bertl80 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2019 raumplaner schrieb vor 16 Stunden: muss man ja auch nicht. hinsichtlich wetter hat sich die situation aber doch gebessert im laufe der wm (oder es war weniger relevant) und es gibt jetzt keinen grund, dass man da nach einer wm, bei der alle bewerbe stattfinden haben können ohne große verzerrungen, nachtritt. in kitzbühel wurden die bewerbe auch gedreht, dazu wird's im SSB sicher auch wild diskutiert worden sein. Wir brauchen nicht "nachtreten", aber man darf drüber diskutieren. Und ich erwarte mir schon von der FIS, dass man diese Veranstaltung auch a bissl kritisch reflektiert und eventuell für die Zukunft was draus lernt. Nur weil die letzten 3 von 10 Einzelentscheidung einigermaßen plangemäß über die Bühne gegangen sind, soll man nicht vergessen, dass 7 von 10 Bewerben teilweise massiv beschnitten und zum Teil auch unter irregulären Verhältnissen durchgepeitscht wurden / werden mussten. Und der 11. Bewerb war mit den Flutlichtverhältnissen ebenfalls eine Farce (für die die Veranstalter sogar was können - fürs Wetter können sie eh nix). Dass man viel zu wenige Pistenarbeiter und -rutscher hatte, kann man den Schweden durchaus auch ankreiden. Dass Kitzbühel auch keine wettermäßige Superlocation ist, weiß man eh. Dort haben die Bewerbe halt ein anderes Plus, welches (bis auf die beiden Slalombewerbe) in Schweden ja auch nicht vorhanden war. Aber ja, Kitzbühel braucht man aufgrund der Wettersituation auch keine WM geben. Ich glaube und hoffe, dass es in 2 Jahren in Cortina deutlich besser wird (wiewohl man dort auch gerne Bewerbe verkürzt weils weiter oben gern windig ist). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 18. Februar 2019 In Kitzbühel ist im Februar eigentlich zum größten Teil hervorragendes Winterwetter (aktuell z.B.). Ich komme aus der Gegend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2019 Lemmy K schrieb vor 3 Minuten: In Kitzbühel ist im Februar eigentlich zum größten Teil hervorragendes Winterwetter (aktuell z.B.). Ich komme aus der Gegend. Keine Ahnung. Ende Jänner gibt's halt immer die Probleme, dass man zu wenig Schnee / zu viel Schnee oder zu viel Nebel oder sonstwas hat. Gegenüber den Schweden ist man aber sicher Punkto Problemlösungskompetenz voraus - weil da kann man auch einmal in einer Nacht einen halben Meter Schnee aus der Piste räumen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 18. Februar 2019 bertl80 schrieb vor einer Stunde: Keine Ahnung. Ende Jänner gibt's halt immer die Probleme, dass man zu wenig Schnee / zu viel Schnee oder zu viel Nebel oder sonstwas hat. Gegenüber den Schweden ist man aber sicher Punkto Problemlösungskompetenz voraus - weil da kann man auch einmal in einer Nacht einen halben Meter Schnee aus der Piste räumen... Oder mit Hubschraubern einfliegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Februar 2019 Man könnte ja wieder mal eine WM nach Spanien oder Andorra vergeben, da ist es meistens schön. Die Rennen werden dort halt nicht um eine Stunde sondern gleich um ein Jahr verschoben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 18. Februar 2019 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Man könnte ja wieder mal eine WM nach Spanien oder Andorra vergeben, da ist es meistens schön. Die Rennen werden dort halt nicht um eine Stunde sondern gleich um ein Jahr verschoben. längste Live Übertragung ever. Was meinst was der Felber da für dumme Fragen stellen kann, wenn er 1 Jahr beim Starthaus steht 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Februar 2019 Den perfekten Wintersportort ohne Wetterprobleme gibt es halt nicht, das bringt der Winter so mit sich. Wenn man Glück hat, dann passt es gerade, wenn man Pech hat, dann eben nicht. Im Winter ist die Wahrscheinlichkeit für Schlechtwetter eher höher, gerade in alpinen Regionen. Der Schnee, welcher für das Betreiben von Wintersportarten erforderlich ist, muss ja auch erst mal vom Himmel fallen. Das passiert selten bei Sonnenschein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 halbe südfront schrieb vor 9 Minuten: Den perfekten Wintersportort ohne Wetterprobleme gibt es halt nicht, das bringt der Winter so mit sich. Wenn man Glück hat, dann passt es gerade, wenn man Pech hat, dann eben nicht. Im Winter ist die Wahrscheinlichkeit für Schlechtwetter eher höher, gerade in alpinen Regionen. Der Schnee, welcher für das Betreiben von Wintersportarten erforderlich ist, muss ja auch erst mal vom Himmel fallen. Das passiert selten bei Sonnenschein. Fakt ist, es gibt Gegenden wo es statistisch wahrscheinlicher ist, das das Wetter passt!! Dann gibts Are wo in 33 Jahre eine Abfahrt von oben gestartet werden konnte!! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2019 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Fakt ist, es gibt Gegenden wo es statistisch wahrscheinlicher ist, das das Wetter passt!! Dann gibts Are wo in 33 Jahre eine Abfahrt von oben gestartet werden konnte!! Wie oft wurde es in diesen 33 Jahren probiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 18. Februar 2019 Xaverl Nick schrieb vor 18 Minuten: Wie oft wurde es in diesen 33 Jahren probiert? Vermutlich oft genug, dass man wohl nur <10 bis 20% von oben fahren konnte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 Xaverl Nick schrieb vor 24 Minuten: Wie oft wurde es in diesen 33 Jahren probiert? Das haben sie im TV verschwiegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Das haben sie im TV verschwiegen 7x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2019 aurinko schrieb vor 6 Stunden: 7x Sprich in 85% der Versuche klappte es nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2019 Für alle die sich gefreut haben, dass Aare frühestens in 12 Jahren wieder zum Zug kommt - könnte ev. schon ein paar Jährchen früher soweit sein. In Aare sollen scheinbar die Alpinbewerbe im Falle einer geglückten Olympiabewerbung von Stockholm stattfinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 20. Februar 2019 aurinko schrieb vor 7 Stunden: Für alle die sich gefreut haben, dass Aare frühestens in 12 Jahren wieder zum Zug kommt - könnte ev. schon ein paar Jährchen früher soweit sein. In Aare sollen scheinbar die Alpinbewerbe im Falle einer geglückten Olympiabewerbung von Stockholm stattfinden. Ja Stockhom ubd Aare 2026.. Aber vielleicht sind wir dann so weit das ma eh nur mehr diverse Parallel Rennen haben und das klappte in Aare ja auch recht gut.. *g* 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.