issoisso ASB-Gott Geschrieben 1. März 2019 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Sag ja es geht um mehr als Bronze. Sorry, hab das irgendwie als “maximal Bronze“ gelesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. März 2019 issoisso schrieb vor 1 Stunde: Klar, der verliert gegen Riiber wohl 9/10 Sprints, aber das tun wohl derzeit fast alle Kombinierer. Ich hoffe mich zu täuschen, verstehe aber die Entscheidung ganz und gar nicht. Ich glaube der Versuch könnte sein, sich schon davor mit Gruber abzusetzen und Riiber nicht mehr an Klapfer heran zu lassen. Bin selbst sehr gespannt. Hätte auch Fritz genommen. Vor allem hat der in dieser Saison den einen oder anderen Platzierungssprint gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. März 2019 issoisso schrieb vor 1 Stunde: Ich hoffe mich zu täuschen, verstehe aber die Entscheidung ganz und gar nicht. Die Entscheidung versteht wohl nur Eugen - ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Aufstellung inoffiziell damit begründet ist, das Klapfer auch mal zu einer Teammedaille kommt. Irgendwo stand ja, dass er ev. seine Karriere beenden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 2. März 2019 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Die Entscheidung versteht wohl nur Eugen - ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Aufstellung inoffiziell damit begründet ist, das Klapfer auch mal zu einer Teammedaille kommt. Irgendwo stand ja, dass er ev. seine Karriere beenden würde. Klapfer hat doch eh 2014 und 2018 olympisches Bronze im Team gewonnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 2. März 2019 2018 war Seidl Schlussläufer und jeder, wirklich JEDER hat diese Entscheidung nicht verstanden, aufgegangen ist die Taktik damals trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. März 2019 Wolfinho schrieb vor 7 Stunden: Klapfer hat doch eh 2014 und 2018 olympisches Bronze im Team gewonnen. Olympisches ja - aber bei einer wm ist er noch nie im team gelaufen. Zumindest wenn es um medaillen ging. Grob geschätzt war er 2015 dabei, da war aber das team ja komplett schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 2. März 2019 Hacklnator schrieb vor einer Stunde: 2018 war Seidl Schlussläufer und jeder, wirklich JEDER hat diese Entscheidung nicht verstanden, aufgegangen ist die Taktik damals trotzdem. war auch eine irre Entscheidung. und aufgegangen ist übertrieben. man hat das Mindestziel erreicht, mit einer anderen Aufstellung hätts vielleicht sogar die Chance auf Silber gegeben. die Norweger haben mit Schmid & Graabak zwei Wackelkandidaten auf der Schanze. wär wohl das optimale Szenario, die beiden verlieren ~30sek & vorne laufen GER, AUT & JPN gemeinsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. März 2019 max90 schrieb vor 16 Stunden: https://www.fis-ski.com/DB/general/athlete-biography.html?sectorcode=CC&competitorid=208772&type=result sind seiner Ergebnisse heuer und die Alpencupergebnisse waren Junioren Rennen nicht Elite. Ich verstehs natürlich das er sich freut bei der Heim WM zu starten ist natürlich eine riesen Ehre aber die Entscheidung der Trainer ist meiner Meinung nach dumm, der Junge wird bei dem Rennen auseinander genommen auf Chappaz verliert er auf 15km 48sec und der ist der selbe Jahrgang. Das ist eine rein Sportpolitische Entscheidung frei nach dem Motto schaut her es gibt noch neue von jedem Makel freie Athleten. Auserdem war er krank und wenn Strava stimmt und meisten ist er sehr schnell mit dem hochladen, hat er seit 20 Februar nicht mehr trainiert Sehe ich genauso. Am donnerstag hieß es noch die jungen wären in der Staffel komplett überfordert und dann lässt man ihn den 50er laufen. Komplett idiotisch - wäre gesund schon eine schnapsidee, nach der krankheit aber noch dämlicher. Keine Ahnung was sich die Verantwortlichen da denken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. März 2019 valderama schrieb vor 13 Stunden: Hab mir im ORF die Kurzdoku über die Staffel von 1999 gesehen. Welch tolle Erinnerungen, als ich vor Ort Schnee gegessen (am Vortag war eine Party und der Brand immens) haben und den norwegischen Fans zu Silber gratulierten. Ein unglaublich spektakuläres Rennen. Aber auch die enthusiastischen Fans und ganz im Speziellen Peter Elstner (alt ist er geworden, diese ewige Legende) und Rudi Horn mit einer Reporterleistung, die nicht zu übertreffen ist. Toni Oberndorfer macht tolle Berichte. Hut ab. Ich war an dem Tag selber am Nassfeld Schifahren und weiß noch genau wie gefesselt hier im Aufenthaltsraum im Hotel wildfremde Menschen vor einem kleinen Fernseher gemeinsam gejubelt haben. Die guten alten Fernsehmomente. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. März 2019 lp-x schrieb vor 1 Minute: war auch eine irre Entscheidung. und aufgegangen ist übertrieben. man hat das Mindestziel erreicht, mit einer anderen Aufstellung hätts vielleicht sogar die Chance auf Silber gegeben. die Norweger haben mit Schmid & Graabak zwei Wackelkandidaten auf der Schanze. wär wohl das optimale Szenario, die beiden verlieren ~30sek & vorne laufen GER, AUT & JPN gemeinsam. Noch lieber wäre mir die Österreicher könnten sich auf der schanze mind. 30 Sekunden Vorsprung erarbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 2. März 2019 Aschenwald nach dem Gaudi-Event im Mixed-Bewerb. Klapfer als Schlussläufer weiß nicht welche Entscheidung falscher ist. Wohl Aschenwald... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 2. März 2019 Was soll bei Aschenwald falsch sein?Hayböck,Huber und Aschenwald nehmen sich nicht viel.Aschenwald hat ein Erfolgserlebnis.Alles richtig gemacht. Bei Klapfer vertraue ich einfach mal unseren Trainern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 2. März 2019 Probe: Österreich: Gruber 65.9 - Seidl 78.0 - Rehrl 76.4 - Klapfer 67.5 = 287,8Deutschland: Geiger 72.0 - Frenzel 68.3 - Rydzek 72.4 - Riessle 75.3 = 288.0Norwegen: Bjoernstad 71.4 - Graabak 66.6 - Schmid 72.2 - Riiber = 287.3Japan: Yamamoto 67.1 - Nagai 71.6 - Akito 67.1 - Yoshito 75.6 = 281.4 Finnland: Mutru 49.0 - Hirvonen 59.0 - Maekihao 50.8 - Herola 58.3 = 217.1 das wär spannend Japan darf sich keinen Rückstand erlauben, sonst sinds gleich weg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. März 2019 Heute ordentlich zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 2. März 2019 ORF darf dann ruhig umschalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.