Elwood überinsider Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) noch eine ergänzung zur vorselektion der anträge durch das wahlkomitee. nachdem die änderung bezüglich veröffentlichung der mitgliederanträge auf der homepage vom präsidium abgesegnet war, kam im gegenzug die bitte dann wenigstens einen filter einzubauen, damit nicht jeder "trottelantrag" auf der vereinsseite steht. ich denke das ist für jeden nachvollziehbar. dass jetzt noch nachbesserungen bezüglich der zusammensetzung des wahlkomitees folgen müssen, hab ich ja schon weiter oben angesprochen. bearbeitet 26. November 2018 von Elwood 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FräuleinRottenmeier Tribünenzierde Geschrieben 26. November 2018 Elwood schrieb vor 4 Minuten: noch eine ergänzung zur vorselektion der anträge durch das wahlkomitee. nachdem die änderung bezüglich veröffentlichung der mitgliederanträge auf der homepage vom präsidium abgesegnet war, kam im gegenzug die bitte dann wenigstens einen filter einzubauen, damit nicht jeder "trottelantrag" auf der vereinsseite steht. ich denke das ist für jeden nachvollziehbar. dass jetzt noch nachbesserungen bezüglich der zusammensetzung des wahlkomitees folgen müssen, hab ich ja schon weiter oben angesprochen. Und was qualifiziert einen Antrag als "Trottelantrag"? Die Veröffentlichung der Anträge (vorab) auf der Website ist sinnvoll und gut. Eine Instanz, die - ohne festgesetzte Kriterien - im Vorfeld über deren Zulassung zur HV entscheidet, hingegen nicht. Eine missbräuchliche Auslegung dieser Bestimmung zum Nachteil der Mitglieder ist hier vorprogrammiert. Wenn überhaupt, dann kann so eine Vorab-Prüfung lediglich auf formale Kriterien abstellen (würde vielleicht sogar Sinn machen), die in der derzeitigen Satzung jedoch nicht vorgesehen sind. Eine inhaltliche Vorab-Prüfung, ob ein Antrag den Vorstellung/Interessen einer "Zulassungskommission" entspricht, ist mE ein demokratiepolitischer Skandal. Da wäre es wesentlich sinnvoller gewesen, eine Regelung einzuführen, wonach Anträge von einer gewissen (allerdings geringen) Zahl an Mitgliedern (zB 5 oder 10) unterfertigt sein müssen, um diese in der HV zu behandeln. Damit wäre das Thema "Trottelanträge" wohl vom Tisch gewesen. Die einführung einer völlig intransparenten inhaltlichen Vorselektion ist ein massiver Schritt zurück in den jahrelangen Bestrebungen, die Mitgliederbeiteiling zu stärken. Das sollte insb. den Mitgliederinitiativen bewusst sein. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 26. November 2018 Verstehe auch nicht ganz was das daran das Problem ist, wenn "Trottelanträge" auf der Vereinsseite veröffentlich werden. Ich bin da ganz bei @FräuleinRottenmeier. Die Gesamtheit der Mitglieder hat darüber abzustimmen, ob ein Antrag sinnvoll ist oder nicht und nicht das Wahlkomitee, welches sich dann vielleicht auch noch von den verschiedenen Seiten beeinflussen lässt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Adversus schrieb vor 15 Stunden: Werde mir morgen eine riesigen Kübel voll mit Popcorn machen und gespannt dem Liveticker folgen. Kann man die nicht Live auf Rapid TV sehen,steht zumindest auf der Homepage. Ich gehe Heute nicht hin,da schau ich lieber Gemütlich zu Hause und kann lautstark "schreien" wenn sie wieder mal alles schön Reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FräuleinRottenmeier Tribünenzierde Geschrieben 26. November 2018 Noch ein Nachsatz: Ich befürchte, die Mitgliederinitiativen haben sich hier leider bei der Durchsetzung eines berechtigen Anliegens (Veröffentlichung der Anträge auf der Website) vom Verein über den Tisch ziehen lassen, anders ist das nicht zu erklären. Bedenkt bitte, welche Folgen diese Änderung dauerhaft nach sich ziehen würde. Das kann kein Mitglied ernsthaft wollen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Für nicht mitglieder gibt es keinen stream? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 ton1z schrieb Gerade eben: Für nicht mitglieder gibt es keinen stream? Natürlich nicht,sonst könnte ja jeder schauen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 moerli schrieb Gerade eben: Natürlich nicht,sonst könnte ja jeder schauen Konnte man doch die letzte auch wenn ich mich nicht täusche? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 ton1z schrieb Gerade eben: Konnte man doch die letzte auch wenn ich mich nicht täusche? Das war wohl die Weihnachtsfeier 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 26. November 2018 liebes Fräulein Rottenmeier, es ist dir unbenommen, all deine bedenken heut abend vorzubringen. mfg, der Elwood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 26. November 2018 Warum glauben eigentlich so viele, dass es heute "endlich mal krachen" wird? Während den stundenlangen Monologen Krammers, Pescheks und Co.?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 26. November 2018 Ich verstehe die Bedenken die da jetzt aufkommen. Zu erwähnen sei noch, dass die drei Mitglieder im WK von der OHV gewählt wurden, also die Anliegen der Mitglieder vertreten. Sollte also kein Problem sein die jeweiligen Vertreter zuvor anzusprechen und die sogenannten" Trottlanträge, die eventuell aussortiert wurden, zu erfragen. Den Verein muss man dahingehend verstehen, dass er Anträge wie "die OHV möge beschließen den Spielern ab nächstem Jahr die farbigen Schuhe zu verbieten" (Kenner wissen dass die Frage dahingehend mal aufkam) verhindern möchte um Boulevardmedien keine neue Sinnlosschlagzeile a la "schauts was bei den Deppen für Anträge gibt" zu ermöglichen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Green_White Anfield Devil schrieb vor 4 Minuten: Warum glauben eigentlich so viele, dass es heute "endlich mal krachen" wird? Während den stundenlangen Monologen Krammers, Pescheks und Co.?! dazwischen schlafen alle ein und um 23-24 uhr will ich auch nimmer die Fragen stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
homer86 ASB-Messias Geschrieben 26. November 2018 Green_White Anfield Devil schrieb vor 9 Minuten: Warum glauben eigentlich so viele, dass es heute "endlich mal krachen" wird? Während den stundenlangen Monologen Krammers, Pescheks und Co.?! Es liegt die selbe Anspannung wie beim PAOK Spiel in der Luft. Der Vorstand mit seinen Freunden von Wien Energie und da Allianz gegen unsere Ultras, die alle noch extra die Mitgliedschaft abgeschlossen um zahlenmäßig mithalten zu können. Ich hoffe, dass heute keiner seine Kinder mitnimmt. Könnte schirch werden wenn die ersten Leuchtstifte fliegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FräuleinRottenmeier Tribünenzierde Geschrieben 26. November 2018 GrimCvlt schrieb vor 11 Minuten: Den Verein muss man dahingehend verstehen, dass er Anträge wie "die OHV möge beschließen den Spielern ab nächstem Jahr die farbigen Schuhe zu verbieten" (Kenner wissen dass die Frage dahingehend mal aufkam) verhindern möchte um Boulevardmedien keine neue Sinnlosschlagzeile a la "schauts was bei den Deppen für Anträge gibt" zu ermöglichen. Ich kann mich nicht erinnern, dass das Antragsrecht der Mitglieder in den letzten Jahrzehnten überschießend oder "missbräuchlich" verwendet wurde. Im Gegenteil: viele Anträge haben zu Diskussionen und schließlich positiven Veränderungen geführt. Und ganz ehrlich: selbst einen oder mehrere "Trottelanträge" wird Rapid/eine Demokratie aushalten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.