Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. Dezember 2018 Tribal schrieb vor 3 Minuten: Natürlich, die Chancen von Rapid auf die EL1 sind gesunken, die Wahrscheinlichkeit im Herbst europäisch zu spielen sind um einiges größer geworden. Dieser Umstand ergibt sich schon wenn man die Verteilung des Teilnehmerfeldes anschaut. In meinen Augen profitiert Rapid von der EC-Reform. Es kommt halt auch auf den finanziellen Aspekt an. Da wir noch nicht wissen, wie sich die Einnahmen der bisherigen EL zu denen der neuen EL2 verhalten, ist das alles Spekulation. @derfalke35 oder weiß man bez. möglicher Einnahmen schon etwas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) Fox Mulder schrieb vor 5 Minuten: Es kommt halt auch auf den finanziellen Aspekt an. Da wir noch nicht wissen, wie sich die Einnahmen der bisherigen EL zu denen der neuen EL2 verhalten, ist das alles Spekulation. @derfalke35 oder weiß man bez. möglicher Einnahmen schon etwas? angeblich bekommt am in der EL2 soviel wie bisher in der EL und die 32 EL Teinehmer werden ungefähr das doppelte von der jetzigen EL erhalten. bearbeitet 3. Dezember 2018 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 3. Dezember 2018 War das die Antwort der UEFA auf diese Super League? aka Top4 Nationen bekommen noch mehr Geld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. Dezember 2018 derfalke35 schrieb Gerade eben: angeblich bekommt am in der EL2 soviel wie bisher in der EL und die 32 EL Teinehmer werden ungefähr das doppelte von der jetzigen EL erhalten. D.h. für z.B. Rapid könnte es sogar finanziell besser aussehen, wenn man in der EL2 weiter kommt oder es tatsächlich schafft in EL1 einzuziehen (was ja nicht komplett unmöglich ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. Dezember 2018 Fox Mulder schrieb Gerade eben: D.h. für z.B. Rapid könnte es sogar finanziell besser aussehen, wenn man in der EL2 weiter kommt oder es tatsächlich schafft in EL1 einzuziehen (was ja nicht komplett unmöglich ist). ja sicherlich, aber das wäre auch der Fall gewesen wenn man die EL ganz einfach auf 64 Teams aufgestockt hätte und die CL Dritten hätte man immer noch integrieren können, der dritte Bewerb gefällt mir nicht, muss ich ehrlich sagen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Dezember 2018 Pennraugion schrieb vor 12 Minuten: Was ich schlechter finde als gedacht ist, dass der Cup-Sieger (oder Meisterschafts-Dritter) der Nationen 7 bis 12 - statt Fix in der EL-Gruppenphase zu spielen - zunächst mal das Play-Off gewinnen müssten. Man wäre als "nur" mindestens für die EL2 fix qualifiziert. (was zwar gleichwertig wäre mit dem Jetzt-Status Find ich ehrlich gesagt auch in Ordnung so. Die Problematik mit den Cupsiegern wurde hier herinnen eh bereits mehrmals angesprochen. Gruppenphase schön und gut, aber automatisch EL1 wäre dann doch zu viel des Guten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Dezember 2018 Tribal schrieb vor 35 Minuten: Eine Setzung ist leichter zu behalten und bei den Ungesetzten im EL2-PO gibt es nicht mehr aberwitzige Horrorlose wie Leipzig zB. Genauso wie bei den Gesetzten machbarere Lose hinzukommen. Ähm ... doch? N7/N6 = EL2PO. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2018 revo schrieb vor 8 Minuten: Ähm ... doch? N7/N6 = EL2PO. Die sind gesetzt aufgrund der niedrigeren Setzungsgrenze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Dezember 2018 Tribal schrieb vor 1 Minute: Die sind gesetzt aufgrund der niedrigeren Setzungsgrenze Das kann heute noch keiner sagen, Deutschland liegt zurzeit bei 13.6, Italien bei 14,4. Die Setzungsgrenze kann da durchaus auch darüber liegen, je nachdem wer von wo dazu kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2018 revo schrieb vor 5 Minuten: Das kann heute noch keiner sagen, Deutschland liegt zurzeit bei 13.6, Italien bei 14,4. Die Setzungsgrenze kann da durchaus auch darüber liegen, je nachdem wer von wo dazu kommt. Wenn man die Erwartungswerte der letzten Jahre hinzuzieht ist das sehr unwahrscheinlich. Aber klar, zu 100% lässt sich generell keine Setzungsgrenze im Vorfeld definieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Dezember 2018 Neocon schrieb vor 27 Minuten: Find ich ehrlich gesagt auch in Ordnung so. Die Problematik mit den Cupsiegern wurde hier herinnen eh bereits mehrmals angesprochen. Gruppenphase schön und gut, aber automatisch EL1 wäre dann doch zu viel des Guten. Ja, gerade bei Cupsiegern wie Zlin, Lugano, Jablonec oder Akhisarspor, die sonst nie in Europa vertreten sind, da ist die jetzige EL schon ziemlich fragwürdig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2018 derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Ich habe mir erwartet, dass durch die Aufstockung auf 96 Teams Rapid sehr wohl in einem etwaigen EL Playoff gesetzt ist und nicht schon unter Umständen in EL Q3 als ungesetztes Team ran muss, wie schon erwähnt für Sturm wäre es in der momentanen Situation ein Vorteil, falls wir uns über einen längeren Zeitraum unter den Top12 halten können, hält sich der Schaden mMn in Grenzen, dennoch wäre mir wie bisher ein fixer EL Gruppenphasen Startplatz lieber gewesen, das ist schon heftig was da verändert wurde, vorallem hat man die Top 6 Nationen wieder bestens bedient. Mich erinnert das stark an die letzte CL League Reform. Der entscheidende Punkt, nach dem alten Modus würde die EL mit 48 Vereinen aufgrund der Mehreinnahmen von TV Geldern ab der Saison 2021/22 nocheinmal einen großen finanziellen Schritt nach vorne tun, davon profitieren jetzt wieder die Topnationen am meisten, aber der eine oder andere kleine wird sich schon für die EL-2 qualifizieren. Wie hätten wir für das EL1-PO auf einmal gesetzt sein sollen, wenn die Teilnehmerzahl von 48 auf 32 reduziert wird? Für das EL2-PO wären wir schon gesetzt, ganz einfach und logisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Dezember 2018 Tribal schrieb vor 14 Minuten: Wenn man die Erwartungswerte der letzten Jahre hinzuzieht ist das sehr unwahrscheinlich. Aber klar, zu 100% lässt sich generell keine Setzungsgrenze im Vorfeld definieren. 5x N6/7 vs. 7x N4/5 EL2Q3, 7xEL2Q2, 6xN2CLQ2, 3xN3ELQ3. Da steckt schon Potential drinnen für höher gesetzte Teams als Neueinsteiger aus den Top4. Man darf ja nicht vergessen, dass es auch weniger "Totalausfälle" geben wird, sprich Teams mit hoher Setzung, die einmal eine Saison verpassen, weil sie zu schlecht abschneiden in der Liga/Cup. Da wird die Grenze des Verpassens natürlich auch nach unten verschoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 31 Minuten: Wie hätten wir für das EL1-PO auf einmal gesetzt sein sollen, wenn die Teilnehmerzahl von 48 auf 32 reduziert wird? Für das EL2-PO wären wir schon gesetzt, ganz einfach und logisch Mir gehts vorwiegend darum, dass nicht mehr alle Nationen der Top12 Fixplätze in der EL haben, dafür darf dann der 6 te aus den Top 4 Ligen wieder fix EL spielen, das ist einfach nicht ok und ist die gleiche Farce wie seinerzeit die CL Reform. Ich hab mir erwartet, dass die EL-2 für Teams ist, welche aus der CL Q1, Q2 ausscheiden, oder aus dem EL Playoff ausscheiden. Wenn unser 4ter in der EL Quali startet und dann in die EL-2 wechselt weil er in der EL Quali ausscheidet (wie heuer der LASK) geht das in Ordnung. Sinnlos hingegen ist, dass die 7ten der Top4 Nationen im EL-2 Playoff starten, das interessiert dort keinen Menschen, auch Teams wie Bordeaux wirds nicht interessieren. Wir sind einfach irgendwie dankbar, dass wir dabei sein dürfen, das hab ich ehrlich gesagt satt, stell dir mal diese Reform vor der großen CL Reform vor, da hätten alle laut aufgeschrieben, aber so ist man es eh schon gewohnt. Als Leipzig, Chelsea oder Sevilla spiel ich im EL-2 Playoff mit der U21 und hoffe, dass ich ausscheide, ein EL Ticket im Falle eines Turniersieges ist für diese Vereine kein Ansporn, da hab ich lieber keine Mehrfachbelastung durch den EC und qualifiziere mich über die Meisterschaft in der nächsten Saison für die CL oder für die EL Gruppenphase. bearbeitet 3. Dezember 2018 von derfalke35 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2018 revo schrieb vor 34 Minuten: 5x N6/7 vs. 7x N4/5 EL2Q3, 7xEL2Q2, 6xN2CLQ2, 3xN3ELQ3. Da steckt schon Potential drinnen für höher gesetzte Teams als Neueinsteiger aus den Top4. Man darf ja nicht vergessen, dass es auch weniger "Totalausfälle" geben wird, sprich Teams mit hoher Setzung, die einmal eine Saison verpassen, weil sie zu schlecht abschneiden in der Liga/Cup. Da wird die Grenze des Verpassens natürlich auch nach unten verschoben. Die Zugangskriterien/Teilnehmer zum EL2-PO sind genau gleich wie beim aktuellen EL-PO. Die einzigen 2 Unterschiede bestehen darin, dass 17 statt 13 Startplätze vergeben werden und dass die 3 Absteiger aus EL1-Q3 ins EL2-PO potenziell/durchschnittlich schwächer sein werden als aktuell die 2-3 Absteiger die von der CL-Q (Ligaweg) in die EL-Q rutschen. Außerdem findet die Auslosung für das PO möglicherweise ab 2021 erst wieder nach Q3 statt, was die Setzungsgrenze auch sehr beeinflussen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.