Patz026 Postinho Geschrieben 3. April 2020 Naja Geisterspiele sind mMn schon vertretbar . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. April 2020 Patz026 schrieb vor 2 Stunden: https://www.skysportaustria.at/nach-liga-abbruch-ceferin-droht-belgien-mit-europacup-ausschluss/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1585914274 Uefa ist wohl nicht überzeugt vom Vorgehen von Belgien ?? Gleich als Bildungsangebot den werten Herren dort hinschicken. Ancelotti hat da gute Connects hin, er soll mal fragen: Natürlich verändert sich die Welt gerade. Im Moment ist es wie ein Krieg. Und danach wird es wie nach einem Krieg sein" https://sport.oe24.at/fussball/international/Carlo-Ancelotti-Es-ist-wie-im-Krieg/424787511 Und net nur Bilderl anschauen, ab in ein Krankenhaus am besten ohne Schutzanzug ---- Vielleicht kriegt er dann was vom realen Leben mit. Anbieten würden sich auch Spanien, die Gegend um Straßburg und neuerdings auch NewYork. Man könnte schreien bei solchen Vollpfosten deren Leben nur in Cash, Cash Dimensionen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) Patz026 schrieb vor 40 Minuten: Naja Geisterspiele sind mMn schon vertretbar . Vertretbar ist Vieles, aber die Belgier wollten einfach die Ersten sein und ohne Absprache mit der UEFA sich wichtig machen. Ich glaube immer noch zu 100%, dass Abbruch und Ist-Tabelle = Endtabelle nicht eintreffen wird, da zu viel Aufwand für alle. Und die Gegenargumente wurden eh schon zu Genüge gebracht. Lächerliche Aktion von Belgien im Endeffekt. Die Situation ist zu wichtig, um da im Alleingang zu entscheiden wie es mit der Liga weitergeht und hat Auswirkungen für ganz Europa. bearbeitet 3. April 2020 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. April 2020 mrbonheur schrieb vor 7 Minuten: Vertretbar ist Vieles, aber die Belgier wollten einfach die Ersten sein und ohne Absprache mit der UEFA sich wichtig machen. Ich glaube immer noch zu 100%, dass Abbruch und Ist-Tabelle = Endtabelle nicht eintreffen wird, da zu viel Aufwand für alle. Und die Gegenargumente wurden eh schon zu Genüge gebracht. Ich gelte ja im Freundeskreis als mrbonheurist, aber hier sprechen die Zahlen eindeutig für sich: https://www.grenzecho.net/34021/artikel/2020-04-02/coronavirus-belgien-fallzahlen-steigen-auf-uber-15000-183-neue-tote Da glaube ich braucht man nicht einmal anfangen zu diskutieren.... Dagegen sind wir ja hier noch gesegnet! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) googler schrieb vor 5 Minuten: Ich gelte ja im Freundeskreis als mrbonheurist, aber hier sprechen die Zahlen eindeutig für sich: https://www.grenzecho.net/34021/artikel/2020-04-02/coronavirus-belgien-fallzahlen-steigen-auf-uber-15000-183-neue-tote Da glaube ich braucht man nicht einmal anfangen zu diskutieren.... Dagegen sind wir ja hier noch gesegnet! Darum geht es doch gar nicht Es geht um die Vorgehensweise von Belgien bzgl der Wertung der Meisterschaft im Alleingang. Und bei der UEFA ist man logischerweise nicht glücklich darüber. Hat absolut nichts mit den anderen Dingen zu tun. Wie das Ganze gewertet wird, und kann ja sein wie es jetzt in Belgien vorgesehen ist, sollte man mit Absprache der UEFA entscheiden. Dass es eventuell keinen Sinn macht, die Saison weiterzuspielen, etc. steht ja nicht in Frage. bearbeitet 3. April 2020 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 Oder die Belgier haben als Erste eingesehen, dass es keinen Sinn macht, jetzt alle paar Wochen die Fortführung nach hinten zu verschieben. Wird man ja in einigen Wochen/Monaten genauer wissen, wenn/ob andere Ligen wieder spielen und wenn, wie lange, bis der erste Spieler/Funktionär positiv getestet wird und alle wieder in Quarantäne müssen. Belgien hat sich alleine entschieden, ja. Aber, ob die Entscheidung richtig war, wird man erst in einigen Monaten sehen. Und deshalb finde ich Ceferins "Drohung" bezüglich Ausschluss aus dem Europapokal ZUM JETZIGEN ZEITPUNKT einfach massiv lächerlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 chrischinger86 schrieb vor 2 Minuten: Oder die Belgier haben als Erste eingesehen, dass es keinen Sinn macht, jetzt alle paar Wochen die Fortführung nach hinten zu verschieben. Wird man ja in einigen Wochen/Monaten genauer wissen, wenn/ob andere Ligen wieder spielen und wenn, wie lange, bis der erste Spieler/Funktionär positiv getestet wird und alle wieder in Quarantäne müssen. Belgien hat sich alleine entschieden, ja. Aber, ob die Entscheidung richtig war, wird man erst in einigen Monaten sehen. Und deshalb finde ich Ceferins "Drohung" bezüglich Ausschluss aus dem Europapokal ZUM JETZIGEN ZEITPUNKT einfach massiv lächerlich. Seh Ich überhaupt nicht so. Ceferin hat sonst keinen Spielraum und wenn alle Verbände im Alleingang entscheiden, wird es Chaos geben. Und da geht es null darum, ob die Entscheidung richtig ist oder nicht. Denn die Saison ist überall abgebrochen derzeit und als Mitglied der UEFA hat es Auswirkungen für alle anderen Mitglieder, die genauso in einer Oaschsituation sind oder gar schlimmer als in Belgien. Ob man den Abbruch in ein paar Wochen gemeinsam entscheidet oder jetzt im Alleingang ist im Endeffekt egal. In beiden Fällen wird kein Fußball gespielt. Belgien hatte keinen Zeitdruck es alleine zu entscheiden und jetzt schon die Meisterschaft abzubrechen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. April 2020 mrbonheur schrieb vor 1 Minute: Darum geht es doch gar nicht Es geht um die Vorgehensweise von Belgien bzgl der Wertung der Meisterschaft im Alleingang. Und bei der UEFA ist man logischerweise nicht glücklich darüber. Hat absolut nichts mit den anderen Dingen zu tun. Wie das Ganze gewertet wird, und kann ja sein wie es jetzt in Belgien vorgesehen ist, sollte man mit Absprache der UEFA entscheiden. Doch darum geht es schon ich glaube Belgien wird sich analog wie Österreich von Fachleuten (Mediziner, Mathematiker) beraten lassen und die werden schon wissen was sie tun. Im Parlament hat Kogler erst heute wieder aufgeführt, der Sport ist der letzte der drankommt. Dazu kommt das der Peak in Österreich erst Mitte April bis Mitte Mai erwartet wird, Belgien wird wohl ein paar Tage verzögert sein. Ich würde gern die werte UEFA fragen woher die ganzen Tests kommen sollen, da fehlt es ja in jeden Land, also wohl auch in Belgien. Weil man müsste dann pro Spiel ja wohl so 30 -35 Personen testen, mit den Spielern alleine wird es wohl... (Balljungen, med. usw...) Vielleicht hat der belgische Verband ein bisserl mehr Hirn - oder sieht es einfach nur realistischer. mrbonheur schrieb vor 2 Minuten: Seh Ich überhaupt nicht so. Ceferin hat sonst keinen Spielraum und wenn alle Verbände im Alleingang entscheiden, wird es Chaos geben. Und da geht es null darum, ob die Entscheidung richtig ist oder nicht. Denn die Saison ist überall abgebrochen derzeit und als Mitglied der UEFA hat es Auswirkungen für alle anderen Mitglieder, die genauso in einer Oaschsituation sind oder gar schlimmer als in Belgien. Ob man den Abbruch in ein paar Wochen gemeinsam entscheidet oder jetzt im Alleingang ist im Endeffekt egal. In beiden Fällen wird kein Fußball gespielt. Belgien hatte keinen Zeitdruck es alleine zu entscheiden und jetzt schon die Meisterschaft abzubrechen. Du kennst die Verhältnisse besser könnte es vielleicht nicht so sein, dass die Regierung no gesagt hat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 3. April 2020 Den Vorstoß der Belgier sehe ich als sinnvoll. Beim Tennis wurde schon bis in den Frühsommer hinein Turniere abgesagt. Belgien zwingt die UEFA einfach zum Bekenntis des Saisonabbruchs. Das gehört mMn kommuniziert das man UEFA weit den Abbruch oder den vorzeitige Saisonabschluss anstrebt und man in den kommenden Wochen die Detaillösungen je Nation verhandeln will 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 googler schrieb vor 1 Minute: Doch darum geht es schon ich glaube Belgien wird sich analog wie Österreich von Fachleuten (Mediziner, Mathematiker) beraten lassen und die werden schon wissen was sie tun. Im Parlament hat Kogler erst heute wieder aufgeführt, der Sport ist der letzte der drankommt. Dazu kommt das der Peak in Österreich erst Mitte April bis Mitte Mai erwartet wird, Belgien wird wohl ein paar Tage verzögert sein. Ich würde gern die werte UEFA fragen woher die ganzen Tests kommen sollen, da fehlt es ja in jeden Land, also wohl auch in Belgien. Weil man müsste dann pro Spiel ja wohl so 30 -35 Personen testen, mit den Spielern alleine wird es wohl... (Balljungen, med. usw...) Vielleicht hat der belgische Verband ein bisserl mehr Hirn - oder sieht es einfach nur realistischer. Werden wir uns nicht einig. Soll so sein. Ceferin geht es aber null darum, ob Belgien Recht hat oder nicht. Das mag ja der Fall sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gehtdi Nixau Fanatischer Poster Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) googler schrieb vor 7 Minuten: Weil man müsste dann pro Spiel ja wohl so 30 -35 Personen testen, mit den Spielern alleine wird es wohl... (Balljungen, med. usw...) Vielleicht hat der belgische Verband ein bisserl mehr Hirn - oder sieht es einfach nur realistischer. Glaube eher, dass man pro Spiel an die 200-300 Leute testen müsste: 35-40 Spieler, Trainerstab, sonstige Betreuer, diverse Funktionäre, Rotes Kreuz (Sanis usw.), Stadionsicherheit/Security/Ordnerdienst, Presse, TV Team, Stadiotechnik, usw... Das ganze mal 5 Spiele pro Spieltag - das wäre aktuell fast ein Drittel der täglichen Testkapazität in Ö. Völlig unrealistisch mMn. bearbeitet 3. April 2020 von Gehtdi Nixau 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) Gehtdi Nixau schrieb vor 5 Minuten: Glaube eher, dass man pro Spiel an die 200-300 Leute testen müsste: 35-40 Spieler, Trainerstab, sonstige Betreuer, diverse Funktionäre, Rotes Kreuz (Sanis usw.), Stadionsicherheit/Security/Ordnerdienst, Presse, TV Team, Stadiotechnik, usw... Das ganze mal 5 Spiele pro Spieltag - das wäre aktuell fast ein Drittel der täglichen Testkapazität in Ö. Völlig unrealistisch mMn. Ja, das kann man vergessen. Der Saisonabbruch in ein paar Wochen wird am Einfachsten sein und wahrscheinlich auch irgendwann eintreffen. Die Wertungen und das Organisatorische wird man trotzdem untereinander absprechen und abstimmen mit Einbeziehung der UEFA. bearbeitet 3. April 2020 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) mrbonheur schrieb vor 16 Minuten: Werden wir uns nicht einig. Soll so sein. Ceferin geht es aber null darum, ob Belgien Recht hat oder nicht. Das mag ja der Fall sein. Noch ein letztes zu, ich will Dich nicht weiter belästigen, Ceferin der glaubt ja auch... Die Verschiebung der Gelddruckmaschine EM auf 2021 hat die Uefa laut Präsident Aleksander Ceferin "hunderte Millionen Euro" gekostet – jetzt klammert sie sich verzweifelt an den letzten verbliebenen Goldesel. Nach dem Motto "Weiter, nur irgendwie weiter" hat der Verband offenbar einen "Corona Calendar" entworfen mit dem überaus ambitionierten Ziel, die Champions League bis Sommer zu Ende zu spielen. Das Finale in Istanbul soll laut Bild am Sonntag, der die Pläne vorliegen, am 27. Juni steigen. https://www.derstandard.at/story/2000116031678/uefa-legte-sieben-konzepte-fuer-cl-fortsetzung-vor-finale-am So schaut es aus, es wird sich jeder freuen der da runter darf... Enormer Anstieg der Corona-Infektionen in Türkei https://kurier.at/politik/ausland/massengraeber-enormer-anstieg-der-corona-infektionen-in-tuerkei/400801172 ...man könnte nur heulen was diese geldgeilen Böcke anrichten. Ich bleibe dabei, Belgien hat Eier gezeigt vor denen man den Hut ziehen muss. Die haben richtig und weise gehandelt - nicht nach dem vorgeworfenen bearbeitet 3. April 2020 von googler 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) googler schrieb vor 3 Minuten: Noch ein letztes zu, ich will Dich nicht weiter belästigen, Ceferin der glaubt ja auch... Die Verschiebung der Gelddruckmaschine EM auf 2021 hat die Uefa laut Präsident Aleksander Ceferin "hunderte Millionen Euro" gekostet – jetzt klammert sie sich verzweifelt an den letzten verbliebenen Goldesel. Nach dem Motto "Weiter, nur irgendwie weiter" hat der Verband offenbar einen "Corona Calendar" entworfen mit dem überaus ambitionierten Ziel, die Champions League bis Sommer zu Ende zu spielen. Das Finale in Istanbul soll laut Bild am Sonntag, der die Pläne vorliegen, am 27. Juni steigen. https://www.derstandard.at/story/2000116031678/uefa-legte-sieben-konzepte-fuer-cl-fortsetzung-vor-finale-am So schaut es aus, es wird sich jeder freuen der da runter darf... Enormer Anstieg der Corona-Infektionen in Türkei https://kurier.at/politik/ausland/massengraeber-enormer-anstieg-der-corona-infektionen-in-tuerkei/400801172 ...man könnte nur heulen was diese geldgeilen Böcke anrichten. Ich bleibe dabei, Belgien hat Eier gezeigt vor denen man den Hut ziehen muss. Die haben richtig und weise gehandelt - nicht nach dem vorgeworfenen Ja, ich wollte nur unterstreichen,dass die Entscheidung eventuell Sinn ergibt. Aber ich bin einfach kein Fan von Alleingängen bei solchen Dingen, wenn alle mehr oder wenig im selben Boot sitzen und man kollektiv + länderübergreifend Lösungen finden sollte. bearbeitet 3. April 2020 von mrbonheur 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) Ich erlaube mir da nochmal nachzufragen:Du kennst die Verhältnisse besser könnte es vielleicht nicht so sein, dass die Regierung no gesagt hat? Wenn die die Sportstätten nicht freigeben dann kann der Cerferin im Kreis Rumpelstilzchen spielen (das Gerichtsverfahren - Außschluß - würde dann die UEFA so richtig teuer kommen), wenn die das signalisieren dann ist der Verband gezwungen. Ich habe sowas ähnliches bei uns vom ÖHB gehört, darum haben die dann abgebrochen. bearbeitet 3. April 2020 von googler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.