chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) Gerade im Austria-Klagenfurt-Channel gelesen, dass es laut einem Insider Verhandlungen mit Wolfsburg gibt, dass die den Klub mehr oder weniger übernehmen und in Klagenfurt dann eine Art Farmteam der Wolfsburger kickt. Fände ich eine interessante Lösung, weil nur mit den eigenen Mitteln wird die Austria auf lange Sicht wohl nicht überleben können, zumindest nicht im Profibereich. bearbeitet 19. Dezember 2018 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) Die Bayern verpflichten angeblich Atleticos Linksverteidiger Lucas Hernandez für 80 Mio. Euro: https://www.marca.com/futbol/atletico/2018/12/19/5c1a894f46163f72228b45b9.html Wäre ein ganz schön krasser Konkurrent für Alaba, Hernandez kann aber auch IV spielen und hat das zuletzt öfter gemacht bei Atletico. Einen Deal in dieser Größenordnung kann ich mir auch nur vorstellen, wenn einer aus dem Duo Boateng/Hummels zeitgleich geht und dadurch auch Kohle reinkommt. bearbeitet 19. Dezember 2018 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotastier Europaklassespieler Geschrieben 19. Dezember 2018 Gerade im Austria-Klagenfurt-Channel gelesen, dass es laut einem Insider Verhandlungen mit Wolfsburg gibt, dass die den Klub mehr oder weniger übernehmen und in Klagenfurt dann eine Art Farmteam der Wolfsburger. Na wenn sich der Insider da nur nicht verhört hat. Am Ende werden sie von Wolfsberg übernommen und das Farmteam des WAC. [emoji6] 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) Ein bisschen übertrieben sind die neuen RBS-Marktwerte bei transfermarkt vereinzelt schon. Dass ein Verein aktuell für Stankovic auch nur annähernd vier Mio. Euro zahlen würde, ist ja blanke Träumerei, genauso drei Mio. bei Onguene. Andere MW wie zB 20 Mio. bei Samassekou und Haidara halte ich hingegen durchaus wirklich für marktgerecht und bei Transfers auch in diesem Bereich erwirtschaftbar. Aber ist halt letztlich auch nur eine halb-seriöse Spielerei. bearbeitet 19. Dezember 2018 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) 3 Mio. sind doch nix mehr, warum sollte das der Onguene nicht wert sein? bearbeitet 19. Dezember 2018 von glatze 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 33 Minuten: Aber ist halt letztlich auch nur eine halb-seriöse Spielerei. Lustig ist auch, dass bei Rapid nur vereinzelt abgewertet wurde und sogar ein Plus verzeichnen kann. bearbeitet 19. Dezember 2018 von greez 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) greez schrieb vor 4 Minuten: Lustig ist auch, dass bei Rapid nur vereinzelt abgewertet wurde und sogar ein Plus verzeichnen kann. Müldür hätte ich aber ehrlich gesagt auch aufgewertet, der macht sich mMn gut. Zudem ist er mittlerweile auch Nationalspieler der Türkei geworden, was man auch nicht so im Vorbeigehen wird. bearbeitet 19. Dezember 2018 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Dezember 2018 chrischinger86 schrieb vor 36 Minuten: Dass ein Verein XXX zahlen würde [..] war noch nie und ist auch nicht die Grundlage der Marktwerte. Sind ja auch keine Transferwerte. Und wir haben übrigens selbst für Onguéné 2 Millionen hingelegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) glatze schrieb vor 27 Minuten: 3 Mio. sind doch nix mehr, warum sollte das der Onguene nicht wert sein? Ich bin der Meinung, dass die Schnittmenge an Klubs nicht so groß ist, für die Onguene einerseits eine Verstärkung darstellt und die andererseits auch in der Lage sind, drei Mio. an Ablöse zu bezahlen. Es hat ja Gründe, wieso er weder in Stuttgart noch bei uns Stammspieler war bzw. ist. Zudem ist es ja auch so, dass man bei einem 3-Millionen-Transfer auch Alternativkandidaten hat und dann würde ich eher jemanden kaufen, der in den letzten Monaten/Jahren mehr gespielt hat und vielleicht auch auf höherem Niveau. Für drei Millionen findet man da schon was, vor allem vielleicht auch einen IV, der den Spielaufbau besser gestalten kann als Onguene. bearbeitet 19. Dezember 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria289 Weltklassekicker Geschrieben 19. Dezember 2018 chrischinger86 schrieb vor 9 Stunden: Habe es jetzt auch noch ein zweites Mal gespielt (104/137) und bin immer wieder überrascht, wie viele Österreicher insgesamt bei uns zum Einsatz kamen. Bei den Ausländern hatte ich fast alle, aber einen Aschauer, Kröpfl oder Gugganig hatte ich einfach nicht mehr auf der Pfanne. Man sieht daran, wieviele Leute die Spieler jeweils erraten haben, finde ich ganz gut, welche Spieler einfach den Verein zu schnell verlassen haben, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Radosevic 23,4% entspricht Rang 126/137 Der hat aber eigentlich erst vor zwei Saisonen hier gekickt, aber jeder hat den vergessen, weil ihm der Verein egal war und er nach einer Saison weg war (um zu Hajduk Split zu gehen, was definitiv kein Upgrade zu rbs ist). Ebenso Wanderson nur 29,8% 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Dezember 2018 chrischinger86 schrieb vor 1 Stunde: Müldür hätte ich aber ehrlich gesagt auch aufgewertet, der macht sich mMn gut. Zudem ist er mittlerweile auch Nationalspieler der Türkei geworden, was man auch nicht so im Vorbeigehen wird. Das ist ja auch nicht verkehrt. Allerdings verstehe ich die Aufwertungen bei Pavlovic, Ivan und Bolingoli nicht. Dazu hätten wohl noch ein paar weitere eine Abwertung verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2018 chrischinger86 schrieb vor 10 Stunden: Ich bin der Meinung, dass die Schnittmenge an Klubs nicht so groß ist, für die Onguene einerseits eine Verstärkung darstellt und die andererseits auch in der Lage sind, drei Mio. an Ablöse zu bezahlen. Es hat ja Gründe, wieso er weder in Stuttgart noch bei uns Stammspieler war bzw. ist. Zudem ist es ja auch so, dass man bei einem 3-Millionen-Transfer auch Alternativkandidaten hat und dann würde ich eher jemanden kaufen, der in den letzten Monaten/Jahren mehr gespielt hat und vielleicht auch auf höherem Niveau. Für drei Millionen findet man da schon was, vor allem vielleicht auch einen IV, der den Spielaufbau besser gestalten kann als Onguene. Wieso 3 Mio. Ablöse, dachte es geht um den "fiktiven" Marktwert auf transfermarkt.de ... was hat das mit einer Ablöse zu tun? Die Preise am Markt sind so stark gestiegen, dass 3 Mio nichts mehr ist. Vor ein paar Jahren waren das vielleicht noch 1-1,5 Mio. Ich würde Onguene mindestens auf die 3 Mio. schätzen, aber zugegeben das ist Kaffeesudlesen, ich habe keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2018 Die Chinesen sind so geil! Die ausländischen Spieler werden sprichwörtlich mit Geld zugeschissen und für die einheimischen Spieler wird jetzt eine Gehaltsobergrenze eingeführt. Das ist sicher "toll" für das Mannschaftsklima in einigen Teams. Zitat In der chinesischen Super League wird eine Gehaltsobergrenze eingeführt. Ab der im Frühjahr startenden neuen Saison dürfen einheimische Fußball-Profis nur noch ein jährliches Grundgehalt von umgerechnet maximal 1,27 Millionen Euro beziehen. Zudem werde es eine Reihe weiterer Einschränkungen bei Bonuszahlungen geben, teilte der chinesische Fußball-Verband mit. Ausländische Spieler, für die China ein Gehaltsparadies ist, sind von der Regel nicht betroffen. http://ran.de/fussball/international/news/china-gehaltsobergrenze-fuer-einheimische-spieler-wird-eingefuehrt-115606 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 20. Dezember 2018 Wie immer sehr gastfreundlich unsere asiatischen Freunde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 20. Dezember 2018 (bearbeitet) glatze schrieb vor 1 Stunde: Wieso 3 Mio. Ablöse, dachte es geht um den "fiktiven" Marktwert auf transfermarkt.de ... was hat das mit einer Ablöse zu tun? Die Preise am Markt sind so stark gestiegen, dass 3 Mio nichts mehr ist. Vor ein paar Jahren waren das vielleicht noch 1-1,5 Mio. Ich würde Onguene mindestens auf die 3 Mio. schätzen, aber zugegeben das ist Kaffeesudlesen, ich habe keine Ahnung. Ich würde Onguéné auf 4,5 Mio schätzen, Ramalho auf 8,5. Aber da sind wir als Halbfinalisten eh noch "arme Schlucker". Für Schürrle hat der BVB mal 30 Mio hin geblättert. Eine Chance gegen uns? Nope. Ein ernudeltes Tor, mehr nicht. Ein bisschen mehr Respekt vor unseren Leuten bitte! Edit: Doch eine gute Chance hatte er in Dortmund. bearbeitet 20. Dezember 2018 von Waldherr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.