Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Relii schrieb vor 55 Minuten:

eh, dann wird das ohnehin während des gesprächs rüberkommen. bei 90 % der bewerber wirds nicht so sein - vor allem wenn die firmen ja selbst nicht mehr bieten als "gehalt um miete und essen zu bezahlen + gratis kaffee im büro".

Da hast absolut Recht. Wobei es oftmals sehr schwer ist, wenn du dich z.B für eine Position in einem Team mit 7-8 Kollegen auf seiner Ebene, im selben Job bewirbst weiß der Personaler hat ganz genau um die Situation und was die anderen Kollegen verdienen.

Da kannst halt schwer was für dich raus verhandeln, noch dazu weilst für jeden schas a Policy brauchst heutzutage.

Du kannst einem neuen Kollegen halt schwer 800€ mehr zahlen oder ein Auto geben weil spätestens nach paar Monaten stehen dir die anderen auf der Matte.

Edit: Daher ist's halt auch oftmals schwer eine Lösung zu finden, wenn man keine Mitarbeiter findet... Ich denke für einen selbst ist es wichtig die Umstände einschätzen zu können.

Ich z.B hab eine Pro und Kontraliste...

+ Ich mag die Verantwortung bzw. das Gefühl von Kunden gebraucht zu werden

+ Ich bin in meinem Job sicher bei im Verhältnis guten Gehalt (3,8 im Monat plus Jahresprovision mit Zielerreichung ca. 5k)

+ Ich mag die Kollegen.

 

- kein Firmenauto und keine Chance auf eines 

- enormes Arbeitsvolumen bzw. Verantwortlichkeit für eigentlich eh alles

- persönliche Weiterentwicklung nicht wirklich gegeben weil zu wichtig in der aktuellen Position, da einfach zu viel abgeladen wird. Daher kommt es auch zu Stress und Chaos woraufhin sie dich mit Geld zum schweigen bringen sozusagen (also in Relation zum Joblevel).

Es fühlt sich halt manchmal an wie ein goldener Käfig...

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
aurinko schrieb vor 18 Stunden:

Das dürfte mittlerweile Standard sein - bei unseren Stellenausschreibungen in den letzten 1,5-2 Jahren gab es auch immer mind. 1 Kandidaten der nicht erschienen ist. Von den 80% Bewerbungen, die komplett fürn Müll sind ganz zu schweigen. 

Wenn die Arbeitslosigkeit erst mal wieder steigt, wird sich das ändern.

Wenn natürlich das Angebot an freien Arbeitsplätzen und die Suche der Arbeitgeber nach Mitarbeitern höher ist als das Interesse der potentiellen Mitarbeiter, dann ist das so. Wenn der Trend sich umkehrt, haben wir es wieder so wie früher, dass man um eine Lehrstelle oder Anstellung kämpfen muss. Dann sind sie Bewerber auch wieder geschniegelt und trauen sich nicht, nicht zu kommen. Ich kenne es noch eher so, dass man sich bewirbt, und es schickt nicht einmal jeder Betrieb eine Absage, geschweige denn eine Einladung - auch nicht besser!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Miraval schrieb vor 6 Stunden:

Sätze wie „ ich brauch einen Job“ stimmen natürlich aber bringen den Beigeschmack mit sich nur hier wegen des Geldes zu bewerben und bei der nächsten Chance sofort wieder abzuspringen oder mit generell wenig Motivation einen neuen Job zu beginnen. Hauptsache der Lohnzettel kommt rechtzeitig. 

Tschuldigung, aber Brecht hatte schon recht, es kommt halt wirklich zuerst das Fressen, und dann die Moral!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Relii schrieb vor 7 Stunden:

Genau sowas sind aber auch wieder typische HR Aussagen die mich auf die Palme bringen und ich hoffe dass ich mich nie wieder in meinem Leben wo bewerben muss. 
 

warum soll ein Bewerber noch großartig andere Gründe haben sich bei Firma XY zu bewerben außer „ich brauche einen Job weil ich Miete zahlen und essen einkaufen gehen muss“? V.a. Wenn aussagen wie „Ich hab über das tolle flexible Arbeitszeitmodell mit 50% working from anywhere gehört“, „ich kenn drei Kollegen und die schwärmen über die Organisationsstruktur“ oder „Das Unternehmen ist in der Branche bekannt dafür gut mit seinen Mitarbeitern umzugehen“ einfach nicht zutreffen?

was erwartet sich die HR Lady? Dass es für Bewerber X das größte wäre, einmal im Leben für Firma Y in einem Basic 0815 Bürojob gearbeitet zu haben? Diese weltfremde Kleingeistigkeit/Überheblichkeit könnt von der Unternehmerseite vielleicht auch mal abgelegt werden. 

man könnte das ganze noch folgend ergänzen: HR fragt bei einer vermittlung durch einen jobhunter, warum man genau bei ihnen arbeiten möchte?! hallo,man wird eigentlich abgeworben, da sollte eher motiviation der HR sein, dass sie überzeugungsarbeit leisten warum man bei ihnen anfangen sollte .....  8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Relii schrieb vor 9 Stunden:

Genau sowas sind aber auch wieder typische HR Aussagen die mich auf die Palme bringen und ich hoffe dass ich mich nie wieder in meinem Leben wo bewerben muss. 
 

warum soll ein Bewerber noch großartig andere Gründe haben sich bei Firma XY zu bewerben außer „ich brauche einen Job weil ich Miete zahlen und essen einkaufen gehen muss“? V.a. Wenn aussagen wie „Ich hab über das tolle flexible Arbeitszeitmodell mit 50% working from anywhere gehört“, „ich kenn drei Kollegen und die schwärmen über die Organisationsstruktur“ oder „Das Unternehmen ist in der Branche bekannt dafür gut mit seinen Mitarbeitern umzugehen“ einfach nicht zutreffen?

was erwartet sich die HR Lady? Dass es für Bewerber X das größte wäre, einmal im Leben für Firma Y in einem Basic 0815 Bürojob gearbeitet zu haben? Diese weltfremde Kleingeistigkeit/Überheblichkeit könnt von der Unternehmerseite vielleicht auch mal abgelegt werden. 

An sich hast du recht, allerdings sind HR-Leute meistens übermäßig optimistisch, wenn es um die eigene Firma geht und zweitens sollte man - wenn man etwas clever ist - zumindest eine weitere Motivation neben dem pünktlichen Gehaltseingang nennen können.

Muss nicht jedes Wort zu 100% stimmen, aber so Fußballer-Statements wie „Reiz einer neuen Herausforderungen“ oder „möchte mich hier weiterentwickeln“ hört halt jeder auf der anderen Seite lieber als „her mit dem Geld“.

Wenn du von zwei Firmen eingeladen wirst, dann wird das Image/die Benefits wohl bei einer besser sein und dann kann man das ja ebenso anführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
wienerfußballfan schrieb am 7.9.2024 um 13:17 :

Da hast absolut Recht. Wobei es oftmals sehr schwer ist, wenn du dich z.B für eine Position in einem Team mit 7-8 Kollegen auf seiner Ebene, im selben Job bewirbst weiß der Personaler hat ganz genau um die Situation und was die anderen Kollegen verdienen.

Da kannst halt schwer was für dich raus verhandeln, noch dazu weilst für jeden schas a Policy brauchst heutzutage.

Du kannst einem neuen Kollegen halt schwer 800€ mehr zahlen oder ein Auto geben weil spätestens nach paar Monaten stehen dir die anderen auf der Matte.

Edit: Daher ist's halt auch oftmals schwer eine Lösung zu finden, wenn man keine Mitarbeiter findet... Ich denke für einen selbst ist es wichtig die Umstände einschätzen zu können.

Ich z.B hab eine Pro und Kontraliste...

+ Ich mag die Verantwortung bzw. das Gefühl von Kunden gebraucht zu werden

+ Ich bin in meinem Job sicher bei im Verhältnis guten Gehalt (3,8 im Monat plus Jahresprovision mit Zielerreichung ca. 5k)

+ Ich mag die Kollegen.

 

- kein Firmenauto und keine Chance auf eines 

- enormes Arbeitsvolumen bzw. Verantwortlichkeit für eigentlich eh alles

- persönliche Weiterentwicklung nicht wirklich gegeben weil zu wichtig in der aktuellen Position, da einfach zu viel abgeladen wird. Daher kommt es auch zu Stress und Chaos woraufhin sie dich mit Geld zum schweigen bringen sozusagen (also in Relation zum Joblevel).

Es fühlt sich halt manchmal an wie ein goldener Käfig...

Wie wärs wenn du dir einfach ein Auto zulegst? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute:

Dann wäre ein Firmenauto noch immer ein tolles benefit welches ich gerne haben wollen würde und mit dem mich ein potenzieller neuer Arbeitgeber locken könnte :ratlos:

Dafür musst entweder im Außendienst oder in einer leitenden Position sein. Für den 0815 Angestellten (bitte nicht falsch verstehen, damit meine ich jetzt nicht explizit dich) ist so etwas nicht vorgesehen. 

bearbeitet von DeusAustria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DeusAustria schrieb Gerade eben:

Dafür musst entweder im Außendienst oder in einer leitenden Position sein. Für den 0815 Angestellten (bitte nicht falsch verstehen, damit meine ich jetzt nicht explizit dich) ist so etwas nicht vorgesehen. 

Die Diskussion hab ich schon öfter gehabt, natürlich kommt es auf den Job an, für mich wirds wohl auch in den Außendienst gehen, es gibt aber auch einige Firmen die das Benefitcar großzügiger auslegen auch wenn es deutlich weniger wurde die letzten 15 Jahre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wienerfußballfan schrieb vor 6 Stunden:

Die Diskussion hab ich schon öfter gehabt, natürlich kommt es auf den Job an, für mich wirds wohl auch in den Außendienst gehen, es gibt aber auch einige Firmen die das Benefitcar großzügiger auslegen auch wenn es deutlich weniger wurde die letzten 15 Jahre...

Das wäre ja noch schöner - warum soll man in Zeiten der Klimaproblematik einem Wiener noch einen Dienstwagen stellen. Selten so was hirnrissiges gehört. :lol:

 

Deine ganze Argumentation klingt übrigens ziemlich lachhaft - zuerst jammen, dass du keinen Kredit wegen der KIM bekommst, damit sich das doch irgendwie ausgeht, willst dir nun weiter weg was suchen, weil billiger. Dann wird es aber mit dem Fahrweg etwas umständlich bzw. würde länger dauern und du bräuchtest ein Auto. Weil du dieses nicht hast, schimpfst du nun über die Arbeitgeber, dass die keine Dienstwägen mehr stellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 3 Minuten:

Das wäre ja noch schöner - warum soll man in Zeiten der Klimaproblematik einem Wiener noch einen Dienstwagen stellen. Selten so was hirnrissiges gehört. :lol:

 

Deine ganze Argumentation klingt übrigens ziemlich lachhaft - zuerst jammen, dass du keinen Kredit wegen der KIM bekommst, damit sich das doch irgendwie ausgeht, willst dir nun weiter weg was suchen, weil billiger. Dann wird es aber mit dem Fahrweg etwas umständlich bzw. würde länger dauern und du bräuchtest ein Auto. Weil du dieses nicht hast, schimpfst du nun über die Arbeitgeber, dass die keine Dienstwägen mehr stellen. 

Okay, wo bitte habe ich jetzt genau geschimpft? Ist es schimpfen wenn ich sage, was ich gern hätte von meinem Arbeitgeber? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute:

Okay, wo bitte habe ich jetzt genau geschimpft? Ist es schimpfen wenn ich sage, was ich gern hätte von meinem Arbeitgeber? 

Du hast vor ein paar Tagen schon wo geschrieben, dass Dienstwagen aus der Mode sind o.ä. Für mich kam, dass schon sehr abwertend rüber.

Dienstwagen gehören in Wien per se verboten, die braucht kein Mensch. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
aurinko schrieb vor 24 Minuten:

Du hast vor ein paar Tagen schon wo geschrieben, dass Dienstwagen aus der Mode sind o.ä. Für mich kam, dass schon sehr abwertend rüber.

Dienstwagen gehören in Wien per se verboten, die braucht kein Mensch. 

 

Ich hoffe du glaubst nicht ernsthaft dass Dienstreisen nur innerhalb von Wien vonstatten gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 31 Minuten:

Du hast vor ein paar Tagen schon wo geschrieben, dass Dienstwagen aus der Mode sind o.ä. Für mich kam, dass schon sehr abwertend rüber.

Dienstwagen gehören in Wien per se verboten, die braucht kein Mensch. 

 

Dienstwägen kommen immer mehr aus der Mode, ich bin nahezu 10 Jahre beruflich in den Sektor tätig, die sogenannten Benefitcars werden deutlich weniger, die Dienstwägen für Außendienstler werden weniger, die Arbeitgeber werben nun mit ach so tollen Teamfeeling und Office Ausstattung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
wienerfußballfan schrieb vor 6 Minuten:

Dienstwägen kommen immer mehr aus der Mode, ich bin nahezu 10 Jahre beruflich in den Sektor tätig, die sogenannten Benefitcars werden deutlich weniger, die Dienstwägen für Außendienstler werden weniger, die Arbeitgeber werben nun mit ach so tollen Teamfeeling und Office Ausstattung...

Klimaticket statt Dienstauto eher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.