Recommended Posts

auf allen Positionen einsetzbar

Weil ich grad in den An(n)alen stolper,

wer san die 3? (eh net schwer)

Wer san die 3.jpeg

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
AC58 schrieb vor 1 Minute:

Sehr gut - und?

Uhhh also die Frisur deutet für mich auf den hagmayr hin, das Gesicht eher auf den Jürgen Werner :D

Da muss mir so ein alter Knacker wie der valdi helfen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Da Oage schrieb vor 1 Stunde:

Ich würd mal sagen...

Werner, Gregoritsch, Zellhofer

Ende 70er, Anfang 80er

Bist deppert, is des lang her

Also den „Alten Fuchs“ am Band bekommt trotzdem @Doena, allerdings nur in Silber, weil er so stottert beim Denken.

Du bekommst aber eine „Ehrenvolle Erwähnung“ im ASB - wie jeder der in ein bestimmtes Alter kommt und noch nicht dement ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gibt es eigentlich für Abonennten und/oder Mitglieder irgendwelche Goodies bei Wien Energie? Wir haben heute von unserem Anbieter die absolute Schocknachricht erhalten und wollen umsteigen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

https://kurier.at/sport/fussball/100-statt-90-spielminuten-bei-der-wm-die-fifa-dementiert/401965979

Weil das Thema gerade aufkommt.

Ich bin ja seit je her für die Einführung von Netto Spielzeit.

Scheinbar dürfte 2x30min netto ziemlich genau passen.

Damit wäre man das Ärgernis der spielverzögerung und Schauspielerei los.

Fussball wäre ein Stück fairer und nicht mehr so Sissyhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Drifter schrieb vor 8 Minuten:

Gibt es eigentlich für Abonennten und/oder Mitglieder irgendwelche Goodies bei Wien Energie? Wir haben heute von unserem Anbieter die absolute Schocknachricht erhalten und wollen umsteigen.

 

 

welcher anbieter wenn ich fragen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
EricTheKing schrieb vor 7 Minuten:

https://kurier.at/sport/fussball/100-statt-90-spielminuten-bei-der-wm-die-fifa-dementiert/401965979

Weil das Thema gerade aufkommt.

Ich bin ja seit je her für die Einführung von Netto Spielzeit.

Scheinbar dürfte 2x30min netto ziemlich genau passen.

Damit wäre man das Ärgernis der spielverzögerung und Schauspielerei los.

Fussball wäre ein Stück fairer und nicht mehr so Sissyhaft.

ich kann deinen Gedankengang verstehen, ich bin aber generell gegen so extreme Änderungen, hab einfach Angst, dass der Fußball danach nicht mehr derselbe ist

bei den Amys gibts ja so Sportarten wie Football oder Baseball wo viel herumspaziert und wenig gespielt wird, das will ich auf keinen Fall haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
EricTheKing schrieb vor 6 Minuten:

https://kurier.at/sport/fussball/100-statt-90-spielminuten-bei-der-wm-die-fifa-dementiert/401965979

Weil das Thema gerade aufkommt.

Ich bin ja seit je her für die Einführung von Netto Spielzeit.

Scheinbar dürfte 2x30min netto ziemlich genau passen.

Damit wäre man das Ärgernis der spielverzögerung und Schauspielerei los.

Fussball wäre ein Stück fairer und nicht mehr so Sissyhaft.

was macht man bei längeren Unterbrechungen (Verletzungen, Fan-Ausschreitungen, etc.)?

Wird dann die Zeit gestoppt oder nimmt man die 10min zusätzliche Unterbrechung in Kauf? Wenn man die Zeit stoppt, bei welchen Unterbrechungen wird das gemachtt?

In Handball und Basketball zB gibt es zwar Netto-Spielzeiten, aber da wird die Spielzeit bei jeder Unterbrechung gestoppt.

Wenn im Fussball eine längere Unterbrechung stattfindet, wird das Spiel entweder komplett Unterbrochen (Uhr angehalten) oder die Zeit nachgespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
MarkoBB8 schrieb vor 12 Minuten:

ich kann deinen Gedankengang verstehen, ich bin aber generell gegen so extreme Änderungen, hab einfach Angst, dass der Fußball danach nicht mehr derselbe ist

bei den Amys gibts ja so Sportarten wie Football oder Baseball wo viel herumspaziert und wenig gespielt wird, das will ich auf keinen Fall haben

im Eishockey geht es anders zur Sache und dort gibt es auch Netto-Spielzeit.
Allerdings läuft da die Uhr erst nach Freigabe vom Referee.
Im Fußball wird beim schnellen Abspielen eines Freistoßes der Zeitnehmer in Stress kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
bronaldo schrieb vor 46 Minuten:

was macht man bei längeren Unterbrechungen (Verletzungen, Fan-Ausschreitungen, etc.)?

Wird dann die Zeit gestoppt oder nimmt man die 10min zusätzliche Unterbrechung in Kauf? Wenn man die Zeit stoppt, bei welchen Unterbrechungen wird das gemachtt?

In Handball und Basketball zB gibt es zwar Netto-Spielzeiten, aber da wird die Spielzeit bei jeder Unterbrechung gestoppt.

Wenn im Fussball eine längere Unterbrechung stattfindet, wird das Spiel entweder komplett Unterbrochen (Uhr angehalten) oder die Zeit nachgespielt.

Wenn der Ball im Spiel ist läuft die Zeit, bei jedweder Unterbrechung steht sie.

Das würde dem Spiel wieder deutlich mehr Würde geben.

Aktuell muss man sich ja schämen für welche kinkerlitzchen sich die Spieler behandeln lassen.

Gerade mit der der Einführung von var (was ich deutlich skeptischer sehe) entstehen gerade in ö absurde stehzeiten, die niemals wieder eingespielt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online