Recommended Posts

Postinho
DerFremde schrieb vor 12 Minuten:

Ja eh, also gebt ihnen die Chance, vor Publikum zu spielen!

Jetzt reden wir von den zwei Seiten der selben Münze. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
BARON schrieb vor 3 Stunden:

Jetzt reden wir von den zwei Seiten der selben Münze. ;)

Es geht ja nicht nur im die Fans aus Lustenau. Potentiell interessierte Zuschauer werden es auch in und um Oedt schwer haben um 15.00 Uhr loszuziehen um auf den Fußballplatz zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist
DerFremde schrieb vor 40 Minuten:

Es geht ja nicht nur im die Fans aus Lustenau. Potentiell interessierte Zuschauer werden es auch in und um Oedt schwer haben um 15.00 Uhr loszuziehen um auf den Fußballplatz zu gehen.

es gäb genug Sportplätze in Traun und Umgebung mit Flutlicht - sogar ein Stadion für 5000 Leute hättens dort, dass von keinem Fussballverein genutzt wird und somit sicher verfügbar wäre ... wenns aber lieber auf der eigenen Anlage um 16 Uhr spielen wollen SSKM

kann natürlich sein, dass der unnötige Emporkömmling bzw. Herr Grad nicht überall gern gesehen ist - aber das hätten sie sich dann auch selbst zuzuschreiben.

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
raumplaner schrieb vor 2 Stunden:

diesbezüglich muss man den sportclub(platz) loben - der hat schon die eine oder andere cuppartie gerettet. 

Und so manchen Vereinskassier hat er ebenso erfreut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

Die ersten 3 Cuprunden gehören einfach an ein Wochenende oder einen Feiertag gelegt. Das wär ja wohl nicht so schwierig.

Richtig. Da habt ihr schon recht. Dass im Cup hie und da Dorfvereine gegen Profis spielen ist ja Sinn des Bewerbes. Da braucht man nicht verlangen, dass sich die Dorfclubs ein Stadion in der Umgebung mit Flutlicht suchen, sondern da darf es schöne Volks- und Familienfeste auf den Dorfplätzen am Wochenende geben. Da kommen viele Leute und man braucht keine Profi-Infrastruktur.

Man müsste halt mit einer Bundesligarunde am Wochenende Termin tauschen. Das erlaubt aber vermutlich der TV-Vertrag nicht. Darum bleibt der Cup ein Schattenbewerb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Als wäre es eine Zumutung, wenn Vereine in Stadien übersiedeln, die TV-Übertragungen ermöglichen und obendrein den Gewinn der Gastgeber durch die höhere Zuschauerzahl erhöhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
sulza schrieb vor 4 Minuten:

Als wäre es eine Zumutung, wenn Vereine in Stadien übersiedeln, die TV-Übertragungen ermöglichen und obendrein den Gewinn der Gastgeber durch die höhere Zuschauerzahl erhöhen.

Wenn ein Dorfverein EINMAL gegen Rapid spielen darf, dann kommen sicher mehr Zuschauer im eigenen Dorf als 100km entfernt in einem schönen Stadion, wo Rapid sowieso 4mal im Jahr zu sehen ist.

Wir reden ja von den ersten drei Cuprunden, nicht vom Finale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mapok schrieb vor 6 Minuten:

Wenn ein Dorfverein EINMAL gegen Rapid spielen darf, dann kommen sicher mehr Zuschauer im eigenen Dorf als 100km entfernt in einem schönen Stadion, wo Rapid sowieso 4mal im Jahr zu sehen ist.

Wir reden ja von den ersten drei Cuprunden, nicht vom Finale

Welche Verein hat den 100 km umziehen müssen? Leobendorf ist letztes Jahr freiwillig umgezogen, weil sich der Sportclubplatz mehrfach ausgezahlt hat.

 

Die Cupvoraussetzungen sind im Cup extrem niedrig, wenn man auf einem Platz nicht spielen kann, ist das meistens wirklich ein Platz ohne Infrastruktur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
sulza schrieb Gerade eben:

Welche Verein hat den 100 km umziehen müssen? Leobendorf ist letztes Jahr freiwillig umgezogen, weil sich der Sportclubplatz mehrfach ausgezahlt hat.

 

War ja nur ein theoretisches Beispiel. Die Realität sehen wir ja: Spiele am Dorfclubplatz unter der Woche um 16.00 Uhr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mapok schrieb vor 2 Minuten:

War ja nur ein theoretisches Beispiel. Die Realität sehen wir ja: Spiele am Dorfclubplatz unter der Woche um 16.00 Uhr.

Selbst bei uns in der 2. Klasse gibt's vielleicht 2 Vereine ohne Flutlicht, von einem Landesligisten darf man sowas schon erwarten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Flutlich hin oder her - daran will ich es eh gar nicht aufhängen. Der Cup gehört am Samstag gespielt, so wie früher. Dann kommen auch mehr Zuschauer. Insbesondere bei den Dorfclubs und wenn um 16.00 Uhr angestoßen wird - WARUM AUCH IMMER.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.