Recommended Posts

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Das ist aber dann mMn schon ein bisserl "die Zahlen frisieren" und sich mit fremden Federn schmücken.
Mein Dorfverein hat auch in den letzten 10-15 Jahren 4 Leute im Nachwuchs gehabt die es mal zum Profi gebracht haben. Deswegen ist aber noch lange nicht der Nachwuchs gut, vorallem wenn sich die Leute allesamt mit maximal 13 irgendeiner Akademie angeschlossen haben.

So ist es auch bei Bachmann, Sabitzer und Co
Da mag die Austria vielleicht am Lebenslauf stehen, kann sich aber sicher nicht auf die Fahnen heften diese Leute zum Profi gemacht zu haben. Man mag natürlich einen kleinen Teil dazu beigetragen haben, aber im Endeffekt haben sie halt kaum einen Bezug zur Austria und wir auch nicht zu ihnen. 

Vielleicht habe ich die Frage nach dem Output falsch verstanden, kann schon sein. Aber sie waren in unserer Akademie, wurden von uns ausgebildet und gingen aus unterschiedlichen Gründen manchmal halt früher zu andern Vereinen. Bei fast allen haben wir auch kassiert. Und für "unsere" Akademie muss man auch erst einmal Spieler scouten und dazu bringen überhaupt zu kommen. Das ist ohnehin die schwierigste Aufgabe, denn die Konkurrenz schläft nicht. Daher ist das Scouten und die dementsprechende Überzeugungskraft ja auch so wichtig. Das wird gerne übersehen. Vor allem, wenn man nichts damit zu tun hat bzw. nahe dran war/ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 15 Minuten:


Mein Dorfverein hat auch in den letzten 10-15 Jahren 4 Leute im Nachwuchs gehabt die es mal zum Profi gebracht haben. Deswegen ist aber noch lange nicht der Nachwuchs gut, vorallem wenn sich die Leute allesamt mit maximal 13 irgendeiner Akademie angeschlossen haben.

 

Aus meinem stammverein sind ebenfalls schon Profis hervorgekommen. Seltsamerweise spielen sie aber alle für den stadtrivalen bzw jetzt für Admira. Einer steht aber schon wieder in den startlöchern bei denen in der u18. Leider haben wir nicht so gute dass es nur für grün weiß und nicht für die Austria reicht :(

 

bearbeitet von Pinkman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der war nur im Nachwuchs, aber nicht in der Akademie. Ohne :facepalm:

und demaku und pentz? und sabitzer führst selber an. das ist doch ein witz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
tifoso vero schrieb vor 1 Stunde:

Grundsätzlich antworte ich seriös, so auch hier. Knasmüller war genauso in Hollabrunn und ging dann mit Alaba nach München. Friesenbichler und Sabitzer wurden, als Stronach aufhörte, dann - leider - nicht weiter verpflichtet. Sie zählten aber genauso zum Nachwuchs und das war ja die Frage nach dem Output. Sonst dürfte ich Jakupovic oder Bachmann bzw. Oljenik auch nicht zählen. 

Und Pentz war, wie auch Demaku, in der Akademie, wenn ich nicht irre.

Dieser Knasmüller hat eine Vita, die extrem der des Knasmüllner ähnelt. ;-) 

Welchen Zeitraum meinst du bei Pentz und Demaku?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 1 Stunde:

Vielleicht habe ich die Frage nach dem Output falsch verstanden, kann schon sein. Aber sie waren in unserer Akademie, wurden von uns ausgebildet und gingen aus unterschiedlichen Gründen manchmal halt früher zu andern Vereinen. Bei fast allen haben wir auch kassiert. Und für "unsere" Akademie muss man auch erst einmal Spieler scouten und dazu bringen überhaupt zu kommen. Das ist ohnehin die schwierigste Aufgabe, denn die Konkurrenz schläft nicht. Daher ist das Scouten und die dementsprechende Überzeugungskraft ja auch so wichtig. Das wird gerne übersehen. Vor allem, wenn man nichts damit zu tun hat bzw. nahe dran war/ist. 

Du siehst vielleicht das große Ganze als Output, was aber meiner Meinung nach für einen Verein wie die Austria alles äußerst verwässert.
Der Austria hilft es, abgesehen vom Renommeé, nämlich im Grunde wenig ob ein Ulmer dann bei Ried, Salzburg oder wo auch immer den Durchbruch geschafft hat. Oder wenn ein Arnautovic die Premierleague zerschießt dann bestimmt auch nicht weil er als Kind ein paar Mal im violetten Trikot gegen den Ball geklopft hat. 

Der wahre Output einer Akademie misst sich, zumindest in meinen Augen, daran wie viele Spieler es von er Vorprofiphase, also U18 über die Amas in die KM schaffen und dort auch mal eine tragende Rolle einnehmen.
Und da ist es nicht von der Hand zu weisen dass wir in diesem Bereich in den letzten 5 Jahren eher nix dahingehend vernommen haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 1 Stunde:
tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:
Der war nur im Nachwuchs, aber nicht in der Akademie. Ohne :facepalm:
 

und demaku und pentz? und sabitzer führst selber an. das ist doch ein witz

Die waren in der Akademie. Aber egal, hier wird so g´scheid geredet. Aber wer weiß tatsächlich, wie mühsam es ist, gute und vor allem willige (zur Austria zu gehende) Spieler zu finden? Unsere Akademie ist gut - trotz gegenteiliger Meinung einiger ASBler. Und das ist auch gut so.

brillantinbrutal schrieb vor 21 Minuten:

Dieser Knasmüller hat eine Vita, die extrem der des Knasmüllner ähnelt. ;-) 

Welchen Zeitraum meinst du bei Pentz und Demaku?

Als sie von Salzburg kamen

ooeveilchen schrieb vor 8 Minuten:

Du siehst vielleicht das große Ganze als Output, was aber meiner Meinung nach für einen Verein wie die Austria alles äußerst verwässert.
Der Austria hilft es, abgesehen vom Renommeé, nämlich im Grunde wenig ob ein Ulmer dann bei Ried, Salzburg oder wo auch immer den Durchbruch geschafft hat. Oder wenn ein Arnautovic die Premierleague zerschießt dann bestimmt auch nicht weil er als Kind ein paar Mal im violetten Trikot gegen den Ball geklopft hat. 

Der wahre Output einer Akademie misst sich, zumindest in meinen Augen, daran wie viele Spieler es von er Vorprofiphase, also U18 über die Amas in die KM schaffen und dort auch mal eine tragende Rolle einnehmen.
Und da ist es nicht von der Hand zu weisen dass wir in diesem Bereich in den letzten 5 Jahren eher nix dahingehend vernommen haben

Das ist wahrlich eine Gesichtspunktfrage. Wie oben aufgeführt, sind viele Spieler in den letzten 5 Jahren heraus gekommen, die in der obersten Liga der jeweiligen Länder spielen. Auf jeden Fall besser als Bayern und Co.  Und mit Co. meine ich viele sehr große Vereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 4 Minuten:

Das ist wahrlich eine Gesichtspunktfrage. Wie oben aufgeführt, sind viele Spieler in den letzten 5 Jahren heraus gekommen, die in der obersten Liga der jeweiligen Länder spielen. Auf jeden Fall besser als Bayern und Co.  Und mit Co. meine ich viele sehr große Vereine.

Du kannst doch niemals die Austria mit der Bel Etage des Fußballs vergleichen. So vernünftig bist du doch, um zu wissen dass Background, Anforderungen und Ziele völlig anders sind als bei unsrer "kleinen" Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Das ist wahrlich eine Gesichtspunktfrage. Wie oben aufgeführt, sind viele Spieler in den letzten 5 Jahren heraus gekommen, die in der obersten Liga der jeweiligen Länder spielen. Auf jeden Fall besser als Bayern und Co.  Und mit Co. meine ich viele sehr große Vereine.

demaku zb hat ein einziges grandioses spiel für die u18 abgeliefert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 27 Minuten:

Dieser Knasmüller hat eine Vita, die extrem der des Knasmüllner ähnelt. ;-) 

Welchen Zeitraum meinst du bei Pentz und Demaku?

Knasmüller war ein äußerst talentierter Spieler. Er hätte von der Anlage her mindestens die Chance wie Alaba gehabt. Leider hatte er nicht diese Mentalität wir sein Kollege. Ich war sozusagen live dabei, als ihn die Bayern ganz jung verpflichteten. Beiden (Alaba und Knasi) gratulierte ich, als sie ihr letztes Spiel für "uns" machten. Sie waren damals im Besitz von Stronach und wir konnten nichts dagegen tun, nicht einmal einen Jungprofivertrag anbieten, da sie noch zu jung waren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
tifoso vero schrieb vor 5 Stunden:

 Jakupovic (alle international)

 

Gerüchteweise möglicherweise vielleicht Part-of-the-deal der Zulj-Oper. In diesem Fall wieder national. Könnte dann auch was...

 

(Etwa) den Rapid/Admira Kinder-Jugendspieler Demaku, dann professionell in der RB-Akademie ausgebildet, zum Output unserer Akademie zu erklären, ist aber schon hart am Absurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor 3 Minuten:

Du kannst doch niemals die Austria mit der Bel Etage des Fußballs vergleichen. So vernünftig bist du doch, um zu wissen dass Background, Anforderungen und Ziele völlig anders sind als bei unsrer "kleinen" Austria.

Natürlich kann ich vergleichen. Die haben zum Teil sogar bessere Akademien und sowieso, vom Scouting abgesehen, eine andere Referenz um gute Junge zu kommen. Dennoch ist der Output zumindest für ihren Verein sehr mager. Also wird es nicht so leicht sein, wie man sich das gemeinhin vorstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wie wärs wenn man sich darauf einigt, dass es schwer ist einen Spieler einer Aka zu zuordnen, da gerade im Nachwuchs oft hin und her gewechselt wird. Wir haben einige Spieler in den vergangenen Jahren verloren, weil der zwischen Schritt über die erste Liga abhanden gekommen ist. Es ist evident, dass wir mehr in die KM gebracht haben, als wir noch in der erste Liga tätig gewesen sind und weniger als wir zwangsabgestiegen sind. Im gleichen Zeitraum hat sich genau dieses Verhältnis zu Gunsten von Red Bull gedreht, die ein Schlupfloch genutzt haben, welches wir nicht genutzt haben (warum eigentlich?)

Insofern gehe ich stark davon aus, dass sich dies auch wieder für uns drehen wird mittelfristig. Die Arbeit davor und danach waren sicherlich auf ähnlichem Niveau, deshalb sehe ich eher das Problem darin, dass wir eben nicht in der 2 Leistungsstufe unsere Spieler entwickeln konnten und der Sprung über die RL einfach zu groß gewesen ist und nicht in der QL der Aka.

Ich denke wir sind aktuell am richtigen Weg um wieder mehr Spieler in die KM einbauen zu können. Aber wie so viele Dinge, aber gerade beim Nachwuchs speziell, benötigen manche Dinge einfach auch Zeit.

 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Kitsis schrieb vor 3 Minuten:

 

Gerüchteweise möglicherweise vielleicht Part-of-the-deal der Zulj-Oper. In diesem Fall wieder national. Könnte dann auch was...

 

(Etwa) den Rapid/Admira Kinder-Jugendspieler Demaku, dann professionell in der RB-Akademie ausgebildet, zum Output unserer Akademie zu erklären, ist aber schon hart am Absurden.

Soll so sein, aber er wurde von uns von den Bullen geholt, weil wir offensichtlich überzeugter von ihm waren als die Salzburger. In der Vita vieler Spieler sind mehrere Vereine. Da könnte ich auch einen Okotie als Nicht - Austrianer anführen. Usw. Das Thema schweift ja nur ab, weil man Gründe sucht, unsere Akademie als schlecht oder nicht genügend hinzustellen. Dagegen wehre ich mich. Vor allem weil es nicht stimmt. Aber wer Vergnügen am Negativen hat, soll es machen. Ist nicht meine Welt. Und auf der bin ich schon lagen genug um das zu abzuschätzen. Ich bleibe, auch mangels guter Alternativen, bei meiner Sichtweise. Nämlich bei der positiven, optimistischen aber auch durchaus pragmatischen Weltsicht  ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

Natürlich kann ich vergleichen. Die haben zum Teil sogar bessere Akademien und sowieso, vom Scouting abgesehen, eine andere Referenz um gute Junge zu kommen. Dennoch ist der Output zumindest für ihren Verein sehr mager. Also wird es nicht so leicht sein, wie man sich das gemeinhin vorstellt.

Dass die nicht darauf angewiesen sind dass sie gute Nachwuchsspieler rausbringen wirst aber schon verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Dass die nicht darauf angewiesen sind dass sie gute Nachwuchsspieler rausbringen wirst aber schon verstehen?

Nein, denn dann würde ich die Kritik an den Bayern von ihren Mitgliedern oder Ex-Spielern auch nicht verstehen. Und schon gar nicht, dass Hoeneß alles daran setzt, die Akademie zu verbessern. Und die haben noch andere, viel höhere Kosten als wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.