Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Wie hier viele Fink in Schutz nehmen ist schlimm.....
Wir spielen seit ihm den unattraktivsten Fußball der gesamten Liga, spielen seit 3 Jahren das gleiche System und sind schon für jeden komplett ausrechenbar.
Letztes Jahr mit Larry hatten wir noch Glück, der war einfach ein Unruheherd vorne und hat den Unterschied ausgemacht.
Fink ist hauptbeteiligt daran das immer weniger Leute ins Stadion kommen.
Für den Schlafwagen Fußball wer zahlt da noch Eintritt?
Mannschaften mit viel viel weniger Budget wie Admira, Sturm etc schaffen es unsere Grenzen aufzuzeigen. 
Ich lasse mir sicher nicht einreden das ein LASK oder Mattersburg einen besseren Kader als wir gestern hatten. Sorry da sind die Verletzungen ausreden.
Klar,mit Kadiri, Ruan, Friese usw kannst nicht viel reißen. Aber wer hat die denn bitte geholt?
Bei uns regiert nach wie vor die Freunderlwirtschaft, ansonsten wäre ein Wohlfahrt niemals verlängert worden.
Und Wohlfahrts Freunderl Fink darf auch bleiben..... Traurig aber wahr.

Anstatt mal Professionalität und ein greifendes Spielsystem von der Jugend bis rauf in die KM reingebracht wird, wird einfach irgendwie herumgepfuscht.
Red Bull, Admira machen es vor was mit guter Jugendarbeit und Ausbildung alles möglich wäre.
Da werden Abgänge fast 1:1 kompensiert da der nächste der Aufrückt das Spielsystem schon komplett verinnerlicht hat seit Jahren.
Bei uns wird geschwärmt von den ganzen jungen und der tollen Akademie, und dann holt man Leute wie Ruan, Alhassan, Salamon, Kadiri, Westermann und Konsorten ......
Es läuft soviel schief in Sachen Sportdirektor und Trainer das mir ganz schlecht wird.

Heuer reicht wohl Platz 5!!!!!! Die halbe Liga Spielt international und wir sind trotzdem soweit weg.....

Und trotzdem verwehren sich soviel einer Veränderung.... Einfach unglaublich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leidenderfreak schrieb vor 1 Minute:

Wieder fast 3 verlorene Jahre, wobei man aber SD und Vorstand nicht aus ihren Pflichten nehmen kann.

Wie verloren? Verloren auf dem Weg zur Weltherrschaft? Zur Championsleague? 

Diese durchgehende Entwicklung über 3-5-xyz Jahre wirds in Österreich sowieso nie geben, ist einer gut genug für eine bessere Liga ist er im Normalfall rasch auch dort, auch die besten Nachwuchsspieler kann man oft nicht halten, ist halt so. 

Die Preisfrage ist halt auch: Wo genau will man bzgl. Spielphilosophie und Spielanlage überhaupt hin? Hier im Forum wär ja Kurzpassspiel über die Mitte, mit hohem Tempo und hoher Ballsicherheit sehr beliebt. Ich hab nur große Zweifel daran dass das hinhaut, gegen Red Bull schon gar nicht, gegen die "Kleinen" die stark anpressen wohl eher auch nicht, weil wir in unsrer Liga kaum Spieler mit der nötigen Pass- und Ballsicherheit bekommen. Athletisch und taktisch sind auch die Kicker von Mattersburg/Lask/Admira/etc. oft sehr gut - da spielen wir dann quasi mit sehr viel schlechteren Kickern "Barca", nachdems beim Pressing aber weniger auf die Skills ankommt minimieren mir da vermutlich unsere Stärken und maximieren die des Gegners.

vamp_ire schrieb vor 3 Minuten:

Klar,mit Kadiri, Ruan, Friese usw kannst nicht viel reißen. Aber wer hat die denn bitte geholt?

ab dem Satz war klar dass das ein pures Rage-Post ist, Ruan war nämlich bisher in allen Spielen in denen er dabei war sicherlich keine Schwachstelle, im Gegenteil, mit Madl und Ruan haben wir imho eine richtig gute IV. Kadiri hätt die Anlagen, ich bin mir aber unsicher ob er diese komplett idiotischen Fehler jemals abstellen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
vamp_ire schrieb vor 6 Minuten:

Wie hier viele Fink in Schutz nehmen ist schlimm.....
Wir spielen seit ihm den unattraktivsten Fußball der gesamten Liga, spielen seit 3 Jahren das gleiche System und sind schon für jeden komplett ausrechenbar.
Letztes Jahr mit Larry hatten wir noch Glück, der war einfach ein Unruheherd vorne und hat den Unterschied ausgemacht.
Fink ist hauptbeteiligt daran das immer weniger Leute ins Stadion kommen.
Für den Schlafwagen Fußball wer zahlt da noch Eintritt?
Mannschaften mit viel viel weniger Budget wie Admira, Sturm etc schaffen es unsere Grenzen aufzuzeigen. 
Ich lasse mir sicher nicht einreden das ein LASK oder Mattersburg einen besseren Kader als wir gestern hatten. Sorry da sind die Verletzungen ausreden.
Klar,mit Kadiri, Ruan, Friese usw kannst nicht viel reißen. Aber wer hat die denn bitte geholt?
Bei uns regiert nach wie vor die Freunderlwirtschaft, ansonsten wäre ein Wohlfahrt niemals verlängert worden.
Und Wohlfahrts Freunderl Fink darf auch bleiben..... Traurig aber wahr.

Anstatt mal Professionalität und ein greifendes Spielsystem von der Jugend bis rauf in die KM reingebracht wird, wird einfach irgendwie herumgepfuscht.
Red Bull, Admira machen es vor was mit guter Jugendarbeit und Ausbildung alles möglich wäre.
Da werden Abgänge fast 1:1 kompensiert da der nächste der Aufrückt das Spielsystem schon komplett verinnerlicht hat seit Jahren.
Bei uns wird geschwärmt von den ganzen jungen und der tollen Akademie, und dann holt man Leute wie Ruan, Alhassan, Salamon, Kadiri, Westermann und Konsorten ......
Es läuft soviel schief in Sachen Sportdirektor und Trainer das mir ganz schlecht wird.

Heuer reicht wohl Platz 5!!!!!! Die halbe Liga Spielt international und wir sind trotzdem soweit weg.....

Und trotzdem verwehren sich soviel einer Veränderung.... Einfach unglaublich

Salamon ist aus der Aka.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Braveheart-FAK schrieb vor 3 Minuten:

Wie verloren? Verloren auf dem Weg zur Weltherrschaft? Zur Championsleague? 

Diese durchgehende Entwicklung über 3-5-xyz Jahre wirds in Österreich sowieso nie geben, ist einer gut genug für eine bessere Liga ist er im Normalfall rasch auch dort, auch die besten Nachwuchsspieler kann man oft nicht halten, ist halt so. 

Die Preisfrage ist halt auch: Wo genau will man bzgl. Spielphilosophie und Spielanlage überhaupt hin? Hier im Forum wär ja Kurzpassspiel über die Mitte, mit hohem Tempo und hoher Ballsicherheit sehr beliebt. Ich hab nur große Zweifel daran dass das hinhaut, gegen Red Bull schon gar nicht, gegen die "Kleinen" die stark anpressen wohl eher auch nicht, weil wir in unsrer Liga kaum Spieler mit der nötigen Pass- und Ballsicherheit bekommen. Athletisch und taktisch sind auch die Kicker von Mattersburg/Lask/Admira/etc. oft sehr gut - da spielen wir dann quasi mit sehr viel schlechteren Kickern "Barca", nachdems beim Pressing aber weniger auf die Skills ankommt minimieren mir da vermutlich unsere Stärken und maximieren die des Gegners.

Meinte auf dem Weg zu einer in Ö konkurrenzfähigen MS- nicht mehr und nichtweniger, oder ist das für eine Austria schon zuviel gewollt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leidenderfreak schrieb vor 17 Minuten:

Schmidt hat in der Saison 12/13, mit Sbg das Gegenpressing in Ö erst eingeführt, es klappte noch nicht so richtig. Wir konnten dank unserer Spielstärke gegen die anderen 8 den Meistertitel erringen. In der darauf folgenden Saison orientierten sich alle anderen Klubs (ausser wir) am Gegenpressing und schnellem Umschalten. Wir wurden 13 Meister weil wir noch mehr Zeit zur Ballannahme hatten, noch mehr Räume zur Verfügung um Tief zu gehen(Hosiner) und unsere Abwehr ausser von Sbg, nicht dauernd angepresst wurde. Bjelica versuchte in der Folgesaison unser System an die neuen Anforderungen anzupassen,es gelang nicht,wel auch einige Spieler mit Rückendeckung des Vorstands dagegen waren.Baumgartner versuchte in seinen ersten Spielen auch eine Art Pressing spielen zu lassen, auch ohne Erfolg. Man "wurschtelte" so weiter um im Sommer 15 einen gewissen Fink zu verpflichten. Dieser sah nach relativ kurzer Zeit, dass man mit der Austria keinen Powerfussball spielen konnte. Aus was für Gründen auch immer- er beruhigte den Anhang, die Presse mit unansehlichem, ergebnisoriemtiertem "Fussball" die in Platz 3 und 2 in der MS mündeten. Wieder fast 3 verlorene Jahre, wobei man aber SD und Vorstand nicht aus ihren Pflichten nehmen kann.

Da gab auch einige andere Geschichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leidenderfreak schrieb vor 4 Minuten:

Meinte auf dem Weg zu einer in Ö konkurrenzfähigen MS- nicht mehr und nichtweniger, oder ist das für eine Austria schon zuviel gewollt?

wir waren eh 2 jahre lang absolut konkurrenzfähig, jetzt halt nicht. du tust aber so als müsste man da jahrelang aufbauarbeit leisten und durch ein wirklich mieses jahr sind wir jetzt 5 jahre zurückgefallen oder sowas. dem ist halt absolut nicht so. kann sein dass wir nächstes jahr wieder mies sind (nachdem ich vom SD nicht wirklich überzeugt bin könnte das wohl leicht passieren), oder wir spielen wieder um Platz 2 mit, wer weiß das schon. 

das schlägt ein bissl in die selbe kerbe wie dass jetzt wieder die befürchtungen auftauchen werden dass wir jahre hinter rapid/sturm/whoever zurückfallen werden. die erfahrung zeigt mMn: ist bei uns in der liga einfach nicht so, die spieler die man bekommt sind ohnehin zumeist ein gamble, safe-bets die man verpflichten kann sind zumeist von "kleineren" teams in unsrer liga, die aber (aus welchen gründen auch immer) zu schwach für größere vereine sind und die bekommt man oft auch ohne EC, auch wenns natürlich nicht leichter wird durch die verdienstausfälle und das argument als "auslage".

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 4 Minuten:

wir waren eh 2 jahre lang absolut konkurrenzfähig, jetzt halt nicht. du tust aber so als müsste man da jahrelang aufbauarbeit leisten und durch ein wirklich mieses jahr sind wir jetzt 5 jahre zurückgefallen oder sowas. dem ist halt absolut nicht so. kann sein dass wir nächstes jahr wieder mies sind (nachdem ich vom SD nicht wirklich überzeugt bin könnte das wohl leicht passieren), oder wir spielen wieder um Platz 2 mit, wer weiß das schon. 

es ist nicht abwegig, dass es eben länger dauert, weil wir zumindest jetzt abgänge qualitätsmässig nicht ersetzen konnten. klein mag zwar vom namen gut sein, die realität am platz ist aber eher grauenhaft. monschein und friesenbichler können einem larry einfach nicht das wasser reichen. haben als einsersturm eigentlich gar nichts am platz verloren. aber naja, wir müssen sparen. wofür auch immer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute:

es ist nicht abwegig, dass es eben länger dauert, weil wir zumindest jetzt abgänge qualitätsmässig nicht ersetzen konnten. klein mag zwar vom namen gut sein, die realität am platz ist aber eher grauenhaft. monschein und friesenbichler können einem larry einfach nicht das wasser reichen. haben als einsersturm eigentlich gar nichts am platz verloren. aber naja, wir müssen sparen. wofür auch immer

da bin ich eh bei dir, ohne eine halbwegs gute Transferperiode könnts zäh werden. Die Abwehr halte ich mit Stangl/Tschinko - Ruan/Borko - Madl/Kadiri - Klein für gar nicht so schlecht, im MF wirds spannend, da haben wir Serbest, Venuto, Grünwald - auch Prokop wird sich wieder fangen, dahinter wirds dann sehr sehr interessant.

Sturm ist imho sowieso eine Baustelle, Monschein kann nix sonderlich gut (ist eventuell ein geringfügig besserer Kicker als Larry, allerdings hat er bei weitem nicht den Speed als Alleinstellungsmerkmal) und bei Friese hat auch noch keiner rausgefunden was der kann. Schnell ist er nicht, technisch nicht gut, ein überragendes Gefühl für freie Räume hat er auch keines, dafür ist er wenigstens im Kopfball echt schlecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Braveheart-FAK schrieb vor 6 Minuten:

wir waren eh 2 jahre lang absolut konkurrenzfähig, jetzt halt nicht. du tust aber so als müsste man da jahrelang aufbauarbeit leisten und durch ein wirklich mieses jahr sind wir jetzt 5 jahre zurückgefallen oder sowas. dem ist halt absolut nicht so. kann sein dass wir nächstes jahr wieder mies sind (nachdem ich vom SD nicht wirklich überzeugt bin könnte das wohl leicht passieren), oder wir spielen wieder um Platz 2 mit, wer weiß das schon. 

Du hast schon recht, dass wir (ausser 2) keine Spieler haben die eine Pressingtruppe mit Ballsicherheit und nötiger Passqualität aushebeln könnten. Aber wer hat Fink verboten eine Truppe zu formen, die physisch und mentalitätsmässig mit Admira, Maburg, Lask mithalten kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leidenderfreak schrieb Gerade eben:

Du hast schon recht, dass wir (ausser 2) keine Spieler haben die eine Pressingtruppe mit Ballsicherheit und nötiger Passqualität aushebeln könnten. Aber wer hat Fink verboten eine Truppe zu formen, die physisch und mentalitätsmässig mit Admira, Maburg, Lask mithalten kann?

was das betrifft kann man ihn aktuell eh nicht mehr verteidigen, sein system funktioniert  (augenscheinlich) nicht mit dem spielermaterial das wir grad haben und anpassungen gabs da wohl auch zu wenig. Ist sicher mit dem Kader auch nicht ganz leicht Mannschaften die einfach hoch anpressen auszuhebeln und die konstant mit der besseren fußballerischen Qualität zu schlagen, aber wir ziehen weiter stur unser system durch und wirken nur mehr verunsichert dabei. in umschaltsituationen schaut mit Friese/Monschein viel zu wenig raus und im Mittelfeld klafft das Riesenloch. Wenn man Pires/Venuto halbwegs die Räume zustellt hat man schon fast gewonnen, dann ists sogar wurscht Holzhauser seine Pässe schlagen zu lassen die mit Larry immer brandgefährlich waren. Im Spiel gegen den Ball wären wir wieder beim Mittelfeldloch. Prokop und Holzhauser arbeiten defensiv nicht gut, Serbest muss einen riesen Raum abedecken und zusätzlich schießen wir uns Tore mit Kadiri ganz gern selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vamp_ire schrieb vor 11 Minuten:

Die Frage ist ob Wohlfahrt nicht sehen kann, oder nicht sehen will, das Fink die Mannschaft nicht mehr erreicht...

Die Antwort darauf ist, das FW zu wenig Sensibilität, Erfahrung, Gespür hat, was Sache ist.

Wie soll er auch, er war „Rambo“, ging als TW da hin, wo es weh tat. War als Spieler sehr gut und sehr erfolgreich.

Aber Fähigkeiten, die Diva Austria zu lenken, hat er definitiv keine. Auch wenn er fleissig ist.

Ist aber nur das 2. grösste Problem hier, Fink das Grösste.

FW könnte sogar funktionieren, wenn er einen Spitzentrainer ala Stöger hätte, welcher ihm genau sagt, was er tun soll.

bearbeitet von Der Spielmacher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.