Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) 1 9 0 2 Graz schrieb vor 29 Minuten: Die Auflistung sind sehr sehr spannend.... Hast du auch in etwa eine Auflistung bzgl. Kunst/Kultur im speziellen Museen, Galerien, etc. die gefördert werden? Würde mich pers. interessieren wv Steuergeld in diesem Bereich verbraucht wird und wv. "Zuseher" sich das geben (Schulen, etc. ausgenommen die werden ja gezwungen...). Ich kann nur sagen, dass die so genannte Umwegrentabilität in der Kunst- und Kreativwirtschaft in der Steiermark bei mehr als 600 Mio. Euro pro Jahr liegt (mehr als 10.000 Beschäftigte). Das Kulturbudget der Stadt ist irgendwo bei 20 Mio. Euro., beim Land bei ca. 70/75 Mio. Das Budget der Vereinigten Bühnen habe ich im Moment nicht zur Hand (schätze < 30 Mio. Euro.), dort arbeiten aber auch knapp 700 Menschen. Und vieles im Kulturbereich läuft ehrenamtlich - wie auch im Breitensport oder anderen sozio-kulturellen Bereichen. Ich würde in dem Zusammenhang auch sagen, dass der Breitensport (in Summe) ein größerer Wirtschaftsfaktor ist, als der Spitzensport (mehr Sportarten, mehr Vereine etc.). Und ich weiß nicht, ob man in der Kultur "Geld verbraucht", man darf auch nicht vergessen, dass es auch entsprechende Förderungen im Sportbereich gibt (bis hin zur Spitzensportförderung von Profivereinen und dem Sponsoring von Unternehmen, die der öffentlichen Hand nahe stehen). Kultur gehört genauso wie Sport zu einem Gemeinwesen. Und ich wurde in der Schule nicht gezwungen ins Theater zu gehen. Zur Frage, was wäre, wenn es ein Stadion außerhalb von Graz gäbe, dann wird es eh spitzfindig, weil die Frage wäre, wo der Sitz des Vereins ist (wäre es weiterhin Graz, dann würde man einen Teil der Abgaben auch hier zu leisten haben) bzw. ob man dann nicht auch zum Feiern/Übernachten nach Graz käme. Kaum vorstellbar, dass man rund um ein neues Stadion dann (sofort) soviel Infrastruktur hätte. Beispiel Borussiapark in Mönchengladbach: dort ist neben dem Stadion (neben einem Hotel, dem Vereinsmuseum und den Trainingsanlagen) nicht viel zum Weggehen, dann fahren dann auch alle die umliegenden Städte ___gak___ schrieb vor 15 Minuten: die rechnung mit den 6 mio. check ich nicht ganz kannst mir das nochmal erklären? auf eine halbe million kommst alleine durch die beiden vereine auch Wenn werktäglich ca. 20.000 beruftstätige Menschen in Graz was Essen gehen (Kantine, Gasthaus, Würstelstand o. ä.) kommt man bei 300 Arbeitstagen im Jahr auf ca. 6 Mio. Leute. W. bearbeitet 18. April 2024 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Moody Weltklassekicker Geschrieben 19. April 2024 (bearbeitet) So ein Stadion für 10.000 Zuseher kostet auch schon 50 Mio und das ist jetzt nichts aussergewöhnliches: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-stadion-neubau-in-oldenburg-kritiker-gehen-in-zweite-halbzeit-100.html Und da sieht man auch wieviel Gedanken sich eine Stadt dazu machen sollte: https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/sport/marschwegstadion-und-stadion-neubau/stadion-neubau/alle-fakten-zum-stadion-neubau.html Damit sollte auch der letzter Träumer einer Zweistadienlösung aufgewacht sein. Das kann weder die Stadt noch der GAK zahlen und so ein Risiko wird man nicht eingehen. Aachen und auch die Austria sind warnende Beispiele. bearbeitet 19. April 2024 von Hank Moody 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Weltklassekicker Geschrieben 20. April 2024 Everton baut gerade für eine halbe Milliarde Pfund ein neues Stadion. 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben 20. April 2024 Stipe schrieb vor 53 Minuten: Everton baut gerade für eine halbe Milliarde Pfund ein neues Stadion. 😉 Haben aber wegen finanziellen Probleme Punkte verloren und könnten immer noch absteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 20. April 2024 Hank Moody schrieb vor 9 Stunden: So ein Stadion für 10.000 Zuseher kostet auch schon 50 Mio und das ist jetzt nichts aussergewöhnliches: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-stadion-neubau-in-oldenburg-kritiker-gehen-in-zweite-halbzeit-100.html Und da sieht man auch wieviel Gedanken sich eine Stadt dazu machen sollte: https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/sport/marschwegstadion-und-stadion-neubau/stadion-neubau/alle-fakten-zum-stadion-neubau.html Damit sollte auch der letzter Träumer einer Zweistadienlösung aufgewacht sein. Das kann weder die Stadt noch der GAK zahlen und so ein Risiko wird man nicht eingehen. Aachen und auch die Austria sind warnende Beispiele. Die Einnahmen der Stadt Graz werden voraussichtlich 2024 1,08 Milliarden € betragen und die Ausgaben etwa 890 Millionen Euro. Sind da 50 Millionen €, abgeschrieben auf 40 Jahre, das heißt 1,25 Millionen € jährlich bzw mit Zinsen und Nebenkosten sagen wir 1,5 Millionen jährlich, wirklich so viel Geld? Ich sage nein. Wenn der politische Wille dafür da ist, ist das absolut machbar. Gerade jetzt sollte die Politik Geld in die Bauwirtschaft stecken damit die nicht den Bach runter geht. Das ist sozialistische Wirtschaftspolitik ala Kreisky. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Weltklassekicker Geschrieben 20. April 2024 Ich bezweifle mal ganz stark, dass die Stadt mehr einnimmt als sie ausgibt. Hallo, Schulden machen gehört doch zum Selbstverständnis der österreichischen Politik. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 20. April 2024 https://www.graz.at/cms/beitrag/10419070/8114224/Budget_praesentiert.html#:~:text=Die operativen Ausgaben belaufen sich,Pensionen der städtischen Mitarbeiter%3Ainnen. das wäre der Link dazu. Sorry, Quellenangabe gehört natürlich dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Weltklassekicker Geschrieben 20. April 2024 8010.Geidorf schrieb vor 16 Minuten: https://www.graz.at/cms/beitrag/10419070/8114224/Budget_praesentiert.html#:~:text=Die operativen Ausgaben belaufen sich,Pensionen der städtischen Mitarbeiter%3Ainnen. das wäre der Link dazu. Sorry, Quellenangabe gehört natürlich dazu. Nimm lieber den Voranschlag, da steht das fette Minus. Ich fürchte , die haben in dem Artikel auf Zinsen und Investitionen "vergessen". VA 2024 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 20. April 2024 Stipe schrieb Gerade eben: Nimm lieber den Voranschlag, da steht das fette Minus. Ich fürchte , die haben in dem Artikel auf Zinsen und Investitionen "vergessen". VA 2024 :-) Ich verstehe dich. Wird schon eher ein Minus werden. Stipe schrieb vor 24 Minuten: Ich bezweifle mal ganz stark, dass die Stadt mehr einnimmt als sie ausgibt. Hallo, Schulden machen gehört doch zum Selbstverständnis der österreichischen Politik. Fairerweise muss man aber schon auch sagen, dass heutzutage der gewöhnliche Häuslbauer/Häuselkäufer/Wohnungskäufer schnell mal das 5 fache oder mehr von seinen Jahreseinnahmen an Schulden hat. So war’s zumindest bei mir auch und ist auch gut gegangen. Die Stadt Graz nimmt etwas mehr als 1 Milliarde jährlich ein und hat weniger als 2 Milliarden Schulden. Also so dramatisch wie das reißerische Zeitungsartikel darstellen, sind die Finanzen der Stadt keineswegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 20. April 2024 (bearbeitet) Stipe schrieb vor 44 Minuten: Nimm lieber den Voranschlag, da steht das fette Minus. Ich fürchte , die haben in dem Artikel auf Zinsen und Investitionen "vergessen". VA 2024 Es gibt in Graz einen ordentlichen Haushalt (= Pflichtausgaben), der ausgeglichen ist (bzw. sein muss) sowie einen außerordentlichen für die Investitionen. Daher kommt das Minus, dafür entstehen im Gegenzug aber auch Werte, die in der Städt. Bilanz. W. bearbeitet 20. April 2024 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 20. April 2024 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Minuten: Es gibt in Graz einen ordentlichen Haushalt (= Pflichtausgaben), der ausgeglichen ist (bzw. sein muss) sowie einen außerordentlichen für die Investitionen. Daher kommt das Minus, dafür entstehen im Gegenzug aber auch Werte, die in der Städt. Bilanz. W. Das gefällt mir sehr gut. 👍 Die Investitionen und Besitztümer der Stadt haben natürlich einen Gegenwert. Der schmälert/egalisiert die weniger als 2 Milliarden Schulden bei über 1 Milliarde Einnahmen umso mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 20. April 2024 8010.Geidorf schrieb Gerade eben: Das gefällt mir sehr gut. 👍 Die Investitionen und Besitztümer der Stadt haben natürlich einen Gegenwert. Der schmälert/egalisiert die weniger als 2 Milliarden Schulden bei über 1 Milliarde Einnahmen umso mehr. Natürlich. Aber das ist jetzt nix Besonderes, sondern Bilanzierungsgrundsatz (außerdem bekämest du sonst auch keine Kredite). W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 20. April 2024 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 4 Minuten: Natürlich. Aber das ist jetzt nix Besonderes, sondern Bilanzierungsgrundsatz (außerdem bekämest du sonst auch keine Kredite). W. Cool. Und jetzt zurück zum Anfang der Diskussion; Sind 50 Millionen Euro Investition in ein neues 2. Stadion für Graz viel Geld? Als jährliche Abschreibung von 1,5 Millionen Euro, über 40 Jahre, und bei einem entsprechenden Gegenwert der Investition bei einem Schuldenstand von weniger als das Doppelte der Jahreseinnahmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 20. April 2024 8010.Geidorf schrieb vor 1 Minute: Sind 50 Millionen Euro Investition in ein neues 2. Stadion für Graz viel Geld? Als jährliche Abschreibung von 1,5 Millionen Euro, über 40 Jahre, und bei einem entsprechenden Gegenwert der Investition bei einem Schuldenstand von weniger als das Doppelte der Jahreseinnahmen? Das ist eine politische Frage. Ich habe zusetzt einmal versucht darzustellen, dass wir nicht im luftleeren Raum unterwegs sind. Wenn du einen Betrag x für deine jährlichen Investitionen hast, aber die Wünsche dieses x übersteigen, musst du priorisieren. Wenn du 50 Mio. für ein 2. Stadion ausgiebigst, aber dann kein Geld für einen notwendigen Schulbau, musst du das erklären. Es gibt genug Projekte, die an ein paar hunderttausend Euro scheitern. 50 Mio. ist dann im Verhältnis schon eine große Einzelinvestition. Dazu kommen ja noch Folgekosten, die man auch einspeisen muss. W. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 20. April 2024 (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 8 Minuten: Das ist eine politische Frage. Danke W. So sehe ich das auch und darauf möchte ich die Diskussion runterbrechen. Das Beispiel mit der Schule gefällt mir. Vielleicht überlegst du dir auch mein Beispiel mit der sozialistischen Wirtschaftspolitik ala Kreisky. Politische Aufträge an die schwächelnde Bauwirtschaft sichern den Arbeitsplatz vom Papa vom Schulkind ab. Auch wichtig. bearbeitet 20. April 2024 von 8010.Geidorf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.