Recommended Posts

ASB-Legende
GrazTiefschwarz schrieb vor 3 Stunden:

Ganz unabhängig davon, dass das nur meine persönliche Meinung ist und das bitte jeder so handhaben soll, wie er möchte, ich denke schon, dass ich als Profifußballer (mit noch längerem Vertrag) gezielt meine Matura im Herbst machen würde und nicht im Meisterschaftsfinish. Andererseits hast du im Herbst ggf. natürlich die europäischen Bewerbe, ist Geschmackssache. Aber ich denke für einen fleißigen, jungen Burschen wird es auch kein Problem sein, am Vormittag ein paar Gleichungen zu lösen und dann am Abend Fußball zu spielen.

Am Freitag ist englisch matura ;).

Sehe des auch entspannt. Blöder wäre wenn am nächsten Tag was wäre. So gesehen passt der Freitag eh perfekt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Vöslauer schrieb vor 7 Stunden:

Plottwist: Das 2:2 hätte bereits für die Meisterschaft gereicht (nur eine Niederlage wäre fatal gewesen) und das 3:2 von Grgic wäre daher ohnehin nur die Krönung gewesen... stattdessen stellt der VAR in der Prüfung unseres Tores jedoch fest, dass in dem selben Spielzug unser Scherpen den Pink im eigenen Strafraum auf die Zehen gestiegen ist, Schuhgröße 50 lassen grüßen, statt Tor für uns gibts daher Rot für Scherpen (Zehen-Tätlichkeit aufgrund Emotion) und Elfer für den WAC. Fassungslosigkeit auf den Rängen.

Nach dem das Wechselkontingent schon erschöpft ist, muss der oft als Unglücksrabe bezeichnete Aiwu ins Tor. 

Es kommt wie es kommen musste... Ballo reißt an... Aiwu pariert spektakulär den Ball im Stile eines Genzo Wakabayashis.  (ich hoff wirklich, es muss keiner googlen dafür!!!)

Jubel in Graz-Liebenau! 

Doch nicht mit VAR-Schiedsrichter Fritz Giseintreiber. Der hat erkannt, dass Aiwu beim Elfer um ein mm die Torlinie nicht berührt hat. Der Elfer muss daher folgerichtig wiederholt werden. Das faire Grazer Publikum ist natürlich fasziniert von der tollen und mutigen Entscheidung des Schiedsrichterteams, denn Vorschrift ist Vorschrift, auch wenn man selbst Leidtragender ist! Sogar Plieschn & 11mousa quittieren aus dem VIP-Bereich mit belegten Kaviarbrötchen den Schiedsrichter mit Applaus. 

Es tritt nun ausgerechnet der einstige Sturm-Publikumsliebling Piesinger an... und er verwertet via Panenka den Ball eiskalt ins Netz. Das Spiel ist aus! Wolfsberg ist österr. Fußballmeister. Brennende Holzpellets regnet es vor lauter Begeisterung des Auswärtsteams vom Himmel.

Wir rutschen hingegen gar noch auf Platz 4 ab und freuen uns bereits auf das Europacup-Heimspiel im Juli gegen Beidl Linnameeskond aus Estland.

Die Moral der Geschichte:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Sensationell 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
MK7 schrieb vor 6 Stunden:

da verwendet @Vöslauer richtigerweise das Genitiv-S beim Namen und alle glauben das S gehört zum Namen und kopieren es mit

 :fuckthat:

Da verwendet @Vöslauer richtigerweise das Genetiv-S beim Namen und alle glauben das s gehört zum Namen und kopieren es mit und schlussendlich klugscheißt @MK7 mit diesem Umstand rum, vergisst aber das der Vorname Genzo bei @Vöslauer schon falsch mit dem o ausgeführt ist. Somit ein peinliches klugscheißen von @MK7

Genzō - laut einschlägigen Webseiten bitte.

Und hoffentlich kommt jetzt einer um die Ecke mit der Genzou Schreibweise. Der kann gleich wieder umdrehen. :hammer:

Wir müssen genau bleiben. Wie beim Böving, beim Horvath und seinerzeit beim Gazimbegovic. 

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grauer Prophet schrieb vor 24 Minuten:

das macht doch der Frisör ...

Barbier macht doch nur Bärte -zumindest meiner ... 

Dann bist du beim einzigen Barber den ich je gesehen hab, der nur Bart schneidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Vuibrett schrieb vor 3 Stunden:

Hödl war heut übrigens beim Barbier

…und das im Maturastress :nein:

Brutal. Wenn jetzt in China...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Suni schrieb vor 28 Minuten:

Dann bist du beim einzigen Barber den ich je gesehen hab, der nur Bart schneidet.

Berber die nennen sich Berber 

Barbier:

Barbier ist die traditionelle Bezeichnung für einen Barber. Ein Barbier darf nur die Barthaare schneiden, rasieren und trimmen. Wenn er zusätzlich die Kopfhaare frisiert, benötigt er die Ausbildung eines Friseurs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Suni schrieb vor 29 Minuten:

Dann bist du beim einzigen Barber den ich je gesehen hab, der nur Bart schneidet.

Erwas _Italien_ zum Mitnehmen: la barba bedeutet: der Bart :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
9 minutes ago, Grauer Prophet said:

Berber die nennen sich Berber 

Barbier:

Barbier ist die traditionelle Bezeichnung für einen Barber. Ein Barbier darf nur die Barthaare schneiden, rasieren und trimmen. Wenn er zusätzlich die Kopfhaare frisiert, benötigt er die Ausbildung eines Friseurs.

Aber wenn da eine Bierbar neben ist was machst du dann? Gehst du zum Barbier oder in die Bierbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
santaa1909 schrieb vor 17 Minuten:

Aber wenn da eine Bierbar neben ist was machst du dann? Gehst du zum Barbier oder in die Bierbar?

am besten man geht in eine Barbarenbartbarbierbierbar :davinci:

gewei schrieb vor 2 Stunden:

Da verwendet @Vöslauer richtigerweise das Genetiv-S beim Namen und alle glauben das s gehört zum Namen und kopieren es mit und schlussendlich klugscheißt @MK7 mit diesem Umstand rum, vergisst aber das der Vorname Genzo bei @Vöslauer schon falsch mit dem o ausgeführt ist. Somit ein peinliches klugscheißen von @MK7

Genzō - laut einschlägigen Webseiten bitte.

Und hoffentlich kommt jetzt einer um die Ecke mit der Genzou Schreibweise. Der kann gleich wieder umdrehen. :hammer:

Wir müssen genau bleiben. Wie beim Böving, beim Horvath und seinerzeit beim Gazimbegovic. 

:davinci:

olta, i kau nua Deitsch, ned Japanisch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.