Konzerte und Festivals


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Pezi schrieb vor 22 Minuten:

Ich habe primär meine Szene damit gemeint. Da ist nix an Nachwuchs vorhanden. Die paar nach mir sind mittlerweile 30+ und das wars.

Ich spreche ganz allgemein (nur Wien-Bezug), aber das meinte ich mit: "Die Zeiten haben sich geändert?!"

Das Internet hat Szenebesuche bzw. Interaktionen von Gesicht zu Gesicht natürlich reduziert. Ausnahmen bestätigen die Regel.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
cmo schrieb vor 3 Minuten:

Ich spreche ganz allgemein, aber das meinte ich mit: "Die Zeiten haben sich geändert?!"

Das Internet hat Szenebesuche bzw. Interaktionen von "Gesicht" zu "Gesicht" natürlich reduziert. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich sehe kein Internetproblem. Zumindest nicht was Szenebesuche bei mir betrifft.
Im Gegenteil, dadurch promoten sich die ganzen Sachen mittlerweile. Früher waren es die Flyer auf diversen Festln/Konzerten, jetzt sind es vor allem die FB-Veranstaltungen und via Instastories die "Flyers". Ich habe z.B. deshalb Instagram, weil ein Kumpel meinte, dass ich da ganz viel reingespielt bekomme. Najo, ned mehr als via FB.

Ich vernehme zumindest in meinem Umfeld ein zurück in die Clubs, v.a. dank neuer Bookings und auch Älterer, die wieder etwas auf die Beine stellen. Auch kommen neue Gesichter dazu und es sind durchaus ganz viele junge Menschen (v.a. Anfang/Mitte 20) dabei. Doch ist meine Wahrnehmung eher diese, dass die einstigen Subkulturen komplett verloren gegangen sind. Es gibt in meinem Genre kaum junge Punks, Skins, Rockabillies etc., die nachkommen. Vielleicht wollen demnächst aber wieder welche so leiwand ausschauen wie wir. :D 

Was ich jedoch bestätigen kann, die zwischenmenschlichen Interaktionen sind kompliziert geworden. Ein Gespräch ohne Absichten mit dem anderen Geschlecht sind oftmals absurd. Ein Freund ist letztens so richtig angegangen worden, sie will von ihm in Ruhe gelassen werden. Es war eine klassische "an der Bar"-Situation und er hat nur wegen der ersten Band und wegen der Wartezeit ein formloses Gespräch begonnen. Keine sexuellen Absichten. Jössas.
Vermutlich hätten beide zuerst via Instagram und anderen Medien ihre Profile checken sollen, bevor es zu einem Gespräch kommt. Komplett irr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Pezi schrieb vor 49 Minuten:

Ich sehe kein Internetproblem. Zumindest nicht was Szenebesuche bei mir betrifft.
Im Gegenteil, dadurch promoten sich die ganzen Sachen mittlerweile. Früher waren es die Flyer auf diversen Festln/Konzerten, jetzt sind es vor allem die FB-Veranstaltungen und via Instastories die "Flyers". Ich habe z.B. deshalb Instagram, weil ein Kumpel meinte, dass ich da ganz viel reingespielt bekomme. Najo, ned mehr als via FB.

Ich vernehme zumindest in meinem Umfeld ein zurück in die Clubs, v.a. dank neuer Bookings und auch Älterer, die wieder etwas auf die Beine stellen. Auch kommen neue Gesichter dazu und es sind durchaus ganz viele junge Menschen (v.a. Anfang/Mitte 20) dabei. Doch ist meine Wahrnehmung eher diese, dass die einstigen Subkulturen komplett verloren gegangen sind. Es gibt in meinem Genre kaum junge Punks, Skins, Rockabillies etc., die nachkommen. Vielleicht wollen demnächst aber wieder welche so leiwand ausschauen wie wir. :D 

Was ich jedoch bestätigen kann, die zwischenmenschlichen Interaktionen sind kompliziert geworden. Ein Gespräch ohne Absichten mit dem anderen Geschlecht sind oftmals absurd. Ein Freund ist letztens so richtig angegangen worden, sie will von ihm in Ruhe gelassen werden. Es war eine klassische "an der Bar"-Situation und er hat nur wegen der ersten Band und wegen der Wartezeit ein formloses Gespräch begonnen. Keine sexuellen Absichten. Jössas.
Vermutlich hätten beide zuerst via Instagram und anderen Medien ihre Profile checken sollen, bevor es zu einem Gespräch kommt. Komplett irr.

Ich sehe das Internet ja auch nicht als ein Problem, im Gegenteil, ich bin immer noch ein "Fan" (das ist aber wieder ein anderes Thema). Aber die, auf die moderne Kultur, lokalen aber z.t. hoch einflussreichen Subkulturen/Musikszenen der 70er und 80er (z.B. Punk > Detroit & London; Industrial -> UK/London, dann Chicago) oder auch noch der frühen 90er (z.B. HipHop -> New York, Grunge -> Seattle, Black Metal -> Norwegen, Techno -> Detroit, Noise -> Japan u.s.w...) entstanden alle vor dem großen Durchbruch des Internets. Stets immer nur paar Leute die sich untereinander kannten und beeinflussten. Solche Szenen entstehen heute einfach nicht mehr.

Zwecks Promotion und Networking sind Facebook und Insta, bzw. was auch immer, natürlich unverzichtbar. Die leichtere Vereinnahmung und Verwässerung von Subkulturen, führt vielleicht zu dem von dir angesprochenen "Nachwuchsmangel" in noch spezifisch-definierten Mileus. Aber das wäre jetzt nur mal ein ganz schneller Take dazu meinerseits ...

Danke für die Bar-Geschichte ... jössas ;) ... da hat sich natürlich auch vieles geändert (wertfrei).

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
cmo schrieb vor 2 Minuten:

Ich sehe das Internet ja auch nicht als ein Problem, im Gegenteil, ich bin immer noch ein "Fan" (das ist aber wieder ein anderes Thema). Aber die, auf die moderne Kultur, lokalen aber z.t. hoch einflussreichen Subkulturen/Musikszenen der 70er und 80er (z.B. Punk > Detroit & London; Industrial -> UK/London, dann Chicago) oder auch noch der frühen 90er (z.B. HipHop -> New York, Grunge -> Seattle, Black Metal -> Norwegen, Techno -> Detroit, Noise -> Japan u.s.w...) entstanden alle vor dem großen Durchbruch des Internets. Stets immer nur paar Leute die sich untereinander kannten und beeinflussten. Solche Szenen entstehen heute einfach nicht mehr.

Zwecks Promotion und Networking sind Facebook und Insta, bzw. was auch immer, natürlich unverzichtbar. Die leichtere Vereinnahmung und Verwässerung von Subkulturen, führt vielleicht zu dem von dir angesprochenen "Nachwuchsmangel" in noch spezifisch-definierten Mileus. Aber das wäre jetzt nur mal ein ganz schneller Take dazu meinerseits ...

Danke für die Bar-Geschichte ... jössas ;) ... da hat sich natürlich auch vieles geändert (wertfrei).

Sehr fein!

Ein Beitrag für den POTY, weil einfach so viel Wahrheit vorhanden ist und ich könnte wohl sehr viel von deinen weiteren Ausführungen - wären durchaus interessant - ohne Probleme unterschreiben und würde vielleicht nur in Nuancen widersprechen, weil man vielleicht eine andere Wahrnehmung hat(te).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

image.jpeg

image.jpeg

Hier die alte Szene (Skaning Night) mit wirklich leiwanden Sachen!

Soeben online gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
Pezi schrieb am 29.4.2025 um 16:09 :

Sehr fein!

Ein Beitrag für den POTY, weil einfach so viel Wahrheit vorhanden ist und ich könnte wohl sehr viel von deinen weiteren Ausführungen - wären durchaus interessant - ohne Probleme unterschreiben und würde vielleicht nur in Nuancen widersprechen, weil man vielleicht eine andere Wahrnehmung hat(te).

Danke. Ja, das könnte man ja alles noch weiter erörtern bzw. wie du sagst, jeder hat dazu natürlich auch unterschiedliche Wahrnehmungen (für Theoretiker wie Mark Fisher war z.B. schon eine Band wie Sonic Youth (ich mag die aber auch nicht) bereits nicht mehr als eine sorgfältig kuratierte, aber im Grunde inhaltsleere Schablone (jetzt nicht seine genaue Argumentationslinie, aber so in der Art). Prä-Internet für alle: mehr oder weniger mitbekommen habe ich diesbezüglich eigentlich nur mehr noch die 90er, wobei das meiste im Grunde ja noch viel weiter zurückgeht, das Netz hilft natürlich auch bei allen möglichen Nachforschungen (wie gesagt, ich bin ein "Fan" ;)).

/off topic

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Gestern also Loikaemie, Non Servium und Rawside in der Arena. Ein Who is who an Leuten getroffen. Nämlich wirklich auch mal wieder Leute, die ich ewig nimmer gesehen habe.

Rawside als sehr starker Eröffner. Gestalteten den Abend sehr kurzweilig.image.jpeg

Im Anschluss dann aus Spanien Non Servium. Bereits einmal im Bach live erlebt, war das jetzt schon ein geiler Auftritt in der Arena.image.jpeg

Zu guter Letzt dann Loikaemie. Diesmal ist mein Freund in der ersten Reihe nicht sofort ko gegangen durch einen herabfliegenden Körper.
Am Ende war ich ganz gut bedient, denn das Bier schmeckte, obwohl es nicht schmeckte.

image.jpeg

Good night white pride!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auf Drängen der Frau hab ich jetzt Tickets fürs Forestglade Revival in Eisenstadt gekauft. Mit Cypress Hill, Therapy, H-Blockx sind 3 Bands dabei die ich schon öfter gesehen hab. K´s Choice irgendwann mal in Wiesen ebenso. Besonders freu ich mich auf Dog eat Dog, die ich noch nie geschafft hab. Sisters of Mercy nehm ich halt mit und von den Godfathers lass ich mich gerne überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.