Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 15. August 2021 (bearbeitet) Ugmo schrieb vor 51 Minuten: Ist es nicht völlig Blunzn, ob du persönlich eine Weiterentwicklung siehst, solange die Ergebnisse stimmen? Und ja, das tun sie. Im Endeffekt misst du einer Hand voll Spiele von Herzog mehr Wert bei als zwei ganzen Saisonen von Kühbauer. Es ist ja keiner von uns 100%ig objektiv, aber das kann es ja nicht sein. Kaum läuft es ein paar Wochen nicht so berauschend und plötzlich wird keine Weiterentwicklung gesehen. Nach erst wenigen Spielen in der neuen Saison, wo wir arg von Ausfällen gebeutelt sind. Also Kritik an Kühbauer schön und gut, aber wenn so wenig dahinter ist, wird sie kaum wer ernst nehmen. Wenn es so völlig Blunzn ist - warum diskutieren wir dann? warum tauschen hier Menschen ihre Meinungen aus? Es ist ja weder so, dass du allein dastehst noch das ich allein dastehe... Jeder vertritt ieine Meinung, manche weichen ab, andere gehen konform, ... Ich messe einer Hand voll Spiele von Herzog nicht mehr Bedeutung zu... deshalb meine Wortwahl - "Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die Saison noch entwickelt." "Wenn Herzog mit der Admira gut performt (und das tut er zumindest bisher) wird es spätestens zum Ende der Saison Spekulationen geben." Und nochmal - es geht nicht allein um die letzten Wochen, die Saison mag noch jung sein, Trainer ist Kühbauer schon etwas länger bei uns... und davor war auch nicht alles Bestens! So wenig dahinter *gg* als ob es Kritik erst seit gestern gäbe... Kritik ist übrigens nicht per se negativ - (Selbst)Reflektion/Kritikfähigkeit - vor allem konstruktive kann jeden weiter bringen!! bearbeitet 15. August 2021 von Air-Win 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 15. August 2021 Ich hoffe Kühbauer bleibt uns noch 10 Jahre. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 15. August 2021 Jackson schrieb vor 9 Minuten: Ich hoffe Kühbauer bleibt uns noch 10 Jahre. Dass wären dann 10 Jahre ohne Meistertitel. Ich hoffe doch dass wenn wir uns finanziell stabilisiert haben. Zoki auch mal am Trainersektor aktiv wird. Würde mich echt interessieren welchen Trainer Zoki holen würde. Nicht weil ich unzufrieden mit DK bin, aber jeder Trainer hat seine Zeit und mehr als ein paar 2. Plätze werden mit DK nicht drin sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. August 2021 Air-Win schrieb vor 4 Minuten: Wenn es so völlig Blunzn ist - warum diskutieren wir dann? warum tauschen hier Menschen ihre Meinungen aus? Es ist ja weder so, dass du allein dastehst noch das ich allein dastehe... Jeder vertritt ieine Meinung, manche weichen ab, andere gehen konform, ... Ich messe einer Hand voll Spiele von Herzog nicht mehr Bedeutung zu... deshalb meine Wortwahl - "Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die Saison noch entwickelt." "Wenn Herzog mit der Admira gut performt (und das tut er zumindest bisher) wird es spätestens zum Ende der Saison Spekulationen geben." Und nochmal - es geht nicht allein um die letzten Wochen, die Saison mag noch jung sein, Trainer ist Kühbauer schon etwas länger bei uns... und davor war auch nicht alles Bestens! So wenig dahinter *gg* als ob des Kritik erst seit gestern gäbe... Kritik ist übrigens nicht per se negativ - (Selbst)Reflektion/Kritikfähigkeit - vor allem konstruktive kann jeden weiter bringen!! Wenn Kühbauer trotz aller möglichen Ausfälle wunderschön spielen lassen würde und sich sämtliche Kaderspieler bestens weiterentwickeln würden, wir aber am Ende der Saison am 5. oder 6. Tabellenplatz landen würden, wärst du zufrieden? Vermutlich nicht und ich möchte nicht sehen, wie der Mob toben würde. Sein Job ist es, Ergebnisse einzufahren - wie er das macht kann doch jedem von uns egal sein. Famagusta? Hätten wir dort 6-0 gewonnen, wären wir genauso dort, wo wir es aktuell sind: in einer Gruppenphase. Hätten wir in Prag aus dem Vollen schöpfen können und dort gewonnen, hätten dann erstens Monaco und dann nach einem möglichen Wunder Benfica gewartet - das hätten wir auch nicht geschafft, wenn wir keinen einzigen Corona-Fall gehabt hätten. Es geht um Ergebnisse, und diese hat Kühbauer unterm Strich geliefert. So sehr ich Kühbauer für seine Leistungen als Spieler dankbar sind, diese sind mir völlig wurscht. Was zählt, ist daß er als Trainer überall Erfolg gehabt hat, und zwar meistens bei recht biederen Vereinen. Als er zu uns gewechselt ist, war z.B. der SKN ganz oben in der Tabelle. Wo ist Sankt Pölten jetzt? Und noch wichtiger, wo waren wir, als er zu uns kam? Er hat bei uns den Turnaround geschafft und zweimal die überdrüber Mannschaften LASK, WAC und Sturm hinter sich gelassen - inwiefern ist es objektiv, wenn man ihn dann weg wünscht, sobald wir am Anfang einer neuen Saison mit einer Rumpftruppe nicht alle Gegner paniert haben? Es ist für mich einfach unverständlich, daß bei ihm konkrete Ergebnisse offensichtlich weniger zählen als das subjektive Gefühl mancher Fans. SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute: Dass wären dann 10 Jahre ohne Meistertitel. Diese gäbe es auch mit Klopp oder Nagelsmann oder Hütter oder sonst wem. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 15. August 2021 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 37 Minuten: Es ist halt unerheblich wie fad dir diverse Tatsachen vorkommen mögen. Und ja, schauen wir uns die weitere Entwicklung an, der idealzustand von dem viele träumen wird leider nicht Dauerzustand sein. Wir werden immer verletzungssorgen haben, Spieler die nach 2 Matches wo sie gerade aus laufen konnten vom Ausland träumen usw. zum 2. Absatz - vollkommen richtig! für mich gilt es drauf hinzuarbeiten das der Idealzustand mehr zum Dauerzustand wird - natürlich ist mir klar das dies nicht ständig möglich ist/sein wird. Verletzungssorgen werden wir, genauso wie andere Mannschaften auch, immer haben... Träumen ist erlaubt und wichtig - Zielsetzung im (Profi)Sport das "A und O" nur so kommst du weiter... der Weg zum Ziel ist enorm wichtig... genau da gilt es anzusetzen... das sag ich schon seit... aber da wird man dann immer belächelt weil das mentale von einigen nicht ernst genug genommen wird, dabei ist genau dieser Fokus so wichtig. Wenn einer der grad mal grad aus laufen kann, wie du erwähnst, plötzlich glaubt er hat schon alles erreicht, muss man ihm vor Augen führen wo er steht und wo sein eigentliches Ziel ist... und dann weiter arbeiten... (oder sich trennen) bearbeitet 15. August 2021 von Air-Win 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. August 2021 Jackson schrieb vor 13 Minuten: Ich hoffe Kühbauer bleibt uns noch 10 Jahre. Ich sehe Kühbauer bei Rapid in der Position von Streich in Freiburg. Besseres kommt selten nach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 15. August 2021 Ugmo schrieb vor 1 Minute: Diese gäbe es auch mit Klopp oder Nagelsmann oder Hütter oder sonst wem. Ich glaube schon, dass es einen Trainer gibt der uns so nah an RB ran bringen kann, dass wir wirklich mal dazu bereit wären anzugreifen. Auch RB wird nicht immer alles richtig machen und früher oder später werden auch dort falsche Entscheidungen getroffen werden. Nicht in der gleichen Anzahl wie anders wo, unfehlbar sind sie aber nicht, auch wenn es derzeit so wirkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. August 2021 SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute: Ich glaube schon, dass es einen Trainer gibt der uns so nah an RB ran bringen kann, dass wir wirklich mal dazu bereit wären anzugreifen. Auch RB wird nicht immer alles richtig machen und früher oder später werden auch dort falsche Entscheidungen getroffen werden. Nicht in der gleichen Anzahl wie anders wo, unfehlbar sind sie aber nicht, auch wenn es derzeit so wirkt. Hätten wir statt den Dosen Dortmund oder Rasenballsport oder Leverkusen in unserer Liga, würdest du das Gleiche sagen? Sie sind uns einfach komplett enteilt - und in der Corona-Zeit haben sie diesen Vorsprung noch mehr ausgebaut. Wir gehen am Zahnfleisch und sie stehen finanziell besser denn je da. Ich erlaube mir die Frechheit, dein Ursprungsposting zu "reparieren": Zitat Dass wären dann 10 Jahre ohne Meistertitel. Ich hoffe doch dass wenn wir uns finanziell stabilisiert haben. Krammer auch mal am Trainersektor aktiv wird. Würde mich echt interessieren welchen Trainer er holen würde. Nicht weil ich unzufrieden mit Zoki bin, aber jeder Trainer hat seine Zeit und mehr als ein paar 2. Plätze werden mit Zoki nicht drin sein. Grundsätzlich gebe ich dir recht, daß kein Trainer sein Ablaufdatum bei einem Verein überschreiten sollte, aber ich hoffe sehr, daß wir den gleichen Fehler nicht wiederholen in der sinnlosen Hoffnung dem Milliardärsverein über eine ganze Saison zu schlagen. Sollte Kühbauer in der Tabelle komplett abstürzen, dann kommt sowieso ein Trainerwechsel. Nach einem 2. Platz bitte nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 15. August 2021 Ugmo schrieb vor 2 Minuten: Wenn Kühbauer trotz aller möglichen Ausfälle wunderschön spielen lassen würde und sich sämtliche Kaderspieler bestens weiterentwickeln würden, wir aber am Ende der Saison am 5. oder 6. Tabellenplatz landen würden, wärst du zufrieden? Vermutlich nicht und ich möchte nicht sehen, wie der Mob toben würde. Sein Job ist es, Ergebnisse einzufahren - wie er das macht kann doch jedem von uns egal sein. Famagusta? Hätten wir dort 6-0 gewonnen, wären wir genauso dort, wo wir es aktuell sind: in einer Gruppenphase. Hätten wir in Prag aus dem Vollen schöpfen können und dort gewonnen, hätten dann erstens Monaco und dann nach einem möglichen Wunder Benfica gewartet - das hätten wir auch nicht geschafft, wenn wir keinen einzigen Corona-Fall gehabt hätten. Es geht um Ergebnisse, und diese hat Kühbauer unterm Strich geliefert. So sehr ich Kühbauer für seine Leistungen als Spieler dankbar sind, diese sind mir völlig wurscht. Was zählt, ist daß er als Trainer überall Erfolg gehabt hat, und zwar meistens bei recht biederen Vereinen. Als er zu uns gewechselt ist, war z.B. der SKN ganz oben in der Tabelle. Wo ist Sankt Pölten jetzt? Und noch wichtiger, wo waren wir, als er zu uns kam? Er hat bei uns den Turnaround geschafft und zweimal die überdrüber Mannschaften LASK, WAC und Sturm hinter sich gelassen - inwiefern ist es objektiv, wenn man ihn dann weg wünscht, sobald wir am Anfang einer neuen Saison mit einer Rumpftruppe nicht alle Gegner paniert haben? Es ist für mich einfach unverständlich, daß bei ihm konkrete Ergebnisse offensichtlich weniger zählen als das subjektive Gefühl mancher Fans. Diese gäbe es auch mit Klopp oder Nagelsmann oder Hütter oder sonst wem. ist mir zuviel Konjunktiv - für mich zählt im Sport folgendes - Welche Ziele haben wir!? Wo wollen wir hin!? Wie kommen wir dorthin!? Was kann man tun um das Ziel zu erreichen, was kann man besser machen als bisher!? usw... und dann die Umsetzung... für mich korreliert die Umsetzung mit der eigentlichen Zielsetzung zu sehr... hab eh schon mal erwähnt das mir Kühbauers Kommunikation nicht unbedingt zusagt. Wenn nur Ergebnisse zählen warum ist dann der Markt derart fluktuativ? Das Aufsteiger überraschen und sich vor allem zu Beginn einer Saison durchaus weiter oben in der Tabelle ansiedeln, hatten wir aber auch schon öfter. Und das es einen Unterschied zw. einem Underdog und dem SK Rapid Wien gibt sollte dir als Fan schon auch klar sein... Und nochmals - ich wünsche ihn nicht weg. Ich habe geschrieben das er zu Beginn seiner Bestellung genau der Richtige war und das es mehr und mehr Zwiefel gibt... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 15. August 2021 SandkastenRambo schrieb vor 15 Minuten: Dass wären dann 10 Jahre ohne Meistertitel. Ich hoffe doch dass wenn wir uns finanziell stabilisiert haben. Zoki auch mal am Trainersektor aktiv wird. Würde mich echt interessieren welchen Trainer Zoki holen würde. Nicht weil ich unzufrieden mit DK bin, aber jeder Trainer hat seine Zeit und mehr als ein paar 2. Plätze werden mit DK nicht drin sein. Ob wir einen Meistertitel holen entscheidet sich halt leider eher ob es Salzburg "zulässt", weniger dadurch wer bei uns Trainer ist. Aber wer 2 Mal Zweiter hinter RB wird, der kann, mit dem nötigen Glück, natürlich auch Meister werden. Warum nicht. Wir haben auch vor DK keine Titel mehr gefeiert. Ergo lag es an Didi am wenigsten bisweilen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 15. August 2021 Manche scheinen wirklich eine eigene Form der Realität zu entwickeln, anders ist das nicht mehr zu erklären. Wir wurden jetzt 2 Mal Vizemeister. In beiden Saisonen konnte man nicht sagen, dass wir einen deutlich besseren Kader hatten als unsere Verfolger. Auch in dieser Saison kann man das nicht sagen. Fazit: Kühbauer holt das Maximum aus den Spielern heraus. Mehr kann man per Definition nicht verlangen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 15. August 2021 Ugmo schrieb vor 28 Minuten: Wenn Kühbauer trotz aller möglichen Ausfälle wunderschön spielen lassen würde und sich sämtliche Kaderspieler bestens weiterentwickeln würden, wir aber am Ende der Saison am 5. oder 6. Tabellenplatz landen würden, wärst du zufrieden? Wenn man einen klaren Spielplan erkennt und sieht, dass die Mannschaft zwischendurch schon Ausreißer nach oben hat und sich gut entwickelt, dann schon. Dann wäre es nämlich nur eine Frage der Zeit, bis man nach oben angreift. Aber ich habe es eh schon erwähnt. Die Ansichten, welchen Fußball man sehen möchte, sind unterschiedlich. Viele interessiert vielleicht das Spiel ansich nach 1 Woche gar nicht mehr, wenn man am Ende voll punktet. Mich nervt der ergebnisorientierte Fußball, wenn es nicht gerade gegen RB geht oder wir international spielen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 15. August 2021 Rb macht es nicht so gut weil sie ach so tolle Trainer und Experten haben, was ist ein Marsch, Jaissle?! Die machen einfach mit der Kohle,Kohle,Kohle!!!!! Mit der Kohle könnte ein Zoki mit seinem Team auch 20 Junge aus Afrika holen, diese in Europa verteilen und in Liefering und die 5 Besten kommen dann halt in die 1. --> von diesen 5 werden dann die besten 3 um viele Millionen nach Leipzig oder England verschoben und das Spiel geht von vorne los. Die, die zu schwach sind verschwinden in der Versenkung, da kennen wir nicht einmal die Namen. Gilt halt auch für die Spieler wie Sucic und Kristensen, undundund,KohleKohleKohle.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. August 2021 (bearbeitet) Tommyboy schrieb vor 45 Minuten: Wenn man einen klaren Spielplan erkennt und sieht. Seit wann ist genau DAS das Mantra...Ich verstehs nicht ehrlich.. Real Madrid spielt seit Jahren ohne "erkennbaren" Spielplan... du musst einmal begreifen dass es diesen EINEN Spielplan nicht gibt, das ist fern jeder fussballerischen Realität. Real Madrid spielt eine reifes Spiel das für einen Laien von aussen teilweise nach nichts aussieht, aber genau das Gegenteil ist der Fall, der Fan erkennt es nur nicht.. Beispiel WAC... der WAC hatte Liendl, Weissmann und einen RB Trainer, dazu noch den einen oder anderen von RB...sie spielten offensives Angriffspressing weil es die Spieler hergegeben haben..warum? Weil diese Spielweise dann Sinn ergibt wenn du vorne Spieler hast die diese Angriffslastigkeit so nutzen können das was Zählbares dabei rausschaut..also entweder Tore oder Ballbesitz im vorderen Drittel. Dazu brauchts du aber Spieler die das drauf haben, technisch. Gleichzeitig ist klar dass das Übergewicht vorne zu einer Offenheit hinten führen MUSS...d.h. aus dem Angriffspressing muss auch was rausschauen, sonst rennts du hinten immer nach.. Dann war Weissmann weg..was ist passiert..sie haben plötzlich nicht mehr die Tore gemacht die nötig waren, andere haben gemerkt dass die Gefahr nicht mehr so gross ist und haben gegen den WAC offener und offensiver gespielt. D.h. der WAC musst sich anpassen, ohne Weissmann, weniger Tore, weniger Ballbesitz vorne und ja, ein Spieler kann hier einen dramatischen Unterschied ausmachen. Konsequenz..die Mannschaft muss das auffangen, man muss das System umstellen, mehr arbeiten, hinten besser stehen und dann vorne effinzienter sein... hat Feldhofer gemacht. Genau HIER ist die Falle in die Fans wie du reinfallen... Wieso spielen "wir" (WAC) nicht mehr so attraktiv? Der Liendl will nicht nach hinten arbeiten, will vorne glänzen...der Druck wird zu gross OBWOHL die Resultate gepasst haben weil Feldhofer umgestellt hat...Es kommt wie es kommen muss..der Präsident, der keinen Tau von Fussball hat, feuert Feldhofer, ein Interimstrainer soll wieder den "alten" WAC auf Schiene bringen. Was passiert..genau das wo Feldhofer gegengesteuert hat..sie sind noch immer hinten nicht stabil, sind vorne aber nicht mehr fähig das Angriffspressing so zu nutzen das was Zählbares dabei rausschaut weil das Spielermaterial dazu jetzt fehlt..also kein Ballbesitz vorne weil sie den Ball dort nicht halten können und wenig Tore.. Wo steht der WAC jetzt? Aber gut, ich bin mir sicher der Herr Dutt wird den Präsidenten glaubhaft versichert haben wie er spielen will, wie er einen klaren Plan hat und was er alles ändern wird damit man wieder guten Fussball im Lawandtal sehen wird. Fussballerische Phrasendrescherei in Reinkultur, dem Präsident gefällts offensichtlich sich verarschen zu lassen den er lernt jeden Tag etwas von Dutt in Sachen Fussball meint er...Zur Zeit ist man Vorletzer.. Lei Lei.. bearbeitet 15. August 2021 von Gast 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. August 2021 Tommyboy schrieb vor 22 Minuten: Wenn man einen klaren Spielplan erkennt und sieht, dass die Mannschaft zwischendurch schon Ausreißer nach oben hat und sich gut entwickelt, dann schon. Dann wäre es nämlich nur eine Frage der Zeit, bis man nach oben angreift. Aber ich habe es eh schon erwähnt. Die Ansichten, welchen Fußball man sehen möchte, sind unterschiedlich. Viele interessiert vielleicht das Spiel ansich nach 1 Woche gar nicht mehr, wenn man am Ende voll punktet. Mich nervt der ergebnisorientierte Fußball, wenn es nicht gerade gegen RB geht oder wir international spielen. What the hell Dann ist Fußball auch das falsche würd ich sagen. Am Ende gehts nur ums Ergebnis, da hilft die schön spielen garnix…. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts