MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 23. Januar Ugmo schrieb vor 1 Minute: VAR wird in Norwegen abgeschafft. Ich bin immer erstaunt, wie beliebt der VAR zu sein scheint (zumindest wirkt es im Standard-Forum so). Ich verstehe, dass es sowohl Gegner als auch Befürworter gibt, aber dass ich als VAR-Gegner klar in der Minderheit zu sein scheine, wundert mich doch etwas. Stadiongeher sind eher dagegen die Breite Masse dafür, in der Theorie klingts nach einer tollen Sache in der Praxis ists ein Schas 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 23. Januar wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde: Eine Uhr in Höhe eines durchschnittlichen Jahresgehaltes eines Angestellten in Österreich welche ohne Verwendung herumliegt hat mich halt getriggert. Du solltest weniger auf die anderen schauen und das Positive in deinem Leben in den Vordergrund rücken. Nicht nur auf die Rapid Plauderecke bezogen, sondern generell was man so im ASB quer durch alle Channels von dir liest. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Januar Ugmo schrieb vor 11 Minuten: VAR wird in Norwegen abgeschafft. Ich bin immer erstaunt, wie beliebt der VAR zu sein scheint (zumindest wirkt es im Standard-Forum so). Ich verstehe, dass es sowohl Gegner als auch Befürworter gibt, aber dass ich als VAR-Gegner klar in der Minderheit zu sein scheine, wundert mich doch etwas. wie immer im Standard Forum (und sonst eh auch überall) reden halt alle bei allen Themen mit, inkl. derer, die glauben, daß der VAR dazu führt, daß grobe Fehlentscheidungen der Vergangenheit angehören. Dabei gäbe es noch einiges zu verbessern und es ist noch nicht heraußen, ob das möglich sein wird. Mich tröstet es nicht, daß jetzt 80% weniger Fehlentscheidungen passieren, wenn es gleichzeitig a) super haarsträubende Entscheidungen gibt, die man für undenkbar hielt b) Abseitsfälle zu genau aufgelöst werden, wo kein Stürmer einen Vorteil haben kann c) es oft etliche Minuten dauert, nicht nur wegen der fehlenden Info super zach d) in etlichen Spielen bei einfachsten Abseitsfällen kein Kamerawinnkel da ist und obwohl man klares abseits hat, man es nicht werten kann, weil man glaubt, daß nur eine bestimmte Art von Beweis zulässig ist, sobald der VAR beteiligt ist e) die Wertung, was ROT oder Gelb ist, DERMASSEN streut, daß eine Einmischung wie Würfelergebnisse vorhersagbar ist Da gibt es auch recht viele, die sich Nettospielzeitregelungen wünschen. Daß das dazu führen würde, daß man dauernd Pausen hat und diese bei attraktiven Spielen für TV Werbung genützt würde und deshalb in kürzester Zeit ganz viel Werbung mitkäme, international, bei den international vermarkteten Top5 Ligen Spielen und vielen anderen attraktiven Partien, wird übersehen. Bald hätten wir Stadiongeher 3h matches und längere, zum Wohle der Vermarkter wie UEFA und Rechteinhaber wie Sky und Canal-. Der Stadiongeher ist der Depp: Bei VAR erfahren wir entweder überhaupt nix oder so erhellende Sachen wie "VAR check" oder Tor check (ob abseits/foul/hands ... geht uns nix an), wie ganz nebenbei auch keine Zeitanzeige der Nachspielzeit uns zugemutet wird, während am TV der Zuschauer die VAR Situation aus allen Blickwinkeln vorgestellt wird und in der Nachspielzeit weiß, wie lang man noch nägelbeißen muß. Man kann eh für den VAR sein oder wie ich, dagegen, aber die Allgemeinheit muß man nicht ernst nehmen mit ihrer Meinung; die allermeisten kennen die Nachteile nicht oder kaum und glauben idealisiert die Vorteile - Kategorie:"wer könnte gegen fairness sein" OIDA!! 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 23. Januar parmenides schrieb vor 2 Minuten: wie immer im Standard Forum (und sonst eh auch überall) reden halt alle bei allen Themen mit, inkl. derer, die glauben, daß der VAR dazu führt, daß grobe Fehlentscheidungen der Vergangenheit angehören. Dabei gäbe es noch einiges zu verbessern und es ist noch nicht heraußen, ob das möglich sein wird. Mich tröstet es nicht, daß jetzt 80% weniger Fehlentscheidungen passieren, wenn es gleichzeitig a) super haarsträubende Entscheidungen gibt, die man für undenkbar hielt b) Abseitsfälle zu genau aufgelöst werden, wo kein Stürmer einen Vorteil haben kann c) es oft etliche Minuten dauert, nicht nur wegen der fehlenden Info super zach d) in etlichen Spielen bei einfachsten Abseitsfällen kein Kamerawinnkel da ist und obwohl man klares abseits hat, man es nicht werten kann, weil man glaubt, daß nur eine bestimmte Art von Beweis zulässig ist, sobald der VAR beteiligt ist e) die Wertung, was ROT oder Gelb ist, DERMASSEN streut, daß eine Einmischung wie Würfelergebnisse vorhersagbar ist Da gibt es auch recht viele, die sich Nettospielzeitregelungen wünschen. Daß das dazu führen würde, daß man dauernd Pausen hat und diese bei attraktiven Spielen für TV Werbung genützt würde und deshalb in kürzester Zeit ganz viel Werbung mitkäme, international, bei den international vermarkteten Top5 Ligen Spielen und vielen anderen attraktiven Partien, wird übersehen. Bald hätten wir Stadiongeher 3h matches und längere, zum Wohle der Vermarkter wie UEFA und Rechteinhaber wie Sky und Canal-. Der Stadiongeher ist der Depp: Bei VAR erfahren wir entweder überhaupt nix oder so erhellende Sachen wie "VAR check" oder Tor check (ob abseits/foul/hands ... geht uns nix an), wie ganz nebenbei auch keine Zeitanzeige der Nachspielzeit uns zugemutet wird, während am TV der Zuschauer die VAR Situation aus allen Blickwinkeln vorgestellt wird und in der Nachspielzeit weiß, wie lang man noch nägelbeißen muß. Man kann eh für den VAR sein oder wie ich, dagegen, aber die Allgemeinheit muß man nicht ernst nehmen mit ihrer Meinung; die allermeisten kennen die Nachteile nicht oder kaum und glauben idealisiert die Vorteile - Kategorie:"wer könnte gegen fairness sein" OIDA!! alles was die Emotionen killt gehört aus dem Fußball entfernt RB, VAR, UEFA und viele andere Geschwüre 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 23. Januar MarkoBB8 schrieb vor 30 Minuten: Stadiongeher sind eher dagegen die Breite Masse dafür, in der Theorie klingts nach einer tollen Sache in der Praxis ists ein Schas Fehlentscheidungen und Diskussionen sind jedenfalls nicht weniger geworden eher mehr. Vor allem bei unseren Blinden ist die Aufregung sogar noch größer, was alles nicht gesehen wird oder wie die Regeln verbogen werden um offensichtlich Fehlentscheidungen doch noch zurecht zu biegen. Nachträgliche Begutachtungen und Strafen wären meiner Ansicht nach sinnvoll. Es sollten auch Situationen bewertet werden, die auch nach einer Freistoßentscheidung erfolgen (gab dann keine Karten für Fehlverhalten weil zuvor wo anders auf Foul zu entscheiden war... welch Irrsinn) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Januar McKenzie1983 schrieb vor 8 Minuten: Fehlentscheidungen und Diskussionen sind jedenfalls nicht weniger geworden eher mehr. Vor allem bei unseren Blinden ist die Aufregung sogar noch größer, was alles nicht gesehen wird oder wie die Regeln verbogen werden um offensichtlich Fehlentscheidungen doch noch zurecht zu biegen. Nachträgliche Begutachtungen und Strafen wären meiner Ansicht nach sinnvoll. Es sollten auch Situationen bewertet werden, die auch nach einer Freistoßentscheidung erfolgen (gab dann keine Karten für Fehlverhalten weil zuvor wo anders auf Foul zu entscheiden war... welch Irrsinn) Angeblich gibts Statistiken wonach die Fehlentscheidungen weniger geworden sind (wobei vermutlich auch eine Menge Millimeter-Abseitsentscheidungen dabei sind, bei denen der Stürmer ohnehin keinen sonderlichen Vorteil hatte), aber die Diskussionen definitiv nicht. Wie du sagst, gefühlt mehr, weil jetzt darüber diskutiert wird, wie man trotz VAR so weit daneben liegen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 23. Januar McKenzie1983 schrieb vor 15 Minuten: Fehlentscheidungen und Diskussionen sind jedenfalls nicht weniger geworden eher mehr. Vor allem bei unseren Blinden ist die Aufregung sogar noch größer, was alles nicht gesehen wird oder wie die Regeln verbogen werden um offensichtlich Fehlentscheidungen doch noch zurecht zu biegen. Nachträgliche Begutachtungen und Strafen wären meiner Ansicht nach sinnvoll. Es sollten auch Situationen bewertet werden, die auch nach einer Freistoßentscheidung erfolgen (gab dann keine Karten für Fehlverhalten weil zuvor wo anders auf Foul zu entscheiden war... welch Irrsinn) der Fußball und die Fehlentscheidungen sollen menschlich bleiben, so sind sie leichter zu ertragen, schneller abgehackt und es geht weiter, mal profitiert man mal hat man das Nachsehen, insgesamt gleicht sich das dann aus, der VAR war in der Theorie gut, hat nicht funktioniert abschaffen und weitermachen Ugmo schrieb vor 7 Minuten: Angeblich gibts Statistiken wonach die Fehlentscheidungen weniger geworden sind (wobei vermutlich auch eine Menge Millimeter-Abseitsentscheidungen dabei sind, bei denen der Stürmer ohnehin keinen sonderlichen Vorteil hatte), aber die Diskussionen definitiv nicht. Wie du sagst, gefühlt mehr, weil jetzt darüber diskutiert wird, wie man trotz VAR so weit daneben liegen kann. vor allem bleiben offensichtliche Fehlentscheidungen komplett ohne Folgen, jo mei .. weiter gehts, in einigen Situationen hab ich mir schon gedacht, da müsste man die Kontobewegungen des Schiris mal genauer untersuchen, das kann doch nicht Zufall sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Januar Das negativste an var, und das ist systemimmanent, ist, dass man bei einem Tor nicht mehr 100% jubeln kann. Erst wenn das Spiel wieder weitergeht. Das nimmt als Stadiongeher zu viel Emotionen raus. Dass es qualitativ und zeitlich optimierbar ist, ist nur ein sekundärer Faktor, finde ich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Januar für mich wiegt eine offensichtliche Fehleinschätzung unter Einbeziehung des VAR und mit on field review 10mal oder 100mal so schwer wie eine, wo der Schiri was übersieht oder falsch einschätzt. Deshalb überwiegt für mich nicht, daß jetzt etliche Schirifehler vom VAR zurecht korrigiert werden. Betreffend Vermarktung: Ich kann mir nicht denken, daß früher, vor VAR, Leut nicht Fußball geschaut haben und jetzt, weil es fairer wäre, schon schauen. Solang wie selbst bei einer WM den Deutschen so eine Fehlentscheidung zum Schaden werden kann und bei der letzten Frauen WM, die ich gesehen hab (glaub eine Franzosin stürmt mitten am Platz aufs gegnerische Tor, wird super eindeutig von hinten umgesäbelt, von der letzten Verteidigerin, ohne Konsequenz!!), muß man minsdestens a) solche Fehler, die klarsten und schwerwiegendsten verhindern oder b) zugeben, daß man weder die Fälle von KLARER und OFFENSICHTLICHER Fehlentscheidung klar genug definieren kann noch sonst imstande ist, auf ein echtes neues Level zu kommen. Wenn wir die Energie in automatisches Abseitsentscheiden stecken und der Schiri aus eigenem Antrieb, sich eine Szene an einem Monitor noch selbstüberprüfend anschauen kann, haben wir den Gipfel des verläßlich Möglichen erreicht. Mehr geht scheinbar nicht, echt nicht, gar nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Januar Meiner Meinung nach sollte man eher beim Regelwerk nachschärfen, als den VAR abzuschaffen (klare Definition des strafbaren Handspiels, im Zweifel für den Angreifer bei besonders knappen Abseitsentscheidungen, Ausweitung der Befugnisse des VAR in gewissen Spielsituationen)… Das Hauptproblem ist in meinen Augen nach wie vor die Handhabe, nicht der Videobeweis selbst… 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Januar MarkoBB8 schrieb vor 35 Minuten: alles was die Emotionen killt gehört aus dem Fußball entfernt RB, VAR, UEFA und viele andere Geschwüre hattest du also keine positiven emotionen als wir im herbst RB besiegt haben? oder damals beim 7:0? diese zurück zum ursprung haltung kann ich nicht nachvollziehen. vorallem auch weil der fußball den wir früher gespielt haben, viel schlechter war. genauso bin ich klar pro VAR. auch wenn es probleme gibt, so ist es doch in den meisten fällen für mich eine verbesserung. veränderungen muss man annehmen und das beste daraus machen. rapid ist eh eine gute heimat für fußball romantiker. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 23. Januar Ernesto schrieb vor 18 Minuten: hattest du also keine positiven emotionen als wir im herbst RB besiegt haben? oder damals beim 7:0? diese zurück zum ursprung haltung kann ich nicht nachvollziehen. vorallem auch weil der fußball den wir früher gespielt haben, viel schlechter war. genauso bin ich klar pro VAR. auch wenn es probleme gibt, so ist es doch in den meisten fällen für mich eine verbesserung. veränderungen muss man annehmen und das beste daraus machen. rapid ist eh eine gute heimat für fußball romantiker. natürlich hab ich positive Emotionen wenn wir gewinnen auch gegen künstliche Vereine wie Salzburg die vermeintlich immer stärker sind als wir, der Fußball insgesamt wäre trotzdem ohne diesem Konstrukt besser bezüglich Emotionen und VAR ist es für mich so, dass bei jedem Tor nach einem Fehler egal ob Foul oder Millimeter Abseits gesucht wird um dieses doch abzuerkennen, oft dauern die Checks mehrere Minuten und auch wenns dann doch zählt bin ich schon abgekühlt, das ist ein großer negativer Nebeneffekt dieser Technik Besserung ist bei uns leider nicht in Sicht, weil das Schiriwesen maximal Regionalliga Niveau hat, desswegen am liebsten den VAR komplett entfernen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 23. Januar flo_gw schrieb vor 22 Minuten: Meiner Meinung nach sollte man eher beim Regelwerk nachschärfen, als den VAR abzuschaffen (klare Definition des strafbaren Handspiels, im Zweifel für den Angreifer bei besonders knappen Abseitsentscheidungen, Ausweitung der Befugnisse des VAR in gewissen Spielsituationen)… Das Hauptproblem ist in meinen Augen nach wie vor die Handhabe, nicht der Videobeweis selbst… Beim Handspiel ist das Problem mMn eher, dass man versucht hat, eine klare Definition für etwas zu finden, dass unendlich viele unterschiedliche Ausprägungen haben kann und dadurch aktuell viel zu viele Situationen geahndet werden, wo es offensichtlich Zufall/Pech ist, dass Hand und Ball zu dem Zeitpunkt am gleichen Ort sind aber man kommt halt dann mit "Körperverbreiterung", "über Schulterhöhe", etc. daher. Bei Karten geht es auch vermehrt in die Richtung. Da wird das "Trefferbild" im Standbild bewertet unabhängig davon ob's ein patscherter Schritt vom Foulenden oder eine absichtliche Attacke war. Generell finde ich eines der größten Probleme des VAR, dass die Schiedsrichter (vor allem schwächere) dazu tendieren "das Haar in der Suppe" zu suchen anstatt Spielsituation in der Gesamtheit zu bewerten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 23. Januar (bearbeitet) Edith bearbeitet 23. Januar von Wir sind ja nicht zum Spaß hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Januar flonaldinho10 schrieb vor 5 Minuten: Generell finde ich eines der größten Probleme des VAR, dass die Schiedsrichter (vor allem schwächere) dazu tendieren "das Haar in der Suppe" zu suchen anstatt Spielsituation in der Gesamtheit zu bewerten. Das kann man für VAR und die Schiris am Feld nicht genug herausstreichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.