hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 Austrianer48 schrieb vor 8 Stunden: Also Friesenbichler und Tajouri hatten heute ihre Chance sich ins Team zu spielen, aber das war noch weniger als die Stammformation gebracht hat. Bevor man Pries draußen lässt, sollte man Venuto eine Pause geben, der schafft es mittlerweile nur noch selten an einem Gegenspieler vorbeizugehen oder laufen und was mich besonders stört, ist, dass von ihm, keine Pässe in die Mitte ankommen, er läuft bis zum bzw. in den Strafraum, aber praktisch fast alle Pässe gehen zu einem Gegenspieler. Sei mir nicht böse, aber das verstehe ich nicht. Tajouri und Friesenbichler kamen als die Admira längst Oberhand hatte und unser "Hirn" Holzhauser nicht mehr am Feld war. Das war mMn der Hauptgrund warum Offensiv noch weniger ging. Da gestern AG einen schlechten Tag hatte, war Holzhauser der einzige der eine Offensivaktion einleiten konnte. Und wenn Tajouri und Friese über einen längeren Zeitraum sich beweisen könnten, wären sie mMn nicht schlechter sondern besser als Pires und Kayode gestern. Von den Beiden kam nämlich gestern 0. Pires ist mir nur durch sein leichtes Fallen aufgefallen wo die Admira dann rasch konterte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 hope and glory schrieb vor 28 Minuten: Sei mir nicht böse, aber das verstehe ich nicht. Tajouri und Friesenbichler kamen als die Admira längst Oberhand hatte und unser "Hirn" Holzhauser nicht mehr am Feld war. Das war mMn der Hauptgrund warum Offensiv noch weniger ging. Da gestern AG einen schlechten Tag hatte, war Holzhauser der einzige der eine Offensivaktion einleiten konnte. Und wenn Tajouri und Friese über einen längeren Zeitraum sich beweisen könnten, wären sie mMn nicht schlechter sondern besser als Pires und Kayode gestern. Von den Beiden kam nämlich gestern 0. Pires ist mir nur durch sein leichtes Fallen aufgefallen wo die Admira dann rasch konterte. Mein erster Eindruck als ich sah wer eingewechselt wird war: Das ist die Zukunft der Wiener Austria. Bräuchten halt auch mal mehr Einsatzzeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 2. April 2017 Der Kritik der totalen Berechenbarkeit unserer Truppe muss Fink mal schleunigst annehmen und was ändern sonst heißt es EC-Platz ade. Zur Überraschung aller läuft (sobald fit) Martschinko auch noch auf. Wir spielen immer mit derselben Formation und demselben Personal, obwohl manche Spieler in der derzeitigen Form unbrauchbar sind. Die ganze linke Seite ist derzeit ein Witz. Martschinko seit Monanten total außer Tritt. Venuto kann niemand außer sich selbst überspielen. Flanken Fehlanzeige. usw. und sofort... Bin leider noch immer enttäuscht von der gestrigen Partie und manche Ersatzspieler müssen genauso enttäuscht sein, wenn sie sehen was ihr Konkurrent auf der Position macht... Wir müssen sehr bald die Kurve kriegen sonst geht´s und bald wie den Grünen und wir haben den Spott. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 Auf jeden Fall muss sich im defensiven Bereich etwas ändern. 40 in Worten VIERZIG Gegentore sind ein Witz. Liegt nicht nur an der Qualität der Defensivspieler. Da ist für mich auch zum Großteil unsere Spielausrichtung schuld. Stehen bei Ballbesitz viel zu hoch und bei Ballverlusten brennt es hinten meist lichterloh, Rückwärtsbewegung kommt mir wie ein Fremdwort vor, bei unserer Mannschaft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 AngeldiMaria schrieb vor 37 Minuten: Mein erster Eindruck als ich sah wer eingewechselt wird war: Das ist die Zukunft der Wiener Austria. Bräuchten halt auch mal mehr Einsatzzeiten. Sehe eigentlich nur Prokop als unsere Zukunft, obwohl ich auch Isi und Friese gerne bei uns sehen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 2. April 2017 (bearbeitet) Nicht dir Spieler sind das Problem sondern das System. Gegen solche taktisch disziplinierten Teams die auch gut nach vorne kombinieren passt das nicht, egal ob Ibrahimovic Griezman Kvasina oder sonst wer vorne spielt. Komplette Offensive ist auch schlecht da kontern sie uns weg.Aber ein Trainer bekommt ja Geld dafür um etwas zu finden . 3-5-2 und Konter im MF abfangen zb. Immer das selbe (etwas träge) System geht nicht. Viel zu leicht zu verteidigen. Auswärts eine gute Waffe aber daheim unbrauchbar weil kleine technisch versierte Spieler sich immer festlaufen werden. Admiral Abwehr hatte wenig zu tun. Das ist anders wenn 2 robuste vorne für Wirbel sorgen . Das schafft auch Platz für die flotten Zwerge die dann aus dem MF kommen. Aber leider fragt mich keiner *g Der Heimsieg gg Altach ist auch nur mit einer Systemumstellung gelungen damals. Für Betonteams ist das zu statisch und easy zum verteidigen (zum 100ten mal) aber jetzt sind wir für MI sowieso angeschlagen ...schlechtes Gefühl und 3 Pleiten in Folge sind nicht optimal bearbeitet 2. April 2017 von QPRangers 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 Um wieder etwas positives zu schreiben, Platz 2 absolut noch machbar und sollte weiterhin noch unser Zeil sein. Wichtig und schwer wird die Partie am Mittwoch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 hope and glory schrieb Gerade eben: Sehe eigentlich nur Prokop als unsere Zukunft, obwohl ich auch Isi und Friese gerne bei uns sehen würde. Alle 3 Spieler mit dem "richtigen" Pass und viel bessere österreichische Alternativen fallen mir nicht ein die leistbar sind. Außer man zaubert aus dem Nachwuchs noch wem hervor. Bei Larry hoffe ich mittlerweile er verlässt uns im Sommer und Friese bekommt seine Chance. Oder es wird Monschein verpflichtet. Prokop hat leider das Problem dass AG auf seiner Position gesetzt ist. ITS sollte mMn zumindest mal die Chance auf ein paar Spiele in Serie in der Stammelf erhalten. Vorzugsweise statt Pires der für mich als Leihspieler keinen Mehrwert hat, oder halt auch statt Venuto. Sollten die 3, was ich durchaus glaube, gute Leistungen zeigen, kann man eventuell über Legionäre im Defensivbereich nachdenken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 QPRangers schrieb vor 2 Minuten: Für Betonteams ist das zu statisch und easy zum verteidigen (zum 100ten mal) aber jetzt sind wir für MI sowieso angeschlagen ...schlechtes Gefühl und 3 Pleiten in Folge sind nicht optimal Du hast absolut recht. Man muss halt auch sagen das auch die vermeintlichen "kleinen Vereine" heute alle defensiv gut stehen und rasch kontern können. Das ist mMn viel einfacher als das Spiel machen zu müssen. Die Admira hat das gestern sehr clever und mit sehr viel Laufbereitschaft sehr gut gelöst. Denke sie werden es am Mittwoch wieder so anlegen. Ich hoffe Fink hat da ein Mittel um die Südstädter zu überraschen. Ich würde mit einer "3er" Kette spielen, davor mit 2 "6er", einem 4er Mittelfeld und Friese als Brecher an vorderster Front. Hadzikic Filipovic Rottl Salamon Holzhauser Serbest Venuto Prokop AG Tajouri Friesenbichler AngeldiMaria schrieb vor 7 Minuten: Alle 3 Spieler mit dem "richtigen" Pass und viel bessere österreichische Alternativen fallen mir nicht ein die leistbar sind. Außer man zaubert aus dem Nachwuchs noch wem hervor. Bei Larry hoffe ich mittlerweile er verlässt uns im Sommer und Friese bekommt seine Chance. Oder es wird Monschein verpflichtet. Prokop hat leider das Problem dass AG auf seiner Position gesetzt ist. ITS sollte mMn zumindest mal die Chance auf ein paar Spiele in Serie in der Stammelf erhalten. Vorzugsweise statt Pires der für mich als Leihspieler keinen Mehrwert hat, oder halt auch statt Venuto. Sollten die 3, was ich durchaus glaube, gute Leistungen zeigen, kann man eventuell über Legionäre im Defensivbereich nachdenken. Bin ich bei dir. Ich meinte mit meinem Post eigentlich das vermutlich Isi und Friese ihre Zukunft nicht bei uns sehen. Daher sehe ich nur Prokop als Zukunft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 6 Minuten: Du hast absolut recht. Man muss halt auch sagen das auch die vermeintlichen "kleinen Vereine" heute alle defensiv gut stehen und rasch kontern können. Das ist mMn viel einfacher als das Spiel machen zu müssen. Die Admira hat das gestern sehr clever und mit sehr viel Laufbereitschaft sehr gut gelöst. Denke sie werden es am Mittwoch wieder so anlegen. Ich hoffe Fink hat da ein Mittel um die Südstädter zu überraschen. Ich würde mit einer "3er" Kette spielen, davor mit 2 "6er", einem 4er Mittelfeld und Friese als Brecher an vorderster Front. Hadzikic Filipovic Rottl Salamon Holzhauser Serbest Venuto Prokop AG Tajouri Friesenbichler So viel Laufbereitschaft hab ich bei der Admira defensiv gar nicht mitbekommen. War auch kaum nötig. Haben alle Räume dicht gemacht und man kam nicht mal ansatzweise durch. hope and glory schrieb vor 6 Minuten: Du hast absolut recht. Man muss halt auch sagen das auch die vermeintlichen "kleinen Vereine" heute alle defensiv gut stehen und rasch kontern können. Das ist mMn viel einfacher als das Spiel machen zu müssen. Die Admira hat das gestern sehr clever und mit sehr viel Laufbereitschaft sehr gut gelöst. Denke sie werden es am Mittwoch wieder so anlegen. Ich hoffe Fink hat da ein Mittel um die Südstädter zu überraschen. Ich würde mit einer "3er" Kette spielen, davor mit 2 "6er", einem 4er Mittelfeld und Friese als Brecher an vorderster Front. Hadzikic Filipovic Rottl Salamon Holzhauser Serbest Venuto Prokop AG Tajouri Friesenbichler Bin ich bei dir. Ich meinte mit meinem Post eigentlich das vermutlich Isi und Friese ihre Zukunft nicht bei uns sehen. Daher sehe ich nur Prokop als Zukunft. Wenn wir Tajouri verlieren, nur weil wir einem Hoffenheimspieler Spielpraxis gewähren, wäre ich ordentlich angefressen. Edit: Aufstellung gefällt, würde mir nur noch Kadiri statt Salamon wünschen. bearbeitet 2. April 2017 von AngeldiMaria 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 2. April 2017 Sind manche von euch echt jetzt sooo überrascht über gestern oder unser Spiel? Das gestrige Spiel hat wiedermal all das gezeigt was ich und einige andere schon längstens bekritteln. Und da täuscht auch ein 4:0 gg. wirklich inferiorer Grazer (wobei was heißt 4:0? Das 2:0 ist ja erst in der 88. Minute gefallen!) oder ein 3:0 gg. den Tabellenletzten (in einem eigentlich ausgeglichenen Spiel! )nicht hinweg. Grad mal gg. den WAC bot man eine anständige Leistung. Und auch hier benötigte man erst Schiri-Hilfe um in die Gänge zu kommen. Ich sags wieder. Wir sind einen Dreck besser als der Rest unserer Kasperlliga. Oft setzen wir uns nur dank der höheren Qualität einzelner Spieler durch. Ganz entscheidend bei unseren Spielen ist oftmals nur der Spielverlauf. Ist der gegen uns ist es vorbei mit uns. Dann dürfen wir sowas wie gestern bewundern. Wenn man sich die Spiele von uns Ende August '15 anschaut und jetzt April '17 muss es einem doch jedes einzelne Nackenhaar aufstellen. Die Mannschaft iat nun fast 2 Jahre beisammen, sie wurde eher verstärkt denn geschwächt (Ausnahme Gorgon) aber wir liefern Spiele ab die zum abgewöhnen sind. So Leid es mir tut aber wenn man ehrlich ist, ist Fink gescheitert. Jetzt schon. Auch wenn wir in den EC kommen wovon ich ausgehe. Und nein, ich wäre nicht für einen Trainerwechsel. Den Kontinuität ist wichtig. Andererseits ist falsche Kontinuität genau so oasch wie ständige Trainerwechsel. Das Problem ist wie so oft: Kommt überhaupt was besseres nach? Aber andererseits, braucht man als Austria einen der teuersten Trainer der Liga und der Vereinsgeschichte um zumindest in den EC zu kommen? Ist das nicht zugleich traurig wie bedenklich? Fragen über Fragen. Aber eines ist gewiss. Wir spielen einen faden, eintönigen, ideenlosen und sehr leicht ausrechenbaren Fussball der ausser ein paar hartgesottene niemand interessiert. Und erfolgreich ist er eigentlich auch nicht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. April 2017 Lewis schrieb vor 2 Stunden: Wundert es dich bei solchen Leistungen? Ich bin zum Beispiel jahrelanger Abobesitzer, gehe aber eigentlich schon seit Längerem komplett ohne Freude und wirklicher Motivation zu dieser Mannschaft in dieses Stadion. Wie muss es da erst jemandem gehen, der 'nur' sporadischer Sympathisant ist? Solange die Mannschaft nicht wieder eine wird mit der man sich auch identifizieren kann (wie zB die Daxi-Truppe) wird auch nicht so schnell ein 'Hype' ausbrechen. Da wartet bis zur Stadioneröffnung noch viel Arbeit auf alle Beteiligten. Du musst aber bedenken, dass wir in Österreich sind und eine Mannschaft wie damals zusammenzustellen, wird von Jahr zu Jahr schwieriger, vor allem da Salzburg gegenüber damals, seine Transfers fast komplett auf junge Talente ausgelegt hat. Außerdem hatte ich diese Saison schon genug Freude mit der Mannschaft, bin aber auch oft enttäuscht aus dem Stadion gegangen, ist halt so. Und was die Zuschauer angeht, die haben damals auch in der Daxbacher-Zeit nicht ins Stadion gefunden. Siehe Statistik: Salzburg 222.095 12.339 Austria Wien 156.780 8.710 Rapid Wien 276.064 15.337 Sturm Graz 212.994 11.833 Hier haben die letzten beiden Spiele gegen Rapid und Ried mit je 13.500 Zuschauer die Statistik verbessert, aber 8.710 sind trotzdem schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 2. April 2017 Das war leider gestern gar nichts. Im Cup darf uns das nicht passieren! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. April 2017 hope and glory schrieb vor 1 Stunde: Sei mir nicht böse, aber das verstehe ich nicht. Tajouri und Friesenbichler kamen als die Admira längst Oberhand hatte und unser "Hirn" Holzhauser nicht mehr am Feld war. Das war mMn der Hauptgrund warum Offensiv noch weniger ging. Da gestern AG einen schlechten Tag hatte, war Holzhauser der einzige der eine Offensivaktion einleiten konnte. Und wenn Tajouri und Friese über einen längeren Zeitraum sich beweisen könnten, wären sie mMn nicht schlechter sondern besser als Pires und Kayode gestern. Von den Beiden kam nämlich gestern 0. Pires ist mir nur durch sein leichtes Fallen aufgefallen wo die Admira dann rasch konterte. Wenn Spieler wie Tajouri oder Friesenbichler in die Startelf wollen, dann müssen sie es auch am Platz zeigen, war aber gestern nicht der Fall. Tajouri hat gestern den Platz von Venuto 1 zu 1 übernommen. schlechte Pässe, defensiv teils zugeschaut, falsche Laufwege,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 2. April 2017 hope and glory schrieb vor 49 Minuten: Du hast absolut recht. Man muss halt auch sagen das auch die vermeintlichen "kleinen Vereine" heute alle defensiv gut stehen und rasch kontern können. Das ist mMn viel einfacher als das Spiel machen zu müssen. Die Admira hat das gestern sehr clever und mit sehr viel Laufbereitschaft sehr gut gelöst. Denke sie werden es am Mittwoch wieder so anlegen. Ich hoffe Fink hat da ein Mittel um die Südstädter zu überraschen. Ich würde mit einer "3er" Kette spielen, davor mit 2 "6er", einem 4er Mittelfeld und Friese als Brecher an vorderster Front. Hadzikic Filipovic Rottl Salamon Holzhauser Serbest Venuto Prokop AG Tajouri Friesenbichler Bin ich bei dir. Ich meinte mit meinem Post eigentlich das vermutlich Isi und Friese ihre Zukunft nicht bei uns sehen. Daher sehe ich nur Prokop als Zukunft. Gegen Mattersburg, WAC reicht es daheim schon, die stehen auch dicht aber sind nach vorne nicht so stark wie Admira und Altach zB. Ausserdem machen sie hinten dann doch ab und zu Fehler. Aber das machen Admira und Altach nicht ,wenn man sie nicht permanent beschäftigt und unter Druck setzt. Und permanent unter Druck setzten sieht nicht so aus, daß man hinten herumschiebt und wartet, bis sich endlich vorne wer bewegt, was aber nicht passiert weil die 2 Zwergbrasilianer am Flügel warten (!!!!) und der Larry mit der Nase zwischen die Schulterblattln von mindestens 3 Abwehrviechern feststeckt und sich gar nicht bewegen KANN weil er so zugedeckt ist. Da muss dann mit 3-5-2 gespielt werden und vorne Friesenbichler und Kvasina spielen oder Ronivaldo .... und die kleinen Techniker dahinter (welche dann, wenn die Großen vorne aufrühren und Räume schaffen, in genau DIESE Räume reinstechen können) Es wäre ja gar nicht soooo schwer Was dazu kommt ist, daß Spieler wie Friese und Kvasina usw keine Spielpraxis bekommen können, wenn sie praktisch nie spielen und sich unser System irgendwann totläuft, wenn es IMMER gespielt wird.... aber das ist ein anderes Lied Daher....auswärts DIESES System und daheim abwechslugsreich variieren...sich auf den Gegner einstellen ,auch wenn er Admira WAC usw heißt Btw....Admira hat gestern sehr souverän und reif gespielt, Respekt. Das gibt mir für MI ein mulmiges Gefühl, denn der Sieg war auch in der Höhe verdient 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.