halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Dezember 2020 Ja, der "schwere Arm" ist bei uns keine Seltenheit. Die Schwächen des Gegners zu nutzen ist bei uns ein bissl komplizierter und gibt sicher weniger Möglichkeiten dazu, so rein vom Spielablauf her. Aber mit einem langsameren oder schnelleren Wurfrytmus kommen sehr viele Spieler nicht zurecht, oder auch mit Tempowechsel. Da kann man schon was machen. Aber ob du von links oder rechts wirfst ist ihm naturgemäß eher egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 21. Dezember 2020 So ein ASB Showdown zwischen @Ernesto und @Xaverl Nick könnte schon einiges, dann könnte der Ernstl späte Rache nehmen für den zerstörten Schläger dem 14 jährigen geschuldet ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 23. Dezember 2020 Bin auch aktiv unterwegs und kann von mir behaupten, den jungen Rzihauschek vor ca. 6 Jahren bei einem Turnier in unserer Ortschaft besiegt zu haben leider kein punktenotiertes Turnier und somit kein Aufscheinen im XTTV @Ernesto welche Liga spielst du und wie schaut's mit RC-Punkten aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. Dezember 2020 (bearbeitet) 01er Veilchen schrieb vor 19 Stunden: Bin auch aktiv unterwegs und kann von mir behaupten, den jungen Rzihauschek vor ca. 6 Jahren bei einem Turnier in unserer Ortschaft besiegt zu haben leider kein punktenotiertes Turnier und somit kein Aufscheinen im XTTV @Ernesto welche Liga spielst du und wie schaut's mit RC-Punkten aus? Als er 6 Jahre alt war? Ernesto hat zirka 1050 RC Punkte. bearbeitet 24. Dezember 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. Dezember 2020 (bearbeitet) wynton schrieb am 16.12.2020 um 19:16 : Man muss hier dazu sagen, dass der Jonas (kenn ihn) hier halt ungefähr 10% von dem spielt, was er eigentlich kann (deutsche Regional-Liga Herren = 4. Liga, ist brutal stark). Er lässt ihn absichtlich mitspielen. Trotzdem hast Du natürlich recht und man siehts auch im Video ganz gut, dass es nicht so leicht ist, so ein Spiel zu machen, weils einfach ungewohnt ist. Der Rolli-Fahrer ist natürlich nah an der Platte, spielt naturgemäss ein Block-Spiel und das macht er gut. Da kriegst die Bälle halt recht schnell wieder zurück, wenn Du Top-Spin spielst. Der Rolli-Fahrer ist es absolut gewöhnt gegen "Nicht-Rolli-Fahrer" zu spielen, während man es normalerweise selber halt nicht gewohnt ist, gegen so einen Gegner zu spielen. Wie gesagt, man sieht es gut, wo seine Stärken liegen und da spielt ihm derJonas hier natürlich auch genau rein. Die Schwierigkeit ist natürlich auch immer, dass du als "laufender" Spieler ja auch Sonderregeln zu beachten hast, die deinen Service betreffen. Dein Service muss nach einmaligem aufspringen über die Grundlinie drüber gehen, d.h. Du darfst nicht so kurz aufschlagen, dass der Ball zweimal springen würde und du darfst nicht so aufschlagen, dass der Ball über die Seitenlinie weggeht (ich nehm an, das hast Du gar nicht gewusst ;-)). Wenn ich da aufschlagen kann, wie ich will, dann kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass ich da ein grosses Problem hätte, da man aber sein Spiel dahingehend ja auch umstellen muss, d.h. nicht seine gewohnten Aufschläge verwenden kann, das machts natürlich nochmal schwerer. Das Spiel langsamer machen ist die Devise, würd ich sagen. Wenn Du da selber das Spiel aufmachst, also den ersten Top-Spin spielst, dann blockt der und es entwickelt sich ein Konterspiel, was der sehr gut kann und durch seinen kurzen Abstand zum Tisch gerätst Du da schnell unter Druck und kommst sicher nicht mehr dazu den auszuplatzieren. Unterschnitt auf seine Vorhand spielen, da kann der dir eigentlich nicht gross weh tun, einen gefährlichen Vorhand-Topspin mit dem er selber das Spiel aufmachen kann, hat er nicht. Also schieben, bis der Ball mal richtig liegt... Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie gegen einen Rolli-Fahrer gespielt hab ;-). Dafür hab ich schon, um auch mal noch eine Geschichte zum Besten zu geben, gegen einen dreifachen Paralympics-Sieger und 5-fachen Weltmeister im Behinderten-Sport gespielt und zwar in einem ganz normalen Bewerbspiel, er hat damals in der Liga gespielt in der ich auch gespielt habe. Bei ihm war das so, dass der so verkürzte Gliedmaßen hatte. Ein Bein war kürzer, was durch so einen Spezialschuh ausgeglichen wurde, so dass er schon ganz gut laufen konnte, aber natürlich nicht perfekt. Schwerwiegender bei ihm waren dann die Arme, um es mal vereinfacht zu beschreiben, seine Hände waren praktisch direkt am Ellenbogen angewachsen so ungefähr. Ich hab den absolut nicht unterschätzt, weil ich eh wusste, dass der verdammt gut ist, seltsam zu spielen war es trotzdem. Anders halt einfach. Da kamen ungewohnte Bälle daher und es fing schon damit an, dass ich Riesen-Probleme mit seinem Service hatte, weil der da irgendwie ganz andere Winkel spielen konnte. Ich hab dann halt mein Spiel gemacht, weil mir bei ihm auch keine besonderen Schwächen aufgefallen sind und hab verloren, weil der im Endeffekt einfach der Bessere war. Hat halt weniger Fehler gemacht, als ich, weil er, als es so länger hin und her ging, mehr Sicherheit in seinen Schlägen hatte, was auch klar ist, weil er halt auch auf einem ganz anderen Trainings-Niveau war. Für ihn war das mitspielen in unserer Liga halt nur so ein Zubrot, neben dem, dass solche Leute halt natürlich auch Paralympics-Nationalmannschafts-Kader.Training haben usw.. Der hat dann in unserer Liga und das war damals zu meinen besten Zeiten, also relativ hoch, eine leicht positive Bilanz gespielt, 20:16 oder sowas. das mit den spezial regeln wusste ich natürlich Xaverl Nick schrieb am 17.12.2020 um 04:46 : Die DSG Spieler werden gerne unterschätzt. Wobei ich schon auch im WTTV gespielt habe, allerdings nur in meiner Jugend bis zum 14. Lebensjahr. Mittlerweile ist die DSG ein Auffangbecken für Spieler die sich im WTTV bzw NÖTTV aus irgendeinem Grund nicht mehr wohl fühlen. Bei uns tummelten sich in der Vergangenheit auch ein paar sehr gute Spieler (Robert Prätorius sagt dir eventuell was?) oder haben ein paar sehr gute Spieler ihre Karriere begonnen und sind dann in den Verband gewechselt. Man glaubt es kaum, aber Andreas Kopriva beispielsweise hat in der DSG begonnen. Würde mich freuen mal gegen dich spielen zu dürfen, vielleicht kommt es ja irgendwann mal dazu. den robert kenne ich selbstverständlich - ein bomben spieler. wann hat der in der dsg gespielt? eventuell ergibt sich mal ein duell in wien bearbeitet 26. Dezember 2020 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. Dezember 2020 01er Veilchen schrieb am 23.12.2020 um 08:57 : Bin auch aktiv unterwegs und kann von mir behaupten, den jungen Rzihauschek vor ca. 6 Jahren bei einem Turnier in unserer Ortschaft besiegt zu haben leider kein punktenotiertes Turnier und somit kein Aufscheinen im XTTV @Ernesto welche Liga spielst du und wie schaut's mit RC-Punkten aus? aktuell erste klasse in nö. leider seit zwei jahren im dauertief hehe. davor den aufstieg aus der zweiten klasse geschafft, da hatte ich ganze 5 niederlagen in der saison. eine mittelmäßige saison war danach noch in der ersten klasse. seit sommer 2019 ist es mühsam. die punkte kenn xaverl besser. ich schau mir das nicht an. ich spiel ja nur aus spaß. gut war ich mit 18,da habe ich unterliga gespielt und konnte da auch gut mithalten. Insgesamt reden wir da aber von bescheidenen niveau. es ist ja danach nie bergauf gegangen und so wurde ich halt ein absoluter durchschnittsspieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Dezember 2020 (bearbeitet) Ernesto schrieb am 26.12.2020 um 09:54 : den robert kenne ich selbstverständlich - ein bomben spieler. wann hat der in der dsg gespielt? Seit 2011 mit Unterbrechungen eigentlich recht regelmäßig. Allerdings wurde er im Vorjahr aus der DSG ausgeschlossen, weil irgendwas unsportliches vorgefallen ist. Glaube jetzt spielt er nur noch VÖB und NÖTTV. bearbeitet 27. Dezember 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. August 2021 https://www.krone.at/2494039 neuer Gegner für den Ernesto? wirklich starke Leistung ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. August 2021 (bearbeitet) Doena schrieb vor 8 Stunden: https://www.krone.at/2494039 neuer Gegner für den Ernesto? wirklich starke Leistung ... In der Tischtennis-Szene ist er schon relativ lange bekannt. Aber ja, beeindruckender Spieler und vermutlich wirklich besser als Ernesto und ich. bearbeitet 27. August 2021 von Xaverl Nick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 25. November 2021 Daniel Habesohn hat bei der Tischtennis-WM in Houston den Einzug in die dritte Runde und damit das Sechzehntelfinale geschafft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. November 2021 Juvenal schrieb vor 6 Stunden: Daniel Habesohn hat bei der Tischtennis-WM in Houston den Einzug in die dritte Runde und damit das Sechzehntelfinale geschafft. Mit Apolonia und Niwa auch keine zwei Unbekannten ausgeschalten. Respekt. Vor allem Letzterer ein Top 20 Spieler. Als nächstes wartet Wong aus Hongkong, #21 der Welt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Ma und Xu gar nicht dabei. Nur Fan von den Chinesen am Start. Also einen 3fachsieg wird's bei den Herren wohl nicht geben. Nicht einmal ein chinesisches Finale, denn im unteren Tableau ist keiner mehr übrig, da war nur einer in der Auslosung. Harimoto auch schon raus. Also das Finale darf sich Boll da nicht mehr nehmen lassen. Okay, der Mann aus Taiwan, Lin, ist noch im unteren Tableau dabei. Und natürlich die Hoffnung! QUADRI ARUNA! Das wäre episch. bearbeitet 25. November 2021 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Knapp war's für Quadri Aruna, aber er steht im Achtelfinale! Das österreichische Herrendoppel leider raus. Somit nur noch Habeson, der wird heute Nacht aber auch rausfliegen. Lin jetzt auch raus. @wynton bitte korrigiere mich, aber das untere Tableau ist doch wirklich witzlos. bearbeitet 25. November 2021 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 26. November 2021 Daniel Habesohn ist leider im WM-Sechzehntelfinale ausgeschieden! War aber zu erwarten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Es könnte ein rein deutsches und ein rein schwedisches Viertelfinale geben. Im oberen Tableau gibt es jedenfalls ein rein chinesisches, sowie ein brasilianisch-chinesisches vermutlich, außer Pitchford gelingt eine Sensation. Quadri Aruna kann das schwedische Viertelfinale zerstören (wird er hoffentlich!) und Jha könnte die Heim-WM zum brodlen bringen, wenn er Filus rausschmeißt und dann gegen Boll antritt. bearbeitet 27. November 2021 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.