brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. Oktober 2017 Was für ein Streit um des Kaisers Bart. Vermutlich (!) wird es eine Kombination aus mehreren Faktoren gewesen sein. Bei Mannschaftssportarten soll das schon mal vorkommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 30. Oktober 2017 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten: Was für ein Streit um des Kaisers Bart. Vermutlich (!) wird es eine Kombination aus mehreren Faktoren gewesen sein. Bei Mannschaftssportarten soll das schon mal vorkommen... Stimmt eh, und führt eh zu nix. Wie es auch immer passiert ist, uns klebt zur Zeit einfach die Scheisse am Fuss. Und unterm Strich ging es ja nur darum, ob sich solche Verletzungen (wie die von Martschinko) durch bessere Trainingssteuerung hätte vermeiden lassen. Und ob Martschinko jetzt gefoult wurde, oder "nur" deppat im Rasen hängenblieb, da hätte effizienteres Training auch nicht viel daran geändert. bearbeitet 30. Oktober 2017 von Papa_Breitfuss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 30. Oktober 2017 QPRangers schrieb vor 7 Stunden: Aus meiner Sicht war es einfach so,dass der LASK alles riskiert hat und voll auf Attacke gegangen ist. Dabei hat er auch riskiert dass wir ihn gnadenlos auskontern ubd 4 oder 5-0 abservieren. Aber wir haben keine Konter zustande gebracht. Keinen einzigen in dieser Phase und als dann Westermann raus musste und das 1-2 gefallen ist begann das große Zittern ,weil man kein 2-0 herschenken wollte. Aber da war es zu spät weil der LASK schon lange Oberwasser hatte. Unsere Chance war von Minute 46-70 ca den ungestüm angreifenden LASK auszuknocken. Das ist nicht gelungen ,so ist Fussball. Bei 3-0 wären sie eingebrochen. Aber wir haben nur verteidigt und nicht die Entscheidung gesucht sehr treffend analysiert. ich hab eigentlich bis zum anschlusstreffer nur drauf gewartet, dass wir noch einen freistoß verursachen, holzhauser sein zweites türl macht und wir dann völlig zerfallen. dass trat aber gsd nicht ein. was mich halt sehr gewundert hat ist, dass man pires plötzlich im griff hatte. der war im ersten durchgang der überragende akteur am platz, und plötzlich kam nichts mehr von ihm. nach dem 1:2 war mir dann eigentlich klar, dass wir noch was holen, denn eurer jungen und unerfahrenen rumpftruppe fehlt da halt einfach die coolness und die routine, sowas heimzuspielen. unsere hingegegen hatten in hälfte 2 einfach nichts mehr zu verlieren und konnten wie die irren angreifen, was dann auch fast noch völlig aufging. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 30. Oktober 2017 Doc Walter Schleger schrieb vor 8 Stunden: Also neben Müdigkeit und einer in dieser Partie augenscheinlichen Unfähigkeit, Konter auszuspielen, tut sich unsere Mannschaft einfach extrem schwer mit der Situation einen Vorsprung oder eine günstige Spielsituation (zB Überzahlspiel) zu nutzen. Ganz im Gegenteil wirkt es sehr oft eher so, als würde sie dann jeden letzten Rest an Spielwitz, Mut und Cleverness verlieren. Das war unter Fink leider ein ähnlich stetiger Begleiter wie unsere löchrige Verteidigung. Egal ob im vergangenen Jahr gg Giurgiu und Pilsen (im Endeffekt auch bei der frühen Heimführung gegen die Roma), heuer gg AEK oder jetzt gg den LASK - immer wieder habe ich den Eindruck, dass ein Ereignis, das eigentlich einen psychologischen Vorteil mit sich bringen müsste - so wie hier zB das 2:0 vor der Pause - eher das Gegenteil bewirkt. Ja, aber Salamon - Serbest - Stark - Gluhakovic kann man in dieser Zusammensetzung keinen Vorwurf machen und nicht mit der Abwehr von den EL Spielen der letzten Saison vergleichen, wo Leute wie Larsen, Martschinko, Rotpuller und Filipovic dabei waren..."löchrige Verteidigung" ist derzeit sehr hart, wenn die komplette Abwehr UND noch 3 Alternativen ausfallen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Oktober 2017 QPRangers schrieb vor 9 Stunden: Ja, aber Salamon - Serbest - Stark - Gluhakovic kann man in dieser Zusammensetzung keinen Vorwurf machen und nicht mit der Abwehr von den EL Spielen der letzten Saison vergleichen, wo Leute wie Larsen, Martschinko, Rotpuller und Filipovic dabei waren..."löchrige Verteidigung" ist derzeit sehr hart, wenn die komplette Abwehr UND noch 3 Alternativen ausfallen... Du, die defensive Wankelmütigkeit per se war ja eigentlich nicht Thema. Mit der habe ich mich bisweilen schon abgefunden und aktuell, da geb ich dir recht, muss man froh sein wenn man eine Viererkette zusammenbringt. Mir gehts viel mehr darum, dass unsere Mannschaft in vorteilhaften Spielsituationen, in denen andere beflügelt und gestärkt wirken, oft inferior auftritt. Von den 4 Defensivakteuren ist mMn nur Salamon übermäßig negativ aufgefallen und Gluhako hat immerhin eine echt brave 1. HZ gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.