rigobert.song . Geschrieben 4. Januar 2004 Verkehrte Welt: Ein Grüner erklärt einem Violetten, warum der violette Tormann gleichgut war, und der Violette versucht dem Grünen klarzumachen, warum der Grüne doch besser war. Ach, wärs doch immer so friedlich wobei ich ja die vermutung habe, dass eine aufwertung des gegnerishen tomann (durchaus auch bei mir) in wahrheit auch eine herabsetzung der gegnerischen beeinhaltet, so nach dem motto: de kicka san olla oasch, oba da goelie is gonz guat... naja, ist ja im grunde jetzt auch egal, aber ich hatte halt subjektiv auf der tribuene und vorm fernseher das gefuehl, dass safareben mehr sogennante 'unhaltbare' gerade noch abwehrte als payer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 4. Januar 2004 Ich glaube mein "Tormann-Statement" wurde ein wenig mißverstanden, bzw. ich hab mich nzu ungenau ausgedrückt... Ich wollte eher darauf anspielen, dass die Rapid-Mannschaft schon 3-4 Jahre (Bitte um Korrektur, falls ich mich irre) mit Payer "arbeitet", sprich Zusammenspielt! Da "kennt" man den Tormann schon, weiss wann man ihn "einsetzt" und wann nicht, kennt Stärken und Schwächen des Team-Kameraden aus dem sprichwörtlichen "ff"... Hier wollte ich den Unterschied zu Safar herausstreichen, der grad erst mal eine Woche bei der Austria ist, und sich mMn trotzdem verdammt gut geschlagen hat! Aus diesen oben erwähnten Gründen ist er für mich der beste Tormann des Turniers! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 4. Januar 2004 @VS: ok, geht klar. So gesehen wars wirklich eine gute und beachtenswerte Leistung von Safar.... nur das er mit dem Ball nicht auf du und du ist wenns ums mitspielen geht, hab ich nicht nur bei seinen beiden argen Schnitzern bemerkt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 4. Januar 2004 (bearbeitet) Aus einem Interview von der offiziellen: Interviewer: "...und wie schauts in punkto Vorbereitung aus?" Michi Wagner: "...ja wir sind dann auf Lauftrainingslager, dann ein paar Tage in Wien und dann sind wir auf Trainingslager in Marbella" .... "..wir werden und schon gut vorbereiten, damit wir dann die wirklich wichtigen Titeln nach Favoriten holen..." Interview mit Trainer Löw und Captain Michi Wagner (RealMedia) bearbeitet 5. Januar 2004 von VioletSoul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 4. Januar 2004 das mit "seit einer woche im einsatz" halte ich für ein gerücht. goalie sein ist ein harter job, keine frage. aber ob man in der halle gut hält oder nicht hängt weniger davon ab wie lange ich für den verein spiele. safar hat schon für die salzburger in einigen hallencups sich wacker geschlagen und bringt von daher erfahrung mit, nicht aus training. für alle goalies ist es jedes jahr auf's neue eine umstellung wieder in der halle zu sein. und ob ich jetzt eine woche oder ein jahr für eine mannschaft spiele, macht die schüße der gegner nicht mehr oder weniger unhaltbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fernando Troyansky Rubin "Derby Phantom" Okotie Geschrieben 5. Januar 2004 nur das er mit dem Ball nicht auf du und du ist wenns ums mitspielen geht, hab ich nicht nur bei seinen beiden argen Schnitzern bemerkt.... deshalb hatte ich mich auch schon davor gefürchtet wenn es heisst Safar gegen Payer ... spätestens da wäre es wohl für uns vorbei weil Payer sicher der bessere Fussballer ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. Januar 2004 Ich poste den Artikel hier herein, passt wohl am Besten: Amerika in der Stadthalle Der T-Mobile-Hallencup in Wien wurde dominiert von Austria und Rapid, die im Finale das dritte Derby bestritten. Die Veranstalter legten auf Werbung und Sicherheit sehr viel Wert. Wien - Es ließ sich, noch ehe es gestern nach Blattschluss zum Finale kam, beinah alles an der Musik festmachen. Wurde nicht Fußball, so wurde plötzlich Musik gespielt in der Stadthalle - jede noch so kleine Unterbrechung, und schon schob einer den Regler voll ume. "So wird das Publikum entmündigt", sagte ein Fan, "so wird die Stimmung gebrochen." Man fühlte sich an Eishockey- oder Basketballhallen in Nordamerika erinnert, wo die Musik dazu dient, die eher passiven Zuseher bei Laune zu halten. Die Fans hatten es in der Stadthalle sowieso nicht ganz leicht, ein Sicherheitscheck kam nach dem anderen, vielleicht hat es sich beim Hallencup um einen Probelauf für die EM 2008 gehandelt. Jeder Quadratzentimeter der Stadthalle war mit Werbung vollgepflastert, zwischen den Spielen flog ein Radio-Wien-Zeppelin durch die Halle, auch das kennt man aus Nordamerika, halt ohne Radio Wien. Das Team der Red Zac Ersten Liga war in der Farbe des Hauptsponsors, also in Rosa angetreten. So gesehen stand das Rosa Trikot jenem beim Giro d'Italia etwas nach, schließlich belegte das Team Erste Liga nach einem 2:6 (1:4) gegen den Sportklub nur den sechsten und letzten Rang. Die riesigen T-Mobile-Hände, mit denen die Kinder von den Rängen winkten, hatten dafür etwas Gutes, die Kinder wurden vom Papierfliegerschießen abgehalten. Freilich fiel damit gleichzeitig ein Maßstab weg, früher sagte die Anzahl der Papierflieger auf dem Parkett schon etwas aus über den Unterhaltungswert des jeweiligen Spiels. In manchen Fällen freilich, das hat auch der Fan zugegeben, ist Entmündigung nicht schlecht, in manchen Fällen kam die Musik aus den Lautsprechern sehr gelegen. Diese Fälle betrafen in erster Linie jene Rapid-Fans, die im Turnier- und Derby-Verlauf des Öfteren durch niveaulose Schmähgesänge auf sich aufmerksam machten. Wenn sie nicht übertönt wurden. Auf dem Parkett, das ließ sich schon vor dem Endspiel sagen, ist es nur Rapid gelungen, die Austria zu motivieren. Im Semifinale gewann Rapid gegen die Admira mit 4:0, Austria und Fritz Stuchlik schlugen Mattersburg mit 6:2, Schiedsrichter Stuchlik schloss zweimal zwei Mattersburger aus. Der Hallencup setzt sich am 9. Jänner in Linz fort, dort ist von den Teilnehmern in Wien nur das Red-Zac-Team Erste Liga dabei. Im rosa Trikot. (kobi, red) © Der Standard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morgoth Weltklassecoach Geschrieben 5. Januar 2004 (bearbeitet) die austria verkaufte sich unter ihrem wert - man kam zwar ins finale doch brillieren konnte sie nicht - leider. goldengoalregel mit der regelung-nach jeder min. 1 spieler/mannschaft raus ist der großte schwachsinn seitdem es den hallenfußball gibt. ein spannendes derbyfinale mit so einem system zu zerstören...naja mag sein dass die vereinsbrille ein bißchen wirkt, aber ich hätte mich selbst bei einem austriasieg nicht wahrlich freuen können, da es meines erachtens nach "unspektakulär" war safar: gleich einmal ein dicke minus wegen dieses fehlers...ist nun mal so, dass man fehler nicht so leicht vergißt wie heldentaten noch was: die schwulen tänzer + die "geilen" mädels am rand mit aufblasbaren riesenhänden gehören vielleicht im sommer an den wörthersee zum beachmasters aber bitte nicht ins fußballstadion bzw. in diesem falle in die halle - gogos raus! bearbeitet 5. Januar 2004 von Morgoth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 5. Januar 2004 ja mir is die musik auch am orsch gangen.,,, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 5. Januar 2004 Vor dem Turnier, traute ich unserer Austria nicht viel zu (Beweis in einem Thread vor dem Turnier ), umso mehr war ich überrascht, dass wir doch im Finale standen. Das Finale selber war reine Glückssache, trotzdem hat man gesehen, dass beide Mannschaft mehr als zurecht dort standen. Ein 0:2 in ein 5:2 umzudrehen und ein 5:2 in ein 5:5 zeigt von Klasse. Enttäuscht bin ich nur, dass wir wiedermal keinen Vorsprung über die Zeit retten konnten, aber was solls. Safar war vielleicht an 2 (fast 3) Toren schuld, dass ist schon klar, aber das hat er mit hervorragenden Paraden wettgemacht. Er ist eben ein Tormann und kein Feldspieler, das verlang ich auch nicht von ihm. Das einzige was man ihm ankreiden muß, ist dass er nicht so riskant spielen darf. Aber in der Halle ist da das Risiko sicher größer, als am Feld. Von den Feldspielern stachen am meisten Wagner, Vastic und Flögel heraus und mit Abstrichen auch Blanchard. Vastic hat gezeigt, dass er noch immer eine tolle Technik drauf hat, genauso wie Flögel und Wagner. Trotzdem würd ich sie gerne einmal wieder am Feld so technisch brillant spielen sehen, dort vermiss ich es noch. Die Idee mit den Jungen, war sicher sehr riskant, aber man hat trotzdem gesehen, dass sie was drauf haben. Am besten hat mir Schicker gefallen, er strahlt jetzt schon eine Ruhe aus. Wenn er das auch mal vor dem Tor schafft, wird er ein ganz Großer, aber das ist ja eigentlich nicht seine Aufgabe, da er ja eigentlich Verteidiger ist. Enttäuscht war ich von Akaslan, von ihm hätt ich mehr erwartet, aber auch er hat ja noch mehr als genug Zeit den Durchbruch zuschaffen. Schlussendlich war ich noch von Metz sehr angetan, nicht nur sein Tor gegen Mattersburg, sondern auch sein Zug zum Tor war herrlich. Nicht vergessen darf man, dass Metz gerade mal 15 ist. Ist er damit nicht sogar der jüngste Torschütze der jemals bei einem Stadthallenturnier getroffen hat? Mich würds nicht wundern. Nach dem 4:0 gegen die Admira, hat für mich Rapid das Turnier verdient gewonnen, das muß ich neidlos zugeben. Das Finale selber, war aber wie gesagt nur Glück, da hätten beide gewinnen können. Ich bin trotzdem zufrieden mit der Leistung der Austria, auf jeden Fall mehr, als ich erwartet habe. Und mit dem Torschützenkönig und Spieler des Turniers Vastic, kann man auch sehr gut leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 5. Januar 2004 Also wenns so weiter rennt, hab ich keine Angst das wir uns dieses Jahr noch einige Titel sichern! mMn hat die Mannschaft dieses Jahr stärker gespielt als letztes Jahr - dürfte also letztes Jahr wohl doch eher an der schwachen KJonkurrenz gelegen haben... Die Mannschaft wirkt immer eingespielter - Wenn jetzt noch die Trainingslager Top (ich geh mal soweit und sag, das wir in AUT sicher eine der besten Vrobereitungen haben) sind und keine Transfer-Eskapaden gemacht werden, wirds im neuen Jahr nicht viel zu holen geben für die anderen 9 T-Mobilisten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weah Anfänger Geschrieben 5. Januar 2004 Die Mannschaft wirkt immer eingespielter - Wenn jetzt noch die Trainingslager Top (ich geh mal soweit und sag, das wir in AUT sicher eine der besten Vrobereitungen haben) sind und keine Transfer-Eskapaden gemacht werden, wirds im neuen Jahr nicht viel zu holen geben für die anderen 9 T-Mobilisten... stimmt eigentlich, im grunde spricht alles für die austria, die schelchte spiele zu beginn lagen meiner meinung vor allem daran dass die mannschaft kaum eingespielt war, löw als neuer trainer doch etwas überfordert gewirkt hat, die neuen einfach nciht richtig eungebaut wurde, hat man gesehen, er hat ja zu beginn der saison die bei den aufstellungen extrem herumexperimentiert doch langsam findet sich das team, zeigen die guten lesitungen gegen ende der hinrunde, mit einem guten trainigslager und wenn man auf die obligatorischen wechselorgien verzichtet müsste es wirklich mit einigen titeln dieses jahr klappen doch leider ist bei uns immer die gefahr da, dass man, wenns mal eine zeit lang gut läuft beginnt sich zurückzulehnen und faul zu werden , war letztes jahr oft der fall, das könnte zum verhängnis werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine Bundder Hund Geschrieben 5. Januar 2004 Wenn jetzt noch die Trainingslager Top (ich geh mal soweit und sag, das wir in AUT sicher eine der besten Vrobereitungen haben) sind Was veranlasst dich zu so einer Aussage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 5. Januar 2004 die trainingslager müssen gut sein, damit sie am ende eine ausrede weniger haben wenn sie 2. sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. Januar 2004 die trainingslager müssen gut sein, damit sie am ende eine ausrede weniger haben wenn sie 2. sind. Häh?? Diese "Logik" verstehe ich nicht. Mal abgesehen davon, dass es sowieso Unsinn ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.