Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz


Recommended Posts

Sitzplatzschwein
kratos_SaNcHeZ schrieb Gerade eben:

Er erwähnt aber eh, dass man den Vorverkauf in Zukunft vllt anders gestalten wird und ein gesonderter Voverkauf für Kurvenabonennten ein Thema ist.

Ich hoffe doch, dass man das nächstes mal anders machen wird und nicht nur vielleicht.  Offensichtlich kann man ja jedem Kurven Abonnenten einfach eine Kurven Karte hinterlegen, womit das alles unnötig war. 

Dass man weder eine Entschuldigung noch eine konkrete Lösung für die Leute hat, die jetzt in teureren Kategorien Karten gekauft haben, die sie nie wollten, ist jedenfalls die nächste sehr unbrauchbare Art der Kommunikation.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Laut Frank Wonisch macht der Transfer ja sportlich sehr viel Sinn, der hat sich mit der Personalie mehr beschäftigt. Also auch diese Facette wurde zumindest angeschnitten.

Über die Sanktionsbestimmungen herrscht Unkenntnis, das wurde deutlich. Natürlich kann man aber auch eine grundsätzliche moralische/politische Debatte darüber führen. Auch das muss man aushalten. Mich persönlich interessiert diese zwar in dem Fall weniger, weil ich meinen Standpunkt dazu habe, aber für andere scheint die wichtig(er) zu sein. 

Die letzte Folge kam mir ziemlich lang vor und war sehr, sehr informativ. Durchaus denkwürdig. Hab sie mir nach der Arbeit bei einem gemütlichen Spaziergang in den Weinbergen gegeben. Man kann die Arbeit der BlackFM-Jungs nicht genug wertschätzen. Ich verstehe aber, dass manche Zwischentöne in der Tat schon als hämisch & belehrend empfunden werden können. Womöglich waren es zum Schluss hin dann schon 1-2 Gags zu viel. Stichwort: Busreise. Aber auch das ist menschlich und ist vielleicht sogar ein Ansporn, Kritiker Lügen zu strafen. Denn ich fürcht mich ehrlich gesagt auch noch vor der Anreise... 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Stunden:

Die Kritik ist, warum ich wegen einem Ersatzgoalie so ein Fass aufmachen muss. Die wissen ziemlich sicher selber nicht wie man jemand Geld überweist der auf der Sanktionsliste steht.

Wer steht auf der Sanktionsliste?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Minuten:

Ich hab jetzt nicht nachgesehen, aber die Russische Bahn, die als Staatsbetrieb Waffen und Munition in die Ukraine liefert, muss da drauf stehen und es ist ja Lokomotive Moskau.

Danke! https://eu-solidarity-ukraine.ec.europa.eu/eu-sanctions-against-russia-following-invasion-ukraine/sanctions-against-individuals-companies-and-organisations_de

Da wären sie nicht dabei. Aber hab auch keine Sanktionsliste zur Hand..Ich hab den Präse von Lok gegoogelt und da wirft es nix wildes aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Suni schrieb vor 5 Minuten:

Danke! https://eu-solidarity-ukraine.ec.europa.eu/eu-sanctions-against-russia-following-invasion-ukraine/sanctions-against-individuals-companies-and-organisations_de

Da wären sie nicht dabei. Aber hab auch keine Sanktionsliste zur Hand..Ich hab den Präse von Lok gegoogelt und da wirft es nix wildes aus.

Nachdem das ja ein Staatsbetrieb ist, wird das nicht explizit notwendig sein, da für den Staat Russland ja sowieso die Sanktionen gelten.  Anders ist das mit privaten Unternehmen.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schönaugürtel Mario schrieb vor 26 Minuten:

Nachdem das ja ein Staatsbetrieb ist, wird das nicht explizit notwendig sein, da für den Staat Russland ja sowieso die Sanktionen gelten.  Anders ist das mit privaten Unternehmen.

Kann eh sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Wäre mir aber auch neu, dass ein "Sponsor" Ausbildungsentschädigungen bzw. Ablösegelder direkt bekommt. Bei Rapid bezahlt man ja auch nicht Energie Wien, sondern den Verein. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Vuibrett schrieb am 8.7.2024 um 16:00 :

Worüber soll man da diskutieren ob ein Goalie Sinn macht? Augenscheinlich traut man es niemanden im Kader zu die Nr2 (bzw irgendwann die Nr1) zu machen - nonaned macht so ein Transfer dann Sinn.

Ich bin sehr froh über black.fm, man kann auch zu den einzelnen Personen stehen wie man will…aber diese Aufarbeitung jedes noch so kleinen Themas bei Sturm ist richtig und wichtig.

Ad Tebbich: Der hat mich wirklich richtig aufgeregt. Absolut keine Einsicht, irgendwas falsch gemacht zu haben, wo das Ergebnis sowieso für sich spricht und springt auch von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Keine Ahnung warum man den Fortschritt hier einfach wissentlich stoppt und blockiert.

Ich war bisher zu Tebbich relativ neutral eingestellt. In den letzten Wochen wandelt das sich aber, zumindest bei mir, drastisch. Zuerst die Aussage, dass er lieber keine große Lagerstände hat, dann das Kartenfiasko und zum Schluss dann noch, dass man das mit dem Puntigamer im Namen gar nicht auf dem Schirm hat..

Ich bin sehr froh, dass es BlackFM gibt, auch wenn die Personen unterschiedlich sympathisch sind. Aber die Kontakte und die Einblicke die dadurch entstehen liefern einen echten Mehrwert. 

Ich wäre aus sportlicher Sicht für den Transfer des Russen und denke die Sanktionen sind auch kein Problem. Ziemliche Milchmädchenrechnung/Gedanke, aber die werden die Ausbildungsentschädigung einfach an den Verein überweisen, nicht an die russischen Staatsbahnen. Ja der Verein gehört zu denen, aber die werden ja auch irgendwelche Vereins/Firmenkonstrukte haben. 

bearbeitet von zuggi68

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
zuggi68 schrieb vor 19 Minuten:

Zuerst die Aussage, dass er lieber keine große Lagerstände hat, dann das Kartenfiasko und zum Schluss dann noch, dass man das mir dem Puntigamer im Namen gar nicht auf dem Schirm hat..

Keiner hat gerne hohe Lagerstände auf die er dann später sitzen bleibt und um exakt das geht es. Bei Textilien bleibst ja dann auch auf den Mist endgültig sitzen. Aus kaufmännischer Sicht kann man diese Vorgehensweise doch nicht im Vorhinein schon bekritteln. Und wenn du den Schas dann mit Mystery-Boxen versucht loszubekommen, passts anderen Herrschaften ja auch wieder ned. 

Den "perfekten Lagerbestand" aufgrund der extrem langen Vorlaufszeit bzw. Stichtages der Bestellung richtig einzuschätzen, ist eben eine Herausforderung - das wurde ja auch gut von TT erläutert. Eher verwundert mich da die Inflexibilität unseres Ausrüsters/Lieferanten. Und dann kommt noch die Variable "Erfolg" dazu. Die letzten 2 Jahre waren ja diesbezüglich wie ein Märchen, ich muss mich selbst manchmal zwicken.

Tatsache ist natürlich, dass es Leute (eigentlich die Mehrheit, so sind wir Menschen...) gibt die im Erfolg gerne nochmals einen Impulskauf mehr durchziehen... ich hätte noch immer gerne das Cupfinal-Trikot 2024, viele andere hätten es gerne vom Jahr 2023 (welches ich hingegen habe - A.d.R  :finger: ), auch Meistershirts hätt ich mir viel eher besorgt, aufs goldene Trikot und Flock wart i a no immer. Das Geld liegt sozusagen auf der Straße, aber Sturm kann die Kunden momentan nicht bedienen. Ärgerlich aber auch begründbar. 

Wenn man Sturm hier etwas vorwerfen kann, dann womöglich die fehlende "Wo(man)power" - sprich Personal. Doch auch hier wird man Opfer des eigenen Erfolgs. Wobei eh fleißig ausgeschrieben wird. 

Zum restlichen Beitrag stimme ich die uneingeschränkt zu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

Keiner hat gerne hohe Lagerstände auf die er dann später sitzen bleibt und um exakt das geht es. Bei Textilien bleibst ja dann auch auf den Mist endgültig sitzen. Aus kaufmännischer Sicht kann man diese Vorgehensweise doch nicht im Vorhinein schon bekritteln. Und wenn du den Schas dann mit Mystery-Boxen versucht loszubekommen, passts anderen Herrschaften ja auch wieder ned. 

Den "perfekten Lagerbestand" aufgrund der extrem langen Vorlaufszeit bzw. Stichtages der Bestellung richtig einzuschätzen, ist eben eine Herausforderung - das wurde ja auch gut von TT erläutert. Eher verwundert mich da die Inflexibilität unseres Ausrüsters/Lieferanten. Und dann kommt noch die Variable "Erfolg" dazu. Die letzten 2 Jahre waren ja diesbezüglich wie ein Märchen, ich muss mich selbst manchmal zwicken.

Tatsache ist natürlich, dass es Leute (eigentlich die Mehrheit, so sind wir Menschen...) gibt die im Erfolg gerne nochmals einen Impulskauf mehr durchziehen... ich hätte noch immer gerne das Cupfinal-Trikot 2024, viele andere hätten es gerne vom Jahr 2023 (welches ich hingegen habe - A.d.R  :finger: ), auch Meistershirts hätt ich mir viel eher besorgt, aufs goldene Trikot und Flock wart i a no immer. Das Geld liegt sozusagen auf der Straße, aber Sturm kann die Kunden momentan nicht bedienen. Ärgerlich aber auch begründbar. 

Wenn man Sturm hier etwas vorwerfen kann, dann womöglich die fehlende "Wo(man)power" - sprich Personal. Doch auch hier wird man Opfer des eigenen Erfolgs. Wobei eh fleißig ausgeschrieben wird. 

Zum restlichen Beitrag stimme ich die uneingeschränkt zu. 

Ich bin da ja prinzipiell auch bei dir. Vor allem will man nicht von irgendwelchem Ramsch (sorry an die Leute die es kaufen :D) zu viel haben. Aber ich habe den Eindruck, dass vor allem bei den Kassaschlagern wie Trikots, Doubleshirts, etc. viel Potenzial liegen gelassen wird und sehr, sehr vorsichtig agiert wird. Ich glaube da wäre mehr Potenzial da, ist natürlich von außen aber nicht zu beurteilen. Ich stelle mir wahrscheinlich auch die Vorlauf- und Lieferzeiten zu einfach vor, aber bei selbst produzierten Shirts sollte es doch schneller gehen. Ehrlich gesagt hätte ich auch lieber ein paar Shirts zu viel auf Lager, dafür laufen damit mehr Leute in der Stadt herum, was auch wiederum für positive Folgeeffekte sorgen könnte/kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

das ist ja einer der "schönsten" Nebeneffekte. Nahezu jedes mal, wenn ich aktuell durch die Stadt gehe sehe ich Leute mit Sturm Shirts/Trikots. Das kannte man aus den vergangenen Jahren größtenteils nur an Matchtagen. Auch bei den Public Viewings sieht man immer wieder Kids mit Sturm Trikots, obwohl es eigentlich um Österreich geht. Mich würde es ja interessieren wie es in den Schulen mit "Sturmwäsche" bei den Kindern aussieht? Vielleicht gibt es ja Lehrer unter uns, welche berichten können, ob man da einen Unterschied in der Quantität bemerkt hat, während des letzten Jahres :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zuggi68 schrieb vor einer Stunde:

Ich bin da ja prinzipiell auch bei dir. Vor allem will man nicht von irgendwelchem Ramsch (sorry an die Leute die es kaufen :D) zu viel haben. Aber ich habe den Eindruck, dass vor allem bei den Kassaschlagern wie Trikots, Doubleshirts, etc. viel Potenzial liegen gelassen wird und sehr, sehr vorsichtig agiert wird. Ich glaube da wäre mehr Potenzial da, ist natürlich von außen aber nicht zu beurteilen. Ich stelle mir wahrscheinlich auch die Vorlauf- und Lieferzeiten zu einfach vor, aber bei selbst produzierten Shirts sollte es doch schneller gehen. Ehrlich gesagt hätte ich auch lieber ein paar Shirts zu viel auf Lager, dafür laufen damit mehr Leute in der Stadt herum, was auch wiederum für positive Folgeeffekte sorgen könnte/kann.

Naja, 2023 ist im Sommer ja trotz Cupsieg einiges Liegengeblieben (und Vizemeister und Cupsieger ist in einer Liga mit den Dosen schon ein toller Erfolg). Zum Zeitpunkt der notwendigen Bestellung hätte es noch genausogut sein können, dass man 3. wird und im Cup-Viertelfinale ausscheidet. Dann hätte man, anstatt potenzielle Verkäufe nicht zu machen, auf einmal tausende Leiberl herumliegen gehabt, die keinen mehr interessieren und die man vielleicht mit Verlust noch wegbringt. Dass das Meisterleiberl allerdings so niedrig in Stückzahl bestellt wurde, verstehe ich nicht. Denn das hat man MWN ja erst nach fixierung der MS bestellt. sprich, da hätte man mehr und auch in allen Größen bestellen können.

Ebenso ist natürlich die Klagenfurt-Ticket-Misere und die Reaktion von TT drauf - sagen wir mal nett - suboptimal verlaufen. Und das zu kritisieren ist auch richtig und wichtig. Aber auch hier: Sturm hat zuletzt vor über 20 Jahren CL gespielt, und damals in Graz. Letztes Jahr in der EL hat man Liebenau nicht vollbekommen. Und mit dem aktuellen Modus ist es nunmal theoretisch möglich, dass du 6 von 8 Gegnern schon aus eben den EL-Gruppenphasen kennst, die nicht genügend Leute für Liebenau interessiert haben. Dass man da versucht, den Hype zu nutzen ist grundsätzlich absolut verständlich, zumal es eben genauso gut sein hätte können, dass 50% der MG sagen "Mittwoch im Dezember um 21:00 in Klagenfurt? nein danke". Da ist die Kritik in Hindsight natürlich sehr billig. Einzig, dass es Probleme auf der Nord gegeben hat, war bei den Preisen vorherzusehen und hätte man vermeiden können. Und natürlich nachträglich die Kommunikation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
11mousa schrieb vor 15 Stunden:

Naja, 2023 ist im Sommer ja trotz Cupsieg einiges Liegengeblieben (und Vizemeister und Cupsieger ist in einer Liga mit den Dosen schon ein toller Erfolg). Zum Zeitpunkt der notwendigen Bestellung hätte es noch genausogut sein können, dass man 3. wird und im Cup-Viertelfinale ausscheidet. Dann hätte man, anstatt potenzielle Verkäufe nicht zu machen, auf einmal tausende Leiberl herumliegen gehabt, die keinen mehr interessieren und die man vielleicht mit Verlust noch wegbringt. Dass das Meisterleiberl allerdings so niedrig in Stückzahl bestellt wurde, verstehe ich nicht. Denn das hat man MWN ja erst nach fixierung der MS bestellt. sprich, da hätte man mehr und auch in allen Größen bestellen können.

Ebenso ist natürlich die Klagenfurt-Ticket-Misere und die Reaktion von TT drauf - sagen wir mal nett - suboptimal verlaufen. Und das zu kritisieren ist auch richtig und wichtig. Aber auch hier: Sturm hat zuletzt vor über 20 Jahren CL gespielt, und damals in Graz. Letztes Jahr in der EL hat man Liebenau nicht vollbekommen. Und mit dem aktuellen Modus ist es nunmal theoretisch möglich, dass du 6 von 8 Gegnern schon aus eben den EL-Gruppenphasen kennst, die nicht genügend Leute für Liebenau interessiert haben. Dass man da versucht, den Hype zu nutzen ist grundsätzlich absolut verständlich, zumal es eben genauso gut sein hätte können, dass 50% der MG sagen "Mittwoch im Dezember um 21:00 in Klagenfurt? nein danke". Da ist die Kritik in Hindsight natürlich sehr billig. Einzig, dass es Probleme auf der Nord gegeben hat, war bei den Preisen vorherzusehen und hätte man vermeiden können. Und natürlich nachträglich die Kommunikation.

Trikots kommen next week nach und wenn ich die sturmmail richtig lese liegts mehr am ausrüster…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.