admiraton Ergänzungsspieler Geschrieben 29. Januar 2019 Chan_White schrieb vor 3 Stunden: Legionäre wie Hjulmand Ernst frag ich: hat "Legionär" andere Meinung? Kann kein Legionär hier finden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2019 Ganz ehrlich, wenn die Grünen nicht fähig sind Spieler bei Donaufeld zu finden sollen die ordentlich ins Taschl fahren. Man kann Inkompetenz durchaus mit Geld ausgleichen, sieht man ja auch bei Trump. admiraton schrieb vor 14 Minuten: Ernst frag ich: hat "Legionär" andere Meinung? Kann kein Legionär hier finden... Was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Januar 2019 Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum Rapid ihn unbedingt haben will. Die Admira wird ihn keinesfalls verschenken und mit der aktuellen Verletzungsserie, sowie der völlig fehlenden Spielpraxis, ist er ein unglaubliches Risiko, gerade für einen "Topverein" in einer großen Krise. Uns wird er nicht fehlen, er war ja quasi eh nie da. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 29. Januar 2019 Ich denke, admiraton meint mit Legionär die Bedeutung von Söldner. Als Legionär bezeichnet man meines Wissens nach einen ausländischen Spieler, so ist die Definition. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2019 Admiraner75 schrieb vor 9 Stunden: Ja genau, mit dem kippen der schwindligen Optionen sind ja Austria und Sturm auch schon so gut gefahren. Gibts eigentlich einen Geschäftsbericht von Euch wo man die Transfererlöse 17/18 sehen kann? Bei der Austria sind für 17/18 1.1 Mio Euro angegeben und es wurden Ablösen für 3 Spieler bezahlt (Madl, Friesenbichler und Monschein) - was dagegen spricht, das allzuviel für Monschein bezahlt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 29. Januar 2019 fis schrieb vor 8 Minuten: Gibts eigentlich einen Geschäftsbericht von Euch wo man die Transfererlöse 17/18 sehen kann? Bei der Austria sind für 17/18 1.1 Mio Euro angegeben und es wurden Ablösen für 3 Spieler bezahlt (Madl, Friesenbichler und Monschein) - was dagegen spricht, das allzuviel für Monschein bezahlt wurde. Das Thema hatten wir schon, mit diesen Daten wurde bereits konstruiert, dass wir nicht all zu viel für Monschein bekommen haben. Ob dem so ist, weiß keiner genau. Unser Geschäftsbericht? Keine Ahnung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2019 (bearbeitet) pazzoragazzo schrieb vor 14 Minuten: Das Thema hatten wir schon, mit diesen Daten wurde bereits konstruiert, dass wir nicht all zu viel für Monschein bekommen haben. Ob dem so ist, weiß keiner genau. Unser Geschäftsbericht? Keine Ahnung... Naja, es gibt ja auch noch die Möglichkeit von Bonuszahlungen etc,- genau wird man es nicht erfahren. Aber Größenordnung eventuell. E: finds eh auch nicht so spannend, aber immer wieder kommt halt das Thema auf, wer wen über den Tisch gezogen hat/bluten hat lassen etc. und dann interessierts mich doch auch obs irgendwelche Fakten gibt. bearbeitet 29. Januar 2019 von fis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 29. Januar 2019 fis schrieb vor 6 Minuten: Naja, es gibt ja auch noch die Möglichkeit von Bonuszahlungen etc,- genau wird man es nicht erfahren. Aber Größenordnung eventuell. Eher nicht, weil es ja bei Austria auch die Beteiligung von Investoren an Transfers gibt (Rising Stars). Das heißt, es wird vermutlich so sein, dass deshalb geringere Auwände zu Buche stehen, weil ein Teil davon nicht vom Verein getragen wurde. Dass die Rechte an einem Spieler nur bei einem Klub liegen können, weiß ich. Aber das kann man durchaus elegant umgehen, solange es keine Bröseln mit den Investoren gibt, vor allem bei Verkäufen, wenns dann raschelt. Offiziell ist alles legal, deshalb auch die Zahlen. Die Bonuszahlung war angeblich 200k für eine bestimmte Anzahl von Einsätzen, die zu den ursprünglichen 600k dazugekommen ist - wann die verbucht und bilanziert wurde, weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2019 (bearbeitet) pazzoragazzo schrieb vor 19 Minuten: Eher nicht, weil es ja bei Austria auch die Beteiligung von Investoren an Transfers gibt (Rising Stars). Das heißt, es wird vermutlich so sein, dass deshalb geringere Auwände zu Buche stehen, weil ein Teil davon nicht vom Verein getragen wurde. Dass die Rechte an einem Spieler nur bei einem Klub liegen können, weiß ich. Aber das kann man durchaus elegant umgehen, solange es keine Bröseln mit den Investoren gibt, vor allem bei Verkäufen, wenns dann raschelt. Offiziell ist alles legal, deshalb auch die Zahlen. Die Bonuszahlung war angeblich 200k für eine bestimmte Anzahl von Einsätzen, die zu den ursprünglichen 600k dazugekommen ist - wann die verbucht und bilanziert wurde, weiß ich nicht. Ja, hört man immer wieder, aber ob das Prozedere so stimmt mit privaten Gönnern? Wie das gehen soll ist mir nicht klar und wie man das in der Bilanz dann darstellt (Stichwort Fremdkapital) - oder eben nicht. Wie auch immer- sorry für off topic. bearbeitet 29. Januar 2019 von fis 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SodaZitrone Postaholic Geschrieben 29. Januar 2019 (bearbeitet) pazzoragazzo schrieb vor 28 Minuten: Eher nicht, weil es ja bei Austria auch die Beteiligung von Investoren an Transfers gibt (Rising Stars). Das heißt, es wird vermutlich so sein, dass deshalb geringere Auwände zu Buche stehen, weil ein Teil davon nicht vom Verein getragen wurde. Dass die Rechte an einem Spieler nur bei einem Klub liegen können, weiß ich. Aber das kann man durchaus elegant umgehen, solange es keine Bröseln mit den Investoren gibt, vor allem bei Verkäufen, wenns dann raschelt. Offiziell ist alles legal, deshalb auch die Zahlen. Die Bonuszahlung war angeblich 200k für eine bestimmte Anzahl von Einsätzen, die zu den ursprünglichen 600k dazugekommen ist - wann die verbucht und bilanziert wurde, weiß ich nicht. Rising Stars gibt's bei uns schon ewig nicht mehr. Der letzte Spieler wo ein Gönner mit bezahlt hat war Damari, dann wurde dem ganzen ja ein Riegel vorgeschoben. bearbeitet 29. Januar 2019 von SodaZitrone 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2019 pazzoragazzo schrieb vor 42 Minuten: Eher nicht, weil es ja bei Austria auch die Beteiligung von Investoren an Transfers gibt (Rising Stars). Das heißt, es wird vermutlich so sein, dass deshalb geringere Auwände zu Buche stehen, weil ein Teil davon nicht vom Verein getragen wurde. Dass die Rechte an einem Spieler nur bei einem Klub liegen können, weiß ich. Aber das kann man durchaus elegant umgehen, solange es keine Bröseln mit den Investoren gibt, vor allem bei Verkäufen, wenns dann raschelt. Offiziell ist alles legal, deshalb auch die Zahlen. Die Bonuszahlung war angeblich 200k für eine bestimmte Anzahl von Einsätzen, die zu den ursprünglichen 600k dazugekommen ist - wann die verbucht und bilanziert wurde, weiß ich nicht. Ist übrigens beim LASK nicht anders. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 29. Januar 2019 fis schrieb vor 26 Minuten: Ja, hört man immer wieder, aber ob das Prozedere so stimmt mit privaten Gönnern? Wie das gehen soll ist mir nicht klar und wie man das in der Bilanz dann darstellt (Stichwort Fremdkapital) - oder eben nicht. Wie auch immer- sorry für off topic. Kein Problem, ist ja ein interessantes Thema. Ganz schlau werde ich aus diesen Modellen auch nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man immer alles umgehen kann, wenn man möchte. Admiraner75 schrieb vor 1 Minute: Ist übrigens beim LASK nicht anders. Oja, die haben zusätzlich noch einen Spielermanager im Vorstand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2019 Admiraner75 schrieb vor 7 Minuten: Ist übrigens beim Werksteam FC Stars & Friends nicht anders. fyp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 29. Januar 2019 rising stars gibts schon länger nimmer - ist laut uefa statuten nimmer erlaubt, transferrehcte und auhc die transfers selbst dürfne nur mehr über dne verein laufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 29. Januar 2019 limerskin schrieb vor 5 Minuten: rising stars gibts schon länger nimmer - ist laut uefa statuten nimmer erlaubt, transferrehcte und auhc die transfers selbst dürfne nur mehr über dne verein laufen Das habe ich ja oben eh schon geschrieben, offiziell ist das sicher so. Aber ich bin mir sicher, dass da trotzdem einiges läuft.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.