Alex011 V.I.P. Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) bucket schrieb vor 1 Minute: Der Faktor englischer Cup Modus trägt aber auch dazu bei Ja klar, 2 Cupbewerbe, teilweise Hin- und Rückspiel bzw. bei Unentschieden gibts ein Rückspiel. Das ist halt Hardcore. In der Liga bist auch gleich mal 7. oder 8. und damit nicht mal mehr in der Europa League. bearbeitet 25. April 2018 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: In Spanien sind halt auch die Sub-Top-Teams richtig stark. Nicht stark genug, um die ganz Großen zu gefährden, aber fußballerisch sind alle brillant. Das hat man u.a. bei Salzburg gegen Real Sociedad und Dortmund gesehen. Gut durch die jährlichen Einkäufe bei der nationalen Konkurrenz dürfen sich die Bayern auch nicht wundern, dass sich Vereine wie z.B. Dortmund schwer tun national auf längere Zeit eine wirkliche Konkurrenz zu sein. bearbeitet 25. April 2018 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 25. April 2018 OoK_PS schrieb vor 12 Minuten: In Spanien sind halt auch die Sub-Top-Teams richtig stark. Nicht stark genug, um die ganz Großen zu gefährden, aber fußballerisch sind alle brillant. Das hat man u.a. bei Salzburg gegen Real Sociedad und Dortmund gesehen. So viele "Sub-Top-Teams" gibts dort auch nicht. Einzig Athletico konnte einigermaßen mithalten, da könntest auch Dritter werden um in die CL zu kommen. Als Viertes Team ist heuer Valencia da und in den letzten Jahren war das Sevilla. Danach geht die Kluft auf und zwar ziemlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 25. April 2018 Real sehr clever, Bayern das Gegenteil. Natürlich auch Pech mit ihren Verletzungen. Paarung wohl durch, auch wenn Real alles andere als überzeugt hat. valery schrieb vor 22 Minuten: Die deutsche Liga wird überschätzt Das Niveau ist größtenteils katastrophal (im Vergleich zu anderen Top-Ligen), aber ich glaube das wissen mittlerweile auch die meisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) Zum Spiel wurde schon einiges gesagt, ich gehe vor allem mit @Vöslauers Meinung konform. Ich bin normalerweise keiner der "Ich habe es immer schon gesagt ...", aber es gibt mir schon eine Genugtuung, wie die Vorgeschichte des 1:2 verlaufen ist, denn bei Rafinha (auch wenn er aggressiv ist und damit solide verteidigt) ist es ganzes Match vorhersehbar gewesen, dass er keinen linken Fuß hat. Bei jeder Annahme hat er den rechten Fuß verwendet (bei Pässe sowieso) und dadurch keine offene Stellung zum Spiel bekommen. In der ersten Hälfte habe ich dann zu Freunden geschrieben, dass Bayern noch ein Tor bekommen wird, wegen Rafinhas nicht vorhandenem linken Fuß und genau so ist es dann gekommen, wie ich es schon immer gesagt habe. Ergänzend zum Spiel: Der Schiedsrichter war heute richtig stark. bearbeitet 25. April 2018 von Zwara 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. April 2018 Alex011 schrieb vor 1 Minute: So viele "Sub-Top-Teams" gibts dort auch nicht. Einzig Athletico konnte einigermaßen mithalten, da könntest auch Dritter werden um in die CL zu kommen. Als Viertes Team ist heuer Valencia da und in den letzten Jahren war das Sevilla. Danach geht die Kluft auf und zwar ziemlich. Ich denke trotzdem, dass Real und Barcelona in der Meisterschaft durchschnittlich wesentlich mehr gefordert werden als die Bayern. Gerade heuer ist das Niveau in Deutschland unterirdisch, das wird mittlerweile sogar in den selbstverliebten deutschen Medien lautstark kritisiert. Da fällt es dir dann halt schwer, in ein oder zwei Spielen pro Saison den Schalter umzulegen. Dasselbe Problem hat PSG. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bucket Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) Abschliessend will ich noch festhalten. Guti sieht mittlerweile wie Hitler aus. Gute Nacht! bearbeitet 25. April 2018 von bucket 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 25. April 2018 OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Ich denke trotzdem, dass Real und Barcelona in der Meisterschaft durchschnittlich wesentlich mehr gefordert werden als die Bayern. Gerade heuer ist das Niveau in Deutschland unterirdisch, das wird mittlerweile sogar in den selbstverliebten deutschen Medien lautstark kritisiert. Da fällt es dir dann halt schwer, in ein oder zwei Spielen pro Saison den Schalter umzulegen. Dasselbe Problem hat PSG. Ja, ich sag ja. In Spanien herrscht die richtige Mischung. Die fehlt in DE komplett und zb. in England ist es seit Tottenham und ManShitty dabei sind zu krass. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bucket Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Ich denke trotzdem, dass Real und Barcelona in der Meisterschaft durchschnittlich wesentlich mehr gefordert werden als die Bayern. Gerade heuer ist das Niveau in Deutschland unterirdisch, das wird mittlerweile sogar in den selbstverliebten deutschen Medien lautstark kritisiert. Da fällt es dir dann halt schwer, in ein oder zwei Spielen pro Saison den Schalter umzulegen. Dasselbe Problem hat PSG. Das könnte aber Rummenigge auf die Idee bringen stärker in Richtung Europaliga zu streben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) Alex011 schrieb vor 6 Minuten: Ja, ich sag ja. In Spanien herrscht die richtige Mischung. Die fehlt in DE komplett und zb. in England ist es seit Tottenham und ManShitty dabei sind zu krass. In England ist halts auch extrem, da hast mit Man City, ManU, Chelsea, Tottenham, Liverpool, Arsenal 6 Top Mannschaften und den Rest kannst eigentlich schmeißen. Glaub da würden viele in der spanischen Liga gegen den Abstieg spielen. bearbeitet 25. April 2018 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) bucket schrieb vor 6 Minuten: Das könnte aber Rummenigge auf die Idee bringen stärker in Richtung Europaliga zu streben. Die brauchen nur nicht der direkten Konkurrenz alle Kicker wegkaufen Anfang der 2000er wars Leverkusen, später Bremen und in wenigen Jahren Dortmund. Voriges Jahr hat man gleich Hoffenheim 3 Kicker abgeschnitten etc. bearbeitet 25. April 2018 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bucket Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2018 Alex011 schrieb Gerade eben: Die brauchen nur nicht der direkten Konkurrenz alle Kicker wegkaufen Anfang der 2000er wars Leverkusten, später Bremen und in wenigen Jahren Dortmund. Voriges Jahr hat man gleich Hoffenheim 3 Kicker abgeschnitten etc. Die Antwort ist bekannt "Die anderen müssen sich mehr anstrengen" Er war ja 2 Jahre ruhig: http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-rummenigge-spricht-von-europaliga-mit-teams-1.2816466 Denke wenn Bayern jetzt rausfällt und die WM schlecht läuft kommt das Thema im Herbst wieder auf den Tisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) Derni schrieb vor 5 Minuten: In England ist halts auch extrem, da hast mit Man City, ManU, Chelsea, Tottenham, Liverpool, Arsenal 6 Top Mannschaften und den Rest kannst eigentlich schmeißen. Glaub da würden viele in der spanischen Liga gegen den Abstieg spielen. Kann man schwer vergleichen, auch wenn die Mannschaft jetzt nicht so gut sind kämpfen die trotzdem wie die Tiere und lassen sich selten abschießen. Die zweite Reihe war in England aber schon mal stärker, das stimmt. Im Moment steht vll. Everton aber so viele sind es im Moment nicht. Jedoch hat auch ein Unterirdisches Leicester im vorigen Jahr im CL Viertelfinale gespielt und hätten auch ins Halbfinale kommen können. Du hast die Top6 und wenn ein anderer vorne reinrutscht bist 7. und vielleicht nicht mehr International dabei. Manchester United war voriges Jahr nicht so scharf auf den Euro-League Titel, weil der Bewerb so geil ist, sondern weils einfacher war als über die Liga. bearbeitet 25. April 2018 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bucket Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2018 Jetzt gerade bei zdf zoom: Hoeness bringt schon die Europaliga ins Spiel, falls es der deutschen Liga nicht gelingt den Bayern den Titel streitig zu machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 25. April 2018 Alex011 schrieb vor 15 Minuten: Die brauchen nur nicht der direkten Konkurrenz alle Kicker wegkaufen Anfang der 2000er wars Leverkusen, später Bremen und in wenigen Jahren Dortmund. Voriges Jahr hat man gleich Hoffenheim 3 Kicker abgeschnitten etc. Sollens beim WAC einkaufen? BVB hat auch Reus und Dahoud von Gladbach. Schau mal nach wie viele Ex-Valencia Spieler Barca in den letzten Jahren verpflichtet hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.