raphael79 Realfan Geschrieben 30. Juli 2018 JugendLentia schrieb vor 46 Minuten: Komplett richtig! Ich supporte auch nur meine eigene Mannschaft. Wo wären wir bitte wenn jeder die gegnerische Mannschaft anfeuert? Vielleicht blöd formuliert von mir, ich meinte halt nur dass ich bei Beschimpfungen der gegnerischen Mannschaft bzw. deren Zuschauer nicht mitmache. Kann jeder für sich selber entscheiden. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 Nix is gscheng 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) 1 Punkt für Sieg ? Österreich ? Baseballredaktion der heute Zeitung ? bearbeitet 30. Juli 2018 von neunzehnnullacht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 neunzehnnullacht schrieb vor 1 Minute: 1 Punkt für Sieg ? Österreich ? 3 Punkte sind nach dem Grunddurchgang 1 Punkt wert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 und Niederlagen 2 Punkte ? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
columbomaho Superstar Geschrieben 30. Juli 2018 Traunseelaskler schrieb vor 17 Minuten: 3 Punkte sind nach dem Grunddurchgang 1 Punkt wert Das ist nicht richtig. Es wird lediglich der halbe Punkt abgerundet, sollte sich nach der Punktehalbierung einer ergeben (zB..: von 28,5 auf 28). Somit stünden bei 22 Siegen im Grunddurchgang 66/2=33 Punkte zu Buche und nicht 22 Punkte laut deiner Logik. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 30. Juli 2018 columbomaho schrieb vor 19 Minuten: Das ist nicht richtig. Es wird lediglich der halbe Punkt abgerundet, sollte sich nach der Punktehalbierung einer ergeben (zB..: von 28,5 auf 28). Somit stünden bei 22 Siegen im Grunddurchgang 66/2=33 Punkte zu Buche und nicht 22 Punkte laut deiner Logik. es stimmt schon da 3/2=1,5 somit 1 Pkt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 columbomaho schrieb vor 31 Minuten: Das ist nicht richtig. Es wird lediglich der halbe Punkt abgerundet, sollte sich nach der Punktehalbierung einer ergeben (zB..: von 28,5 auf 28). Somit stünden bei 22 Siegen im Grunddurchgang 66/2=33 Punkte zu Buche und nicht 22 Punkte laut deiner Logik. Ich habe mich auch nur darauf bezogen, wenn jetzt geteilt werden würde - die nächsten 3 Punkte bedeuten dann eben 2 zusätzliche Punkte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) Beim Besuch in Siezenheim wähnt man sich teilweise mitten in einer schlechten Black Mirror-Folge, Marketing und Kommerzialisierung in finaler Form. Dauerbeschallung durch einen überdrehten Animateur/"Stadionsprecher", Klatschpappen, teilnahmsloses Publikum, das sogar bei einem Sieg Minuten vor Spielende das Stadion verlässt, um ja wieder am Sofa dahinsiechen zu können. Indoktrinierte kleine Kinder mit Red-Bull-Dressen schwenken vor dem Spiel quer über den Rasen verteilt 20 Minuten lang Red Bull-Fähnchen und imitieren hängengebliebene Erwachsene in Red Bull-Dressen, die ebenfalls grösser dimensionierte Red Bull-Fahnen schwingen, während massive Red Bull-Heliumballons über ihnen schweben. Abgerundet wird das skurrile Szenario durch eine Musikkapelle, die stupide im Kreis marschierend Volkslieder zum Besten gibt, während die Zuseher bei einer Dose Red Bull die Gelegenheit nutzen, diese Marketing-Reizüberflutung in Endstufe mit dem Smartphone für ihre neue Instagram-Story abzufilmen. Das volle Programm. Selbst wenn eine Horde Red Bull-Dosen jonglierende, Einrad-fahrende Äffchen mit einrasierten Red Bull-Logos noch über das Spielfeld gehetzt worden wäre, hätte es mich nicht mehr verwundert. Absolut widerlich wofür dieses Marketinginstrument in Form einer "Fußballmannschaft" steht. Und dann gibt es sogar noch Menschen, die für diese Werbeveranstaltung Geld zahlen, um das Söldnerteam zu "unterstützen". Oder jene, die aufgrund der internationalen Erfolge und der 5-Jahres-Wertung mit diesem xxx sympathisieren und damit diese Tendenzen indirekt unterstützen. Grauslich. bearbeitet 31. Juli 2018 von LASK08 19 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) sturmhaubenfetischist schrieb vor 11 Stunden: Beim Besuch in Siezenheim wähnt man sich teilweise mitten in einer schlechten Black Mirror-Folge, Marketing und Kommerzialisierung in finaler Form. Dauerbeschallung durch einen überdrehten Animateur/"Stadionsprecher", Klatschpappen, teilnahmsloses Publikum, das sogar bei einem Sieg Minuten vor Spielende das Stadion verlässt, um ja wieder am Sofa dahinsiechen zu können. Indoktrinierte kleine Kinder mit Red-Bull-Dressen schwenken vor dem Spiel quer über den Rasen verteilt 20 Minuten lang Red Bull-Fähnchen und imitieren hängengebliebene Erwachsene in Red Bull-Dressen, die ebenfalls grösser dimensionierte Red Bull-Fahnen schwingen, während massive Red Bull-Heliumballons über ihnen schweben. Abgerundet wird das skurrile Szenario durch eine Musikkapelle, die stupide im Kreis marschierend Volkslieder zum Besten gibt, während die Zuseher bei einer Dose Red Bull die Gelegenheit nutzen, diese Marketing-Reizüberflutung in Endstufe mit dem Smartphone für ihre neue Instagram-Story abzufilmen. Das volle Programm. Selbst wenn eine Horde Red Bull-Dosen jonglierende, Einrad-fahrende Äffchen mit einrasierten Red Bull-Logos noch über das Spielfeld gehetzt worden wäre, hätte es mich nicht mehr verwundert. Absolut widerlich wofür dieses Marketinginstrument in Form einer "Fußballmannschaft" steht. Und dann gibt es sogar noch Menschen, die für diese Werbeveranstaltung Geld zahlen, um das Söldnerteam zu "unterstützen". Oder jene, die aufgrund der internationalen Erfolge und der 5-Jahres-Wertung mit dsemie xxx sympathisieren und damit diese Tendenzen indirekt unterstützen. Grauslich. Zumindest das mit der Musikkapelle war am Donnerstag nicht wirklich anders. Um das gleich vorweg zu nehmen, ich bin weit davon entfernt das vergleichen zu wollen, es sollte nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden. bearbeitet 31. Juli 2018 von LASK08 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) LASK_92 schrieb vor 2 Minuten: Zumindest das mit der Musikkapelle war am Donnerstag nicht wirklich anders. Um das gleich vorweg zu nehmen, ich bin weit davon entfernt das vergleichen zu wollen, es sollte nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Da hast du Recht. bearbeitet 30. Juli 2018 von sturmhaubenfetischist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) sturmhaubenfetischist schrieb vor 11 Stunden: Beim Besuch in Siezenheim wähnt man sich teilweise mitten in einer schlechten Black Mirror-Folge, Marketing und Kommerzialisierung in finaler Form. Dauerbeschallung durch einen überdrehten Animateur/"Stadionsprecher", Klatschpappen, teilnahmsloses Publikum, das sogar bei einem Sieg Minuten vor Spielende das Stadion verlässt, um ja wieder am Sofa dahinsiechen zu können. Indoktrinierte kleine Kinder mit Red-Bull-Dressen schwenken vor dem Spiel quer über den Rasen verteilt 20 Minuten lang Red Bull-Fähnchen und imitieren hängengebliebene Erwachsene in Red Bull-Dressen, die ebenfalls grösser dimensionierte Red Bull-Fahnen schwingen, während massive Red Bull-Heliumballons über ihnen schweben. Abgerundet wird das skurrile Szenario durch eine Musikkapelle, die stupide im Kreis marschierend Volkslieder zum Besten gibt, während die Zuseher bei einer Dose Red Bull die Gelegenheit nutzen, diese Marketing-Reizüberflutung in Endstufe mit dem Smartphone für ihre neue Instagram-Story abzufilmen. Das volle Programm. Selbst wenn eine Horde Red Bull-Dosen jonglierende, Einrad-fahrende Äffchen mit einrasierten Red Bull-Logos noch über das Spielfeld gehetzt worden wäre, hätte es mich nicht mehr verwundert. Absolut widerlich wofür dieses Marketinginstrument in Form einer "Fußballmannschaft" steht. Und dann gibt es sogar noch Menschen, die für diese Werbeveranstaltung Geld zahlen, um das Söldnerteam zu "unterstützen". Oder jene, die aufgrund der internationalen Erfolge und der 5-Jahres-Wertung mit diesem xxx sympathisieren und damit diese Tendenzen indirekt unterstützen. Grauslich. Wart noch ein paar Jährchen dann wird der Fussball eh Geschichte sein bei dieser Firma in Salzburg. bearbeitet 31. Juli 2018 von LASK08 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Messestädter Spitzenspieler Geschrieben 30. Juli 2018 LASK_92 schrieb vor 19 Minuten: Zumindest das mit der Musikkapelle war am Donnerstag nicht wirklich anders. Um das gleich vorweg zu nehmen, ich bin weit davon entfernt das vergleichen zu wollen, es sollte nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Meiner Meinung nach ein Unterschied wenn man vor der Partie kurz die OÖ Hymne spielt oder 10min irgend einen Stuss spielt und sich irgend eine Parade vor mir abspielt. Wir haben International gespielt und WIR präsentieren Oberösterreich. Der Stolz von OÖ sind wir dann kann auch wohl die OÖ Hymne gespielt werden. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) Messestädter schrieb vor 18 Minuten: Meiner Meinung nach ein Unterschied wenn man vor der Partie kurz die OÖ Hymne spielt oder 10min irgend einen Stuss spielt und sich irgend eine Parade vor mir abspielt. Wir haben International gespielt und WIR präsentieren Oberösterreich. Der Stolz von OÖ sind wir dann kann auch wohl die OÖ Hymne gespielt werden. Der Rainermarsch ist für die Salzburger eine inoffizielle "Landeshymne", meine den gehört zu haben. Aber darum soll's nicht wirklich gehen, stimme dem ganzen ja im Kern zu, dachte mir ebenso, " was ist denn jetzt los" Lustig fand ich, nur am Rande bemerkt, dass derjenige, der die Aufstellung durchgab aus Holland einen Franzosen machte bearbeitet 30. Juli 2018 von LASK_92 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
woody100 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juli 2018 LASK_92 schrieb vor 1 Minute: Der Rainermarsch ist für die Salzburger eine inoffizielle "Landeshymne" Du bist ein Insider der Blasmusik, Respekt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts