Antihero1 1914 Geschrieben 19. Januar 2019 richtig guter kommentar e33b297cba742496c2983c8c16425071.webp 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schobinho Europaklassespieler Geschrieben 19. Januar 2019 er hätte direkt nach dem cupfinale seinen hut nehmen sollen. man soll dann aufhören, wenns am schönsten ist. jetzt ist er nach 21 jahren leben für den verein der buhmann schlechthin. ein absolut unwürdiger abgang für einen präsidenten, dem der verein sehr viel zu verdanken hat. bernd bösch und stefan muxel übernehmen sie das, ein oranger sponsor aus der nachbarschaft und vollgas nach oben! irgendwann musste ein wechsel kommen! aber mit ein bisschen glück kommt jeder landesligist in die bundesliga und kann dort auch locker mithalten, wie man in den letzten jahren sehen konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 19. Januar 2019 Interessant wie unterschiedlich Nagel's Rücktritt aufgenommen wird. Eine Seite spricht vom Untergang der Austria, andere träumen bereits von der Bundesliga. In Wahrheit wird es wohl weder das eine, noch das andere. Mittelfristig kann die Austria aber mMn wieder erfolgreich sein, wenn jetzt professionelle Strukturen aufgebaut werden. Überrascht hat mich der Rücktritt allemal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Januar 2019 (bearbeitet) https://www.google.at/search?ei=cLZDXKamLYiykwXUi4zYAg&q=https%3A%2F%2Fwww.neue.at%2Fsport%2F2019%2F01%2F19%2Fschicksalstage-eines-traditionsvereins.neue&oq=https%3A%2F%2Fwww.neue.at%2Fsport%2F2019%2F01%2F19%2Fschicksalstage-eines-traditionsvereins.neue&gs_l=mobile-gws-wiz-serp.3...3423.3423..4285...0.0..0.81.81.1......0....1j2.......5..41.mVwQUf3qWug Über Google den Artikel aufrufen, dann geht es ohne Abo. I hald schrieb vor 13 Stunden: Interessant wie unterschiedlich Nagel's Rücktritt aufgenommen wird. Eine Seite spricht vom Untergang der Austria, andere träumen bereits von der Bundesliga. Also von der Bundesliga hat in den letzten Tagen niemand gesprochen. Jetzt geht's ums Überleben. bearbeitet 20. Januar 2019 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. Januar 2019 Ich finde der Nagel ist ein Selbstdarsteller, er hat das Amt niedergelegt und erscheint am folgenden Tag beim Testspiel. Was will er damit bezwecken? Das das Gremium und die anderen „Putschisten“ sich bei ihm entschuldigen und ihn bitten zu bleiben? Die Reaktion bei der JHV war geplant und er lässt nun die „Putschisten“ auch finanziell auflaufen. Der neue Vorstand muss nun Eier zeigen, auch wenn man ein paar Jahre kleinere Brötchen backen wird. Sollten die „Erneuerer“ jetzt nachgeben, dann ist die Glaubwürdigkeit der Initianten für die Fische. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jmmy Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. Januar 2019 In der Zeitung steht: Herr Nagel hält Transferrechte an Spielern? Interessant. Als Präsident darf er keine Transferrechte halten denn er ist nicht First Party sondern third Party. Hier gibt es die sogenannten TPO Regulative der FIFA. Die Transferrechte sollen ja beim Verein liegen und eben nicht bei Dritten. Die FIFA bestraft die Mißachtung von TPO Regelungen ganz unterschiedlich, je nach dem wie offensichtlich diese sind. Geht aber bis hin zu Geldstrafen und Punkteabzug. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2019 Nicht, wenn er sie sich vor der Regelung gesichert hat. Dann ist alles in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 22. Januar 2019 AlexR schrieb vor 5 Stunden: Nicht, wenn er sie sich vor der Regelung gesichert hat. Dann ist alles in Ordnung. wann wurde diese regelung eingeführt? VN VN-C001BR2201_5368685.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 22. Januar 2019 Antihero1 schrieb vor 2 Stunden: wann wurde diese regelung eingeführt? VN VN-C001BR2201_5368685.pdf 01.05.2015 Zitat 1. No club or player shall enter into an agreement with a third party whereby a third party is being entitled to participate, either in full or in part, in compensation payable in relation to the future transfer of a player from one club to another, or is being assigned any rights in relation to a future transfer or transfer compensation. Die Frage, dich als Nichtjurist nicht beantworten kann, lautet, ist hier ein bestimmter Spieler gemeint oder ist es generell gemeint. 18bis beschreibt auch, dass Drittparteien nicht die Möglichkeit eingeräumt werden darf, in "Transferfragen dem Verein seine Unabhängigkeit" zu beeinflussen (das war aber schon länger so.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 22. Januar 2019 (bearbeitet) flucky schrieb vor 9 Minuten: 01.05.2015 Die Frage, dich als Nichtjurist nicht beantworten kann, lautet, ist hier ein bestimmter Spieler gemeint oder ist es generell gemeint. 18bis beschreibt auch, dass Drittparteien nicht die Möglichkeit eingeräumt werden darf, in "Transferfragen dem Verein seine Unabhängigkeit" zu beeinflussen (das war aber schon länger so.) dir frage ist hier ob was vertraglich irgendwo festgeschrieben wurde oder hubi einfach nur davon redet das er geld welches er privat investiert hat wieder zurück möchte. ich glaub wir haben fast keinen spieler vor 2015 unter vertrag genommen. bearbeitet 22. Januar 2019 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2019 Ich wollte nur hinweisen, dass sehr wohl Besitz von Transferrechten möglich ist. Es kann natürlich aber auch sein, dass in der allgemeinen Gerüchteküche aus "ich hab Geld vorgestreckt und bekomm es bei einem Verkauf zurück" ein "Nagel besitzt die Rechte an Spieler" geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Januar 2019 AlexR schrieb vor 8 Minuten: Es kann natürlich aber auch sein, dass in der allgemeinen Gerüchteküche aus "ich hab Geld vorgestreckt und bekomm es bei einem Verkauf zurück" ein "Nagel besitzt die Rechte an Spieler" geworden ist. Das entstammt keiner Gerüchteküche, sondern bei der JHV wurde bei der Beantwortung einer Anfrage des Fanclubs gesagt, dass Hubert Nagel das Recht hätte, sich das Geld aus Transfererlösen wieder reinzuholen. Aber das kommt doch dann auf das gleiche raus. "Mir gehört nix, ich bekomm nur das Geld, wenn's verkauft wird" dürfte juristisch kaum haltbar sein, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2019 Ist natürlich haltbar, die Situation hatten wir auch im Jahre 2012. Nagel gewährt der Austria einen Kredit und stellt den dann bei einem Verkauf fällig. Bin aber für Gegenargumente und Berichtigungen natürlich offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 22. Januar 2019 Da es hier darum geht, nicht mit Spielern zu spekulieren und sich daran zu bereichern, denke ich nicht, dass hier der Austria großer Ärger droht. Die Beteiligung müsste wirklich an den Verträgen hängen. Schlimm wäre es nur, wenn man sie bewusst im Vertrag verschwiegen hätte und man sich "hinterum" etwas ausgemacht hat. Es zeigt allerdings auf, dass die Finanzierung oft nur auf Pump des Präsidenten funktioniert hat und man immer von seiner Loyalität zum Verein abhängig war. Beim fehlenden Geld geht es wohl nur um die Bundesligalizenz die in Gefahr ist und nicht um die Zulassung für die zweite Liga. Es könnte dann durchaus sein, dass die in Lustenau so verhasste Bundesligareform die Austria rettet. Denn ohne Reform wäre die aktuelle Situation wohl mit großer Wahrscheinlichkeit das Ende im Profifußball gewesen. Jetzt kann sie sich ohne Abstieg erholen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 23. Januar 2019 (bearbeitet) https://www.vol.at/das-sagt-buergermeister-fischer-zu-den-chaostagen-der-austria-lustenau/6069725 https://www.nordtribuene.at/single-post/2019/01/22/Offener-Brief-an-die-Austria-Familie http://www.austria-lustenau.at/club/berichte/item/810-vn-stammtisch-am-23-jänner-stellungnahme.html bearbeitet 23. Januar 2019 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.