Budget, Finanzen und Sponsoren


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Totaalvoetbal schrieb vor 7 Minuten:

Wir leben im Zeitalter von Multi Club Ownership.

Die Besitzer verschiedener Premier-League-Clubs bauen gerade ihre Konstrukte aus und sind auf der Suche nach passenden Vereinen (dazu braucht man nur 5min googlen). 3-5 Vereine im Portfolio sind hier normal... Die Austria Klagenfurt hat zwar hohe Schulden, aber international sind das keine großen Beträge... Die Gebrüder Karajica werden halt keinen großen Gewinn erwarten dürfen.

Das Investment in Klagenfurt war ein guter Versuch. War man sportlich sehr erfolgreich, aber die Zuschauerzahlen schrecken halt jeden Sponsor ab. Insofern sind nicht die Investoren gescheitert sondern die Kärntner Fußballfans.

Stimmt schon einiges,aber es gib für Investoren oder Clubbesitzer leider weit interessantere Clubs als uns,ohne Zuschauer, Sponsoren ect .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Muerte schrieb vor 6 Minuten:

Sowohl Karajica als auch Jaekel waren beim Salzburgspiel vor Ort. Zumindest dieser Absatz ist also schon mal Blödsinn.

 

Dann verstecken sie sich schon vom ÖFB 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten:

Wir leben im Zeitalter von Multi Club Ownership.

Die Besitzer verschiedener Premier-League-Clubs bauen gerade ihre Konstrukte aus und sind auf der Suche nach passenden Vereinen (dazu braucht man nur 5min googlen). 3-5 Vereine im Portfolio sind hier normal... Die Austria Klagenfurt hat zwar hohe Schulden, aber international sind das keine großen Beträge... Die Gebrüder Karajica werden halt keinen großen Gewinn erwarten dürfen.

Das Investment in Klagenfurt war ein guter Versuch. War man sportlich sehr erfolgreich, aber die Zuschauerzahlen schrecken halt jeden Sponsor ab. Insofern sind nicht die Investoren gescheitert sondern die Kärntner Fußballfans.

Das Thema Zuschauer stimmt natürlich, aber ich finde das Problem ist viel komplexer und beginnt bereits im 2. Jahr, wenn nicht früher, wo man es versäumt hat gewisse Spieler zu verlängern, schneller auf den Ausstieg von black28 reagieren muss usw. Ebenfalls zu hinterfragen ist die erste " deutsche" Besetzung in der KM und im Nachwuchs, die sich nach 3 Jahren sang und klanglos verabschiedet hat ect ect. Und obwohl man das Problem mit Sponsoren und Zusehern bereits gesehen hat, kauft man sich noch einen Verein dazu, bevor man die volle Kraft in das Filetstück, sprich Klagenfurt 1 BL , steckt. Dazu muss man natürlich auch das Konstrukt der Gesellschafter berücksichtigen, die in meinen Augen auf viel zu vielen verschiedenen Hochzeiten tanzen, aber anscheinend ihr Geld viel mit Immobilien gemacht haben, und der Markt ist natürlich auch in Deutschland gewaltig eingebrochen. Mein Fazit, mach etwas mit vollem Einsatz wo du 24stunden am Tag dran bist, oder lass es bleiben. Solch große Konstruktionen können sich die Scheichs leisten, weil die kaufen sich einfach das beste Personal mit dem besten know how , die den Laden schupfen. Klagenfurt war ab Tag 1, bis auf Pacult, nie wirklich professionell besetzt und geführt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

besteht nicht theoretisch die möglichkeit dass die investoren einfach auf ~1-2 millionen ihres investments verzichten (dem verein die schulden erlassen)?

soviel wie halt nötig um die lizenz zu erhalten falls diese 10% schuldenreduzierungspflicht das problem ist

kommt ihnen unterm strich sicher billiger als wenn der verein keine lizenz bekommt und man kann nur noch einen zweit- oder drittligisten zum kauf anbieten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Totaalvoetbal schrieb vor 4 Stunden:

Wir leben im Zeitalter von Multi Club Ownership.

Die Besitzer verschiedener Premier-League-Clubs bauen gerade ihre Konstrukte aus und sind auf der Suche nach passenden Vereinen (dazu braucht man nur 5min googlen). 3-5 Vereine im Portfolio sind hier normal... Die Austria Klagenfurt hat zwar hohe Schulden, aber international sind das keine großen Beträge... Die Gebrüder Karajica werden halt keinen großen Gewinn erwarten dürfen.

Das Investment in Klagenfurt war ein guter Versuch. War man sportlich sehr erfolgreich, aber die Zuschauerzahlen schrecken halt jeden Sponsor ab. Insofern sind nicht die Investoren gescheitert sondern die Kärntner Fußballfans.

Die Klagenfurter Investoren sind halt nur 5 oder 6 klassig mit viel zu wenig finanzieller Schlagkraft. Und wenn es keine Lizenz gibt dann werden sie praktisch einen Totalverlust erleiden. Anscheinend können oder wollen sie nichts mehr zu schießen um wenigstens die Gehälter pünktlich zu bezahlen. Wahrscheinlich würden sie sofort verkaufen wenn jemand kommen würde.

Top Investoren werden in Kärnten nicht investieren. Und ohne Bezug zum Standort ist die Liga viel zu unattraktiv.

Ich kann mich noch an eine Aussage bezüglich des Einstiegs von Red Bull in Leipzig erinnern. Man hat davon gesprochen das im Umland 9-10 Millionen Menschen leben. Alles potenzielle Leipzig Fans. Und trotzdem ist die Hütte öfters schlecht besucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Kann man eigentlich Imhof auch eine Mitschuld an dieser Situation geben? Ich persönlich habe es halt noch nie erlebt , dass der Großteil der Mannschaft (Menzel,Wimmer,Karweina…) für 0€ geht. Da hätte man frühzeitig den Vertrag verlängern müssen…Ohne Ausreden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Casino Stadion schrieb vor 13 Stunden:

Dafür spielen eure Kicker eh sehr motiviert. Mit 2 Punkte aus den ersten 2 Spielen.

die wollen logischerweise wieder wo unterkommen.

 

xanda1976 schrieb vor 13 Stunden:

Ich hoffe es übernimmt jemand den Verein noch vor der Lizenzabgabe.

man weiss ja fast schon was wieder kommen wird. ein ganz grosser dicker ausländischer fisch mit 100en mio oder mrd EUR vermögen im hintergund und fantastischen plänen...

alles ist möglich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Texas schrieb vor 8 Stunden:

Top Investoren werden in Kärnten nicht investieren. Und ohne Bezug zum Standort ist die Liga viel zu unattraktiv.

Man braucht sich nur die großen Fußball Netzwerke ansehen... Die Englischen Club Bosse kaufen sich Vereine in ganz Europa... Von kleinen Dorfclubs in Rumänien/Slowenien bis hin zu großen Vereinen. Teilweise hoch verschuldete Vereine. Teilweise kaum verschuldete Vereine. Und oft 3-4 solcher Vereine...

Klagenfurt hat schon etwas zu bieten... Tolles Stadion, Akademie, Trainingsplätze, interessante Liga (UND MAN IST SCHON HIER - Kein Aufstieg notwendig), man kann mit geringen finanziellen Mittel um die EL Plätze mitspielen (Ein durchschnittlicher Transfer in der PL kostet 20 Mio €... Klagenfurt brauchst du mit 5 Mio € pro Saison alementieren... Das sind Peanuts), Flughafen vor der Haustür (Für Privatjet Besitzer wichtig), und Reich & Schön trifft sich am Wörthersee... Negativ sind das Zuschauerinteresse (Da greift sich jeder Investor auf den Kopf) und die lokale Wirtschaft.

Serginho schrieb vor 3 Stunden:

Kann man eigentlich Imhof auch eine Mitschuld an dieser Situation geben? Ich persönlich habe es halt noch nie erlebt , dass der Großteil der Mannschaft (Menzel,Wimmer,Karweina…) für 0€ geht. Da hätte man frühzeitig den Vertrag verlängern müssen…Ohne Ausreden

Die Schuld sollte man eher bei den Fans suchen (Nicht bei denen die ins Stadion kommen). 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen euren Postings, befürchte aber, dass sie näher an dem was @Texas schreibt liegt. 

Ein Tolles Stadion, schön und gut nur Erstens gehörts nichtmal dem Verein und zweitens es zu füllen ist derart unrealistisch, dass es eigentlich egal ist, wie groß es ist. 

Akademie, wer weiß wie lange noch? 

Die Trainingsplätze sind doch auch ein leidiges Thema von wegen keine Rasenheizung und dem ständigen Ausweichen auf andere Örtlichkeiten. Selbst im nationalen Vergleich ist das doch maximal nur Mittelmaß.

Interessante Liga? Puh, für uns als Österreicher mag sein. Aber ob bis auf das Aushängeschild der letzten Jahre im internationalen Fussball mit RB da so viel mehr ist, bezweifle ich auch.

Verhältnismäßig wenige Investionen könnten reichen um international zu spielen, das ist kein Geheimnis, zeigt aber auch, dass generell recht wenig Finanzkraft da ist (kaum Fernsehgelder, unattraktiver Wirtschaftsstandort und dadurch eher nur Mickey Mouse Sponsorings). Selbst Rapid und Sturm schaffen es kaum Spieler für größere Summen zu holen und längerfristig zu halten, es ist ja nicht so, dass man alleine durch mehr Geld alles kaufen kann was so in Europa herumkickt. Es hilft, selbstverständlich, aber da gehören gutes Scouting und so viel mehr dazu.

Flughafen schön und gut, aber welcher wirklich Superreiche, der bereit ist mehrere Fussballvereine zu kaufen, fährt noch ernsthaft an den Wörthersee, wenn nicht aus Gründen der Nostalgie. Da gibt es etliche Seen und generell Regionen in Europa die Kärnten touritisch, kulinarisch und Lifestyle-technisch abgehängt haben, sei es in der Schweiz, Italien oder sonst wo. Wenn da nicht gerade noch ein persönlicher Bezug da ist, dann gibt es kaum noch Argumente die jemanden zum Wörthersee ziehen. Das war mal so, die Zeiten sind aber leider vorbei.

Wo die Reise jetzt hingeht und ob man eine Lizenz bekommt? Keine Ahnung, mit den aktuellen handelnden Personen und Postenbesetzungen seh ich zumindest langfristig keinen Plan der Besserung verspricht.

Pacult wirds nicht ewig machen und Gorenzel spricht zwar gute Punkte an und erkennt meiner Meinung nach die Probleme, aber bisher hat er auch noch keine guten Lösungen geliefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SitzerOst schrieb vor 1 Stunde:

man weiss ja fast schon was wieder kommen wird. ein ganz grosser dicker ausländischer fisch mit 100en mio oder mrd EUR vermögen im hintergund und fantastischen plänen...

alles ist möglich

Was willst mit so einer Aussage in unserem Forum bezwecken?

Totaalvoetbal schrieb vor 30 Minuten:

Die Schuld sollte man eher bei den Fans suchen (Nicht bei denen die ins Stadion kommen). 

5000 Zuseherschnitt ist für Klagenfurter Verhältnisse ist in Ordnung.

Alles weitere ist schon hundertmal durchgekaut worden.

bearbeitet von patrioteautriche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
patrioteautriche schrieb vor 2 Minuten:

Was willst mit so einer Aussage in unserem Forum bezwecken?

das es gelesen wird. jetzt reagiert sogar einer drauf.  :asbuser:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Totaalvoetbal schrieb vor 31 Minuten:

Man braucht sich nur die großen Fußball Netzwerke ansehen... Die Englischen Club Bosse kaufen sich Vereine in ganz Europa... Von kleinen Dorfclubs in Rumänien/Slowenien bis hin zu großen Vereinen. Teilweise hoch verschuldete Vereine. Teilweise kaum verschuldete Vereine. Und oft 3-4 solcher Vereine...

Klagenfurt hat schon etwas zu bieten... Tolles Stadion, Akademie, Trainingsplätze, interessante Liga (UND MAN IST SCHON HIER - Kein Aufstieg notwendig), man kann mit geringen finanziellen Mittel um die EL Plätze mitspielen (Ein durchschnittlicher Transfer in der PL kostet 20 Mio €... Klagenfurt brauchst du mit 5 Mio € pro Saison alementieren... Das sind Peanuts), Flughafen vor der Haustür (Für Privatjet Besitzer wichtig), und Reich & Schön trifft sich am Wörthersee... Negativ sind das Zuschauerinteresse (Da greift sich jeder Investor auf den Kopf) und die lokale Wirtschaft.

Die Schuld sollte man eher bei den Fans suchen (Nicht bei denen die ins 

Das ist aber nur deine Meinung. Ist fern der Realität. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.