Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

C O Y G

Sagt sich leicht, aber gute Offensivspieler werden in der Regel einfach leider auch viel früher abgeworben als bspw. Innenverteidiger. Früher Holzhauser und Grbic, zuletzt Pehlivan, Wydra, usw. Dass Demir so lange geblieben ist, war ein kleines Wunder. Aber vielleicht hilft uns dessen Geschichte zukünftig in der Argumentation mit jungen Spielern und deren Eltern, dass man es auch von hier schaffen kann, und nicht unbedingt mit 16 oder 17 zu Augsburg oder Mainz gehen muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

kühbauer jetzt in frage zu stellen ist kompletter unsinn - auch wenn man nicht bis ins letzte überzeugt von seinen fähigkeiten ist. wir haben kaum finanziellen spielraum,  der kader ist alles andere als fertig, es gibt ganz offensichtlich spieler, die wechseln und sich bei uns nimmer allzu weh tun wollen - klar kann man aufstellungen diskutieren, offensichtliche mängel in raumaufteilung kritisieren, aber sich jetzt ohne große not eine baustelle auf der trainerbank aufzumachen wäre nach einer übernahme des vereins durch die insignia das zweitdümmste, was man grad tun kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Gunner schrieb vor 12 Minuten:

Sagt sich leicht, aber gute Offensivspieler werden in der Regel einfach leider auch viel früher abgeworben als bspw. Innenverteidiger. Früher Holzhauser und Grbic, zuletzt Pehlivan, Wydra, usw. Dass Demir so lange geblieben ist, war ein kleines Wunder. Aber vielleicht hilft uns dessen Geschichte zukünftig in der Argumentation mit jungen Spielern und deren Eltern, dass man es auch von hier schaffen kann, und nicht unbedingt mit 16 oder 17 zu Augsburg oder Mainz gehen muss. 

Das stimmt schon - aber da fehlt trotz allem die Dichte mMn.. Die besten werden ja sowieso immer abgeworben eh klar. Nur fehlt bei uns generell die Quantität. Es kann halt nicht sein, dass Savic am Ende das beste ist was wir am linken Flügel rausbringen. So einer hat nichmal in der RLO einen Platz. Zurecht. Wobei es gefühlt "besser wird". Es kommen mMn. schon ein paar nach, denen ich bissl mehr zutraue. 

Wenn man dann für die KM an allen Positionen gute Optionen hat die man auch mal ruhigen Gewissens ins kalte Wasser werfen kann, wird sich die KM auch deutlich leichter tun und somit Kühbauer, der diese dann langsam heranführen kann an die erste anstatt jede Partie mit denselben aufzulaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Noobody schrieb vor 47 Minuten:

Die Meistergruppe hat die Sache mit Jugendspielern fördern aber nicht verbessert. 

Selbst Zoki sagte das dies ein Problem ist. Vorher konnte man sich auch mal verlorene Punkte erlauben aber nun wurde alles viel enger. 

 

Übrigens empfehle ich einigen das Haaland u. Reyna Interview mit Jan aage. 

Besonders die letzten beiden Fragen sollten sich einige hier besonders zu Herzen nehmen. 

Wo könnte man dieses Interview lesen wenn man will?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Gunner schrieb vor 42 Minuten:

Sagt sich leicht, aber gute Offensivspieler werden in der Regel einfach leider auch viel früher abgeworben als bspw. Innenverteidiger. Früher Holzhauser und Grbic, zuletzt Pehlivan, Wydra, usw. Dass Demir so lange geblieben ist, war ein kleines Wunder. Aber vielleicht hilft uns dessen Geschichte zukünftig in der Argumentation mit jungen Spielern und deren Eltern, dass man es auch von hier schaffen kann, und nicht unbedingt mit 16 oder 17 zu Augsburg oder Mainz gehen muss. 

Es ist eigentlich immer die gleiche Leier wenn es um herausragende Talente geht. Denen wird der Kopf verdreht, gehen ins Ausland zu renommierten Vereinen. Setzen sich nicht durch. Glauben sie sind besser als sie tatsächlich sind. Es gibt genug Beispiele (Prosenik, Vastic, Friesenbichler …). Karriere limitiert ….

Mein Zugang wäre - gutes Umfeld, Familie in der Nähe, ausgezeichnete Voraussetzungen in Ö aufgrund dualer Ausbildung …. Ist in Österreich gegeben. Nur viele glauben bei  …… ist vieles besser. Ist aber nicht der Fall. Viele unterschätzen zudem das soziale Umfeld an dem letztendlich einiges scheitert (Familie, Freunde ….). Mit der Erwartungshaltung kommen viele auch nicht klar und scheitern.

Daher, dahoam is dahoam. In Österreich stehen für junge Spieler ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung sich im Profifußball zu etablieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Noobody schrieb vor einer Stunde:

Die Meistergruppe hat die Sache mit Jugendspielern fördern aber nicht verbessert. 

Selbst Zoki sagte das dies ein Problem ist. Vorher konnte man sich auch mal verlorene Punkte erlauben aber nun wurde alles viel enger. 

 

 

Es war auch keinesfalls als Kritik am Trainer gemeint, falls es so ankam. Wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen,dass angesichts der Umstände in denen alle sportlichen Ziele trotz widriger Bedingungen erreicht wurden eine Trainerdiskussion Wahnsinn ist. Wenn uns die Vergangenheit eines gelehrt hat, dann dies, dass das größte Problem bei Rapid nicht auf der Trainerbank der Ersten zu suchen ist.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 12 Stunden:

Er war zu dem Zeitpunkt seiner Bestellung der richtige Fit zur richtigen Zeit, nicht mehr und nicht weniger… Wir brauchten Ruhe im Verein und zudem jemanden der am Beginn nicht all zu viel murrt, seine Rapidvergangenheit und das Ansehen unter den Fans war hierbei natürlich hilfreich! Die Erfolge welche du ansprichst waren mit an grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die primären Argumente für ihn, schon gar nicht auf langfristige Sicht!

Generell will hier niemand eine Trainerdiskussion starten oder anzetteln, dafür ist es zu früh in der Saison gepaart von nicht absehbaren Umständen, jedoch… ein kritischer Umgang und Diskurs zur Entwicklung der Mannschaft muss erlaubt sein und das impliziert auch das der Trainer und sein Gespann hinterfragt werden! 

Die Entwicklung hängt aber auch daran was man für Spieler Material hat,wenn jedes Jahr die besten gehen und kaum nachbesetzt werden hat es jeder Trainer schwer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Na des is jo ganz wo’s neich‘s. Entschuldige den Sarkasmus.

Der Trainer ist bei einem Verein wie Rapid (entschuldige) die ärmste Sau.

Der MUSS liefern, selbst wenn er mit der U18 spielen müsste. Ein Wahnsinn eigentlich! 

moerli schrieb vor 12 Minuten:

Die Entwicklung hängt aber auch daran was man für Spieler Material hat,wenn jedes Jahr die besten gehen und kaum nachbesetzt werden hat es jeder Trainer schwer

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Ugmo schrieb vor 9 Stunden:

Was kann es nach zwei Vizemeistertiteln en suite als Weiterentwicklung geben außer dem Meistertitel? Und den wird es nicht geben. Wenn wir von den ganz aktuellen Ergebnissen und dem Spielstil reden: was soll man sonst erwarten bei der dünnen Personaldecke, den vielen Ausfällen und der Tatsache, dass man vor Erreichen einer Gruppenphase nicht am Transfermarkt agieren konnte? Ein Trainer sollte an den Ergebnissen beurteilt werden, und diese haben bis jetzt unter Kühbauer absolut gepasst. Bzw. man darf nicht gleich nach ein paar Wochen alles wieder über Bord werfen wollen wegen zwei, drei nicht zufrieden stellenden Partien. Wir wissen doch genau, wo das bei Rapid hinführt. 

wenn man die Platzierung allein zur Analyse einer/seiner Weiterentwicklung heranzieht, magst du recht haben... nur ist das halt ein klein wenig sehr einfach gedacht... 

die Punkte die du erwähnst - dünne Personaldecke, viele Ausfälle hören wir Jahr für Jahr, diese Meldungen gabs schon lang vor Kühbauer. Das euch das nicht langsam fad wird... Ich bin ja auch noch mit Schallplatten aufgewachsen... diese immergleichen Argumente sind halt iwann mächtig fad. 

Ich hab ja nicht behauptet das es keine Weiterentwicklung gibt, sondern KAUM. Ich seh halt wie viele andere hier vor allem spielerisch / taktisch so wenig Entwicklung wie bei kaum einem andren Trainer zuvor und die lustlosen Auftritte konnte auch er bisher nicht abstellen. 

Die Ergebnisse absolut gepasst? Ernsthaft - Hartberg, Prag, Famagusta - nur allein die bisherige Saison...  und die anderen beiden Spiele waren jetzt auch nicht grad als herausragend zu bezeichnen. das waren alles keine Übermannschaften. Von einigen Ergebnissen letzte Saison noch gar nicht gesprochen. Wenn nur es Ergebnis zählen würde hätt ma damals auch beim "Heribert Weber" als Trainer festhalten können. Die Spiele waren nicht überwältigend, aber wir hätten bis zum Schluss Meister werden können (in seiner 1. Trainersaison nach Dokupil) 

Über Bord werfen möchte ich auch nichts! "Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die Saison noch entwickelt."

bearbeitet von Air-Win

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Air-Win schrieb vor 8 Minuten:

wenn man die Platzierung allein zur Analyse einer/seiner Weiterentwicklung heranzieht, magst du recht haben... nur ist das halt ein klein wenig sehr einfach gedacht... 

die Punkte die du erwähnst - dünne Personaldecke, viele Ausfälle hören wir Jahr für Jahr, diese Meldungen gabs schon lang vor Kühbauer. Das euch das nicht langsam fad wird... Ich bin ja auch noch mit Schallplatten aufgewachsen... diese immergleichen Argumente sind halt iwann mächtig fad. 

Ich hab ja nicht behauptet das es keine Weiterentwicklung gibt, sondern KAUM. Ich seh halt wie viele andere hier vor allem spielerisch / taktisch so wenig Entwicklung wie bei kaum einem andren Trainer zuvor und die lustlosen Auftritte konnte auch er bisher nicht abstellen. 

Die Ergebnisse absolut gepasst? Ernsthaft - Hartberg, Prag, Famagusta - nur allein die bisherige Saison...  und die anderen beiden Spiele waren jetzt auch nicht grad als herausragend zu bezeichnen. das waren alles keine Übermannschaften. Von einigen Ergebnissen letzte Saison noch gar nicht gesprochen. Wenn nur es Ergebnis zählen würde hätt ma damals auch beim "Heribert Weber" als Trainer festhalten können. Die Spiele waren nicht überwältigend, aber wir hätten bis zum Schluss Meister werden können (in seiner 1. Trainersaison nach Dokupil) 

Über Bord werfen möchte ich auch nichts! "Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die Saison noch entwickelt."

Vergiss bei uns die hohe Fluktation nicht. Für mich ist es eigentlich ein Wunder, dass wir in den letzten beiden Saisonen Vizemeister wurden. Welche Spieler sollen weiterentwickelt werden. Bei Kalibern wie Demir eher kein Problem. Bei Spielern wie Strunz etc. ist der Trainer gefordert. Nur wie sollen die den nächsten Schritt machen wenn ständig Erfolgsdruck da ist. Es werden verständlicherweise die Besten die zur Verfügung stehen spielen. Und nicht die Talente, wie von vielen gefordert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Air-Win schrieb vor 11 Minuten:

wenn man die Platzierung allein zur Analyse einer/seiner Weiterentwicklung heranzieht, magst du recht haben... nur ist das halt ein klein wenig sehr einfach gedacht... 

die Punkte die du erwähnst - dünne Personaldecke, viele Ausfälle hören wir Jahr für Jahr, diese Meldungen gabs schon lang vor Kühbauer. Das euch das nicht langsam fad wird... Ich bin ja auch noch mit Schallplatten aufgewachsen... diese immergleichen Argumente sind halt iwann mächtig fad. 

Ich hab ja nicht behauptet das es keine Weiterentwicklung gibt, sondern KAUM. Ich seh halt wie viele andere hier vor allem spielerisch / taktisch so wenig Entwicklung wie bei kaum einem andren Trainer zuvor und die lustlosen Auftritte konnte auch er bisher nicht abstellen. 

Die Ergebnisse absolut gepasst? Ernsthaft - Hartberg, Prag, Famagusta - nur allein die bisherige Saison...  und die anderen beiden Spiele waren jetzt auch nicht grad als herausragend zu bezeichnen. das waren alles keine Übermannschaften. Von einigen Ergebnissen letzte Saison noch gar nicht gesprochen. Wenn nur es Ergebnis zählen würde hätt ma damals auch beim "Heribert Weber" als Trainer festhalten können. Die Spiele waren nicht überwältigend, aber wir hätten bis zum Schluss Meister werden können (in seiner 1. Trainersaison nach Dokupil) 

Über Bord werfen möchte ich auch nichts! "Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die Saison noch entwickelt."

Ist es nicht völlig Blunzn, ob du persönlich eine Weiterentwicklung siehst, solange die Ergebnisse stimmen? Und ja, das tun sie. Im Endeffekt misst du einer Hand voll Spiele von Herzog mehr Wert bei als zwei ganzen Saisonen von Kühbauer. Es ist ja keiner von uns 100%ig objektiv, aber das kann es ja nicht sein.

Kaum läuft es ein paar Wochen nicht so berauschend und plötzlich wird keine Weiterentwicklung gesehen. Nach erst wenigen Spielen in der neuen Saison, wo wir arg von Ausfällen gebeutelt sind. Also Kritik an Kühbauer schön und gut, aber wenn so wenig dahinter ist, wird sie kaum wer ernst nehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Glaukom2 schrieb vor 3 Minuten:

Vergiss bei uns die hohe Fluktation nicht. Für mich ist es eigentlich ein Wunder, dass wir in den letzten beiden Saisonen Vizemeister wurden. Welche Spieler sollen weiterentwickelt werden. Bei Kalibern wie Demir eher kein Problem. Bei Spielern wie Strunz etc. ist der Trainer gefordert. Nur wie sollen die den nächsten Schritt machen wenn ständig Erfolgsdruck da ist. Es werden verständlicherweise die Besten die zur Verfügung stehen spielen. Und nicht die Talente, wie von vielen gefordert. 

die haben andere Vereine auch... aber ja, grundsätzlich stimm ich dem schon auch zu. Überzeugt bin ich aber trotzdem nicht von Kühbauer - nicht auf lange Sicht. Sogar die Leut die jede Kritik an ihm und am Verein als nahezu "Gotteslästerung" sehen, sind oft nicht 100% überzeugt... da hört man dann am Ende das Argument - das es uns finanziell nicht anders möglich ist...  ist definitiv so... aber wir werden eh sehen wie es sich entwickelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Air-Win schrieb vor 2 Minuten:

die haben andere Vereine auch... aber ja, grundsätzlich stimm ich dem schon auch zu. Überzeugt bin ich aber trotzdem nicht von Kühbauer - nicht auf lange Sicht. Sogar die Leut die jede Kritik an ihm und am Verein als nahezu "Gotteslästerung" sehen, sind oft nicht 100% überzeugt... da hört man dann am Ende das Argument - das es uns finanziell nicht anders möglich ist...  ist definitiv so... aber wir werden eh sehen wie es sich entwickelt. 

Alternativen sehe ich persönlich auch keine. Situationsbedingt gibt es meiner Meinung keinen besseren. Er fordert zwar Spieler - bekommt er diese nicht holt er aus dem vorhandenen Kader immer noch das Optimum heraus und sudert nicht!! Das ist eine Eigenschaft die nicht viele Trainer haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Air-Win schrieb vor 8 Minuten:

die haben andere Vereine auch... aber ja, grundsätzlich stimm ich dem schon auch zu. Überzeugt bin ich aber trotzdem nicht von Kühbauer - nicht auf lange Sicht. Sogar die Leut die jede Kritik an ihm und am Verein als nahezu "Gotteslästerung" sehen, sind oft nicht 100% überzeugt... da hört man dann am Ende das Argument - das es uns finanziell nicht anders möglich ist...  ist definitiv so... aber wir werden eh sehen wie es sich entwickelt. 

Wir haben Sparta daheim - mit einem praktisch vollen Kontingent an Spielern - beinahe völlig an die Wand gespielt. Wieso fällt diese Partie aus deiner Wertung raus? Wir haben Famagusta daheim völlig schwindelig gespielt. Detto WAC nach den ersten 15 Minuten. Wieso werden nur die schlechten Partien (mit extrem vielen Ausfällen) für deine Wertung herangezogen?

 

bearbeitet von Ugmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Air-Win schrieb vor 30 Minuten:

wenn man die Platzierung allein zur Analyse einer/seiner Weiterentwicklung heranzieht, magst du recht haben... nur ist das halt ein klein wenig sehr einfach gedacht... 

die Punkte die du erwähnst - dünne Personaldecke, viele Ausfälle hören wir Jahr für Jahr, diese Meldungen gabs schon lang vor Kühbauer. Das euch das nicht langsam fad wird... Ich bin ja auch noch mit Schallplatten aufgewachsen... diese immergleichen Argumente sind halt iwann mächtig fad. 

Ich hab ja nicht behauptet das es keine Weiterentwicklung gibt, sondern KAUM. Ich seh halt wie viele andere hier vor allem spielerisch / taktisch so wenig Entwicklung wie bei kaum einem andren Trainer zuvor und die lustlosen Auftritte konnte auch er bisher nicht abstellen. 

Die Ergebnisse absolut gepasst? Ernsthaft - Hartberg, Prag, Famagusta - nur allein die bisherige Saison...  und die anderen beiden Spiele waren jetzt auch nicht grad als herausragend zu bezeichnen. das waren alles keine Übermannschaften. Von einigen Ergebnissen letzte Saison noch gar nicht gesprochen. Wenn nur es Ergebnis zählen würde hätt ma damals auch beim "Heribert Weber" als Trainer festhalten können. Die Spiele waren nicht überwältigend, aber wir hätten bis zum Schluss Meister werden können (in seiner 1. Trainersaison nach Dokupil) 

Über Bord werfen möchte ich auch nichts! "Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die Saison noch entwickelt."

Es ist halt unerheblich wie fad dir diverse Tatsachen vorkommen mögen. 

Und ja, schauen wir uns die weitere Entwicklung an, der idealzustand von dem viele träumen wird leider nicht Dauerzustand sein. Wir werden immer verletzungssorgen haben, Spieler die nach 2 Matches wo sie gerade aus laufen konnten vom Ausland träumen usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.