Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. Januar 2019 Doena schrieb vor 13 Minuten: Genau das. Betreiben konntest du es ja immer schon, aber die FreeSync Technologie dahinter kannst du halt jetzt auch nutzen Ich meinte natürlich die Sync-Technologie. Dass der Bildschirm selbst funktioniert, habe ich schon noch gewusst. Doena schrieb vor 13 Minuten: Und eigentlich vermutlich auch andre FreeSync Monitore, ich kenne ja den Aufbau dieser Technologie nicht aber schwer vorstellbar dass es auf den anderen nicht gehen soll wenn du es manuell aktivierst - vermutlich waren das minimale Fehler die bei den anderen aufgetreten sind oder die haben zuwenig Schmiergeld gezahlt Eh, aber zumindest bei den 12 ist davon auszugehen, dass es dann wirklich funktioniert und nicht zu unerwarteten Problemen kommt. Nachdem ich ja bislang keinen FreeSync, würde ich ja einen neu anschaffen und da würde ich ungern "minimale Fehler" riskieren. Danke auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. Januar 2019 Silva schrieb Gerade eben: Ich meinte natürlich die Sync-Technologie. Dass der Bildschirm selbst funktioniert, habe ich schon noch gewusst. Eh, aber zumindest bei den 12 ist davon auszugehen, dass es dann wirklich funktioniert und nicht zu unerwarteten Problemen kommt. Nachdem ich ja bislang keinen FreeSync, würde ich ja einen neu anschaffen und da würde ich ungern "minimale Fehler" riskieren. Danke auf jeden Fall. Das Internet ist groß, ich schätze mal es wird nicht lange dauern bis du User das alles augetestet haben welche dann wirklich gehen und welche nicht Aber natürlich bist du mit den 12 auf der sicheren Seite, wenn man einen neuen kauft sollte man sich da wohl auf die spezialisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Mai 2019 Firefox Addons kaputt > https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zertifikat-abgelaufen-Firefox-deaktiviert-Add-ons-4413170.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 5. Mai 2019 Download Fix: https://storage.googleapis.com/moz-fx-normandy-prod-addons/extensions/hotfix-update-xpi-intermediate%40mozilla.com-1.0.2-signed.xpi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 9. Mai 2019 Hallo, im Besonderen an die, die sich bei "sowas" auskennen. Am Montag wurde ja UPC und T-Mobile zu Magenta. Natürlich gab es am Mittwoch ab ca. 10:00h auf ca. 3 Stunden kein TV, kein Internet... Habe nix umgestellt, aber wenn ich vor der Umstellung zB. mit ipconfig /all abgefragt habe sah das zumindest für mich Laien schon vernünftig aus. JETZT aber, wenn ich dies mache, zeigt mir mein Rechner (admin-Eingabeaufforderung) folgendes an, und irgendwie kommt es mir eben nicht schlüßig rüber. IPv4 192.168.0.1 (Eigentlich war meine ipv4 etwas mit 80.x.x.x und so wird sie mir auch im Netz auf den verschiedensten Seiten angezeigt, obwohl ich auch da etwas sehe was nicht passen dürfte, ich bin im 14. daheim, angezeigt wird mir aber immer Maria Enzersdorf!?) Gateway Ipv4 192.168.0.1 (sollte dieser nicht ähnlich der Ipv4 sein, bis auf die 1 an letzter Stelle, also auch 80.x.x.1 ?) Gateway Ipv6 2a02:8388:xxxx:xxxx:und so weiter (Also dürfte ich schon über IPv6 surfen, oder wie?) DNS-Server 192.168.0.1 Und genau da frage ich mich, wie kann diese komische Connect Box alles gleichzeitig sein, also ipv4, DHCP-Server und noch DNS-Server ? Habe auch schon über die Eingabeaufforderung ipconfig /release und danach ipconfig /renew ausgeführt, ändert nichts. Nun meine Frage: "gehört das wirklich so, weil eben alles neu und eigentlich schon ipv6?" Vielen Dank jetzt schon an @mazunte und andere Kaliber hier! Den telefonischen Support von UPC oder eben jetzt Magenta will ich mir jetzt gerade nicht geben, weil ich mir durchaus vorstellen kann, dass durch die Zusammenlegung von zwei ISPs dort jetzt sicherlich laaaange Warteschleifen zu erwarten sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Mai 2019 (bearbeitet) NativeRon schrieb vor 24 Minuten: Hallo, im Besonderen an die, die sich bei "sowas" auskennen. Am Montag wurde ja UPC und T-Mobile zu Magenta. Natürlich gab es am Mittwoch ab ca. 10:00h auf ca. 3 Stunden kein TV, kein Internet... Habe nix umgestellt, aber wenn ich vor der Umstellung zB. mit ipconfig /all abgefragt habe sah das zumindest für mich Laien schon vernünftig aus. JETZT aber, wenn ich dies mache, zeigt mir mein Rechner (admin-Eingabeaufforderung) folgendes an, und irgendwie kommt es mir eben nicht schlüßig rüber. IPv4 192.168.0.1 (Eigentlich war meine ipv4 etwas mit 80.x.x.x und so wird sie mir auch im Netz auf den verschiedensten Seiten angezeigt, obwohl ich auch da etwas sehe was nicht passen dürfte, ich bin im 14. daheim, angezeigt wird mir aber immer Maria Enzersdorf!?) Gateway Ipv4 192.168.0.1 (sollte dieser nicht ähnlich der Ipv4 sein, bis auf die 1 an letzter Stelle, also auch 80.x.x.1 ?) Gateway Ipv6 2a02:8388:xxxx:xxxx:und so weiter (Also dürfte ich schon über IPv6 surfen, oder wie?) DNS-Server 192.168.0.1 Und genau da frage ich mich, wie kann diese komische Connect Box alles gleichzeitig sein, also ipv4, DHCP-Server und noch DNS-Server ? Habe auch schon über die Eingabeaufforderung ipconfig /release und danach ipconfig /renew ausgeführt, ändert nichts. Nun meine Frage: "gehört das wirklich so, weil eben alles neu und eigentlich schon ipv6?" Vielen Dank jetzt schon an @mazunte und andere Kaliber hier! Den telefonischen Support von UPC oder eben jetzt Magenta will ich mir jetzt gerade nicht geben, weil ich mir durchaus vorstellen kann, dass durch die Zusammenlegung von zwei ISPs dort jetzt sicherlich laaaange Warteschleifen zu erwarten sind. Der Gateway, ist die "interen Adresse" für Deinen Router. 2. die 80.xxxx, (ich nehme an Du hast eine fixe Ip Adresse) ist das WAN > Wide Area Network. 3. DNS > Domain Name System; Reicht auf Auto oder Du gibst im als First 8.8.8.8 und second die 4.4.4.4; Ergo, stimmen diese Einträge bei Dir nicht, weil man nur eine IP vergeben kann. Wenn Du eine fixe IP Adresse hast, dann diese verwenden - wenn Dymisch auf DHCP stellen. Hoffe geholfen zu haben! Ajo, Hoch Rapid edit: das alles unter dem Netzwerk Adapter unter Tcp/Ip ip4 eintragen; bearbeitet 9. Mai 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 9. Mai 2019 (bearbeitet) mazunte schrieb vor einer Stunde: Der Gateway, ist die "interen Adresse" für Deinen Router. 2. die 80.xxxx, (ich nehme an Du hast eine fixe Ip Adresse) ist das WAN > Wide Area Network. 3. DNS > Domain Name System; Reicht auf Auto oder Du gibst im als First 8.8.8.8 und second die 4.4.4.4; Ergo, stimmen diese Einträge bei Dir nicht, weil man nur eine IP vergeben kann. Wenn Du eine fixe IP Adresse hast, dann diese verwenden - wenn Dymisch auf DHCP stellen. Hoffe geholfen zu haben! Ajo, Hoch Rapid edit: das alles unter dem Netzwerk Adapter unter Tcp/Ip ip4 eintragen; Hatte ich schon, ist aber schon länger her, werde ich also wieder die DNS-Server selbst eintragen, vorher waren das aber DNS1 195.34.133.21 DNS2 212.186.211.21 (Glaube, die zwei DNS-Server waren voreingestellt damals von chello noch) Die 8.8.8.8 soll angeblich sehr schnell sein in der Namensauflösung, stimmt doch, oder? Ahja, noch zwei kurze Frage hätte ich noch: Wenn ich mich in diese Connect box einlogge, sollte ipv6 dort eher auf stateless oder statefull eingestellt sein? Momentan ist es auf stateless. Danke dir nochmal dafür. Und bei Tcp/Ip , wie sollte NetBios über Tcp/ip eingestellt sein? Standard, aktiviert oder eher deaktiviert? (Vor langer Zeit wurde es mir nahegelegt diesen zu deaktivieren, weil so angeblich sicherer vor Hacks?) Tsss, sorry @mazuntedoch noch eine Frage angehängt: "Warum werde ich als Maria Enzersdorfer erkannt, obwohl im 14 daheim?" Danke dir, wiedereinmal! hehehe... bearbeitet 9. Mai 2019 von NativeRon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 9. Mai 2019 NativeRon schrieb vor 31 Minuten: Die 8.8.8.8 soll angeblich sehr schnell sein in der Namensauflösung, stimmt doch, oder? Yep, angeblich (laut Google selbst ) das schnellste, wo gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
archer Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Mai 2019 Nutze auch die 8.8.8.8 und 8.8.4.4 von Google und hatte damit noch keine Probleme, schneller kommts mir seither auch vor, aber das ist natürlich rein subjektiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. Mai 2019 mazunte schrieb vor 8 Stunden: Du gibst im als First 8.8.8.8 und second die 4.4.4.4 https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_93d.htm z. B. DNS1: 46.182.19.48 (IP6: 2a02:2970:1002::18 https://digitalcourage.de/support/zensurfreier-dns-server https://de.wikipedia.org/wiki/Digitalcourage DNS2: 91.239.100.100 https://blog.uncensoreddns.org/ Die eigenen DNS testen? DNS Nameserver Spoofing Test: https://www.grc.com/dns/dns.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Mai 2019 (bearbeitet) lonelycowboy schrieb vor 8 Stunden: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_93d.htm z. B. DNS1: 46.182.19.48 (IP6: 2a02:2970:1002::18 https://digitalcourage.de/support/zensurfreier-dns-server https://de.wikipedia.org/wiki/Digitalcourage DNS2: 91.239.100.100 https://blog.uncensoreddns.org/ Die eigenen DNS testen? DNS Nameserver Spoofing Test: https://www.grc.com/dns/dns.htm Hatte vergeesen zu Schreiben "zum testen". Aber Dankeschön! bearbeitet 10. Mai 2019 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Mai 2019 NativeRon schrieb vor 16 Stunden: Hatte ich schon, ist aber schon länger her, werde ich also wieder die DNS-Server selbst eintragen, vorher waren das aber DNS1 195.34.133.21 DNS2 212.186.211.21 (Glaube, die zwei DNS-Server waren voreingestellt damals von chello noch) Die 8.8.8.8 soll angeblich sehr schnell sein in der Namensauflösung, stimmt doch, oder? Ahja, noch zwei kurze Frage hätte ich noch: Wenn ich mich in diese Connect box einlogge, sollte ipv6 dort eher auf stateless oder statefull eingestellt sein? Momentan ist es auf stateless. Danke dir nochmal dafür. Und bei Tcp/Ip , wie sollte NetBios über Tcp/ip eingestellt sein? Standard, aktiviert oder eher deaktiviert? (Vor langer Zeit wurde es mir nahegelegt diesen zu deaktivieren, weil so angeblich sicherer vor Hacks?) Tsss, sorry @mazuntedoch noch eine Frage angehängt: "Warum werde ich als Maria Enzersdorfer erkannt, obwohl im 14 daheim?" Danke dir, wiedereinmal! hehehe... Maria Enzersdorf, weil die da vermutlich Ihren Access Point haben. Netbios deaktivieren. ipv6 auf stateless >>https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1902131.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. Mai 2019 (bearbeitet) Leider immer noch nichts konkretes, dachte ehrlich gesagt der kommt früher (wobei Juli ja auch zu Q3 zählt, da es aber noch keine Termine gibt rechne ich eher mit frühestens August) https://www.computerbase.de/2019-05/amd-ryzen-3-epyc-2-navi-launch/ bearbeitet 16. Mai 2019 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. Mai 2019 (bearbeitet) 7.Juli, also eh ned so schlimm https://www.golem.de/news/matisse-amds-12-kerniger-ryzen-9-kostet-500-us-dollar-1905-141518.html Denke der 3700x wird mein nächster wenn er mal wo im Angebot ist, Stress hab ich aber mit dem Kauf sicher nicht, der 1600x läuft noch super bearbeitet 27. Mai 2019 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. Mai 2019 laut computerbase sollen die CPUs auch super fürs Zocken ausgelegt sein https://www.computerbase.de/2019-05/ryzen-3700x-3800x-3900x/ Zocken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.