Jaisinho Postinho Geschrieben 11. Oktober 2017 onlyaroth schrieb vor 5 Minuten: Viel was Besseres wird da nicht nachkommen. Jetzt heißt es mal abwarten wer es am Ende wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. Oktober 2017 (bearbeitet) Silva schrieb vor 4 Stunden: Man kann es auch schlechter machen, ohne dass man vom Platz her schlechter war. Am Ende haben 4 Punkte gefehlt auf den zweiten und 6 auf den ersten Platz. Der Abstand könnte auch deutlich größer sein. Oder man hat eine deutlich schlechter Tordifferenz und ist in den meisten Spielen komplett ohne Chance. Wenn du nur die Plätze beachtest, machst es dir halt mal wieder sehr einfach. Kein Verband abseits der großen Verbände hätte da einen Schlussstrich gezogen. Die Teilnahme alleine war ein riesiger Erfolg für einen Verband, der das letzte mal 1998 sich für irgendwas qualifizieren konnte. Dass heißt nicht, dass Koller nicht Fehler gemacht hat oder einen großen Beitrag zu dem schlechten Abschneiden beigetragen hat und spätestens nach dem verpatzten Beginn in WM-Quali ist die Trainerdiskussion zurecht aufgekommen. Edit: Dass du von "lange Zeit ein Fan" wegen ca. 7 Spielen sofort zu "man hätte nach der EM einen Schlussstrich ziehen sollen" zeigt eigentlich, dass du ein bisserl ein Erfolgfan bist. Wie die Fahne im Wind. Genau, so wie der Weltverband Ukraine z.b. ...oder Rumänien oder Tschechien, die alle nach der verpatzten EM den Trainer gewechselt haben. Ich hab das schon mal geschrieben. Für mich ist das Fehlen beim Turnier in Russland nächstes Jahr sehr, sehr schlecht für Österreich, da eine goldene Fussballgeneration mit Baumgartlinger, Junuzovic, Harnik, Prödl keine WM mehr sehen wird in ihrem Leben - und ob Arnautovic (um den es mir diesbezüglich besonders leid tut) mit 34 Jahren bei der Deppen-Weihnachts-WM in Quatar noch herumlaufen wird, wag ich zu bezweifeln. Wo bitte hat nach dem schwachen Quali-Beginn eine Trainerdiskussion begonnen?? Windtner hat auch nach dem Irland-Spiel im Juni lautstark noch verkündet: "Ich diskutier jetzt sicher nicht über den Trainer!" - sowieso schon alles viel zu spät. .....und dein "Erfolgsfan" Gequatsche kannst du dir mit Verlaub sonstwo hinstecken, sorry. Im Fussball-Geschäft ist ungleich viel Geld im Spiel - NATÜRLICH IST DA ERFOLG GRUNDVORAUSSETZUNG!! Koller hat es leider geschafft eine homogene, erfolgreiche Mannschaft über den Zeitraum eines halben Jahres, 5 Spielen (inkl. Schweiz) und einem längeren Trainingslager vor der EM, in das zurückzuverwandeln, was sie ca. bei seinem Amtsantritt war....und das genau zum wichtigsten Zeitpunkt. Inwieweit er da für Entwicklungen, die damals stattfanden, nix dafür kann, sei dahingestellt, aber als Trainer trägt er eben auch Verantwortung. Wir waren bei der EM sehr schlecht, Koller hätte als erster Trainer, trotz 2 durchwachsener Vorstellungen, noch die Chance gehabt gegen ein bis dahin auch nicht besonders spielendes Island aufzusteigen, aber er hat versagt. Für mich war das damals der Höhepunkt, wie er negativer nicht sein hätte können.........und jetzt können wir auch bei der WM in Russland zuschauen. E: So viel Masn hatten die Trainer vor ihm bei Endrunden alle nicht. Schneckerl musste z.b. trotz 2 ansprechender Vorstellungen in Frankreich im letzten Gruppenspiel gegen das übermächtige Italien antreten. Man hätte die einmalige Jahrhundert-Chance die ein Land wie Österreich bei einer EM-Endrunde durch Auslosungs-Glück einmal bekommen hat, einfach nützen MÜSSEN, haben wir aber nicht....Ungarn aber schon bearbeitet 11. Oktober 2017 von Kaiser Soße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 11. Oktober 2017 (bearbeitet) Kaiser Soße schrieb vor 31 Minuten: Genau, so wie der Weltverband Ukraine z.b. ...oder Rumänien oder Tschechien, die alle nach der verpatzten EM den Trainer gewechselt haben. Ich hab das schon mal geschrieben. Für mich ist das Fehlen beim Turnier in Russland nächstes Jahr sehr, sehr schlecht für Österreich, da eine goldene Fussballgeneration mit Baumgartlinger, Junuzovic, Harnik, Prödl keine WM mehr sehen wird in ihrem Leben - und ob Arnautovic (um den es mir diesbezüglich besonders leid tut) mit 34 Jahren bei der Deppen-Weihnachts-WM in Quatar noch herumlaufen wird, wag ich zu bezweifeln. Wo bitte hat nach dem schwachen Quali-Beginn eine Trainerdiskussion begonnen?? Windtner hat auch nach dem Irland-Spiel im Juni lautstark noch verkündet: "Ich diskutier jetzt sicher nicht über den Trainer!" - sowieso schon alles viel zu spät. .....und dein "Erfolgsfan" Gequatsche kannst du dir mit Verlaub sonstwo hinstecken, sorry. Im Fussball-Geschäft ist ungleich viel Geld im Spiel - NATÜRLICH IST DA ERFOLG GRUNDVORAUSSETZUNG!! Koller hat es leider geschafft eine homogene, erfolgreiche Mannschaft über den Zeitraum eines halben Jahres, 5 Spielen (inkl. Schweiz) und einem längeren Trainingslager vor der EM, in das zurückzuverwandeln, was sie ca. bei seinem Amtsantritt war....und das genau zum wichtigsten Zeitpunkt. Inwieweit er da für Entwicklungen, die damals stattfanden, nix dafür kann, sei dahingestellt, aber als Trainer trägt er eben auch Verantwortung. Wir waren bei der EM sehr schlecht, Koller hätte als erster Trainer, trotz 2 durchwachsener Vorstellungen, noch die Chance gehabt gegen ein bis dahin auch nicht besonders spielendes Island aufzusteigen, aber er hat versagt. Für mich war das damals der Höhepunkt, wie er negativer nicht sein hätte können.........und jetzt können wir auch bei der WM in Russland zuschauen. E: So viel Masn hatten die Trainer vor ihm bei Endrunden alle nicht. Schneckerl musste z.b. trotz 2 ansprechender Vorstellungen in Frankreich im letzten Gruppenspiel gegen das übermächtige Italien antreten. Man hätte die einmalige Jahrhundert-Chance die ein Land wie Österreich bei einer EM-Runde durch Auslosungs-Glück einmal bekommen hat, einfach nützen MÜSSEN, haben wir aber nicht....Ungarn aber schon Mit diesem Posting hast du dir die Erklärung selbst gegeben, warum du ein Erfolgsfan bist. Aber mit Herzog und Fachkräften wie Herrn Gartner wird nun bestimmt alles besser. EM Titel 2020 ist quasi schon fix reserviert. bearbeitet 11. Oktober 2017 von piranha023 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. Oktober 2017 (bearbeitet) piranha023 schrieb vor 1 Minute: Mit diesem Posting hast du dir die Erklärung selbst gegeben, warum du ein Erfolgsfan bist. So long, Cowboy! bearbeitet 11. Oktober 2017 von Kaiser Soße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2017 Kaiser Soße schrieb vor 44 Minuten: .....und dein "Erfolgsfan" Gequatsche kannst du dir mit Verlaub sonstwo hinstecken, sorry. Im Fussball-Geschäft ist ungleich viel Geld im Spiel - NATÜRLICH IST DA ERFOLG GRUNDVORAUSSETZUNG!! Weil im gesamten Geschäft viel Geld ist, ist für jeden einzelnen Teilnehmer der Erfolg die Grundvoraussetzung? Bestechende Logik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 11. Oktober 2017 Kaiser Soße schrieb vor 15 Minuten: So long, Cowboy! Johann Gartner schreibt im ASB. Jetz haben wir die Gewissheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2017 Ernesto schrieb am 10.10.2017 um 10:49 : die rundherum (inkl fans) noch nicht gegeben ist. Was wirfst du den Fans vor? Das nur 150 in Moldawien waren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Oktober 2017 Kaiser Soße schrieb vor 54 Minuten: Genau, so wie der Weltverband Ukraine z.b. ...oder Rumänien oder Tschechien, die alle nach der verpatzten EM den Trainer gewechselt haben. Alle 3 sind selber zurück getreten. Und keines der Länder hat sich für die WM qualifiziert und nur die Ukraine hat mehr Punkte (2) geholt als wir. Das sind wahrliche Vorbilder. Tschechien: https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/jarolim-cze-coach/ Ukraine: http://derstandard.at/2000041179095/Schewtschenko-neuer-Teamchef-der-Ukraine Rumänien: http://www.nachrichten.at/sport/fussball/em2016/Rumaenischer-Teamchef-Iordanescu-hoert-auf;art199407,2272854 Rumänien überlegt übrigens jetzt wirklich, ob sie den Trainer raushauen sollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. Oktober 2017 Silva schrieb vor 9 Minuten: Alle 3 sind selber zurück getreten. Tschechien: https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/jarolim-cze-coach/ Ukraine: http://derstandard.at/2000041179095/Schewtschenko-neuer-Teamchef-der-Ukraine Rumänien: http://www.nachrichten.at/sport/fussball/em2016/Rumaenischer-Teamchef-Iordanescu-hoert-auf;art199407,2272854 Da wird der Eine oder Andere schon gewusst haben, was ihm blüht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.