Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
Black-White1909 schrieb vor 1 Minute:

Das warn super Zeiten, lange Bälle auf mich und ab gings, weil ich damals mit Abstand der Größte war bin ich mit den langen Haxen allen davon gelaufen. :D Dazu kleine Torhüter, einfach draufknallen auf die Haut.

 Na also ich versteh schon die Änderungen, bin aber kein Nachwuchstrainer hab noch keine (kickenden) Kinder also kann ich dazu nichts sagen. 

Eh a Gaudi, war bei uns nicht anders. Wennst einen gehabt hast, der hoch schießen kann (und die anderen nicht), hast gewonnen. 
 

sportlich aber halt wertlos. 
hinzu kommt, dass es zum Teil auch Mannschaften von u12 auf u13 kadertechnisch nicht hinbekommen haben und dann halt viele Kinder „über bleiben“ und aufhören. (Nicht jeder macht den Weg zum Nachbarverein mit)

kann mich auch an Spiele erinnern wo über die gesamte Spielzeit nix passiert ist. Da ist keine Mannschaft in den 16er von der anderen gekommen. Wertlos für alle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Honigdachse!
toreandreflo schrieb vor 1 Minute:

Eh a Gaudi, war bei uns nicht anders. Wennst einen gehabt hast, der hoch schießen kann (und die anderen nicht), hast gewonnen. 
 

sportlich aber halt wertlos. 
hinzu kommt, dass es zum Teil auch Mannschaften von u12 auf u13 kadertechnisch nicht hinbekommen haben und dann halt viele Kinder „über bleiben“ und aufhören. (Nicht jeder macht den Weg zum Nachbarverein mit)

kann mich auch an Spiele erinnern wo über die gesamte Spielzeit nix passiert ist. Da ist keine Mannschaft in den 16er von der anderen gekommen. Wertlos für alle

Richtig! Wobei wir halt immer OÖ-weit am höchsten gespielt haben, da hatte schon jeder diese körperlichen überlegenen Spieler, nur bei uns war ich der einzige. Aber wir haben spielerisch sehr viel wett gemacht, unsere Trainer haben uns halt auch gut geschliffen.

bei uns kamen da auch sofort in der U13 4, 5 Spieler aus den Nachbarorten, da wir als einzige Mannschaft übrig geblieben sind. 

Der letzte Absatz verwundert mich, gerade in diesem Alter sind doch die torreichsten Spiele meiner Erfahrung nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Reinhard Steckin schrieb vor 30 Minuten:

Was sagst du als Jugendtrainer dazu?

Ich unterstütze die Ideen des ÖFB. 

Weniger Spieler bedeuten mehr Ballkontakte pro Kopf. Und viele Ballkontakte gehört zum größten Gebot im Kinderfußball. In meiner U10 lass ich im Training meistens 3gg3 spielen weil sich so keiner verstecken kann und sie auf viele Ballkontakte kommen. 

Funino in der U7 und U8 ist auch sehr gut. Da braucht man niemanden ins Tor stellen und die Kids haben mehr Tormöglichkeiten --> also mehr Erfolgserlebnisse. Da die eh Rudelfußball spielen, passen da mehr Tore.

Ich hab jetzt öfters die Argumente gelesen, dass die schwächeren Kids jetzt noch weniger spielen weil die Trainer nur die besten einsetzen und jetzt insgesamt weniger einsetzen können. Da sollten sich diese "Trainer" mal selber an der Nase nehmen und von ihrem "ich will immer gewinnen" Egotrip herabsteigen. Da kann man aber ohne Aufwand etwas dagegen tun. In der Turnierform (U6 bis U10) kann ich mit einer zweiten Mannschaft spielen ohne sie beim Verband als extra Mannschaft melden zu müssen. Bei der U11/U12 ist dann ein 7:7 aber nicht in Turnierform. Da kann man den Heimverein fragen ob er ein zweites Feld aufbaut. Dann können auch alle spielen. 


Mit a bisserl Kreativität und Wollen bekommt man alle Kids zum spielen. Aber es muss als erstes immer gsudert werden. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Black-White1909 schrieb vor 44 Minuten:

 

Der letzte Absatz verwundert mich, gerade in diesem Alter sind doch die torreichsten Spiele meiner Erfahrung nach. 

Erstes Halbjahr u13, die Kinder noch viel zu klein fürs große Feld + keine guten Einzelkönner = ein 0:0, 1:0 

habe ich öfter beobachtet. In meiner Jugendzeit hab ich es weniger bis gar nicht vernommen. Wir hatten auch immer eine starke Mannschaft, allerdings bestehend aus drei (zeitweise sogar 4) vereinen. 
 

tendenziell fallen mehr Tore, desto kleiner die Felder sind. Und/Oder die Mannschaften liegen qualitativ sehr weit auseinander. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Doofenheinz schrieb vor 46 Minuten:

 

Ich unterstütze die Ideen des ÖFB. 

Weniger Spieler bedeuten mehr Ballkontakte pro Kopf. Und viele Ballkontakte gehört zum größten Gebot im Kinderfußball. In meiner U10 lass ich im Training meistens 3gg3 spielen weil sich so keiner verstecken kann und sie auf viele Ballkontakte kommen. 

Funino in der U7 und U8 ist auch sehr gut. Da braucht man niemanden ins Tor stellen und die Kids haben mehr Tormöglichkeiten --> also mehr Erfolgserlebnisse. Da die eh Rudelfußball spielen, passen da mehr Tore.

Ich hab jetzt öfters die Argumente gelesen, dass die schwächeren Kids jetzt noch weniger spielen weil die Trainer nur die besten einsetzen und jetzt insgesamt weniger einsetzen können. Da sollten sich diese "Trainer" mal selber an der Nase nehmen und von ihrem "ich will immer gewinnen" Egotrip herabsteigen. Da kann man aber ohne Aufwand etwas dagegen tun. In der Turnierform (U6 bis U10) kann ich mit einer zweiten Mannschaft spielen ohne sie beim Verband als extra Mannschaft melden zu müssen. Bei der U11/U12 ist dann ein 7:7 aber nicht in Turnierform. Da kann man den Heimverein fragen ob er ein zweites Feld aufbaut. Dann können auch alle spielen. 


Mit a bisserl Kreativität und Wollen bekommt man alle Kids zum spielen. Aber es muss als erstes immer gsudert werden. 
 

Agree!

2 gg 2, 3 gg 3, 4 gg 4, lasstsas spielen. 
wenns dann auch noch Jugendtrainer gibt, die ein bisserl was von Methodik verstehen, dann ist das schon top. 

Kinderfußball ist für mich das echteste, dass es im Fußball gibt. 

Lese deine Beiträge zu dem Thema sehr gerne! 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Glaukom2 schrieb am 28.2.2022 um 20:49 :

 mit dem Jungen.

 

:facepalm: hört auf deutsche Bundesliga auf sky zu schauen dann könntets euch vil wieder wie Österreicher ausdrücken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Reinhard Steckin schrieb vor einer Stunde:

:davinci:

Niemand mag dich,(lel nur zum provozieren der ,)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Reinhard Steckin schrieb vor 1 Minute:

Pfff da kennt man die nicht Auswärts Fahrer... Nicht einmal den besten Stadionsprecher der Liga kennt man :davinci:

War ich schon etliche male dort (Schwager ist Kärntner und nona WAC Fan), aber zugehört hab ich dort nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast mostbartl
Reinhard Steckin schrieb vor 2 Stunden:

WO SAN DIE FAAAAANS VOM WEEEEE AAAAA CCCEEEEE????

noch im büro. :asbuser:

 wie ist bei dir? is dei salami vakuumierschicht beim sorger schon vorbei für heut? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.