Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]


Recommended Posts

Zündler
database schrieb Gerade eben:

...

Wenn du nicht lesen kannst ist das dein Problem und zwar eines das vieles erklären würde - ich habe nämlich sehr wohl geschrieben, dass wir einen Stürmer brauchen und auch einen verpflichten sollten. Mein Vorschlag ist also 1 Legionär & Kalajdzic und 2 Amateure.

Aber egal - dass Du natürlich besser weißt wie man einen Kader plant ist mir schon klar. Leider warte ich immer noch vergebens darauf, dass Belihart endlich deine Bewerbung bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
#17 schrieb Gerade eben:

Immer noch viel zu viele Fragezeichen. Boli ist kein linker Mittelfeldspieler. Der braucht Platz vor sich. Karic, Mujakic, Thurnwald, Müldür, Arase, Kostic, Heiniker haben sich alle noch längst nicht in der Bundesliga durchgesetzt. Ich hab ja nichts dagegen, auf junge Spieler zu setzen. Aber das ist viel zu viel. Ich weiß, dass es gerade modern ist, die Spieler mit mangelnder Einstellung zu kritsieren, aber an Leute wie Schobi oder Schaub (beides österreichische Nationalspieler!) kommen Leute wie Arase oder Kostic nicht so schnell ran. Und ob die eine so viel bessere Einstellung haben, wissen wir auch noch nicht. Arase gilt schon jahrelang als Supertalent und hat sich noch nicht mal richtig bei den Amas durchgesetzt. Wenn der so eine tolle Einstellung hätte, hätte er in den letzten 2 Jahren zumindest seine körperlichen Defiziten aufgeholt. Kostic ist 22 und hat noch keine 90 Minuten Bundesliga in den Beinen. Dein Kader liest sich so als wäre er nach dem Motto "schlechter geht es sowieso nicht mehr" zusammengestellt. Und vor allem beruht er darauf, dass sich niemand verletzt. Sobald da mal Schwab oder Murg ausfallen, sind wir in einer deutlich schlechteren Situation als aktuell, sogar mit weniger Führungsspielern. Das wäre total irrsinnig. Dann könnte man wirklich zurecht sagen, dass wir ein Mittelständer sind und sich unser Kader nicht von dem der Admira oder LASK unterscheidet.

Ok - keine Ahnung auf was Du hinaus willst. Natürlich kann es sein, dass alle schlecht spielen und sich die wichtigsten Spieler auch noch verletzen. Aber was ist jetzt so super an unserem Kader wenn sich Schwab verletzt? Petsos? Oder wenn sich Murg verletz? Szanto und Berisha? Was wäre denn bei deinen Maßnahmen (RV und Stürmer) anders?

Der letzte Satz ist auch irgendwas sorry. Ein Kader mit Strebinger, Dibon, Galvao, Boli, Hierländer (Nationalteamspieler :winke:), Schwab, Murg, Mocinic, Ljubicic....auf einer Ebene mit der Admira und LASK. Wenn du meinst.

Und das unter der Annahme, dass die Legionäre komplette Fehlgriffe sind und alles was nachkommt auch komplett unterirdisch spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 4 Minuten:

Wenn du nicht lesen kannst ist das dein Problem und zwar eines das vieles erklären würde - ich habe nämlich sehr wohl geschrieben, dass wir einen Stürmer brauchen und auch einen verpflichten sollten. Mein Vorschlag ist also 1 Legionär & Kalajdzic und 2 Amateure.

Aber egal - dass Du natürlich besser weißt wie man einen Kader plant ist mir schon klar. Leider warte ich immer noch vergebens darauf, dass Belihart endlich deine Bewerbung bekommt.

und das von einem, der glaubt, dass man berisha nach 1 jahr wieder hergibt.

schaub und schobi hergeben ist auch ein super idee. 2 unserer besten scorer. 2 nationalspieler für 5mio verschenken......... gut bei schaub weiß man nicht genau die AK, aber schobi hat viel mehr drauf, als er jetzt zeigt. das liegt generell am schwachen mittelfeld, dass er so unten ist. von petsos und szanto kam einfach nix

natürlich weiß ich es besser, wie man einen kader zusammenstellt. das steht außer frage. mit einem thurnwald als pavelicersatz darf sich bickel nicht mal 1 sek lang beschäftigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
database schrieb Gerade eben:

...

Es ging darum was ich tun würde. Und ich würde ihn hergeben. Wenn es darum geht was ich glaube, dass Rapid macht, dann wäre das was anderes. Wie gesagt, ich warte endlich auf deine Bewerbung. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Es ging darum was ich tun würde. Und ich würde ihn hergeben. Wenn es darum geht was ich glaube, dass Rapid macht, dann wäre das was anderes. Wie gesagt, ich warte endlich auf deine Bewerbung. :winke:

wenn du auf irgendetwas wartest, dann hast du doch genug expertise, die du hier von mir lesen kannst

sollte dann nicht von dir ein angebot kommen, da du auf einen fachmann wie mich wartest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Das wäre mein "Wunschkader", unter der Annahmen dass uns entweder Schaub oder Schobi verlassen werden und Bolingoli bleibt:

Abgänge:

  • Schaub/Schobi - einer der beiden wird uns wohl sicher verlassen
  • Joe
  • Petsos
  • Pavelic
  • Jelic
  • St. Hofmann
  • Kuen
  • Malicsek (Leihe) - bevor er bei uns ZM Nummer 4 ist, soll er lieber noch eine Saison bei einer Mannschaft im unteren Tabellendrittel spielen.
  • Müldür (Leihe) - weil ich Sonni noch nicht abgeben will, bzw. man ihn wsl. nicht abgeben wird können, ohne ihn zu kündigen. Und so geht man mMn nicht mit einem unserer verdientesten Spieler um.
  • Thurnwald (Leihe) - der ist einfach noch nicht so weit. Ist aber auch noch jung

Zugänge:

  • Potzmann (ablösefrei)
  • Hierländer (ablösefrei)
  • Ullmann (alternativ auch Karic, bzw. irgendeinen jungen österreichischen LV)
  • Jakolis
  • Mr. Y - hier wäre Prevljak die Wunschlösung, wird man aber wohl nicht bekommen
  • Kalajdzic - hier sollte man aber seine Verletzung abwarten. Anscheinend hat er sich ja den Mittelfuß gebrochen
  • Erdogan (alternativ auch einen anderen defensiv starken 6er)

 

Ergibt dann folgenden Kader:

Tor: Strebinger, Knoflach

RV: Potzmann, Auer

IV: Galvao, Dibon, Hofmann, Sonnleitner

LV: Bolingoli, Ullmann/Karic

ZM: Schwab, Mocinic, Ljubicic, Erdogan

RM: Schobi/Schaub, Murg, Arase

LM: Jakolis, Berisha

OM: Szanto, Hierländer

ST: Mr. Y, Kvilitaia, Kalajdzic

Das wäre ebenfalls ein enorm flexibler Kader, da Potzmann auch als LV, ZM oder RM/LM, Kalajdzic als 10er, Szanto als 8er, und Hierländer als RM/LM/RV/ZM aushelfen können. Jakolis oder Berisha können in einem 4-4-2 die schnelle Spitze neben Kvilitaia oder Kalajdzic geben.

 

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
schleicha schrieb vor 23 Minuten:

Ok - keine Ahnung auf was Du hinaus willst. Natürlich kann es sein, dass alle schlecht spielen und sich die wichtigsten Spieler auch noch verletzen. Aber was ist jetzt so super an unserem Kader wenn sich Schwab verletzt? Petsos? Oder wenn sich Murg verletz? Szanto und Berisha? Was wäre denn bei deinen Maßnahmen (RV und Stürmer) anders?

Der letzte Satz ist auch irgendwas sorry. Ein Kader mit Strebinger, Dibon, Galvao, Boli, Hierländer (Nationalteamspieler :winke:), Schwab, Murg, Mocinic, Ljubicic....auf einer Ebene mit der Admira und LASK. Wenn du meinst.

Und das unter der Annahme, dass die Legionäre komplette Fehlgriffe sind und alles was nachkommt auch komplett unterirdisch spielt.

Ich hab bei einem Ausfall von Murg lieber Szanto oder Berisha in der Startelf und nicht Kostic oder Arase. Schaub, Schobi, Szanto und Berisha sind doch um Welten besser als Kostic, Arase und dein Mr. X, wenn dieser Mr. X nicht gerade Florian Kainz ist. Da muss ich ausnahmsweise database mal recht geben. Für mich ist sogar Murg der schwächste aus dem Trio Schaub, Schobi, Murg und wäre bei mir maximal ein Joker für Schobesberger. Denn Murg ist um keinen Deut konstanter, aber dafür weniger effizient als Schobi. Der hat nur seit ein paar Wochen den Fanbonus, weil er im Interview mal draufgehauen hat.

Hierländer würde ich sowieso holen, aufgrund seiner Flexibilität. Genauso Potzmann.

Der letzte Satz war eine Anspielung darauf, dass aktuell ein paar Leute meinen, dass sich unser Kader nicht besonders von dem der Admira oder dem LASK unterscheidet. Dass ich normalerweise so einen Spruch nicht ablasse, solltest du glaub ich wissen.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
#17 schrieb vor 7 Stunden:

Also hat Bickel gelogen oder weniger Ahnung als du, wenn es um die Einschätzung der Qualität des Kaders geht.

Edit: und natürlich lässt sich die Einstellung und Mentalität ändern. Sogar viel einfacher als rein fußballerische Qualitäten. Und viel billiger als den halben Kader umzubauen.

Die Einstellung und Mentalität zu ändern ist bei weitem nicht billig und schnell erledigt!

Das benötigt viel Zeit, viel Training, Mentoring! So einfach geht das nicht!

Setz dich hin und meditiere mal für 3-5 Minuten. Mediation (gibt genug Studien dazu) ist einer der besten Wege, Leistungsfähigkeit und Konzentration zu steigern! Es gibt Arbeiten die zeigen, dass Gruppen welche täglich über Monate mehrere Minuten am Tag meditieren ihre Fähigkeiten steigern konnten.

Es kostet sehr viel Zeit, und Zeit ist nunmal Geld und ist bei weitem nicht so einfach zu ändern!

bearbeitet von Krami

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Krami schrieb vor 11 Minuten:

Die Einstellung und Mentalität zu ändern ist bei weitem nicht billig und schnell erledigt!

Das benötigt viel Zeit, viel Training, Mentoring! So einfach geht das nicht!

Setz dich hin und meditiere mal für 3-5 Minuten. Mediation (gibt genug Studien dazu) ist einer der besten Wege, Leistungsfähigkeit und Konzentration zu steigern! Es gibt Arbeiten die zeigen, dass Gruppen welche täglich über Monate mehrere Minuten am Tag meditieren ihre Fähigkeiten steigern konnten.

Es kostet sehr viel Zeit, und Zeit ist nunmal Geld und ist bei weitem nicht so einfach zu ändern!

Den halben Kader umbauen kostet trotzdem mehr Zeit und mehr Geld und bringt keine Garantie, dass du dann Spieler mit einer besseren Einstellung hast. Die Geld-Komponente lässt sich hierbei sogar quantifizieren. Dass sich die Einstellung so schnell mal eben ändern lässt, habe ich nicht behauptet. Aber dass es nicht möglich ist, so wie der User, den ich zitiert habe, das behauptet hat, stimmt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
#17 schrieb vor 15 Minuten:

Ich hab bei einem Ausfall von Murg lieber Szanto oder Berisha in der Startelf und nicht Kostic oder Arase. Schaub, Schobi, Szanto und Berisha sind doch um Welten besser als Kostic, Arase und dein Mr. X, wenn dieser Mr. X nicht gerade Florian Kainz ist. Da muss ich ausnahmsweise database mal recht geben. Für mich ist sogar Murg der schwächste aus dem Trio Schaub, Schobi, Murg und wäre bei mir maximal ein Joker für Schobesberger. Denn Murg ist um keinen Deut konstanter, aber dafür weniger effizient als Schobi. Der hat nur seit ein paar Wochen den Fanbonus, weil er im Interview mal draufgehauen hat.

Hierländer würde ich sowieso holen, aufgrund seiner Flexibilität. Genauso Potzmann.

Der letzte Satz war eine Anspielung darauf, dass aktuell ein paar Leute meinen, dass sich unser Kader nicht besonders von dem der Admira oder dem LASK unterscheidet. Dass ich normalerweise so einen Spruch nicht ablasse, solltest du glaub ich wissen.

Natürlich sind sie besser. Das streite ich ja gar nicht ab.

Und ich finde deinen Kader wie du ihn zusammenstellst auch stärker - nur mir ist nicht ganz klar wie Du das bezahlen willst? Bzw. wie willst Du gleichzeitig diesen o.a. Kader zusammenstellen, die Kosten für das alte (gegangene) Trainerteam bezahlen, die Kosten für den neuen Chef Trainer bzw. dem neuen Trainerteam und gleichzeitig die langfristige Ausrichtung beginnen, wenn Du kaum einen guten Spieler hergibst?

Sollte es finanziell drin sein Erdogan, Ullmann, Jakolis, Mr. Y & Co. zu holen UND gleichzeitig Strebinger, Schwab, Boli, Schaub & Co zu halten. Ja bitte, gerne. 

Aus meiner (finanziellen) Sicht müssen wir aber eben beim Kader Abstriche machen um einen ordentlichen Trainer inkl. Team zu holen und auch schon den ersten Grundstein (das wären z.B. u.a. neue Nachwuchsspieler, evtl. Innovationen in der Spielanalyse fürs neue Trainerteam, usw.) zu legen. Daher würde ich einen "schlankeren" Kader erstellen, der natürlich qualitativ da nicht mithalten kann. Nur Geld kann ich nur von Spielern wie Schaub und Schobi einnehmen. Im Idealfall natürlich deutlich mehr wie ich geschrieben habe - die Summen sind ja eine "realistische Mindestanforderung". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
schleicha schrieb vor 15 Minuten:

Natürlich sind sie besser. Das streite ich ja gar nicht ab.

Und ich finde deinen Kader wie du ihn zusammenstellst auch stärker - nur mir ist nicht ganz klar wie Du das bezahlen willst? Bzw. wie willst Du gleichzeitig diesen o.a. Kader zusammenstellen, die Kosten für das alte (gegangene) Trainerteam bezahlen, die Kosten für den neuen Chef Trainer bzw. dem neuen Trainerteam und gleichzeitig die langfristige Ausrichtung beginnen, wenn Du kaum einen guten Spieler hergibst?

Sollte es finanziell drin sein Erdogan, Ullmann, Jakolis, Mr. Y & Co. zu holen UND gleichzeitig Strebinger, Schwab, Boli, Schaub & Co zu halten. Ja bitte, gerne. 

Aus meiner (finanziellen) Sicht müssen wir aber eben beim Kader Abstriche machen um einen ordentlichen Trainer inkl. Team zu holen und auch schon den ersten Grundstein (das wären z.B. u.a. neue Nachwuchsspieler, evtl. Innovationen in der Spielanalyse fürs neue Trainerteam, usw.) zu legen. Daher würde ich einen "schlankeren" Kader erstellen, der natürlich qualitativ da nicht mithalten kann. Nur Geld kann ich nur von Spielern wie Schaub und Schobi einnehmen. Im Idealfall natürlich deutlich mehr wie ich geschrieben habe - die Summen sind ja eine "realistische Mindestanforderung". 

Deswegen würde ich Schaub oder Schobi abgeben. Dann hätten wir wohl ca. 3 Mille um Jakolis, Kalajdzic, Erdogan, Mr. Y und Ullmann zu holen. D.h. wir würden dann vermutlich ca. -2 oder 3 Mille Transferbilanz haben, was bei unserem Budget wohl möglich ist. Gehalt sollte durch die Abgänge genügend frei werden. Von mir aus kann man auch Boli für 5 Millionen abgeben und dafür dann Ullmann und Karic holen. Oder man macht eben ein paar Abstriche bei den Neuzugängen. Statt Erdogan kann man auch einen 6er ausleihen. Kalajdzic ist auch kein absolutes Muss. Das können wir als Außenstehende aber alles sowieso nicht beurteilen. Keine Ahnung wie viel die Admira für Jakolis oder der LASK für Ullmann verlangt oder wie viel ein neues Trainerteam kosten wird. Wichtig sind Mr. Y, der LV-Backup für Boli und ein neuer RV.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Heuer ist eine WM! Bleibt abzuwarten wie sich der Markt verhält. 

Bzw ob wir ein Auge auf einen Spieler geworfen haben/haben werden der die Chance hat mitzufahren. Wie bei Traustason. Oder wenn der ein oder andere sich noch Chancen ausrechnet, wird er vor der WM wahrscheinlich nirgendwo unterschreiben! 

bearbeitet von 78SCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

MMn realistische Planung:

  • TW: Strebinger, Knfolach, Haas

Auf der Torwartposition wird Rapid nur dann aktiv werden, wenn uns Strebinger verlassen sollte. Knoflach und Haas sitzen auf akzeptablen Verträgen und geben sich aktuell mit ihrer Rolle zufrieden.

  • RV: Auer, Thurnwald

Der Abgang von Pavelic scheint wahrscheinlich, wenngleich er noch nicht fixiert ist. Thurnwald wird mMn eine Chance als BackUp erhalten, auch wenn ich mit dieser Lösung nicht unbedingt zufrieden wäre. Man müsste schon einen guten Österreicher als BackUP oder einen herausragenden Legionär als Stammspieler verpflichten, um Thurnwald zur Nummer drei zu degradieren. Andere Verpflichtungen wären aus finanzieller Sicht mMn nicht zielführend. Zusätzlich kann Potzmann - sofern er verpflichtet wird - ebenfalls auf der rechten Seite spielen.

  • IV: Dibon, Sonni, Galvao, Hofmann, Müldür

Meine Hoffnungen ruhen auf einer starken Rückkehr von Dibon, der mit Galvao das Abwehrzentrum bilden sollte. Daneben bilden Hofmann und Sonnleitner die Alternativen. Müldür sollte als Kooperationsspieler in die neue zweite Liga verliehen werden, zumindest sofern Rapid II nicht aufsteigt.

  • LV: Boli, Potzmann

Boli ist aus meiner Sicht der wahrscheinlichste Kandidat für einen Abgang. Potzmann sollte daher so bald als möglich unter Vertrag genommen werden, da er im Notfall wohl auch als Nummer zwei hinter einem etwaigen Boli-Ersatz in die Saison starten würde.

  • ZM/DM: Schwab, Ljubicic, Mocinic, Hierländer

Sofern Mocinic in die Kampfmannschaft zurückkehrt und Hierländer verpflichtet werden könnte, wäre das ein mMn sehr starkes Mittelfeld.

  • RM: Schaub, Schobi, Arase

Nachdem sich heuer kein Offensivspieler für einen Auslandstransfer empfehlen konnte, hoffe ich noch auf einen Verbleib von Schaub und Schobi. Arase soll nach wie vor bei den Amateuren Spielpraxis sammeln.

  • ZOM: Szanto, Malicsek

Hier könnte man über einen Neuzugang nachdenken, allerdings müsste dieser dann ein wirklich herausragender und wohl auch teurer Spielmacher sein. Alternativ zu den Szanto und Malicsek kann diese Position natürlich auch von Murg bekleidet werden.

  • LM: Murg, Berisha

Ich erwarte auch im linken Mittelfeld keine Änderungen.

  • ST: Heinicker, Sobczyk, Mujakic, Kalajdzic und zumindest einen arrivierten Neuzugang

Meiner Meinung nach wird man sich von Joelinton und Kvilitaia trennen, nachdem vor allem Joelinton zu teuer sein wird. Bei Kvili wird man auch langsam die Geduld verlieren. Der Leihrückkehrer Sobczyk duelliert sich mit Heinicker und Mujakic um den dritten Kaderplatz.

 

Fazit:

Neuzugänge:

  • Potzmann und Hierländer wären zwei sehr sinnvolle Transfers, vor allem Hierländer wäre enorm wichitig, um die Qualität im Mittelfeld zu erhöhen
  • Kalajdzic ist ebenfalss ein Pflichtkauf, auch wenn er nicht mehr allzu günstig sein wird.
  • Ein erfahreneren Stürmer, nachdem man sich Joelinton nicht leisten kann und sich von Kvili wohl trennen sollte.

Abgänge:

Realistischerweise wird man sich von Pavelic, SHFG, Petsos, Kvili, Joelinton, Jelic und Kuen trennen (müssen). Schlussendlich bleibt offen, ob der ein oder andere Spieler ein lukratives Angebot erhält und Wechseln will. Daraufhin müsste man selbstverständlich reagieren. Einen Sonnleitner wird man nicht abgeben, dazu ist sein Standing zu hoch und seine Identifikation mit Rapid gleichzeitig ein Nachteil für etwaige Wechsel. Bei Dibon muss man eben abwaren, wie schnell er zu alter Stärke zurückfindet.

Leihkandidaten:

Sehe ich ähnlich wie @#17, vor allem ermöglicht dei Kooperationsvertragsregelung, die Spieler beinahe jederzeit zurückzuholen, um auf Engpässe zu reagieren. Aus meiner Sicht wird Thurnwald aber ziemlich sicher bei Rapid bleiben, da für ihn aus heutiger Sicht realistische Einsatzchancen bestehen. Glücklich bin ich damit aber auch nicht, da bei ihm vor allem körperliche Defizite vorhanden sind. Die Leihrückkehrer Gashi, Gartler, Leovac, Bosnjak und evtl. Sobczyk, Heinicker oder Mujakic sollten erneut verliehen werden, oder Rapid II nach einem Aufstieg in Liga 2 unterstützen.

Möglichkeiten aus dem eigenen Nachwuchs:

Außer den bereits genannten Talenten besteht aus meiner Sicht für keinen weiteren Amas-Spieler die Chance auf einen Kaderplatz in der KM.

Ausgaben für Transfers:

  • Potzmann - ablösefrei
  • Hierländer - ablösefrei
  • Kalajdzic - max. eine Million. Wird mMn teuer, da die Admira mittlerweile alles andere als ein Selbstbedienungsladen mit Bestpreisgarantie ist.
  • Neuer Stürmer - max. eine Million, viel mehr ist ohne Verkäufe nicht mehr drinnen.

Einnahmen aus Transfers:

  • Pavelic, SHFG, Petsos, Joelinton, Jelic und Kuen - allesamt ablösefrei
  • Kvili - vielleicht 500 k

Insgesamt sollte man mein Programm damit gerade noch finanzieren können, da man gleichzeitig einige Topverdiener abgibt.

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
#17 schrieb vor 39 Minuten:

Den halben Kader umbauen kostet trotzdem mehr Zeit und mehr Geld und bringt keine Garantie, dass du dann Spieler mit einer besseren Einstellung hast. Die Geld-Komponente lässt sich hierbei sogar quantifizieren. Dass sich die Einstellung so schnell mal eben ändern lässt, habe ich nicht behauptet. Aber dass es nicht möglich ist, so wie der User, den ich zitiert habe, das behauptet hat, stimmt nicht.

Ich habe auch nicht gemeint, dass es billiger ist den Kader umzubauen, ich meinte nur, dass es eben nicht so leicht , aber durchaus mit simplen Methoden machbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SilverShark schrieb vor 10 Stunden:

Ich glaube Bickel würde schon einen radikalen Umbruch durchführen. Das Problem ist halt, dass Verträge existieren und wohl net die lukrativsten Angebote für die Spieler eintrudeln (ein paar wenige ausgenommen). 

Die Mannschaft braucht jedenfalls frisches Blut und "gesättigte" Spieler sollten gehen. Wer da jetzt dazu gehört soll jeder für sich entscheiden. 

Aber wir befinden uns halt in der Realität und net im Fussball Manager daher ist so ein Plan halt schwer durchführbar. 

Das ist jedem klar.

Nur müssen die Spieler auch angesprochen werden,dass Rapid nicht mehr auf diese Spieler baut.

Egal ob mit ausl.Vertrag,oder noch mit lauf.Vertrag.

Ein neuer Verteidiger und ein neuer Angreifer reichen,da bei weitem nicht.

Sobald wir den intern.Platz gesichert haben,darf unser SD gerne mit den Gesprächen beginnen.

Ich befürchte das wir uns nur knapp für einen intern.Platz quailfizieren können(wenns es blöd läuft dann gar nicht)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.