Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
guenther11 schrieb vor 26 Minuten:

natürlich war shfg der teuerste spieler der liga. hat mehr verdient als ulmer 2,7 mio oder junusovic 2,5 mio im jahr. wer glaubt das ein kite nicht deutlich 7stellig verdient zahlt noch in schilling

Relativ zum Budget: ja. Und es ist ja das eigene Budget was das Limit bei Verhandlungen angibt, nicht das von anderen Vereinen und jeder sportdirektor steht vor der Frage ob er sein limitiertes budget eher für wenige spitzenspieler ausgibt oder lieber Qualität in allen Bereichen hat. Die Frage die sich jeder SD stellt ist was bringt mir der einzelspieler vs was kostet er mich von meinem Budget. Und nicht was kostet er mich im Vergleich zum Budget von Real Madrid.

Jesus, das ist ja keine Raketenphysik, moneyball ist 30 Jahre alt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
phy schrieb vor 15 Minuten:

Relativ zum Budget: ja. Und es ist ja das eigene Budget was das Limit bei Verhandlungen angibt, nicht das von anderen Vereinen und jeder sportdirektor steht vor der Frage ob er sein limitiertes budget eher für wenige spitzenspieler ausgibt oder lieber Qualität in allen Bereichen hat. Die Frage die sich jeder SD stellt ist was bringt mir der einzelspieler vs was kostet er mich von meinem Budget. Und nicht was kostet er mich im Vergleich zum Budget von Real Madrid.

Jesus, das ist ja keine Raketenphysik, moneyball ist 30 Jahre alt

Was willst eigentlich sagen bzw auf was willst Du hinaus? Hab ehrlich versucht dem Faden zu folgen, ich verstehe die Worte und die Sätze aber nicht den Kern der Aussage. Am Anfang war der Kiteishvili und daß er sicher richtig gut verdient. Was ist jetzt der Punkt? Dein Punkt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
1 hour ago, phy said:

Relativ zum Budget: ja. Und es ist ja das eigene Budget was das Limit bei Verhandlungen angibt, nicht das von anderen Vereinen und jeder sportdirektor steht vor der Frage ob er sein limitiertes budget eher für wenige spitzenspieler ausgibt oder lieber Qualität in allen Bereichen hat. Die Frage die sich jeder SD stellt ist was bringt mir der einzelspieler vs was kostet er mich von meinem Budget. Und nicht was kostet er mich im Vergleich zum Budget von Real Madrid.

Jesus, das ist ja keine Raketenphysik, moneyball ist 30 Jahre alt

Ich feier die Logik, nach der jeder Amateur bei der Austria dank Schuldenberg mit 0 Euro ein Gutverdiener ist :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

phy schrieb vor 2 Stunden:

Ich hab darauf hingewiesen wie außerordentlich Hofmanns Vertrag war und warum dieser Vertrag so nicht erreicht werden wird. Und meine Schätzung (1 Mio euro) hab ich geposted bevor das ganze Theater überhaupt losging.

Und btw: ich hab die lohnkosten verglichen, ich hab nur davor versucht hinzuweisen warum es absolut unwahrscheinlich ist, dass ein anderer Spieler einen Vertrag in der Höhe von 3-5% des Umsatzes oder fast 9% der gesamten lohnkosten bekommt.

Relativ betrachtet hat Steffen Hofmann zb ca. doppelt so gut verdient wie Junuzovic bei rbs - also ja, es können beide Aussagen wahr sein. Aber du hast recht,  diese Diskussion ist sinnlos:)

 

:lol: dein ständiges aus den Fingern saugen von irgendwelchen relativen Zahlen ist sagenhaft. Würde dir empfehlen in die österreichische Sportjournalie ala Linden einzusteigen. Da wärst du gut aufgehoben mit solch wirren Gedankenspielen ohne jegliche realen Infos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
parmenides schrieb vor 5 Stunden:

Was willst eigentlich sagen bzw auf was willst Du hinaus? Hab ehrlich versucht dem Faden zu folgen, ich verstehe die Worte und die Sätze aber nicht den Kern der Aussage. Am Anfang war der Kiteishvili und daß er sicher richtig gut verdient. Was ist jetzt der Punkt? Dein Punkt?

Ein paar Grazer posts sehen das Jahresgehalt bei 400-600k, ein paar rapidler sehen das Gehalt bei 1,4 Millionen und ich hab versucht ein Argument aufzubauen warum 600k wohl zuwenig und 1,4 Millionen definitiv zu viel ist. Und weil ich nicht einfach Meinungen in den Raum stellen möchte ohne Argumentation dahinter habe ich versucht über die relativen Kosten zum lohnposten bzw Umsatz darzulegen warum ich die 1,4 Millionen im Fall von kiteshvili und Sturm für sicherlich zu hoch angesetzt sehe.  Im Sinne von: welchen Prozentsatz würde ein Sportdirektor maximal für einen einzelnen Spieler riskieren. 

Eben um weg zu kommen vom reinen raten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Nachdem Helm sich nun auch öffentlich auf einer PK mit den eigenen Fans anlegt, denke ich, dass es bei einer Niederlage gegen den WAC, die eigentlich gar nicht so unwahrscheinlich ist, die Stimmung dort komplett kippen wird. Brisanter Spieltag…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Cosa_Nostra schrieb vor 16 Minuten:

Nachdem Helm sich nun auch öffentlich auf einer PK mit den eigenen Fans anlegt, denke ich, dass es bei einer Niederlage gegen den WAC, die eigentlich gar nicht so unwahrscheinlich ist, die Stimmung dort komplett kippen wird. Brisanter Spieltag…

Was war ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
phy schrieb vor 1 Stunde:

Ein paar Grazer posts sehen das Jahresgehalt bei 400-600k, ein paar rapidler sehen das Gehalt bei 1,4 Millionen und ich hab versucht ein Argument aufzubauen warum 600k wohl zuwenig und 1,4 Millionen definitiv zu viel ist. Und weil ich nicht einfach Meinungen in den Raum stellen möchte ohne Argumentation dahinter habe ich versucht über die relativen Kosten zum lohnposten bzw Umsatz darzulegen warum ich die 1,4 Millionen im Fall von kiteshvili und Sturm für sicherlich zu hoch angesetzt sehe.  Im Sinne von: welchen Prozentsatz würde ein Sportdirektor maximal für einen einzelnen Spieler riskieren. 

Eben um weg zu kommen vom reinen raten.

gefühlsmäßiges Raten/erfahrungskorreliertes Raten durch neuartig übliches Raten ersetzt.
Verstehe.
Zusammengefaßt: alle raten, nur anders methodisiert und v.a. (eh immer noch) vereinszugehörig motiviert emotional.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Wödkicker verdient hinreichend um in Graz zu bleiben.

Graz ist nach Wien die beste Stadt in Ö. Alles hat seine Ordnung, alles im Gleichgewicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
parmenides schrieb vor 1 Stunde:

gefühlsmäßiges Raten/erfahrungskorreliertes Raten durch neuartig übliches Raten ersetzt.
Verstehe.
Zusammengefaßt: alle raten, nur anders methodisiert und v.a. (eh immer noch) vereinszugehörig motiviert emotional.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Wödkicker verdient hinreichend um in Graz zu bleiben.

Graz ist nach Wien die beste Stadt in Ö. Alles hat seine Ordnung, alles im Gleichgewicht.

Eh, raten alle - nur wirst bestimmte statistischen Gesetzmäßigkeiten immer finden, und manchmal machen sie auch sinn. Und dann kannst mit einer höheren sicherheit raten. Und nein, erfahrungskorreliertes raten hab ich hier in dem thread nicht gefunden- was auch schwierig ist wenn so wenige maßzahlen öffentlich bekannt sind. Also bleibt viel gefühlsmäßiges raten und dieselbe Debatte wie bei xG und anderen advanced metrics.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
bruno_conte schrieb vor 1 Stunde:

na heut hab ich´s mit dem Halbwissen.

Ja klar, letztenendes geht es um die Stimmrechte, die müssen nicht mit den Anteilen übereinstimmen. Gemeint sind im Text zwar die Stimmrechte an der Kapitalgesellschaft. Da muß der Verein die Mehrheit haben. Interessant ist allerdings wer die Stimmrechte im Verein hat. Dort entscheidet sich was in der Kapitalgesellschaft passiert.

In Wirklichkeit brauchst als Investor nur 1% an der Kapitalgesellschaft zu halten. Es reicht wenn du im Verein die Stimmenmehrheit hast. Dann entscheidest du was mit dem Gewinn/Verlust in der Kapitalgesellschaft passiert.

Interessant ist, daß eine Kapitalgesellschaft anscheinend Mitglied in einem Verein sein kann, zumindest würde ich die Konstruktion beim LASK so verstehen.

 

Silva schrieb vor 33 Minuten:

Danke. Das mit dem 50+1 Stimmrecht habe ich anschließend auch gelesen. Aber trotzdem danke für die weiteren Hinweise.

Diese Variante mit dem Stimmrecht nur für bestimmte Mitglieder gibt es ja mWn auch in Linz. Und auch in Leipzig wurde das 50+1 ja so ähnlich umgangen. 

 

Spannend ist dann aber die Einschätzung, dass eine Insolvenz des Haupt-Investors bei einem Klub mit doch einigen Schulden keine Auswirkung haben wird. Außer es wäre natürlich nur ein kleiner Teil des Imperiums. Bei gleichzeitiger Pleite von mehreren Unternehmen kann man aber da schon Skepsis werden, ob das nicht nur der Anfang vom Ende ist.

Bin gespannt.

Nachdem es nicht mehr wirklich zum Klagenfurt Spiel passt hier:

Was diese "50+1" Regel letztlich bedeutet, ist, dass allein die Ausgestaltung des Mitgliedervereins bestimmt, wieviel Macht Investoren bekommen. Hält man den Kreis der stimmberechtigten Mitglieder exklusiv (wie bei Klagenfurt und dem LASK, aber in abgeschwächter Form auch bei der Austria), kann einen diese Regelung nicht davon abhalten, die Profiabteilung unter Investoren zu verteilen.

Bei der Austria ist der Kreis der ordentlichen Mitglieder vermutlich schon zu groß, als dass man über diese Schiene den Investoren das Entscheidungsrecht einräumen könnte. Beim LASK müssen/mussten sich die Mitglieder mit 75.000 einkaufen, um Stimmrecht zu haben und bei Klagenfurt hat man das über eine Satzungsänderung geregelt. Wäre aber der Wille bei der Austria (bzw. deren aktuellen ordentlichen Mitgliedern) da, könnte auch diese Regel nichts verhindern.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
phy schrieb vor 18 Minuten:

Eh, raten alle - nur wirst bestimmte statistischen Gesetzmäßigkeiten immer finden, und manchmal machen sie auch sinn. Und dann kannst mit einer höheren sicherheit raten. Und nein, erfahrungskorreliertes raten hab ich hier in dem thread nicht gefunden- was auch schwierig ist wenn so wenige maßzahlen öffentlich bekannt sind. Also bleibt viel gefühlsmäßiges raten und dieselbe Debatte wie bei xG und anderen advanced metrics.

Jetzt direkt: Du erklärst warum man nach Deiner Idee raten sollt und nicht wie gewisse Rapid User. Und das naturgemäß ohne greifbares Argument. Ich kann mir nicht denken, daß Du Dir erklären kannst, warum Du hier über dieses Thema beiträgst. So viele Buchstaben. Ohne neue Einsichten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Caspar01 schrieb vor 9 Stunden:

Was war ?

Hab mir das auch reingezogen.

Es ist ja fast Comedy. Helm kommt mit seinen Dummheiten zwar nicht an Krisch heran, ist aber dennoch super unterhaltsam.

"Die FansNa sollen objektiv bleibNa"

Was mir aber am Meisten gefällt ist, dass er ca. 10 Mal gesagt hat die Leistung ist nicht schlecht aber man muss den Spielverlauf auf seine Seite ziehen.

Gegen Tampere hatten sie so viel Glück beim Spielverlauf und sie haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt. Die finnischen Fischer sind aber jedes Mal zurück gekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.