RL - Mitte


Recommended Posts

Weinviertler VÖESTler
saku schrieb vor 7 Minuten:

Da gefällt mir eine bundesweite 3. Amateurliga unter dem Dach der Bundesliga besser. Darunter Landesligen. In den 9 Landesligen können die Clubs aufsteigen - müssen aber nicht.

image.png

Die These finde ich leider ziemlich unrealistisch - die 2. Ligastufe funktioniert schon mehr schlecht als recht und wirkliche nationale Berichterstattung abseits von einzelnen Geschichten gibt es abseits von LAOLA1 eigentlich auch ned. Das wäre bei einer nationalen 3. Liga nicht anders.
Und das Relegationsmodell von neun Bundeslandligen in eine nationale Liga gibt es ja bereits im Frauenfußball (guad, da waren's bislang nur acht Ligen) und naja sagen wir so, es reicht ein Blick in die LASK- und GAK-Frauenthreads um zu sehen wie beliebt dieses Modell war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Definitiv. Hat Nachteile und würde nur interessant sein, wenn es da durch die Vermarktung der Bundesliga zB. jede Runde ein Spitzenspiel im TV gibt oder so. Aber ich finde es deutlich reizvoller als eine zweigeteilte Regionalliga weil ein Bundesweiter Bewerb mehr Abwechslung und Prestige mitbringt als ein großer Regionaler Bewerb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
richard trk schrieb vor 36 Minuten:

Die These finde ich leider ziemlich unrealistisch - die 2. Ligastufe funktioniert schon mehr schlecht als recht und wirkliche nationale Berichterstattung abseits von einzelnen Geschichten gibt es abseits von LAOLA1 eigentlich auch ned. Das wäre bei einer nationalen 3. Liga nicht anders.
Und das Relegationsmodell von neun Bundeslandligen in eine nationale Liga gibt es ja bereits im Frauenfußball (guad, da waren's bislang nur acht Ligen) und naja sagen wir so, es reicht ein Blick in die LASK- und GAK-Frauenthreads um zu sehen wie beliebt dieses Modell war.

Mit der Berichterstattung wird man nicht sehr viel erben. Ich frage mich da immer, wie das in Ungarn, der Slowakei oder in Kroatien funktioniert. Dort wird die Berichterstattung wohl gegen Niente und Nada sein...

Doch diese Länder habe in nicht zufällig gewählt, gibt es dort jeweils die Systeme der 3.Liga, die hier durchdiskutiert werden.

In Kroatien die eingleisige 3.Liga

In der Slowakei die Zweigeteilte

In Ungarn vier Regionalligen

In all diesen Länder gibt es infrastrukturelle Vorgabe für die Teilnahme an der Liga und das Zuschauerinteresse hält sich auch in alle Ländern in Grenzen. Was da wirklich besser ist, liegt wohl auch an der Topografie des Landes und dem Unterbau.

Ungarn hat einen breit gefächerten Ligenbaum mit wenigen Spielklassen und das Land lässt sich ganz gut in vier Regionen unterteilen. Das System ermöglich auch den Direktaufstieg.

In der Slowakei gefällt mir das System weniger als in Österreich, weil man irrsinnig weite Distanzen hat und die Vereine doch größtenteils echte Amateurvereine sind. Vereine aus der Region Bratislava haben da den schwarzen Peter, weil die bei weniger Zuschauern und einem teureren Kader jetzt durch die halbe Republik fahren müssen. Dies hätte man ja in Österreich so nicht... Einziger Vorteil: Der Direktaufstieg aus den vier Regionalligen darunter.

In Kroatien wundert mich die 3.Liga schon, denn das Land ist topografisch ja ähnlich bescheiden zu bereisen, wie Österreich. Also von Istrien nach Slawonien und Dalmatien sind schon arge Distanzen für echte Amateurklubs (6 bis 7 Stunden im Auto für Ploce - Belisce, Belisce - Porec oder Porec - Ploce). Direktaufstieg von den 5 Regionalligen gibt es auch keinen.

  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
saku schrieb vor 52 Minuten:

Definitiv. Hat Nachteile und würde nur interessant sein, wenn es da durch die Vermarktung der Bundesliga zB. jede Runde ein Spitzenspiel im TV gibt oder so. Aber ich finde es deutlich reizvoller als eine zweigeteilte Regionalliga weil ein Bundesweiter Bewerb mehr Abwechslung und Prestige mitbringt als ein großer Regionaler Bewerb.

Der bundesweite Bewerb wäre auch in Ordnung. Medienpräsenz hat man halt dennoch kaum, aber wohl alle Vereinen komprimiert, die Interesse an einer 2.Liga haben.

Den Direktaufstieg müssen sich die Verbände wohl abschminken, aber da müsste man eh drüberfahren, weil die Vereine in manchen Bundesländern eh nicht aufstiegswillig sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Heffridge schrieb vor 2 Stunden:

In Kroatien die eingleisige 3.Liga

In der Slowakei die Zweigeteilte

In Ungarn vier Regionalligen

Interessante Einblicke, hatte ich so noch nicht am Schirm. Hab mich daher mal weiter umgesehen, da es ja auch interessant ist, wie die Ligen darüber strukturiert sind (1. Liga — 2. Stufe — 3. Stufe):

Österreich: 12 — 16 — 16/16/16 (dreigeteilt)
Slowakei: 12 — 16 — 16/16 (zweigeteilt)
Kroatien: 10 — 12 — 16 (national)
Ungarn: 12 — 20 — 16/16/16/16 (viergeteilt)

Schweiz: 12 — 10 — 18 Clubs (national)
Tschechien: 18 — 16 — 16/16/18 (dreigeteilt)
Belgien: 16 — 16 — 16 (national)
Schweden: 16 — 16 — 16/16 (zweigeteilt)
Dänemark: 12 — 12 — 12 (national)
Niederlande: 18 — 20 — 18 (national)
Portugal: 18 — 18 — 10/10 (zunächst regional/danach Aufstiegs/Abstiegsrunde) 

Eine zweigleisige zweite Liga (wie manchmal ins Spiel gebracht wird) hab ich bei keiner Fußballnation gefunden, die was auf sich hält... 
 

pkr1728 schrieb vor 2 Stunden:

Anscheinend wirds jetzt auch offiziell.

Ich glaub's trotzdem erst bei der Auslosung... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So 100-prozentig fix ist das mit Bad Gleichenberg noch nicht. Nqach der Presseaussendung kam einiges ins Rollen, wie diverse Kooperations und Fusionsvarianten. Ein RLM-Spot ist ja zB für den GAK interessant. Allerdings wird die Zeit knapp, bis zum 7. Juni müsste so was stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richard trk schrieb am 29.5.2024 um 12:51 :

Die These finde ich leider ziemlich unrealistisch - die 2. Ligastufe funktioniert schon mehr schlecht als recht und wirkliche nationale Berichterstattung abseits von einzelnen Geschichten gibt es abseits von LAOLA1 eigentlich auch ned. Das wäre bei einer nationalen 3. Liga nicht anders.
Und das Relegationsmodell von neun Bundeslandligen in eine nationale Liga gibt es ja bereits im Frauenfußball (guad, da waren's bislang nur acht Ligen) und naja sagen wir so, es reicht ein Blick in die LASK- und GAK-Frauenthreads um zu sehen wie beliebt dieses Modell war.

Genau das ist eben wieder Thema auch in KlaFu. In der Mitte wollen alle, Ost und West fast niemand rauf. Sehr zum Ärger auch der Klagenfurter Austria (sofern sie das Endspiel am Sonntag im Stadion gewinnt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nach achtzehn Jahren Zugehörigkeit zur RL - Mitte ist der SV Allerheiligen eine Runde vor Saisonende aus sportlichen Gründen abgestiegen.

Die Liga hallten würde Allerheiligen nur wenn nach B. Gleichenberg auch der ASK Klagenfurt freiwillig ausscheidet und es aus Kärnten keinen Aufsteiger gibt.

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tintifax1972 schrieb am 30.5.2024 um 12:52 :

So 100-prozentig fix ist das mit Bad Gleichenberg noch nicht. Nqach der Presseaussendung kam einiges ins Rollen, wie diverse Kooperations und Fusionsvarianten. Ein RLM-Spot ist ja zB für den GAK interessant. Allerdings wird die Zeit knapp, bis zum 7. Juni müsste so was stehen.

Alle von B. Gleichenberg angedachten Kooperationen sind gescheitert.

https://www.ligaportal.at/regionalliga-mitte/allgemein/12686-keine-kooperationen-einstellung-des-spielbetriebs-von-tus-bad-gleichenberg-amtlich

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Habe gesehen, dass die WAC Amateure bei Punktegleichheit zurückgereiht werden. Stimmt das? Was ist da passiert? Ist komplett an mir vorüber gegangen... 
https://www.ofv.at/ofv/Bewerb/216540?Regionalliga-Mitte

Ansonsten Wahnsinns Abstiegskampf, bei dem tatsächlich 7 Clubs am letzten Spieltag noch abstiegsgefährdet sind. Kann ich mich auch nicht erinnern, etwas ähnliches schonmal wo gesehen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
saku schrieb vor 9 Stunden:

Habe gesehen, dass die WAC Amateure bei Punktegleichheit zurückgereiht werden. Stimmt das? Was ist da passiert? Ist komplett an mir vorüber gegangen... 
https://www.ofv.at/ofv/Bewerb/216540?Regionalliga-Mitte

Ansonsten Wahnsinns Abstiegskampf, bei dem tatsächlich 7 Clubs am letzten Spieltag noch abstiegsgefährdet sind. Kann ich mich auch nicht erinnern, etwas ähnliches schonmal wo gesehen zu haben.

Warum sieben?

B. Gleichenberg steigt freiwillig ab, Allerheiligen kann es sportlich nicht mehr schaffen. Es sind mMn sechs, ASK Klagenfurt bis Vorwärts Steyr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

saku schrieb am 1.6.2024 um 23:38 :

Habe gesehen, dass die WAC Amateure bei Punktegleichheit zurückgereiht werden. Stimmt das? Was ist da passiert? Ist komplett an mir vorüber gegangen... 
https://www.ofv.at/ofv/Bewerb/216540?Regionalliga-Mitte

Ansonsten Wahnsinns Abstiegskampf, bei dem tatsächlich 7 Clubs am letzten Spieltag noch abstiegsgefährdet sind. Kann ich mich auch nicht erinnern, etwas ähnliches schonmal wo gesehen zu haben.

muss sich um diese Partie handeln
https://vereine.oefb.at/RzPelletsWac/Spielbericht/?WAC-Amat-vs-Bad-Gleichenberg&:s=3372321

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
kreiner schrieb am 2.6.2024 um 08:53 :

Warum sieben?

B. Gleichenberg steigt freiwillig ab, Allerheiligen kann es sportlich nicht mehr schaffen. Es sind mMn sechs, ASK Klagenfurt bis Vorwärts Steyr.

Ich zähl halt Bad Gleichenberg noch dazu, weil der Fußball oft für Überraschungen und unerwartete Wendungen bekannt ist. ;)
 

soccerfreak89 schrieb vor 9 Stunden:

Ah, Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.