Stevenor Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Mai 2024 Passt glaub ich gut zum Thema Kohle: Geht es nur mir so oder nähern wir uns im europäischen Fußball zizerlweise europaweiten Ligen an? Drei „Klassen“ ham ma ja schon. Ligaformat wird ja jetzt auch eingeführt. Der Sprung ist nimmer weit. Oder ist das kompletter Blödsinn den ich mir da zusammenreime? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2024 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: Die CL ist ein Bewerb, da kann immer alles passieren, ausgenommen Real Madrid, die dürfte da irgendwie eine besondere Verbindung haben, denn in den letzten 10 Jahren habens den Bewerb 5 mal gewonnen, ich denke dass sich auch heute die Bayern an Real die Zähne ausbeißen werden. kann mich noch an die frühen 2000er Jahre erinnern als sie 7 Jahre in Folge im Achtelfinale rausflogen, Mannschaften wie Arsenal, Lyon und Monaco waren nicht so leicht zu biegen, inzwischen sinds im Viertelfinale fast immer die üblichen Verdächtigen eigentlich hat sich der "erliche" Fußball jetzt auf die EL und ECL verlagert, da kann wirklich jeder Außenseiter weit kommen, sind vom Gefühl her auch nie dieselben Mannschaften zu Schluss dabei 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2024 Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 13 Stunden: Nächtes Jahr sehen wir die 2. Liga hoffentlich in Regensburg. Noch näher. Aber du warst ja eh heuer schon dort im Stadion. Regensburg ist immer cool, der Aufstiegskampf ist ja noch relativ eng und mit Dresden kommt ein starker Gegner. MarkoBB8 schrieb vor 16 Minuten: kann mich noch an die frühen 2000er Jahre erinnern als sie 7 Jahre in Folge im Achtelfinale rausflogen, Mannschaften wie Arsenal, Lyon und Monaco waren nicht so leicht zu biegen, inzwischen sinds im Viertelfinale fast immer die üblichen Verdächtigen eigentlich hat sich der "erliche" Fußball jetzt auf die EL und ECL verlagert, da kann wirklich jeder Außenseiter weit kommen, sind vom Gefühl her auch nie dieselben Mannschaften zu Schluss dabei Find auch die ECL total interessant. Wenigstens da kannst als Kleiner noch weit kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Europaklassespieler Geschrieben 8. Mai 2024 Stevenor schrieb vor 39 Minuten: Passt glaub ich gut zum Thema Kohle: Geht es nur mir so oder nähern wir uns im europäischen Fußball zizerlweise europaweiten Ligen an? Drei „Klassen“ ham ma ja schon. Ligaformat wird ja jetzt auch eingeführt. Der Sprung ist nimmer weit. Oder ist das kompletter Blödsinn den ich mir da zusammenreime? sehe ich auch so. Theoretisch können sogar 7 (!) Vereine aus einem Land in der CL spielen. ich bin sowieso für diese Super League. Sollen die Edelvereine (*hüstelhüstel*) unter sich bleiben, dafür aber nicht mehr bei nationalen Meisterschaften mitmachen. Dann werden diese vielleicht wieder interessanter und man könnte zu einer tatsächlchen Champions League zurückkehren, wo die Meister der 32 besten Verbände sich duellieren würden. Ach, wäre das schön und würde auch viel mehr zu den Grundsätzen der UEFA passen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2024 Crüehead schrieb vor 1 Minute: sehe ich auch so. Theoretisch können sogar 7 (!) Vereine aus einem Land in der CL spielen. ich bin sowieso für diese Super League. Sollen die Edelvereine (*hüstelhüstel*) unter sich bleiben, dafür aber nicht mehr bei nationalen Meisterschaften mitmachen. Dann werden diese vielleicht wieder interessanter und man könnte zu einer tatsächlchen Champions League zurückkehren, wo die Meister der 32 besten Verbände sich duellieren würden. Ach, wäre das schön und würde auch viel mehr zu den Grundsätzen der UEFA passen. eine Zeit lang gabs die Regel maximal 4 Mannschaften aus einem Land in der CL, glaub Chelsea hat die CL gewonnen und war 6., Tottenham war 4. (normalerweise CL) und musste in die EL, vielleicht hab ich das jetzt verwechselt aber die Regelung gabs definitiv, war aber klar, dass sie schnell gekippt wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2024 MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute: eine Zeit lang gabs die Regel maximal 4 Mannschaften aus einem Land in der CL, glaub Chelsea hat die CL gewonnen und war 6., Tottenham war 4. (normalerweise CL) und musste in die EL, vielleicht hab ich das jetzt verwechselt aber die Regelung gabs definitiv, war aber klar, dass sie schnell gekippt wird Und der EL Sieger spielt nächste Saison CL . Das gab es auch. Keine Ahnung, ob es die Regelung immer noch gibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Europaklassespieler Geschrieben 8. Mai 2024 MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten: eine Zeit lang gabs die Regel maximal 4 Mannschaften aus einem Land in der CL, glaub Chelsea hat die CL gewonnen und war 6., Tottenham war 4. (normalerweise CL) und musste in die EL, vielleicht hab ich das jetzt verwechselt aber die Regelung gabs definitiv, war aber klar, dass sie schnell gekippt wird ja, so war das damals. Wie gesagt, ist halt für mich bitter, dass sich die kleineren Verbände so am Schädel scheißen lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. Mai 2024 Crüehead schrieb vor 4 Minuten: ja, so war das damals. Wie gesagt, ist halt für mich bitter, dass sich die kleineren Verbände so am Schädel scheißen lassen. Ich denke ohnhin, dass die Periode 2024-2027 die letzte in der Form sein wird, dass alle Topvereine in Uefa Bewerben vertreten sind, danach wird mMn die Superliga kommen und es wird eine Aufspaltung geben, das ist leider unvermeidbar. Diverse Topvereine wollen jährlich garantierte Einnahmen in der Höhe von mehreren hunderten Millionen Euro und das kann die CL in der Form nicht bieten. Aber ich denke auch nicht, dass es für uns dadurch schlechter wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. Mai 2024 Die Uefa wird sich etwas auf ihre ursprünglichen Werte zurückbesinnen und es könnte die spannensten Wettbewerbe werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stevenor Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Mai 2024 Ich persönlich könnte damit leben - wäre natürlich auch nicht glücklich drüber -, wenn es wirklich zu europäischen Ligen kommen würde. Solange sie durchlässig wären von ganz unten bis ganz oben - soweit sowas möglich ist. Mein absoluter Albtraum wäre das amerikanische System. Geschlossene Ligen, die nach Gutsherren-Art entscheiden wer mitspielen darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2024 (bearbeitet) Ich glaub, dass den nationalen Ligen und auch Vereinen selber bei Einführung einer (teilweise) geschlossenen Superliga sehr schnell die Probleme aufgezeigt werden. Denn wenn dann sportlich wurscht ist ob man in der Liga 2. oder 10. wird, weil EC-Quali braucht man sich eh nimmer jährlich erspielen, nimmt das schon viel Spannung raus und verzerrt den Wettbewerb. bearbeitet 8. Mai 2024 von flonaldinho10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stevenor Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Mai 2024 flonaldinho10 schrieb vor 2 Minuten: Ich glaub, dass den nationalen Ligen und auch Vereinen selber bei Einführung einer (teilweise) geschlossenen Superliga sehr schnell die Probleme sehen werden. Denn wenn dann sportlich wurscht ist ob man in der Liga 2. oder 10. wird, weil EC-Quali braucht man sich eh nimmer jährlich erspielen, nimmt das schon viel Spannung raus und verzerrt den Wettbewerb. Ja, sehe ich auch so. Erzähl einem Amerikaner, der NFL oder NBA gewohnt ist, dass es eine Relegation in allen Fußballligen außerhalb der USA gibt und die Mehrheit wird dir sagen: Das hätten wir auch gerne für unsere Sportarten. Statt EC würdens wahrscheinlich Play-Off spielen - was eigentlich eh schon das neue Ligaformat ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stevenor Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Mai 2024 Das Absurde - wenn es so kommt wie ich es befürchte - als Rapidler is ja: Rapid würde davon profitieren - falls man sich dafür qualifizieren würde. Weil rein nüchtern gesehen ist die österreichische Liga zu klein für einen Verein aus einer Stadt wie Wien - rein vom Fanpotenzial her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 8. Mai 2024 Stevenor schrieb vor 12 Minuten: Das Absurde - wenn es so kommt wie ich es befürchte - als Rapidler is ja: Rapid würde davon profitieren - falls man sich dafür qualifizieren würde. Weil rein nüchtern gesehen ist die österreichische Liga zu klein für einen Verein aus einer Stadt wie Wien - rein vom Fanpotenzial her. Jein, auch wenn unser Zuschauerschnitt für ö. Verhältnisse toll ist, so ist er für eine knapp 2 Millionen-Stadt inkl. Umfeld in Wahrheit nicht berauschend. Eigentlich müsste jedes Heimspiel ausverkauft sein, egal ob die Austria oder die WSG der Gegner ist. Und ja mir ist klar, dass wir wohl einen 20k-Schnitt hätten, wenn wir sportlich gut performen würden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stevenor Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Mai 2024 TomTom90 schrieb vor 5 Minuten: Stevenor schrieb vor 20 Minuten: Das Absurde - wenn es so kommt wie ich es befürchte - als Rapidler is ja: Rapid würde davon profitieren - falls man sich dafür qualifizieren würde. Weil rein nüchtern gesehen ist die österreichische Liga zu klein für einen Verein aus einer Stadt wie Wien - rein vom Fanpotenzial her. Expand Jein, auch wenn unser Zuschauerschnitt für ö. Verhältnisse toll ist, so ist er für eine knapp 2 Millionen-Stadt inkl. Umfeld in Wahrheit nicht berauschend. Eigentlich müsste jedes Heimspiel ausverkauft sein, egal ob die Austria oder die WSG der Gegner ist. Und ja mir ist klar, dass wir wohl einen 20k-Schnitt hätten, wenn wir sportlich gut performen würden. Das stimmt. Eigentlich müsste das so sein, aber ich denke das liegt an der mangelnden Attraktivität der Liga. Bei Spielen gegen deutsche Vereine zum Beispiel hat man das Happel locker voll bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.