muss nicht beinahe alles über links vortragen. Ist mir auch aufgefallen. Vielleicht müssen sie mehr Zeit vor der VIP-Tribüne spielen, die Zahlen ja auch mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfa156 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. April 2019 Ich schätze jetzt fliegen mich wieder alle an,..aber nun wäre doch die ideale Zeit den langzeitreserviesten des LASK ,inclusive Gebauer mal z.b.gegen Austria die Möglichkeit zu geben ihr können zu beweisen und Spielpraxis zu sammeln . Den restlichen Kader könnte man mit ein paar Spielern der Juniors auffüllen , dieZaubern ja momentan unter Tobias Schweinsteiger toll ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LittleDreamer ASB-Messias Geschrieben 15. April 2019 alfa156 schrieb vor 26 Minuten: Ich schätze jetzt fliegen mich wieder alle an,..aber nun wäre doch die ideale Zeit den langzeitreserviesten des LASK ,inclusive Gebauer mal z.b.gegen Austria die Möglichkeit zu geben ihr können zu beweisen und Spielpraxis zu sammeln . Den restlichen Kader könnte man mit ein paar Spielern der Juniors auffüllen , dieZaubern ja momentan unter Tobias Schweinsteiger toll ! Solang der 2te Platz noch nicht "rechnerisch" fixiert ist würde ich mich auf keine Experimente einlassen. Besonders nicht beim Torhüter, übern Rest lässt sich vereinzelt argumentieren. Sobald der aber gesichert ist würd ich mich auch freuen ein paar aus der 2ten Reihe zu sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 15. April 2019 So lange rechnerisch noch nicht alles klar ist, braucht man sich auf nichts einlassen. Das gilt für die Absicherung von Platz 2 genauso wie für den Klassenerhalt der Juniors. Abgesehen davon müssen wir in der Abwehr ohnehin doppelt umstellen. Das einzige, das ich mir vorstellen könnte, wäre Tetteh statt Klauss von Beginn an und allgemein eine Ausrichtung, die mehr auf das Zentrum fokussiert ist, wie z.B. das 3-1-4-2, das wir letzte Saison gegen Salzburg schon spielten: Victor - Tetteh Ullmann - Michorl - Goiginger - Ranftl Holland Pogatetz - Wostry - Ramsebner Schlager Oder sogar mit Vierkette, nachdem sowieso zwei Drittel der Dreierkette ausfallen. Da könnte man dann Frieser noch zusätzlich bringen: Tetteh Victor - Goiginger - Frieser Michorl - Holland Ullmann - Wostry - Ramsebner - Ranftl Schlager Wie auch immer... hoffe was Zählbares schaut raus. Dass Glasner umstellt, kann ich mir in Wahrheit eh nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 16. April 2019 alfa156 schrieb vor 10 Stunden: Ich schätze jetzt fliegen mich wieder alle an,..aber nun wäre doch die ideale Zeit den langzeitreserviesten des LASK ,inclusive Gebauer mal z.b.gegen Austria die Möglichkeit zu geben ihr können zu beweisen und Spielpraxis zu sammeln . Den restlichen Kader könnte man mit ein paar Spielern der Juniors auffüllen , dieZaubern ja momentan unter Tobias Schweinsteiger toll ! Ein junger, aufstrebender Torhüter wie Gebauer sollte auf jeden Fall Spielpraxis erhalten, sonst darf man hier wohl keine Entwicklung erwarten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfa156 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. April 2019 Aussenpracker schrieb vor 8 Stunden: So lange rechnerisch noch nicht alles klar ist, braucht man sich auf nichts einlassen. Das gilt für die Absicherung von Platz 2 genauso wie für den Klassenerhalt der Juniors. Abgesehen davon müssen wir in der Abwehr ohnehin doppelt umstellen. Das einzige, das ich mir vorstellen könnte, wäre Tetteh statt Klauss von Beginn an und allgemein eine Ausrichtung, die mehr auf das Zentrum fokussiert ist, wie z.B. das 3-1-4-2, das wir letzte Saison gegen Salzburg schon spielten: Victor - Tetteh Ullmann - Michorl - Goiginger - Ranftl Holland Pogatetz - Wostry - Ramsebner Schlager Oder sogar mit Vierkette, nachdem sowieso zwei Drittel der Dreierkette ausfallen. Da könnte man dann Frieser noch zusätzlich bringen: Tetteh Victor - Goiginger - Frieser Michorl - Holland Ullmann - Wostry - Ramsebner - Ranftl Schlager Wie auch immer... hoffe was Zählbares schaut raus. Dass Glasner umstellt, kann ich mir in Wahrheit eh nicht vorstellen. Die paar Ausfälle dürfen doch für den LASK kein Problem sein ,wenn Rapid mit 10 Mann ,sowie St.Pölten mit 10 Mann und noch dazu die halbe 1er Mannschaft vorgeben musste so bravorös gespielt haben . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfa156 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. April 2019 sowuascht schrieb vor 4 Minuten: Ein junger, aufstrebender Torhüter wie Gebauer sollte auf jeden Fall Spielpraxis erhalten, sonst darf man hier wohl keine Entwicklung erwarten. Warum sollte er nicht auch mal spielen ? Der LASK spielt weder noch um Meisterschaft noch um den Cup . Salzburg spielt auch mit 2 Torhütern , Gegen Rapid und Salzburg war Schlager auch nicht mehr so Sattelfest , und den 2.Platz werden die Linzer auch wohl mit den Reservespielern einfahren obwohl sie fast keine Spielzeit aufweisen können. Momentan sogar sicherer als mit den immeraufgestellten ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfa156 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. April 2019 Eldoret schrieb am 14.04.2019 um 19:59 : Jetzt erst richtig gesehen im TV...aber so ein klarer Elfer war das an Klauss... ärgerlich Schon richtig , aber nen Elfer muss man auch erst reinmachen ,...(nicht so einfach wie man gegen Rapid gesehen hat ) aber (Nix für ungut ) die St.Pöltner mit der halben Reserve und einen Mann weniger ab der 2.Hälfte sollte man auch ohne Elfmeter schlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfa156 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. April 2019 sowuascht schrieb vor 22 Minuten: Ein junger, aufstrebender Torhüter wie Gebauer sollte auf jeden Fall Spielpraxis erhalten, sonst darf man hier wohl keine Entwicklung erwarten. Ausserdem wenn den Gebauer ein Trainer geholt hat den die halbe deutsche Bundesliga jagt,.. kann er nicht so schlecht sein !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2019 alfa156 schrieb vor 38 Minuten: Warum sollte er nicht auch mal spielen ? Der LASK spielt weder noch um Meisterschaft noch um den Cup . Salzburg spielt auch mit 2 Torhütern , Gegen Rapid und Salzburg war Schlager auch nicht mehr so Sattelfest , und den 2.Platz werden die Linzer auch wohl mit den Reservespielern einfahren obwohl sie fast keine Spielzeit aufweisen können. Momentan sogar sicherer als mit den immeraufgestellten ! Noch nie so etwas Dummes gelesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 16. April 2019 alfa156 schrieb vor 33 Minuten: Ausserdem wenn den Gebauer ein Trainer geholt hat den die halbe deutsche Bundesliga jagt,.. kann er nicht so schlecht sein !! Glasner hat ihn aber geholt, weil er einen Routinier haben wollte, für den der Bankplatz kein Problem darstellt. Gebauer ist da, um Schlager (und Lawal) optimal fördern zu können und nicht, um zu spielen... außer bei Verletzungen, Sperren und Freundschaftsspielen. alfa156 schrieb vor 57 Minuten: Die paar Ausfälle dürfen doch für den LASK kein Problem sein ,wenn Rapid mit 10 Mann ,sowie St.Pölten mit 10 Mann und noch dazu die halbe 1er Mannschaft vorgeben musste so bravorös gespielt haben . Die paar Ausfälle dürfen eh kein Problem darstellen. Da gebe ich dir schon recht. Aber ohne große Not noch mehr umzustellen, halte ich für unnötig. Zumal wir trotzdem nach wie vor Platz verteidigen müssen und die Juniors auch gut beraten sind, weiterzumachen, wie bisher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2019 Es ist ein absoluter Traum was die Mannschaft bis jetzt geleistet hat, allerdings sind auch in letzter Zeit ein paar Kritikpunkte auffällig gewesen. Ein paar habe ich schon nach dem Rapid Spiel angesprochen. Bitte, stellt die kurzen Ecken ab. Damit schenken wir zu 90% Ecken her. MMn wurde ein Klauss geholt, um auch andere Varianten in der Offensive in der Hinterhand zu haben. Ich denke da an Flanken, aber wann wurde bei uns eine Flanke in den Strafraum geflankt? Auch bei Angriffen über die Seite, wo dann lieber der Abschluss gesucht wird, wäre ein Pass Richtung Elfer besser. Da steht dann eben ein Klauss. Beim letzten Freistoß gegen St. Pölten wurde wieder kurz abgespielt und danach pfiff Hr. Lechner ab. Ich kenne keine Mannschaft, die bei einem Freistoß in den letzten Sekunden, den Ball nicht hoch in den Strafraum bringt. Schlechter als ein kurzes Abspiel kanns nicht werden. Angriffe auch über die rechte Seite zu spielen wurde schon angesprochen. Auch das ist ein Grund dafür, dass ich die ganze Gschichtldruckerei mitn Oli G. und den Wechsel ins Ausland keinen Glauben schenke, denn wie man in den letzten 4 Spielen sehr gut sehen konnte, hat ein Oli G. keinen Plan B parat - wenn Plan A nicht aufgeht. Und dieser Plan A ist jetzt über Jahre gut gegangen, aber auch andere Mannschaften wissen bereits, was unsere Stärken und was unsere Schwächen sind. Ich will jetzt damit keinen Einzigen in dem Verein schlecht reden, aber auch Kritik darf in goldenen Zeiten angebracht sein. Jm2c. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.