wynton Knows how to post... Geschrieben 20. November 2017 Silva schrieb vor 5 Minuten: Ich kann dir eigentlich überwiegend zustimmen, aber da sehe ich es doch anders. Beim Gegentor stand wohl gerade mal mit Keles ein Spieler, der das Attribut unerfahren und jung erfüllt. Alle anderen haben durchwegs schon einige Saisonen auf sehr hohem Niveau hinter sich. Ohne nachschauen würde ich sagen, dass jeder min. 100 Spiele bereits in einer höchsten Liga (oder DBL2) hatte, außer eben Keles und vielleicht Strebinger (der aber einige in DBL3 hat). Meinte das auch insgesamt und nicht nur auf das Gegentor bezogen, aber ja, stimmt schon Du hast trotzdem recht, so jung und unerfahren ist die Mannschaft nicht. Trotzdem noch nicht so weit und erfahren genug, dass man sowas dann locker runterspielen kann halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. November 2017 wynton schrieb vor 2 Minuten: Meinte das auch insgesamt und nicht nur auf das Gegentor bezogen, aber ja, stimmt schon Du hast trotzdem recht, so jung und unerfahren ist die Mannschaft nicht. Trotzdem noch nicht so weit und erfahren genug, dass man sowas dann locker runterspielen kann halt. Habe jetzt nachgeschaut, so schaut die Erfahrung ca. aus: Strebinger: Über 100 Spiele, davon 55 in der ÖBL, 2 in der DBL, 14 in der DBL3 und 77 in der RL Nord Bolingoli: Knapp über 50 Spiele, 14 in der ÖBL und 40 in der Belgischen Liga Galvao: 55 Spiele in der ÖBL, 48 in der Ersten Liga, 4 in der zweiten brasilianischen Liga (aber da fehlen auf tm.at wohl einige Spiele) M. Hofmann: 78 Spiele in der BL, 11 im Cup und 16 international für Rapid Auer: Über 150 Spiele alleine in der BL Petsos: 78 Spiele in der ÖBL, 57 in der DBL, 13 Spiele in Cupbewerben, 21 internationale Spiele Schwab: Bald 200 Spiele in der ÖBL Murg: Knapp über 100 Spiele in der ÖBL Keles: 6 Spiele in der BL Berisha: 94 Spiele in der norwegischen Liga, 63 in DBL2 und 9 in der ÖBL Kvilitaia: 37 in der ÖBL, 34 in der georgischen Liga Weiß nicht, wie viel mehr Erfahrung man braucht, damit man solche Partien locker runterspielen kann, aber ich denke das sollte eigentlich reichen, wenn im Durchschnitt jeder über 100 Spiele auf vergleichbarem Niveau am Buckel hat. (Dabei habe ich nur überschlagsmäßig gerechnet und bei einigen die internationalen Spiele nicht mit einberechnet). Vor allem wenn der Gegner sicher deutlich unerfahrener ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 20. November 2017 Silva schrieb vor 4 Minuten: Habe jetzt nachgeschaut, so schaut die Erfahrung ca. aus: Strebinger: Über 100 Spiele, davon 55 in der ÖBL, 2 in der DBL, 14 in der DBL3 und 77 in der RL Nord Bolingoli: Knapp über 50 Spiele, 14 in der ÖBL und 40 in der Belgischen Liga Galvao: 55 Spiele in der ÖBL, 48 in der Ersten Liga, 4 in der zweiten brasilianischen Liga (aber da fehlen auf tm.at wohl einige Spiele) M. Hofmann: 78 Spiele in der BL, 11 im Cup und 16 international für Rapid Auer: Über 150 Spiele alleine in der BL Petsos: 78 Spiele in der ÖBL, 57 in der DBL, 13 Spiele in Cupbewerben, 21 internationale Spiele Schwab: Bald 200 Spiele in der ÖBL Murg: Knapp über 100 Spiele in der ÖBL Keles: 6 Spiele in der BL Berisha: 94 Spiele in der norwegischen Liga, 63 in DBL2 und 9 in der ÖBL Kvilitaia: 37 in der ÖBL, 34 in der georgischen Liga Weiß nicht, wie viel mehr Erfahrung man braucht, damit man solche Partien locker runterspielen kann, aber ich denke das sollte eigentlich reichen, wenn im Durchschnitt jeder über 100 Spiele auf vergleichbarem Niveau am Buckel hat. (Dabei habe ich nur überschlagsmäßig gerechnet und bei einigen die internationalen Spiele nicht mit einberechnet). Vor allem wenn der Gegner sicher deutlich unerfahrener ist. Ok, gebe mich geschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2017 (bearbeitet) wurb schrieb vor 2 Stunden: Bitte was? Keles ist sicher kein schlechter wenn er einmal ein paar Spiele bekommt bin ich überzeugt das er sehr wohl gut genug für Rapid ist. Das glaub ich nicht, ich seh bei ihm auch keine Ansätze, die wirklich mehr als die Qualität für Mattersburg oder den WAC vermuten lassen! bearbeitet 20. November 2017 von Phil96 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 20. November 2017 (bearbeitet) Silva schrieb vor 4 Stunden: Habe jetzt nachgeschaut, so schaut die Erfahrung ca. aus: Strebinger: Über 100 Spiele, davon 55 in der ÖBL, 2 in der DBL, 14 in der DBL3 und 77 in der RL Nord Bolingoli: Knapp über 50 Spiele, 14 in der ÖBL und 40 in der Belgischen Liga Galvao: 55 Spiele in der ÖBL, 48 in der Ersten Liga, 4 in der zweiten brasilianischen Liga (aber da fehlen auf tm.at wohl einige Spiele) M. Hofmann: 78 Spiele in der BL, 11 im Cup und 16 international für Rapid Auer: Über 150 Spiele alleine in der BL Petsos: 78 Spiele in der ÖBL, 57 in der DBL, 13 Spiele in Cupbewerben, 21 internationale Spiele Schwab: Bald 200 Spiele in der ÖBL Murg: Knapp über 100 Spiele in der ÖBL Keles: 6 Spiele in der BL Berisha: 94 Spiele in der norwegischen Liga, 63 in DBL2 und 9 in der ÖBL Kvilitaia: 37 in der ÖBL, 34 in der georgischen Liga Weiß nicht, wie viel mehr Erfahrung man braucht, damit man solche Partien locker runterspielen kann, aber ich denke das sollte eigentlich reichen, wenn im Durchschnitt jeder über 100 Spiele auf vergleichbarem Niveau am Buckel hat. (Dabei habe ich nur überschlagsmäßig gerechnet und bei einigen die internationalen Spiele nicht mit einberechnet). Vor allem wenn der Gegner sicher deutlich unerfahrener ist. klar würde die erfahrung eigentlich reichen, jedoch passiert es auch erfahrenen mannschaften, dass man solche spiele noch aus der hand gibt. so ist einfach der fußball, sobald der gegner alles hineinwirft und voll riskiert und man selbst ein bisschen hektisch wird, entwickelt sich eine eigendynamik die nicht mehr so leicht aufzuhalten ist. ich finde man hat es eh noch ganz gut gemacht, da man nicht sehr viel gefährliches zugelassen hat. die letzten minuten hat man dann ungewohnt souverän über die bühne gebracht. wenn wir jedoch weiterhin den plan verfolgen, nach führung defensiver zu agieren, sollten wir sehr hart an unserem umschaltspiel arbeiten, obwohl uns gerade ein gutes umschaltspiel die ersten beiden tore beschert hat. wynton schrieb vor 4 Stunden: .... freut mich sehr zu sehen, dass du jetzt vermehrt im rapid channel postest. sachlich, unemotional und objektiv - bist eine große bereicherung bearbeitet 20. November 2017 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. November 2017 Phil96 schrieb vor 7 Stunden: Das glaub ich nicht, ich seh bei ihm auch keine Ansätze, die wirklich mehr als die Qualität für Mattersburg oder den WAC vermuten lassen! Das hat er richtig stark gemacht am Samstag. Belohnt wurde er (zurecht) von Djuricin in dem ihn dieser dringelassen hat und Murg ausgewechselt wurde. Kann deine Meinung auch nicht nachvollziehen ehrlich gesagt. Der Junge hat zu Saisonbeginn schon sehr aufgezeigt. In Anbetracht dessen, dass er weder in einer Akademie war, noch vorher je in einem Profi-Team gespielt hat, ist das was er jetzt schon zeigt äußerst beachtlich. Wenn er diese Entwicklung so fortsetzt und die Zeit dafür bekommt dann kann er ein richtiger guter werden. Klar, er muss körperlich und vor allem auch taktisch noch viel aufholen. Aber wie man am Samstag gesehen hat, entwickelt er sich schnell weiter. Für mich eine der heißesten Aktien in den nächsten 1-2 Jahren. Vor allem auch deshalb weil er türkischer Abstammung ist. Man weiß wieviel die dortigen Klubs auf den Tisch legen um "Landsleute" in die Türkei zu holen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. November 2017 mein programm (gehirnwäsche durch übermäßigen einsatz von alkohol) mit wynton trägt erste früchte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. November 2017 Fußball_liebhaber schrieb vor 7 Stunden: klar würde die erfahrung eigentlich reichen, jedoch passiert es auch erfahrenen mannschaften, dass man solche spiele noch aus der hand gibt. so ist einfach der fußball, sobald der gegner alles hineinwirft und voll riskiert und man selbst ein bisschen hektisch wird, entwickelt sich eine eigendynamik die nicht mehr so leicht aufzuhalten ist. ich finde man hat es eh noch ganz gut gemacht, da man nicht sehr viel gefährliches zugelassen hat. die letzten minuten hat man dann ungewohnt souverän über die bühne gebracht. wenn wir jedoch weiterhin den plan verfolgen, nach führung defensiver zu agieren, sollten wir sehr hart an unserem umschaltspiel arbeiten, obwohl uns gerade ein gutes umschaltspiel die ersten beiden tore beschert hat. Das ist mir schon bewusst, ich mache ja keinen großen Vorwurf. Aber man sollte nicht von einer jungen unerfahrenen Mannschaft reden, wenn man in Wahrheit eigentlich eine recht erfahrene Truppe hat. Ich kann mit unserem "defensiver" agieren wenig anfangen, gefühlt bringt uns das aktuell mehr in Gefahr als wir kontrollieren können. Vor allem solange unsere Konter immer wieder erbärmlich ausgespielt werden. Dass man in manchen Partien nicht in der zweiten Halbzeit noch das Spiel aus der Hand gegeben hat lag teilweise an der Unfähigkeit des Gegners und auch ein, zwei Mal am Glück bei Schiedsrichterentscheidungen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 21. November 2017 Silva schrieb vor 11 Stunden: Habe jetzt nachgeschaut, so schaut die Erfahrung ca. aus: Strebinger: Über 100 Spiele, davon 55 in der ÖBL, 2 in der DBL, 14 in der DBL3 und 77 in der RL Nord Bolingoli: Knapp über 50 Spiele, 14 in der ÖBL und 40 in der Belgischen Liga Galvao: 55 Spiele in der ÖBL, 48 in der Ersten Liga, 4 in der zweiten brasilianischen Liga (aber da fehlen auf tm.at wohl einige Spiele) M. Hofmann: 78 Spiele in der BL, 11 im Cup und 16 international für Rapid Auer: Über 150 Spiele alleine in der BL Petsos: 78 Spiele in der ÖBL, 57 in der DBL, 13 Spiele in Cupbewerben, 21 internationale Spiele Schwab: Bald 200 Spiele in der ÖBL Murg: Knapp über 100 Spiele in der ÖBL Keles: 6 Spiele in der BL Berisha: 94 Spiele in der norwegischen Liga, 63 in DBL2 und 9 in der ÖBL Kvilitaia: 37 in der ÖBL, 34 in der georgischen Liga Weiß nicht, wie viel mehr Erfahrung man braucht, damit man solche Partien locker runterspielen kann, aber ich denke das sollte eigentlich reichen, wenn im Durchschnitt jeder über 100 Spiele auf vergleichbarem Niveau am Buckel hat. (Dabei habe ich nur überschlagsmäßig gerechnet und bei einigen die internationalen Spiele nicht mit einberechnet). Vor allem wenn der Gegner sicher deutlich unerfahrener ist. Pogatetz hebt den Schnitt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. November 2017 oggy4tw schrieb vor 1 Minute: Pogatetz hebt den Schnitt Eventuell, man müsste da wohl den Median anschauen oder ein anderes Mittel, damit man solche Extremwerte ein wenig wegrechnet. Wenn bei uns SHFG am Platz stehen würde, könnte man wohl selbst mit einigen Amateurspielern durchschnittlich eine volle Profi-Saison auf dem Niveau rauskriegen, in Wahrheit wäre die Mannschaft aber unerfahren. Deshalb habe ich auch jeden einzeln aufgezählt, damit man sieht, dass bis auf Keles eigentlich jeder schon min. 2 volle Saisonen in den Beinen hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2017 Phil96 schrieb vor 8 Stunden: Das glaub ich nicht, ich seh bei ihm auch keine Ansätze, die wirklich mehr als die Qualität für Mattersburg oder den WAC vermuten lassen! Also genauso wie die anderen Kader Spieler vor 3 Monaten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 21. November 2017 Ich möchte hier kein böses Wort mehr über Willi oder Joe lesen ! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 21. November 2017 Silva schrieb vor 3 Minuten: Eventuell, man müsste da wohl den Median anschauen oder ein anderes Mittel, damit man solche Extremwerte ein wenig wegrechnet. Wenn bei uns SHFG am Platz stehen würde, könnte man wohl selbst mit einigen Amateurspielern durchschnittlich eine volle Profi-Saison auf dem Niveau rauskriegen, in Wahrheit wäre die Mannschaft aber unerfahren. Deshalb habe ich auch jeden einzeln aufgezählt, damit man sieht, dass bis auf Keles eigentlich jeder schon min. 2 volle Saisonen in den Beinen hat. Hast brav gemacht Doena schrieb vor 1 Minute: Ich möchte hier kein böses Wort mehr über Willi oder Joe lesen ! Die holen sich e Alexis und auba 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2017 Doena schrieb vor 5 Minuten: Ich möchte hier kein böses Wort mehr über Willi oder Joe lesen ! Kann nur am Trainerlehrling liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 21. November 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Stunden: Der Junge hat zu Saisonbeginn schon sehr aufgezeigt. In Anbetracht dessen, dass er weder in einer Akademie war, noch vorher je in einem Profi-Team gespielt hat, ist das was er jetzt schon zeigt äußerst beachtlich. Wenn er diese Entwicklung so fortsetzt und die Zeit dafür bekommt dann kann er ein richtiger guter werden. Klar, er muss körperlich und vor allem auch taktisch noch viel aufholen. Aber wie man am Samstag gesehen hat, entwickelt er sich schnell weiter. das ist ein wichtiger punkt, den man heutzutage, wo es immer spieler aus Akademien gibt und diese schon von klein auf ganz anders trainiert werden (körperlich und taktisch), nicht vergessen sollte. korki hat mal in einem interview erwähnt, wie schwer es für einen "straßenfußballer" ist, spät in den Profifußball einzusteigen, weil man in der Entwicklung und Förderung in vielen bereichen einfach hinten nach ist und diese manchmal auch gar nicht mehr aufholen kann (körperliche/taktische Grundlagenarbeit in professionellem umfeld) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.