veilchen27 Postinho Geschrieben vor 9 Stunden Kyrael schrieb vor 6 Minuten: Ein User hat operatives Minus geschrieben, aber im Artikel hab ich nur "Minus" gelesen, habs aber auch nur überflogen... Wenn das wirklich das operative Minus ist, dann ist das wirklich erschreckend... Es war nur 1 Satz im Artikel, der generell ein Aufwärmen alter Themen war. Die Zahlen sind lang bekannt, die zwei Spieler kein akutes Thema. Aber irgendwas muss man ja schreiben. Jedenfalls ja, operatives Minus. Da sind vor allem noch die hohen Zinsen drinnen, die jetzt wegfallen. Im Detail lässt es sich anhand der bisher bekannten Daten aber kaum diskutieren und gilt es die Details, insbesondere die Bilanz, abzuwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden Kyrael schrieb vor 18 Minuten: Wenn das Minus von 4,8 Mio Euro wirklich stimmt, bin ich gespannt wie sie das dann mit dem Abbau vom negativen EK machen. In diesem Abschluss müsste einerseits der Verkauf vom Stadion enthalten sein, inkl. dem Verlust aus dem Verkauf von Anlagen (wenn es stimmt, dass das Stadion mit einem höheren Wert in der Buchhaltung bewertet ist, als Verkaufserlös eingenommen wurde), als auch einem Teil der Abschreibung auf das Stadion müsste enthalten sein (Halbjahres Afa fällt trotzdem an), sowie auch die Zinsen für den Kredit, der abgedeckt werden sollte mit dem Verkauf. Wie hoch das ganze ist, kann man nur mutmaßen, weil keiner die genauen Zahlen hier kennt. Das ganze System ist doch bisher nicht wirklich nachhaltig... das kann sich doch alles irgendwann nicht mehr ausgehen? Als Buchhalter hab ich ein Interesse an den Zahlen, weils schon spannend ist, was man da alles so raus lesen kann. Vom Stadiondeal behalten sie sich ja einen Teil als Spielgeld für die neue Saison und bauen daher weniger Schulden ab Das alleine ist an den Deal von der Stadt eine Frechheit das sie nicht das ganze Geld Zweckgebunden für den Schuldenabbau zu verwenden haben und kein Steuergeld für den Kader verwenden dürfen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rene1987 Europaklassespieler Geschrieben vor 9 Stunden veilchen27 schrieb vor 13 Minuten: Ad 1: Gerade ... Grundsätzlich kann ich deiner Argumentation folgen, doch mit diesen Personalkosten sind wir letztes Jahr bis ins Viertelfinale des ECs gekommen und nur aus eigener Dummheit nicht ins Halbfinale. Unter anderem hat dann auch die fehlende Kaderbreite für einen Abschwung des erfolgreichen Herbstes gesorgt. Unsere Saison sehe ich also finanziell und sportlich insgesamt erfolgreicher als die der Austria, da der dritte und der fünfte Platz im Grunde gleich viel wert waren. Gewonnen haben schlußendlich beide nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben vor 9 Stunden veilchen27 schrieb vor 9 Minuten: Ich meine, es geht um operatives Minus, dh. das ganze Stadionthema wurde herausgerechnet, der Verkauf hier nicht einberechnet und so weiter. Ohnehin ist das aber kein neues Thema, sondern ein Kurier-Aufwärmen von Zahlen, die lange bekannt sind. Du kannst die Zahlen als Buchhalter aber generell besser bewerten als ich. Der Stadionverkauf ist ja grundsätzlich kein Gewinn (außer man verkauft über Buchwert). Gewinn war der Schuldenschnitt, aber der war wohl schon letzte Saison. Wenn jetzt wirklich der Verlust bei 4,8m steht, obwohl es einen Transferüberschuss von 3,5m gibt, hat sich die Lage sogar noch verschlechtert. Oder zumindest nicht verbessert, falls die Transfers da nicht reingerechnet werden. Da ist schon die Frage, lohnt sich der sehr hypothetische Titelgewinn, wenn man danach wegen financial fair play zwangsrelegiert wird? Ein Blick nach Hütteldorf würde sich da für euch lohnen. Wir haben unter Knipping deutlich Kosten eingespart. Würde ich der Austria auch empfehlen. Nur dort hört man, solche Einsparungen wären nicht möglich. Absurd. Also plant man künftig weitere Schuldenschnitte und Subventionen? Ewig wird das nicht so weitergehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden damich schrieb vor 14 Minuten: Muss so sein, es ist ja nicht bis Ende der Saison Zeit, sondern nur mehr bis 31.12. Man ist also wieder im Casino zocken. Sollte man die Ligaphase nicht erreichen wird man wohl irgendwie versuchen doch noch Fitz und Barry zu Geld zu machen. Die Panik um die Lizenz kommt jedenfalls wie das Amen im Gebet, man muss ja nicht nur eine schwarze 0 schreiben, sondern das negative EK um zumindest 10% verbessern. Man muss also Gewinn machen, hat man die letzten 10 Jahre nicht geschafft, was ich mich so erinnern kann. Ligaphase gut und schön, aber laut einigen User bleibt uns ja auch von den 20 Millionen wenig über( also maximal die Hälfte) also wird eine Ligaphase für die Austria auch nicht besonders viel bleiben ( die werden auch keine 20 Millionen Brutto einnehmen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luzifer 20 Amateur Geschrieben vor 9 Stunden Die Kollegen dort muss man ja mittlerweile echt fast schon in eine Schublade mit den Verschwörungstheoretikern stecken. Die reden sich ihre Geschichte so lange ein und malen sich die Welt wie sie es wollen, bis sie es selber glauben. Jede Presseinformation und jede kolportierte Ablösesumme von anderen Vereinen ist für sie Fake und überhöht, wenn man dann mal ihre Ablösesummen "halbiert" dann sind sie beleidigt wie kleine Kinder denen man den Lutscher wegnimmt. Jetzt behauptet da doch tatsächlich einer, dass es in der letzten Saison keinen Verein in Österreich gegeben hat, der attraktiver für Sponsoren hatte sein müssen, als die Austria. Die Champions League Teilnahme von Sturm und RB, unser Viertelfinale in der UCL - Geschenkt. Interessiert ja keinen Sponsor. Hauptsache die Violas spielen vor vermeintlich vollen Haus mit verschenkten und verscherbelt en Karten. Das ist genau das, was ein Sponsor für sein Engagement sehen will. Auch Spieler als Durchgangsstation die mit Mehrwert verkauft werden will man da nicht sehen. Wie auch, wenn es der böse Nachbar vormacht. Wie man das strukturell gegebene nationale Minus, was Vereine in unserer Größe und Struktur in Österreich nun mal logischerweise haben dauerhaft ausgleichen will, interessiert da keine Sau. Man kann ja wieder seine Gönner oder die Gemeinde anpumpen, wenn es eng wird, anstelle endlich mal eine Struktur in Verwaltung, Kader und sportlicher Ausrichtung zu schaffen, die zumindest die Möglichkeit bietet, sich finanziell ansatzweise kostendeckend aufzustellen. Die sind in ihrer eigenen Welt so gefangen, das man denen echt nicht mehr helfen kann. Das ist dort echt schon fast schlimmer als in einer Sekte. Da gibt es Experten die würden Werner und Co auch noch über den Abgrund hinaus blind hinterherrennen und draußen rumposaunen, wie attraktiv und toll doch der Weg der Austria ist. Leider wird sich daran nichts ändern, wenn die Bundesliga nicht endlich mal die Eier in der Hose hat, diesen perversen Geschäftsgebaren dort zumindest ein wenig den Riegel vorzuschieben. Im Gegenteil, mit ein bisschen Glück oder Pech (wie man es sieht) wären sie für diesen "Weg" in der letzten Saison auch noch fast mit einem (oder zwei) Titeln belohnt worden. Zum Glück hatte der Fußballgott und auch Rapid maßgeblich etwas dagegen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GI242 ASB-Messias Geschrieben vor 8 Stunden veilchen27 schrieb vor 29 Minuten: Bringen wir mal Fakten ein. Ich habe jetzt auf die Schnelle nur die im Dezember veröffentlichten Zahlen von 2023/24 gefunden. Laut denen hat die Austria rund 15 Mio. in Personalaufwand und Zahlungen an Agenturen investiert, Rapid kommt auf 21 Mio., LASK auf 18 Mio., Sturm auf 26 Mio., Salzburg auf knapp 50 Mio. Ich nehme an, dass sich die Reihenfolge auch 2023/24 nicht geändert hat und insofern muss man schon betonen, dass die Austria bei den Personalkosten auf Platz 5 der Liga liegt, aber 3. wurde, Rapid umgekehrt. Wenn ich deinen Worten folge, müsste die Austria ja Unmengen für einen sündteuren Kader ausgeben, um sich quasi Erfolg zu kaufen und wenn man international nicht in die Ligaphase kommt, sollte man diesen sündteuren Kader halbieren. Aber das ist doch bitte nicht der Fall, es sind laut diesen Daten jetzt schon um ein Viertel weniger Personalkosten als bei euch. Selbst ausgehend davon, dass diese Zahlen stimmen, macht es halt überhaupt keinen Sinn absolute Zahlen heranzuziehen - zumal das außerdem offenbar die gesamten Personalaufwendungen sind und wir schon mal einen weitaus größeren (und damit teureren) Verwaltungsapparat haben (bzw. hatten - sollte durch Knipping ja stark reduziert worden sein) - rein für das sportliche Personal besteht dann kein allzu großer Unterschied mehr Dessen ungeachtet lässt Du aber den entscheidenden Punkt außer Acht: wir haben halt auch einen massiv höheren Umsatz und sind die Personalkosten damit in Relation weitaus niedriger als bei der Austria - wie man an den Finanzdaten der letzten Jahre sehen kann, leistet sich die Austria eben einen (für ihre Verhältnisse) schweineteuren Kader und das eben noch dazu für sportliche Auslaufmodelle (auch wenn sie ergebnistechnisch letztes Jahr geliefert haben) - in Relation ist der Kader der Austria somit verhältnismäßig teurer und das eben noch bei der ohnehin desaströsen Finanzlage wenig überraschend gibts ja auch im letzten Geschäftsjahr wieder ein fettes Minus und ohne Gruppenphase wird das auch heuer wieder der Fall sein (Ablösepotential ist halt so gut wie keines vorhanden) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 8 Stunden FloRyan schrieb vor 39 Minuten: Sie brauchen eine internationale Gruppenphase mit entsprechenden Punkteprämien und/oder Einnahmen aus Spielerverkäufen, ansonsten kann sich das auch zukünftig nur mit Steuergeld oder den anderen bisher bereits dort angewandten Methoden (z.B. Wien Holding erhöht das Sponsoring weiter) für die Lizenz ausgehen. Dieses Finanzierungsmodell haben aber alle Vereine in Ö die oben mitspielen wollen (Ausnahme Salzburg). Nur aus den Einnahmen aus dem nationalen Spielbetrieb kann man keinen Kader bauen der oben mitspielt. Um das Minus (die bekannten 4,8 Millionen des Vorjahres als Bezugspunkt) auszugleichen, wären das ~8 Millionen jährlich und damit der mit Abstand 2t höchste Sponsorbetrag von einer Quelle in unserer Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 47 Minuten: Aber das ist doch bitte nicht der Fall, es sind laut diesen Daten jetzt schon um ein Viertel weniger Personalkosten als bei euch. Und ihr könnt euch selbst das eigentlich nicht leisten. Sorry, du kommst recht sympathisch rüber, aber diese Scheuklappen gegenüber euren finanziellen Tatsachen ist mühsam. Im Grunde seid ihr so hoch verschuldet, dass selbst der 5t höchste Personalaufwand der Liga, finanziert von Gönnern und der Stadt Wien, immer noch eine Farce ist. veilchen27 schrieb vor 48 Minuten: Das könnte man nur dann irgendwie argumentieren, wenn man es finanziell absolut nötig hätte und sich damit retten würde. Und genau das ist eigentlich seit einigen Jahren bei euch der Fall. Nur ihr ignoriert das, investiert weiter, erhöht die Schulden weiter, ohne sportlichen Erfolg oder gute Erlöse am Transfermarkt. Das ist doch nicht erst seit 1-2 Saisonen eure Situation. Aber nein, ihr lasst euch von Gönnern, dem Schuldenschnitt (wohl ohne politischen Einfluss und der Ankündigung des Stadion kaufs so auch nicht möglich) und der Stadt retten und finanzieren, ändert aber seit Jahren genau nichts an der Strategie. bearbeitet vor 8 Stunden von Zarael reloaded 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 8 Stunden Huanghe schrieb vor 19 Minuten: Der Stadionverkauf ist ja grundsätzlich kein Gewinn (außer man verkauft über Buchwert). Gewinn war der Schuldenschnitt, aber der war wohl schon letzte Saison. Wenn jetzt wirklich der Verlust bei 4,8m steht, obwohl es einen Transferüberschuss von 3,5m gibt, hat sich die Lage sogar noch verschlechtert. Oder zumindest nicht verbessert, falls die Transfers da nicht reingerechnet werden. Da ist schon die Frage, lohnt sich der sehr hypothetische Titelgewinn, wenn man danach wegen financial fair play zwangsrelegiert wird? Ein Blick nach Hütteldorf würde sich da für euch lohnen. Wir haben unter Knipping deutlich Kosten eingespart. Würde ich der Austria auch empfehlen. Nur dort hört man, solche Einsparungen wären nicht möglich. Absurd. Also plant man künftig weitere Schuldenschnitte und Subventionen? Ewig wird das nicht so weitergehen. Der Stadionverkauf ist per se kein Gewinn in der Bilanz. Gemeinsam mit dem Schuldenschnitt (der ziemlich sicher in der abgelaufenen Saison war, meine ich so aus dem Kopf heraus) spart man aber gut Zinsen ein, die ich Laie als Hauptfaktor für das operative Minus seh. Zweiteres: ja, aber die Austria hat da schon auf stark eingespart. Eben deshalb ist die Geschäftsstelle in einigen Bereichen unterbesetzt und zu eingespart. Ist nicht so als würde nichts passieren. Rene1987 schrieb vor 23 Minuten: Grundsätzlich kann ich deiner Argumentation folgen, doch mit diesen Personalkosten sind wir letztes Jahr bis ins Viertelfinale des ECs gekommen und nur aus eigener Dummheit nicht ins Halbfinale. Unter anderem hat dann auch die fehlende Kaderbreite für einen Abschwung des erfolgreichen Herbstes gesorgt. Unsere Saison sehe ich also finanziell und sportlich insgesamt erfolgreicher als die der Austria, da der dritte und der fünfte Platz im Grunde gleich viel wert waren. Gewonnen haben schlußendlich beide nichts. Die Diskussion, wer die bessere Saison oder das bessere Gesamtpaket hatte, führten wir schon gestern. So wie es schlussendlich kam, kann ich nicht behaupten, die Austria hatte die bessere Saison. Es fehlte nicht viel und ich hätte das mit gutem Recht behaupten können. Aber hätte hätte Fahrradkette, es kam anders. Emotional wahrscheinlich schon die bessere Saison, wir gingen wohl öfter glücklich ins Bett als ihr, die viele graue Haare dazu bekamen, aber abgerechnet wird zum Schluss und da starten wir beide in ECL-Q2, ihr noch dazu länger gesetzt und finanziell vielfach besser ausgerüstet. GI242 schrieb vor 6 Minuten: wenig überraschend gibts ja auch im letzten Geschäftsjahr wieder ein fettes Minus und ohne Gruppenphase wird das auch heuer wieder der Fall sein (Ablösepotential ist halt so gut wie keines vorhanden) Habe hier jetzt schon öfter gelesen, wie alt unser Kader sei und weshalb wir „so gut wie kein Ablösepotential“ hätten. Das ist sicher nicht grob falsch, aber halt auch nicht ganz richtig. Ich habe hier gestern schon erläutert, dass wir uns bewusst gegen Verkäufe entscheiden, solange die Angebote im marktüblichen Bereich bleiben. Und die gab es. Aber was heißt so gut wie kein Ablösepotential? Spielen Barry, Malone, Fitz und Handl Schach? Bitte verstehe mich nicht falsch, alle vier zusammen erreichen nicht die Summe, die ihr für Jansson bekommt. Alle vier gemeinsam haben weniger Potential als ein, zwei Spieler bei euch allein. Und ja, vier Spieler mit Ablösepotential sind nicht Unmengen. Aber ich will mich nur gegen deine Formulierung „so gut wie keines“ wehren. Und wenn du über Potential sprichst, meinst du ja nicht nur den aktuellen Sommer, sondern auch das Potential für die kommenden Transferperioden und da sehe ich schon noch mehr Potentiale, insbesondere auch durch die Verstärkungen in diesem Sommer, vor allem Lee und Botic. Ich hoffe, dass unsere jungen Spieler mal verletzungsfrei bleiben (El Sheiwi, Wustinger und Huskovic hatten gemeinsam sieben Kreuzbandrisse, wir holten mit Kanté den 19-jährigen Torschützenkönig der Elfenbeinküste, er scorte bei Stripfing sofort und riss sich das Kreuzband, usw.) und wir eine internationale Bühne haben, die über Ilves Tampere hinausgeht. Das würde Ablösepotentiale stark steigern, dann gelingt einmal ein guter Verkauf, man baut Reputation auf und kommt am Markt dorthin, wo Rapid zweifelsfrei ist und die Austria eben nicht, zumal es in den letzten Jahren mit Tabakovic, Früchtl, Keles oder Braunöder schon gewinnbringende Verkäufe gab, aus unterschiedlichen Gründen aber weit unter dem Potential, außer vielleicht bei Keles. In erster Linie natürlich, weil man finanziell nach Fehlern der Vorgängerführung so marod war, dass man sich am Transfermarkt nicht allzu selbstbewusst oder marktüblich bewegen konnte. Führt jetzt zu weit, es gibt jedenfalls zumindest ein paar Euro Ablösepotential. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben vor 8 Stunden veilchen27 schrieb vor 43 Minuten: Ad 2: [...] Dann mal andersrum gefragt: Gehst du davon aus, dass die Austria die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat? Wenn nicht, muss man irgendwo sparen. Am Stadion geht ja jetzt wohl nicht mehr (Zinsen weg, Miete sehr entgegen kommend) also bleibt für größere Einsparungen nur mehr der Kader. Wie hoch die Personalkosten im Vergleich zu Sturm, Rapid, LASK sind oder waren, ist völlig blunz'n, es zählt nur wie hoch sie sind im Vergleich zu dem, was die Austria sich leisten kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 8 Stunden flonaldinho10 schrieb vor 14 Minuten: Dann mal andersrum gefragt: Gehst du davon aus, dass die Austria die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat? Nein. Gehst du davon aus, dass Rapid die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden veilchen27 schrieb Gerade eben: Nein. Gehst du davon aus, dass Rapid die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat? Jap 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 8 Minuten: Nein. Gehst du davon aus, dass Rapid die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat? Ist Rapid hoch verschuldet und muss das negative Eigenkapital um 10% senken um überhaupt eine Lizenz zu erhalten? PS: Diese Vergleiche sind absolut sinnbefreit, da die Ausgangslage eine völlig andere ist. Eine Saison mit Verlust wäre für Rapid nicht schön, aber auch nicht tragisch. Senkt ihr das negative Eigenkapital nicht um 10% dreht euch die UEFA das Licht ab, da kann dann selbst die Liga keine Kulanz mehr zeigen. bearbeitet vor 8 Stunden von Zarael reloaded 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 8 Stunden mrneub schrieb vor 5 Minuten: Jap Wie kommst du zu der Annahme? Die letzten öffentlichen Zahlen sind von 2023/24 und zeigen einen Gewinn von 200k, obwohl Kühn um 3,5M. verkauft wurde. Ich lese die Zahlen so, dass man ohne diesen Transfer also ein Millionenminus gemacht hätte. Es ist irrelevant, weil erstens gab es den Transfer zu einem guten Preis, zweitens gibt es solche Einnahmen auch bereits jetzt für die neue Saison, sodass die Saison an ihrem 10. Tag bereits ausfinanziert ist. Aber es wurde der Eindruck suggeriert, dass Rapid auch ohne Einnahmen durch UFFA oder Transfers operativ ein Plus hätte und dem kann ich anhand der zuletzt verfügbaren Zahlen nicht zustimmen - wenngleich ich die Zahlen nur oberflächlich angesehen habe und nochmals betonen möchte, dass es egal ist, weil es diese Einnahmen ja reichlich gibt, aber eben auch benötigt. Zarael reloaded schrieb vor 1 Minute: Ist Rapid hoch verschuldet und muss das negative Eigenkapital um 10% senken um überhaupt eine Lizenz zu erhalten? Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.