Nachwuchs- und Akademiethread


Recommended Posts

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 1 Stunde:

Der Türöffner in die Premiere League, zum Multi-Millionen-Gehalt & zum Multi-Millionen-Transfer...

 

Wer will will, wer nicht will spielt per Leihvertrag beim GAK, in Hartberg oder bei BW Linz & hofft auf ein Wunder...

...das aber nicht passieren wird, es gibt langfristig keine Abkürzungen auf dem Weg zum Erfolg.

Screenshot_20250821-182743_Instagram.jpg

Declan Rice

Den Marktwert und die Ablöse von Declan Rice muss sein neuer Teamkollege Mr. Bodybuilder erst einmal erreichen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 37 Minuten:

Declan Rice

Den Marktwert und die Ablöse von Declan Rice muss sein neuer Teamkollege Mr. Bodybuilder erst einmal erreichen ;) 

Der Kollege auf der 8ter Position hat trotzdem mehr 💪 als der Austrianer Barry auf dieser Position. ;)

Ich verstehe die Stürmer im beinharten permanenten Zweikampf mit ca. 190 cm Kanten hilft jeder Kilo Kraft.

 

PS: Schick ma jetzt bitte nicht die Zwergen IV Stats vom Dauerverletzten ManU IV...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
KindausFavoriten schrieb vor 9 Stunden:

Sie müssen es sich "verdienen", "erarbeiten" und "den Prozess durchmachen". Es ist Teil dessen, was wir "planmäßig machen". 

Also nein, wenn du wortklauben willst, das Wort "beweisen" hat er nicht verwendet. Aber er hat bestätigt, dass man in unserer sportlichen Führung der Ansicht ist, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind, dass man erst einmal lernen muss, die Werkstatt aufzukehren und Bier zu holen, bevor man an einem Auto schrauben darf. 

Ja, ich hab das bewusst extrem polemisch formuliert, weil mich die Einstellung eben genau an eine Herangehensweise aus den Fünfzigerjahren erinnert. 

Weniger polemisch: Ohne mindestens eine ganze Saison in der zweiten Liga gibt es keine Chance in der ersten Mannschaft. Das ist Unternehmensphilosophie. 

Die Frage beginnt bei 10:00 Minuten: 

 

 

... ich ziehe das mal hier rüber.

 

Fragt sich halt wie schnell man sich unten in der Praxis "beweisen" kann. Die Richtung scheint ja unten ziemlich zu stimmen, erneut. Immerhin mit einem Spiel weniger (exkl. Rapid-2) das beste Amateurteam (andere mit blauem Punkt) und mit dem bisher härtesten Programm (bisherige Gegner mit rotem Punkt). 

 

image.png

 

Im Away-Derby morgen zwar leichter Außenseiter laut Buchmachern, aber aus meiner Sicht wäre ein Sieg nicht nur möglich sondern durchaus wahrscheinlich. 

Rapid hatte bislang Bregenz (Letzter, X), Liefering (Platz 11, X) und Austria Salzburg (Platz 8, Niederlage) als Gegner - spielt also auf einem Niveau für das untere Tabellendrittel. 

Die Ergebnisse der Violets gegen SKN (Tabellenführer, Niederlage), Klagenfurt (Platz 6, Sieg) und Admira (Platz 2, X) sprechen eher für oberes Tabellendrittel in der Momentaufnahme. 

 

Und das alles mit einer blutjungen Mannschaft mit nur Hosiner als Routinier und fast ohne Zukäufe/Legionäre (nur Schablas). 

 

PS: Dass der Nachwuchs so gut performt, ist natürlich auch in Teilen der sportlichen Leitung zu verdanken. 

PPS: Die Spieler der Stammelf waren aber allesamt lange vor Werner schon in unserem Nachwuchs (die meisten seit 2015-2019) und wurden daher nicht von ihm bzw. seinen Leuten selektiert. 

PPPS: Auf der Ersatzbank finden sich ein paar zur Werner-Zeit geholte Spieler, die aber leider nicht so recht mit den Akademikern mithalten können Ilic (20 - seit 2023 beim FAK), Sawicki (19 - seit 2023 beim FAK), Stöger (18 - seit 2023 beim FAK). Im Nachwuchs kam irgendwie seit Werner noch keiner der sich intern gegen gleichaltrige durchsetzen konnte, die in der pre-Werner Zeit zur Akademie stießen.

=> Die positiven Veränderungen beim Nachwuchs wurden schon lange vorher begonnen und tragen nun Früchte. Ich wäre vorsichtig hier blind etwas auf das Playbook oder "kürzliche" Professionalisierung zu schieben. Ein großer Teil der sich jetzt positiv auswirkenden Veränderungen im Nachwuchs dürfte rund 5 Jahre vor Werner begonnen haben, rund um 2017/18. 

 

 

Sorry für den Exkurs ;) 

(Alle bitte fleißig morgen kleines Derby schauen und die Daumen drücken!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei Straßburg ist der älteste Spieler in der Startelf 22 Jahre, aber unsere ewiggestrigen Verantwortlichen müssen unsere Spieler ja Prozesse durchlaufen lassen bis sie 25 sind. Erst einmal 3 jahre lang grüßen lernen, bis es eine Stufe höher geht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pinkman schrieb vor 9 Minuten:

Bei Straßburg ist der älteste Spieler in der Startelf 22 Jahre, aber unsere ewiggestrigen Verantwortlichen müssen unsere Spieler ja Prozesse durchlaufen lassen bis sie 25 sind. Erst einmal 3 jahre lang grüßen lernen, bis es eine Stufe höher geht 

Die haben aber auch 100derte Millionen um die besten Profile weltweit zusammen kaufen zu können & haben keinen Druck vom jährlichen zusperren zu müssen...

...als Filiale von Chelsea.

 

195 cm Tormänner 

Schränke als IV

Athleten als RV/LV

Aggressiv Leader im Zentrum

Zauberer & Sprinter für die Angriffe 

Schränke & Athleten im Sturm

 

Alle Positionen 2/3 fach besetzt. So kann man leicht reden...

...deren Profile zeigen aber, wie unser Akademie Output eigentlich sein sollte - will man für zukünftige Top5 Ligen Transfers "produzieren".

 

Für Transfers in die MLS, Italien2 oder die Türkei gibt's halt nur 1,5-2,4 Mio...

 

 

PS: @pramm1ff den "dicken" Arsenal Stürmer (2 Tore) wollte gestern im Laufduell der Verteidiger umchecken & der Verteidiger ist quasi abgeprallt.

Klar kannst mit so einer Physis & dem Wissen ohne Probleme übers Feld laufen, in den 16er eindringen & den Ball ins Tor wuchten wie bei seinem 1 Tor.

Bist im Vergleich ein langsamer körperlich schwächerer Spieler als die IV kommst gar nicht in die idealen Positionen für einen Abschluss...

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pinkman schrieb vor 49 Minuten:

Bei Straßburg ist der älteste Spieler in der Startelf 22 Jahre, aber unsere ewiggestrigen Verantwortlichen müssen unsere Spieler ja Prozesse durchlaufen lassen bis sie 25 sind. Erst einmal 3 jahre lang grüßen lernen, bis es eine Stufe höher geht 

Da werden ein paar Dinge verwechselt, um einen jungen Kader zu haben, muss man ihn entsprechend planen - unserer wurde gegenteilig geplant. Junge Spieler einfach nur zu fordern wird nie funktionieren (siehe all die Gescheiterten aus unserer Akademie), es müssen die richtigen sein und sie brauchen auch Zeit, sich an die BL zu gewöhnen, bei den einen geht es schneller, bei den anderen weniger schnell.

Wie die Meute auf Fehler reagiert, hat man bei Guenouche, Vucic, Kreiker, Ivkic etc gesehen. 

Das ist nicht einfach ein Thema von Helm, der Verein muss die klare Vorgabe haben, den Altersschnitt zu senken, entweder durch entsprechend gute Spieler von außen, oder mit dem eigenen Nachwuchs, der auch trotz möglichem sportl. Misserfolg eingebaut werden soll. 

Gibt es diese Vorgabe? Das müsste öffentlich moderiert werden, um die Erwartungen zu steuern, aktuell ist genau das Gegenteil der Fall...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Als Meisterkandidat 1 Saison später plötzlich max. um den Klassenerhalt mitspielen wollen mit 5 Jugendspieler am Feld & alles bisher aufgebaute aufzugeben...

...eine schwierige Aufgabe/Strategie-Entscheidung.

In der Kommunikation "ohne Zwänge" praktisch unmöglich - das kann nur in einem Pulverfass/Chaos enden.

 

M.M.n. muss eine Verjüngung Schritt für Schritt erfolgen & dauert mit unserer Kaderplanung mindestens 2 Jahre.

Der Ö. Topf ist diesbezüglich eine weitere Hemmschwelle.

Wo ist der junge Tormann, wo sind die jungen IV mit Bundesliga-Qualität??

 

Spielt ein Ndukwe im 1 HJ 2026 bei uns in der KM ist er spätestens im Sommer 2026 schon wieder weg.

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 27 Minuten:

Da werden ein paar Dinge verwechselt, um einen jungen Kader zu haben, muss man ihn entsprechend planen - unserer wurde gegenteilig geplant. Junge Spieler einfach nur zu fordern wird nie funktionieren (siehe all die Gescheiterten aus unserer Akademie), es müssen die richtigen sein und sie brauchen auch Zeit, sich an die BL zu gewöhnen, bei den einen geht es schneller, bei den anderen weniger schnell.

Wie die Meute auf Fehler reagiert, hat man bei Guenouche, Vucic, Kreiker, Ivkic etc gesehen. 

Das ist nicht einfach ein Thema von Helm, der Verein muss die klare Vorgabe haben, den Altersschnitt zu senken, entweder durch entsprechend gute Spieler von außen, oder mit dem eigenen Nachwuchs, der auch trotz möglichem sportl. Misserfolg eingebaut werden soll. 

Gibt es diese Vorgabe? Das müsste öffentlich moderiert werden, um die Erwartungen zu steuern, aktuell ist genau das Gegenteil der Fall...

Zustimmung! Und genau deine Schlussfrage ist der Unterschied pre- und post-Werner, denn davor hatten wir das Thema in der Kommunikation, haben es als Ziel definiert (eines von mehreren) und haben den Kader entsprechend zusammengestellt.

Jetzt existiert das nur mehr als Worthülse und wird genau deshalb von mir kritisiert. 

Genau wie du sehe ich auch, dass der Kritikpunkt die Kaderplanung an sich war/ist und nicht der Saisonverlauf oder was nach dem Abverkauf noch übrig bleibt etc. Man wollte bewusst erneut einen Kader bauen, bei dem kein einziges Talent eine Einsatzchance hätte - weder Pazourek, noch Radonjic, Maybach, Aleksa, Saljic, Schablas... you name it. 

... und das geht mir schon kräftig auf den Geist in Anbetracht unserer guten Nachwuchsspieler und der prekären Finanzlage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 20 Minuten:

Wo ist der junge Tormann, wo sind die jungen IV mit Bundesliga-Qualität??

 

Spielt ein Ndukwe im 1 HJ 2026 bei uns in der KM ist er spätestens im Sommer 2026 schon wieder weg.

Ad 1) Radonjic hat wohl Bundesligaqualität, wenngleich halt (noch) nicht die Qualität von Drago und Wiesinger - aber die sind halt auch nicht der Maßstab für alles. SSR ist auch nur bei uns weil Spezi von Werner und die Investoren als Berater... der ist auch nicht unbedingt der Maßstab für die Alternative zum Nachwuchs. 

Dafür haben wir AV, DM, ZM und OM mit Bundesligaqualität - wenngleich natürlich auch auf diesen Positionen mit gewissen und ggf. nur temporären Downgrades zur Startelf. Die Lücke zu schließen und dabei eine gewisse Geduld zu haben, das ist halt die berühmte Entwicklungsarbeit. 

 

Ad 2) Das wäre ja positiv... Es gibt Spieler die Potential und Attribute für große Karrieren mitbringen, also als sehr junge Spieler auf dem Markt gut bezahlt werden. Die müssen wir verkaufen solange dieser Bonus noch bezahlt wird, also sehr jung. Andere Spieler bringen ein ausgewogenes Skillset mit und sollten in Richtung Startelf-Spieler entwickelt werden, bevor man sie verliert. Da würde ich Radonjic und Pazourek verorten. 

Ndukwe herauszubringen und gleich zu verkaufen ist beim richtigen Schmerzensgeld doch genau die richtige Devise. Da nehme ich gleich 1-2 Mio und ggf. eine Weiterverkaufsbeteiligung, bevor ich das komplette Entwicklungsrisiko trage für die gewisse Chance ihn dann 2028 für 4 Mio zu verkaufen. Spatz in der Hand... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.