Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17


L3g0l4s

Recommended Posts

Pirius schrieb vor 57 Minuten:

Sehr viele Rapidfans sehen den Verein als Club des kleinen Mannes. Vollständig zutreffend war das nie, wie auch das elitäre Image der Austria.

Aber darum geht's ja nicht, das Image ist - neben anderen Faktoren wie Wohnort, familiärer Einfluss, etc. - was die Anziehungskraft ausmacht und nicht die Tatsachen.

ein image ist ein eindruck den eine mehrheit hat - ich kenne keinen einzigen menschen der ernsthaft rapid als verein des kleinen mannes und die austria als elitär bezeichnen würde. das letzte verbreitete image (abgesehen von der steonach ära) war der physische fußball vs den technischen fußball, das lasse ich mir noch einreden, wobei das auch seit 30jahren blödsinn ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
behave yourself schrieb vor 9 Stunden:

ein image ist ein eindruck den eine mehrheit hat - ich kenne keinen einzigen menschen der ernsthaft rapid als verein des kleinen mannes und die austria als elitär bezeichnen würde. das letzte verbreitete image (abgesehen von der steonach ära) war der physische fußball vs den technischen fußball, das lasse ich mir noch einreden, wobei das auch seit 30jahren blödsinn ist.

da muss ich Dir ein klein wenig widersprechen. mal  nur von der Ära Rudi Edlinger (als Rapid Präse) ausgehend, er symbolisierte  schon a wengerl das Rapid der "Proletenverein"  ist. 

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/prolet

 

Bildergebnis für edlinger rudolf

 

Und auch bei den Sponsoren KANN man der Meinung sein, dass wir da die grösseren Haie im Karpfenteich an Land gezogen haben, stellt sich die Frage nur nach dem warum ??

Verbund - Wien Energie

Generali - Allianz (Österreich)  http://www.trendtop500.at/versicherungen/

Nike - Adidas http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hintergrund-die-groessten-sportartikelhersteller-der-welt-1.809535

(um nur mal die wichtigsten zu nennen) 

sagt natürlich rein gar nichts über das Sponsoring Volumen  der jeweiligen Konzerne aus, nichtsdestotrotz wage ich zu behaupten, dass wir da die etwas besseren Firmen an Land gezogen haben. Ob es jetzt am Image der Vereine liegt, oder an den verhandelnden Personen kann man gerne diskutieren. 

 

 

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten:

da muss ich Dir ein klein wenig widersprechen. mal  nur von der Ära Rudi Edlinger (als Rapid Präse) ausgehend, er symbolisierte  schon a wengerl das Rapid der "Proletenverein"  ist. 

 

Bildergebnis für edlinger rudolf

 

Und auch bei den Sponsoren KANN man der Meinung sein, dass wir da die grösseren Haie im Karpfenteich an Land gezogen haben, stellt sich die Frage nur nach dem warum ??

Verbund - Wien Energie

Generali - Allianz (Österreich)  http://www.trendtop500.at/versicherungen/

Nike - Adidas https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150745/umfrage/groessten-sportartikelhersteller-nach-umsatz/

 

sagt natürlich rein gar nichts über das Sponsoring Volumen  der jeweiligen Konzerne aus, nichtsdestotrotz wage ich zu behaupten, dass wir da die etwas besseren Firmen an Land gezogen haben. Ob es jetzt am Image der Vereine liegt, oder an den verhandelnden Personen kann man gerne diskutieren. 

 

 

zahlen sind immer so eine sache, als konzern ist die allianz zb 80% größer als die generali gemessen am umsatz. der verbund agiert österreichweit, die mutter der wien energie, die wr stadtwerke, sind in etwa so groß wie der verbund in ganz österreich (umsatz).

wie auch immer, aus meiner sicht hat das nichts damit zu tun, dass der verein als arbeiter- oder bürgerlicher klub wahrgenommen wird. mag sein, dass wir eine zeit lang besser gewirtschaftet haben (ein armutszeugnis für die grünen, die seit vielen jahren mehr potential hätten als wir). wenn edlinger ein prolo image vermittelt hat, was tut dann katzian? jetzt ist bei den grünen ein unternehmer präsident, wie passt das in dieses bild? oder unser roter bürgermeister, der sozialdemokrat schlechthin?

es wird natürlich jeder seine wahrnehmung haben, wie geschrieben hat in meinem umfeld niemand diese sicht. ist ja auch egal, eine absolute wahrheit gibts hier nicht, nur meinungen.

apropos image, was tut herr reisner eigentlich. wir sollten schleunigst an unserem image arbeiten - sein einstieg war ja hervorragend, danach kam nicht mehr viel wahrnehmbares.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
echter-austrianer schrieb vor 13 Minuten:

Ohne jetzt empirische Beweise auf den Tisch legen zu können habe ich schon den Eindruck, dass Rapid sich mehr um seine Fans müht als die Austria.

Ist halt auch eine  Philosophie Frage was man unter "mehr bemühen" versteht.

Sich auf der Nase herumtanzen lassen, Verfehlungen herabspielen, randalierenden Fans (als Zeichen der Wertschätzung) einen Anwalt zur Seite zu stellen, einen Spieler den man aus Überzeugung geholt hat, den Fans zuliebe zu opfern  ??

Ich denke  man ist bei den Veilchen sehr bemüht, als familienfreundlicher Verein gesehen zu werden, das geht natürlich auf Kosten der Hardcorefans, denen man nicht freie Hand lässt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
behave yourself schrieb vor 13 Stunden:

ein image ist ein eindruck den eine mehrheit hat - ich kenne keinen einzigen menschen der ernsthaft rapid als verein des kleinen mannes und die austria als elitär .....

Ich tue das. Und ich werde auch weiterhin meinen akademischen Freunden, die mit Rapid sympathisieren, erklären, dass es für mich keine Entschuldigung geben kann, dass ein gebildeter, kultivierter, humanistischer Mensch auch nur irgendwie freiwillig mit Rapid in Verbindung gebracht werden will.

 

Übrigens gibt es natürlich auch in der Außendarstellung interessante Nuancen. Während man bei uns merkt wie wichtig die Businesskunden sind, stellt Rapid "die Tribüne" in den Mittelpunkt der Religion (obwohl die wirtschaftlichen Abhängigkeiten natürlich die gleichen sind).

 

Ps. Außerdem ist in einem gewissen Umfeld selbstverständlich die Relation Austria Anhänger - Rapidler eine andere, als in der Gesamtbevölkerung (auch wenn das Böse auch dort überwiegt).

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor einer Stunde:

Ich tue das. Und ich werde auch weiterhin meinen akademischen Freunden, die mit Rapid sympathisieren, erklären, dass es für mich keine Entschuldigung geben kann, dass ein gebildeter, kultivierter, humanistischer Mensch auch nur irgendwie freiwillig mit Rapid in Verbindung gebracht werden will.

 

Übrigens gibt es natürlich auch in der Außendarstellung interessante Nuancen. Während man bei uns merkt wie wichtig die Businesskunden sind, stellt Rapid "die Tribüne" in den Mittelpunkt der Religion (obwohl die wirtschaftlichen Abhängigkeiten natürlich die gleichen sind).

 

Ps. Außerdem ist in einem gewissen Umfeld selbstverständlich die Relation Austria Anhänger - Rapidler eine andere, als in der Gesamtbevölkerung (auch wenn das Böse auch dort überwiegt).

mir ist schon klar, dass es leute gibt die das so sehen, auch wenn es mich bei dir ein wenig überrascht, dass du die fakten zugunsten der eitelkeit ausblendest. seit vielen jahren zeigen beide vereine das gleiche gesicht, bei den grünen saß schmidt-dengler als glühender fan auf der tribüne, bei uns standen laufend intellektuell grenzwertige wie ust, boys viola etc in der kurve - und natürlich umgekehrt. abgesehen davon, dass humanisten in den wenigsten fällen ein problem mit einem arbeiterverein hätten, eher im gegenteil.

beide vereine propagieren quasi die gleichen ideale, beide sind vom kommerz gesteuert. arbeiter- bzw kaffeehausklub sind nostalgische (manchmal eitle) und überholte legenden. es gibt nichts auf beiden seiten was dieses image auch nur annähernd fördern würde.

was die integration von businesskunden betrifft weiß ich nicht ob ich dich richtig verstehe, die grünen haben 2000 vip plätze im neuen stadion, wir planen mit 1100. und dass sie gleichzeitig den ruf der besseren stimmung im stadion haben ist nicht so schlecht für sie aus objektiver sicht.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 36 Minuten:

mir ist schon klar, dass es leute gibt die das so sehen, auch wenn es mich bei dir ein wenig überrascht, dass du die fakten zugunsten der eitelkeit ausblendest. seit vielen jahren zeigen beide vereine das gleiche gesicht, bei den grünen saß schmidt-dengler als glühender fan auf der tribüne, bei uns standen laufend intellektuell grenzwertige wie ust, boys viola etc in der kurve - und natürlich umgekehrt. abgesehen davon, dass humanisten in den wenigsten fällen ein problem mit einem arbeiterverein hätten, eher im gegenteil.

beide vereine propagieren quasi die gleichen ideale, beide sind vom kommerz gesteuert. arbeiter- bzw kaffeehausklub sind nostalgische (manchmal eitle) und überholte legenden. es gibt nichts auf beiden seiten was dieses image auch nur annähernd fördern würde.

was die integration von businesskunden betrifft weiß ich nicht ob ich dich richtig verstehe, die grünen haben 2000 vip plätze im neuen stadion, wir planen mit 1100. und dass sie gleichzeitig den ruf der besseren stimmung im stadion haben ist nicht so schlecht für sie aus objektiver sicht.

Bei den VIPs hast, denke ich, die VIPs auf der Süd nicht mitgezählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 1 Minute:

ich kann mich nur erinnern, dass von 1100 plätzen im neuen stadion die rede war. sind es mehr?

Bin gerade zu faul um nachzusehen, aber so viel ich weiß, bleiben die VIP Plätze auf der Süd (ca. 500?) erhalten und die auf der Nord kommen dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
behave yourself schrieb vor 21 Stunden:

mir ist schon klar, dass es leute gibt die das so sehen, auch wenn es mich bei dir ein wenig überrascht, dass du die fakten zugunsten der eitelkeit ausblendest. seit vielen jahren zeigen beide vereine das gleiche gesicht, bei den grünen saß schmidt-dengler als glühender fan auf der tribüne, bei uns standen laufend intellektuell grenzwertige wie ust, boys viola etc in der kurve - und natürlich umgekehrt.

was die integration von businesskunden betrifft weiß ich nicht ob ich dich richtig verstehe, die grünen haben 2000 vip plätze im neuen stadion, wir planen mit 1100. und dass sie gleichzeitig den ruf der besseren stimmung im stadion haben ist nicht so schlecht für sie aus objektiver sicht.

ad 1.) Natürlich gibt es intellektuelle Rapidler (in deren Entwicklung muss halt irgendetwas anderes ganz schlimm falsch gelaufen sein) und eine Unzahl an vertrottelten Austrianern, trotzdem bleibe ich dabei, das Verhältnis Austrianer-Rapidler ist in einem Gymnaisum/einer Uni (ja, natürlich überwiegen auch dort die Rapidler) ein anderes als im Gemeindebau/ in der Hauptschule. Ich weiß zwar nicht, woher du dein "Faktenwissen" nimmst, ich leite meine Annahme aber ganz einfach von persönlichen Wahrnehmungen ab. Die mögen täuschen, oder auch nicht.

ad 2.) Ich weiß auch nicht ob du mich richtig verstanden hast, weil ich nicht bezweifelt habe, dass das so ist. In der Außendarstellung tun sie aber so, als könnte der Verein alleine von der Liebe und den Abos des Block West leben. Ich bin überzeugt, würdest du eine Befragung durchführen, welcher Verein eher mit Wirtschaft und Networking in Verbindung gebracht wird, würde dich das Ergebnis überraschen (auch wenn es deshalb ja nicht der Realität entsprechen muss). 

bearbeitet von Hutz
du weißt, warum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 20 Stunden:

ad 1.) Natürlich gibt es intellektuelle Rapidler (in deren Entwicklung muss halt irgendetwas anderes ganz schlimm falsch gelaufen sein) und eine Unzahl an vertrottelten Austrianern, trotzdem bleibe ich dabei, das Verhältnis Austrianer-Rapidler ist in einem Gymnaisum/einer Uni (ja, natürlich überwiegen auch dort die Rapidler) ein anderes als im Gemeindebau/ in der Hauptschule. Ich weiß zwar nicht, woher du dein "Faktenwissen" nimmst, ich leite meine Annahme aber ganz einfach von persönlichen Wahrnehmungen ab. Die mögen täuschen, oder auch nicht.

ad 2.) Ich weiß auch nicht ob du mich richtig verstanden hast, weil ich nicht bezweifelt habe, dass das so ist. In der Außendarstellung tun sie aber so, als könnte der Verein alleine von der Liebe und den Abos des Block West leben. Ich bin überzeugt, würdest du eine Befragung durchführen, welcher Verein eher mit Wirtschaft und Networking in Verbindung gebracht wird, würde dich das Ergebnis überraschen (auch wenn es deshalb ja nicht der Realität entsprechen muss). 

das passt ja eh alles und basiert auf persönlicher wahrnehmung die ich zum teil durchaus teile. man könnte die eindrücke relativieren bzw umkehren aber das ist gar nicht sinn der diskussion. mir ging es darum, dass es kein rationales image eines arbeiter- oder bürgerlichen kaffeehausklubs gibt. ich sehe es ebenfalls so, dass wir besser vernetzt sind mit der wirtschaft, das liegt aber am dilettantismus der handelnden personen, nicht an irgendeinem idealismus in hütteldorf. sie machen ja kein geheimnis daraus, dass sie die 2000 vip plätze brauchen.

bearbeitet von Hutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Bin gerade zu faul um nachzusehen, aber so viel ich weiß, bleiben die VIP Plätze auf der Süd (ca. 500?) erhalten und die auf der Nord kommen dazu.

Es sind gesamt 1100 VIP Plätze, ca. 800 auf der Nord und ca. 300 auf der Süd.

 

forzaviola84 schrieb vor 1 Stunde:

Bezweifle zwar dass wir 1000+ vips ins stadion bringen, lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen

Meine Information von Anfang Dezember ist, dass ca. 2/3 der Plätze schon reserviert sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.