SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. März 2017 mazunte schrieb vor 2 Minuten: glaub das wäre dann der 8ter Na.. 7 ist eine schöne Zahl, daher muss der R7 her btw: ich folge deinem Rat und entscheide mich fürs Fractal Design Define R5 (Farbe muss ich mich noch entscheiden) Schaut sehr sauber aus und v.a die Möglichkeit eben die Bays zu entfernen und dafür mehr Lüfter einzubauen hat schon was sehr feines an sich. Auf ein Laufwerk werd ich wie @aficionado empfohlen hat, verzichten und mir einfach ein externen Zulegen (wobei ich sogar ein Blu-Ray Laufwerk irgendwo herumliegen haben sollte). Also Case amal CHECK. Bzgl PSU sollten 650W eigentlich reichen oder? Dann bleib ich beim Dark Power Pro 11. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. März 2017 (bearbeitet) Sehr gute Wahl da wirst du zufrieden sein! Beim PSU bin ich mir jetzt nicht sicher ob das etwas unterdimensioniert ist? Frage in die Gamer Runde? bearbeitet 11. März 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. März 2017 mazunte schrieb vor 9 Minuten: Sehr gute Wahl da wirst du zufrieden sein! Beim PSU bin ich mir jetzt nicht sicher ob das etwas unterdimensioniert ist? Frage in die Gamer Runde? Was auch immer du bist, du bist ein sexy Teil Ja wie gesagt ich weiß nicht ob 650W reicht oder ob nicht lieber auf die sichere Seite gehen sollte und einfach das 750W Teil (auch von beQuiet) nehmen soll. Weil wir vorher darüber gesprochen haben und obwohl mir @aficionado gute Links zur Verfügung gestellt hat, blick ich beim RAM einfach nimma durch. Ich list hier mal ein paar 2x16Gb Ram Module auf, vllt kann ja wer eine Kaufempfehlung abgeben (v.a hab ich jetzt erst gesehen, dass da zwischen Kühlkörper und Heatsink auch unterschieden werden muss, was ist hier die optimalere Lösung, oder kann man das so generell net sagen?) https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=224242 ( Corsair Vengeance LED weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, ja gibts auch in anderen Farben, lustigerweise Preisunterschiede wie z.B bei https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=227138 ) https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=224240 ( Corsair Vengeance LED weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, selbes Spiel mit den Farben und kleine Preisunterschiede) https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=211809 ( Corsair Dominator Platinum DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 ) https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=224238 ( Corsair Vengeance LED weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, auch wieder andere Farben) Irgendwie hat E-Tec anscheinend hauptsächlich Corsair oder andere Hersteller bieten gar keine 2x16 GB Module an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. März 2017 (bearbeitet) Zur Zeit würde ich dann auf folgendes kommen (wieder Preise über E-tec): Gehäuse: Fractal Design Define R5 Titanium mit Sichtfenster - € 116,99 PSU: be QUIET! Dark Power Pro 11 750W ATX 2.4 - € 177,00 CPU: AMD Ryzen 7 1700 - € 369,00 CPU-Kühler: CORSAIR Hydro Series H115i - € 149,90 (vorbehatlich Adapter für AM4 Sockel etc, ansonsten muss ich hier umdisponieren) Motherboard: MSI x370 Gaming Pro Carbon - € 214,39 RAM: Platzhalter 32GB - ca. € 300-350 M.2 NVME SSD: Samsung 960 Evo M.2 250GB - € 147,90 SSD: Samsung 850 Evo SATA 6Gb/s 1 TB - € 349,90 GPU: XY GTX 1080 ti Platzhalter - € 820-1000 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamt: € 2.875,08 (mal mit den höher angelegten Preisen gerechent) Dazu kommen halt noch OS, Assembling und evtl Kosten für ein paar Gehäuse-Lüfter. Also wird´s effektiv wohl bissl über 3.000 Euro gehen. Passt bearbeitet 11. März 2017 von SilverShark 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 11. März 2017 CPU Kühler: NZXT Kraken X62! Hatte vorher den Corsair H100 und den Coolermaster Nepton 120XL. Kein Vergleich - laufuhig und sieht vor allem in einem Case mit Seitenfenster scharf aus. Habe mir auch gleich den kleinen Bruder X42 für mein ITX-Case besorgt. RAM: http://geizhals.at/?cat=ramddr3&xf=1126_G.Skill~1126_Kingston~253_32768~256_2x~5828_DDR4~5830_UDIMM1~5831_DIMM Die beiden Hersteller (G.Skill, Kingston) würde ich definitiv neben Corsair in Betracht ziehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. März 2017 aficionado schrieb vor einer Stunde: CPU Kühler: NZXT Kraken X62! Hatte vorher den Corsair H100 und den Coolermaster Nepton 120XL. Kein Vergleich - laufuhig und sieht vor allem in einem Case mit Seitenfenster scharf aus. Habe mir auch gleich den kleinen Bruder X42 für mein ITX-Case besorgt. RAM: http://geizhals.at/?cat=ramddr3&xf=1126_G.Skill~1126_Kingston~253_32768~256_2x~5828_DDR4~5830_UDIMM1~5831_DIMM Die beiden Hersteller (G.Skill, Kingston) würde ich definitiv neben Corsair in Betracht ziehen. Empfiehlst du direkt übertaktete Module oder lieber 2666 MHz? Offiziell unterstützt das MSI ja bis 2666 normal ab dann bis 3200 OC. Sind auch nette Preisunterschiede bzw merkt man da noch an starken Unterschied zwischen 2666 und 3200 ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 11. März 2017 SilverShark schrieb vor einer Stunde: Empfiehlst du direkt übertaktete Module oder lieber 2666 MHz? Offiziell unterstützt das MSI ja bis 2666 normal ab dann bis 3200 OC. Sind auch nette Preisunterschiede bzw merkt man da noch an starken Unterschied zwischen 2666 und 3200 ? Du hast leider ein Problem: da die Plattform derart neu ist, gibt es so gut wie keine Erfahrungswerte von Usern, welcher RAM nun mit welchen Spezifikationen und welcher Geschwindigkeit prime stable läuft. Das gleiche gilt bei den AM-4-Brackets bei den CPU-Kühlern. So gut wie kein Hersteller liefert die schon vorab mit, zumindest nicht bei den Chargen, die schon im Umlauf sind. Das X370 Gaming Pro Carbon unterstützt lt. Spezifikation OHNE OC Ram bis 2400Mhz. Nach Möglichkeit solltest Du dir also einen RAM aussuchen, der quasi ein 3-fach (XMP-)Profil aufweist. Dann siehst eh, ob Du nur das Profil laden musst (vor allem jene ausprobierst die AB 2400 Mhz starten) ohne vorangehendes Overclocking und der PC reibunslos läuft. Um die hoch angesetzten Mhz-Zahlen der Hersteller und ob die Relevanz nun SPÜRBAR gegeben ist, darüber scheiden sich meiner Auffassung nach die Geister. Früher hat man einen SCHNELLEN Ram an den niedrigen Latenzen erkannt, die Timings sind das jetzt zumindest visuell nicht mehr. "in-game" wirst du keinen Unterschied merken zwischen DDR4-2666 und DDR4-3200. Vor allem deshalb nicht, weil Du einfach im vorhinein sowieso mit 32Gb-Ram planst. Mit AM4 und das muss man leider sagen, bist jetzt vor allem mal der Beta-Tester. Die Erfahrungswerte liegen logischerweise noch nicht in dem Ausmaße vor. Hersteller wie beispielsweise G-Skill bieten auf ihrer Seite aber auch schon Tests mit Boards an, wo die RAM's reibungslos funktioniert haben. Mußt schauen, ob von den AM4-Boards schon welche dabei sind. Natürlich schlafen da die Boardhersteller auch nicht - hier mal was konkreteres von deinem Wunsch-MSI-Brett: https://www.msi.com/Motherboard/support/X370-GAMING-PRO-CARBON.html#support-mem 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. März 2017 Es mag an meiner, langsam wieder aufkeimenden, Ungeduld liegen, aber wenn ich mir folgendes durchlese: http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-Ti-11G-Grafikkarte-265855/News/Benchmarks-eines-uebertakteten-Modells-1222455/ und auch die Temperaturangaben im Auge behalte, frag ich mich schon um die FE nicht schon vollkommen ausreicht. Aber vllt red ich mirs auch grad einfach schön Neeeee... Geduld... Geduld... jaaa habe Geduld: :help: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 11. März 2017 SilverShark schrieb vor 8 Minuten: Es mag an meiner, langsam wieder aufkeimenden, Ungeduld liegen, aber wenn ich mir folgendes durchlese: http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-Ti-11G-Grafikkarte-265855/News/Benchmarks-eines-uebertakteten-Modells-1222455/ und auch die Temperaturangaben im Auge behalte, frag ich mich schon um die FE nicht schon vollkommen ausreicht. Aber vllt red ich mirs auch grad einfach schön Neeeee... Geduld... Geduld... jaaa habe Geduld: :help: Die Frage in diesen Regionen, ob die Founders Edition "ausreicht", sollte sich gar nicht stellen. Der Unterschied ist der, dass die Partnerkarten eine bessere Kühlung aufweisen und im besten Falle leiser sind. Im Normalfall sind sie definitiv wuchtiger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. März 2017 aficionado schrieb vor 7 Minuten: Die Frage in diesen Regionen, ob die Founders Edition "ausreicht", sollte sich gar nicht stellen. Der Unterschied ist der, dass die Partnerkarten eine bessere Kühlung aufweisen und im besten Falle leiser sind. Im Normalfall sind sie definitiv wuchtiger. Jo ich meinte eh bzgl Kühlung. Aber gut, vllt kann man dann ja aus den Custom-Modellen wieder noch a bissl mehr herauskitzeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 11. März 2017 Schau, ich weiß ja nicht, wie du generell die Materie handhabst, aber: Nach einem neuen Setup-Kauf wäre mein primäres Ziel wahre Gaming-Orgien zu feiern. Da baue ich das Graffelwerk zusammen, instaliere das OS, dann Steam, Origin und Konsorten. Dann der Download meiner Präferenzgames. Und dann will ich nur noch starten und mit dem Schweinegeld, was ich dafür ausgegeben habe, die Regler überall auf Ultra stellen und mich um nix anderes mehr scheren. Was herauskitzeln, mit modifiziertem Beta-Bios arbeiten, mir die Haare ausreißen, weil der RAM sich nicht ordentlich übertakten läßt, sauer sein, weil die CPU nach dem Overclocking auch ganz klar Grenzen aufweist, die in vielen Fällen ernüchternd sind... What for? Da erfreue ich mich lieber an erstgenannten Dingen und habe Spaß. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. März 2017 aficionado schrieb vor 17 Minuten: Schau, ich weiß ja nicht, wie du generell die Materie handhabst, aber: Nach einem neuen Setup-Kauf wäre mein primäres Ziel wahre Gaming-Orgien zu feiern. Da baue ich das Graffelwerk zusammen, instaliere das OS, dann Steam, Origin und Konsorten. Dann der Download meiner Präferenzgames. Und dann will ich nur noch starten und mit dem Schweinegeld, was ich dafür ausgegeben habe, die Regler überall auf Ultra stellen und mich um nix anderes mehr scheren. Was herauskitzeln, mit modifiziertem Beta-Bios arbeiten, mir die Haare ausreißen, weil der RAM sich nicht ordentlich übertakten läßt, sauer sein, weil die CPU nach dem Overclocking auch ganz klar Grenzen aufweist, die in vielen Fällen ernüchternd sind... What for? Da erfreue ich mich lieber an erstgenannten Dingen und habe Spaß. Ich kann dir nirgends widersprechen. Grad bei Ryzen ist es aber eben so, dass der 1700 locker auf das 1800x Niveau angehoben werden kann. Und da setzt meine Vernunft wieder ein zu sagen, die Arbeit mach ich mir gern um doch 200 Euro zu sparen. Ansonsten bzgl RAM unf GraKa werd ich deinem Rat folgen definitiv. Und ja auf die Game Orgie freu ich mich schon... hab mit meinen Vorgesetzten ausgemacht ein zwei Tage Urlaub zu bekommen, da schotte ich mich ab und tauche in die virtuelle Welten ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. März 2017 (bearbeitet) SilverShark schrieb am 11.3.2017 um 09:36 : Der alte PC steht schon bei der Schwester... Vielleicht merkst du so ja, dass du gar keinen PC brauchst. bearbeitet 12. März 2017 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 12. März 2017 DerFremde schrieb vor 33 Minuten: Vielleicht merkst du so ja, dass du gar keinen PC brauchst. Hahahahahaha..... NEIN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 12. März 2017 Weil mir grad der Geistesblitz gekommen ist und ich mit Wasserkühlung keine Erfahrung hab, wie verhält es sich denn da mit der Wartung? Muss ich da mal dest. Wasser nachfüllen oder so? Bzw in was für Abständen? Weil Wasser und Wartungsfrei wirds denke ich nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.