Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Respekt ist keine Krankheit

Ich kann mich noch an den Faden vor dem Stripfingspiel erinnern, wo nicht wenige Rotation gefordert haben!

Man hat das Spiel 80 Minuten dominiert und hätte es vorzeitig entscheiden können.

Steht es 3:0 (was möglich war) ist alles richtig gemacht.

Dann passiert einem 19 jährigen EIN !! Fehler und das Spiel kippt.

Kann passieren und sollte dann auch mal gut sein.

Ich traue mich auch wetten, wenn die Violas nicht im HF wären, würde das niemanden interessieren.

Für mich stellt sich immer wieder die Frage, ob jene, die permanent sofern und geifern wirklich keine anderen Themen haben, als alles schlecht zu reden und ständig das Haar in der Suppe finden wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
-grünweiß- schrieb vor 6 Minuten:

Das sind ja immer die komischen Ansichten. Eher will man das Sturm schlechter wird, statt das wir besser werden. So liest sich das im zweiten Absatz.

Natürlich will ich, dass Rapid besser wird. Aber selbst wenn man ab jetzt absolut alles richtig machen sollte (was eh utopisch ist), braucht es wohl zumindest ein paar Jahren bis man den Vorsprung von Sturm wieder aufgeholt hat.

Die haben inzwischen einen finanziellen Polster, dass sie sogar den einen oder anderen Millionenflop (Wlodarzcyk, Jatta?) wegstecken können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
laotse schrieb vor 19 Minuten:

Ich kann mich noch an den Faden vor dem Stripfingspiel erinnern, wo nicht wenige Rotation gefordert haben!

Man hat das Spiel 80 Minuten dominiert und hätte es vorzeitig entscheiden können.

Steht es 3:0 (was möglich war) ist alles richtig gemacht.

Dann passiert einem 19 jährigen EIN !! Fehler und das Spiel kippt.

Kann passieren und sollte dann auch mal gut sein.

Ich fand die Rotation sogar absolut korrekt so. Die KM war überspielt. Die Mannschaft am Feld hat dann eigentlich bewiesen, dass es "locker reicht". Ich sehe nicht mal so sehr den Fehler von Schöller als Problem - das war dann auch gut gemacht.

Es stand danach aber 1:1.

Und dann frage ich mich schon - wo waren die "Führungsspieler" die damals alle schon bzw. noch am Feld waren? Das 1:2 darf so definitiv nicht mehr passieren und trotzdem gab es auch danach noch Chancen, das Spiel wieder auszugleichen. DAS war dann in Kombination eben zu wenig für mich und ist so nur schwer zu akzeptieren gewesen. Das Thema Stripfing bringen aber in erster Linie Leute auf die meinen man soll das Spiel ruhen lassen. Ich will lediglich eine Rapid die in der Meisterschaft jetzt zeigt was sie kann und das war deutlich mehr als im Herbst.

laotse schrieb vor 19 Minuten:

Für mich stellt sich immer wieder die Frage, ob jene, die permanent sofern und geifern wirklich keine anderen Themen haben, als alles schlecht zu reden und ständig das Haar in der Suppe finden wollen.

Ja, woei ich das eigentlich nicht sehe, dass das jemand tut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 4 Stunden:

Das ist nur wahr, wenn man jegliche Kosten, die man als Eigentümer hatte, hat oder haben wird einfach ignoriert. :lol:

Und wieso verweist du dann eigentlich auf Sturm? Die würden ja auch nicht vermieten.

vergiss den, antworte ihm schon 2 mal ausführlich, warum es eben kein gutes geschäft ist - darauf geht aber nicht ein, weil er keine argumente dagegen hat. lieber postet er seinen schwachsinn ungefragt, der typ hat keinen plan wovon er redet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Fußball_liebhaber schrieb Gerade eben:

warum es eben kein gutes geschäft ist

Ich würde es absolut noch gar nicht als schlechtes Geschäft bezeichnen. Kann schon sein, dass es das sein kann, wenn die Miete tatsächlich bezahlt werden kann und man die nicht quersubventionieren muss. Halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber ausschließen will ich es auch nicht. Dazu kommt, dass man schon anmerken kann, dass die Stadt dank des Sportgroschens ja auch alleine davon profitiert, wenn die Austria im Jahr ca. an sehr konservativ geschätzten 180.000 Zuseher ein Ticket verkaufen kann. Bei ebenso konservativ angelegten 20€ wären das auch schon 360.000€ im Jahr.

Was mich stört, ist die Tatsache, dass man das Stadion vor diesen angeblichen Interessenten retten muss und dann auch noch einen extrem hohen Betrag zahlen will. Dabei sind ja davor die Interessenten wohl nicht ohne guten Grund abgesprungen, weil es eben um die gewünschte Summe wohl nicht so wahrscheinlich ist, dass es ein gutes Geschäft wird. Statt wie am freien Markt üblich zu verhandeln, zahlt man halt einfach den Wert, den das Stadion angeblich wert ist. Wäre interessant, wie das genau berechnet wird. Ein Business Case geht sich bei dem Einkaufswert in meinen Augen nicht sinnvoll aus, wenn man nicht eine entsprechende Miete hat und auch die erweiterten Vermarktungsmöglichkeiten (VIP, Gastronomie, Namensrechte) behaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Silva schrieb vor 12 Minuten:

Ich würde es absolut noch gar nicht als schlechtes Geschäft bezeichnen. Kann schon sein, dass es das sein kann, wenn die Miete tatsächlich bezahlt werden kann und man die nicht quersubventionieren muss. Halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber ausschließen will ich es auch nicht. Dazu kommt, dass man schon anmerken kann, dass die Stadt dank des Sportgroschens ja auch alleine davon profitiert, wenn die Austria im Jahr ca. an sehr konservativ geschätzten 180.000 Zuseher ein Ticket verkaufen kann. Bei ebenso konservativ angelegten 20€ wären das auch schon 360.000€ im Jahr.

Was mich stört, ist die Tatsache, dass man das Stadion vor diesen angeblichen Interessenten retten muss und dann auch noch einen extrem hohen Betrag zahlen will. Dabei sind ja davor die Interessenten wohl nicht ohne guten Grund abgesprungen, weil es eben um die gewünschte Summe wohl nicht so wahrscheinlich ist, dass es ein gutes Geschäft wird. Statt wie am freien Markt üblich zu verhandeln, zahlt man halt einfach den Wert, den das Stadion angeblich wert ist. Wäre interessant, wie das genau berechnet wird. Ein Business Case geht sich bei dem Einkaufswert in meinen Augen nicht sinnvoll aus, wenn man nicht eine entsprechende Miete hat und auch die erweiterten Vermarktungsmöglichkeiten (VIP, Gastronomie, Namensrechte) behaltet.

ich komme wie auf 360.000€?

ist das nicht ein Prozent, der Sportgroschen?

20/100  ist ein Fünftel. Ein Fünftel von 180.000 ist 36.000.

Oder wo steh ich am Schlauch?

 


Abgesehen davon ist ein Geschäft nicht ein Geschäft,allein weil man anders noch mehr verlieren würd.
Wenn die die Hütte abreißen, den Grund als Baugrund verwerten, dann ist das ein Riesengeschäft.

Oder: Wie lang muß man anständigerweise jemanden mitdurchfüttern, der sich um das Jausengeld ein neues Fahrrad kauft und, weil nicht abgesperrt, stehlen laßt und dann wieder ein neues Fahrrad kauft und es nicht abgesperrt ... usw. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Heinrich_VIII schrieb vor 8 Minuten:

Bitte.

War nur so als anregung, weil so viele davon ausgehen das wir sowieso viel besser sein werden in der ersten partie als sturm, fak, lask und rbs :davinci:.

 

Nochmals, vielen Dank :huldigung:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
parmenides schrieb vor 13 Minuten:

ich komme wie auf 360.000€?

ist das nicht ein Prozent, der Sportgroschen?

20/100  ist ein Fünftel. Ein Fünftel von 180.000 ist 36.000.

Oder wo steh ich am Schlauch?

Zitat

Höhe des Sportförderungsbeitrages: Zehn Prozent des Entgeltes für die Teilnahme an der Veranstaltung (exklusive Umsatzsteuer und Sportförderungsbeitrag)

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/finanzielles/rechnungswesen/abgaben/sportfoerderungsbeitrag.html

Zitat

Davon profitiert auch die Gemeinde Wien. Die hebt nämlich bei Sportveranstaltungen – als einziges Bundesland – eine Landesabgabe auf die Ticketerlöse ein. Zehn Prozent der Eintrittsgelder gehen als Sportförderungsbeitrag an die Stadt.

https://www.profil.at/morgenpost/rapid-austria-sportfoerderung-wien-landesabgabe-sportgroschen/402986445

Sind 10%.

parmenides schrieb vor 15 Minuten:

Abgesehen davon ist ein Geschäft nicht ein Geschäft,allein weil man anders noch mehr verlieren würd.
Wenn die die Hütte abreißen, den Grund als Baugrund verwerten, dann ist das ein Riesengeschäft.

Ich sage nicht, dass es ein gutes Geschäft dadurch wird. Aber wenn man als Stadt den Verein rettet, dann fließen auch durch diese Einnahmen Teile vom Aufwand retour.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Silva schrieb vor 2 Minuten:

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/finanzielles/rechnungswesen/abgaben/sportfoerderungsbeitrag.html

https://www.profil.at/morgenpost/rapid-austria-sportfoerderung-wien-landesabgabe-sportgroschen/402986445

Sind 10%.

Ich sage nicht, dass es ein gutes Geschäft dadurch wird. Aber wenn man als Stadt den Verein rettet, dann fließen auch durch diese Einnahmen Teile vom Aufwand retour.

Boah, 10%! Heftig. Danke für die KLärung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
parmenides schrieb vor 1 Minute:

Boah, 10%! Heftig. Danke für die KLärung!

No problem.

Wir werden übrigens somit seit dem neuen Stadion einen hoheh 7-stelligen Betrag an die Stadt Wien überwiesen haben. 2012/13 hatten wir lt. GB Ticketing-Einnahmen von 3,8M, 2021/22 waren es 5,3M. Somit kann man sagen, dass wir mit dem subventionierten Stadtionbau Pi mal Daumen wohl um 1,5M der Stadt direkt zurückgezahlt haben. Da fehlen dann aber noch die noch deutlicher gesteigerten Einnahmen aus VIP, die leider bzgl. Ticket-Einnahmen nicht explizit aufgeschlüsselt sind. Die Steigerung vom gesamten Hospitality war zwischen den beiden Saisonen von 655k auf 6,4M.

Falls mal wieder manche Fans von Vereinen aus anderen Bundesländern jammern, dass in Wien das Geld so locker sitzt. Wir zahlen wahrscheinlich mehr Sportgroschen als diese Vereine Miete für ihr Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Selbst wenn wir Stripfing besiegt hätten, hätte es gegen Hartberg keine Garantie gegeben, dass wir weitergekommen wären und dann hätten wir fix im Halbfinale Austria in Wien 10 bekommen oder hätten in Linz spielen müssen. Auch diese beiden musst du im Finale erst besiegen. Ist jetzt nicht so, als wären die verbleibenden Teilnehmer für uns so ein Selbstläufer gewesen. 

Sowas passiert im Pokal halt. Passiert in Deutschland auch oft genug. Aus dem Spiel werden wohl alle beteiligten gelernt haben. Aber Klauß dafür die Schuld zu geben, obwohl es am Platz vergeigt wurde, obwohl man auf einem guten Plan war, ist auch hirnrissig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
Zarael reloaded schrieb vor 3 Stunden:

Na zumindest sind sie im letzten Jahr von Partner zu Hauptsponsor aufgestiegen. Wie viel sie tatsächlich zahlen, ist mir natürlich nicht bekannt, aber 7 stellig wird es als Hauptsponsor schon sein. 

dann geht das wenigstens zu lasten der übrigen sponsorleistung. Wenn die dort derzeit 2 mio zahlen und sich die austria verpflichtet mit dem geld die miete zu zahlen, fehlen die 2 mio halt woanders. Der wahre skandal wäre es, wenn die Wien Holding das Sponsoring um den Betrag in Höhe der Miete erhöhen würde, sodass wirklich zusätzliche Mittel entstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Silva schrieb vor 8 Minuten:

No problem.

Wir werden übrigens somit seit dem neuen Stadion einen hoheh 7-stelligen Betrag an die Stadt Wien überwiesen haben. 2012/13 hatten wir lt. GB Ticketing-Einnahmen von 3,8M, 2021/22 waren es 5,3M. Somit kann man sagen, dass wir mit dem subventionierten Stadtionbau Pi mal Daumen wohl um 1,5M der Stadt direkt zurückgezahlt haben. Da fehlen dann aber noch die noch deutlicher gesteigerten Einnahmen aus VIP, die leider bzgl. Ticket-Einnahmen nicht explizit aufgeschlüsselt sind. Die Steigerung vom gesamten Hospitality war zwischen den beiden Saisonen von 655k auf 6,4M.

Falls mal wieder manche Fans von Vereinen aus anderen Bundesländern jammern, dass in Wien das Geld so locker sitzt. Wir zahlen wahrscheinlich mehr Sportgroschen als diese Vereine Miete für ihr Stadion.

Du weißt aber schon, dass zB in Graz die Vereine gar nix sehen von irgendwelchen Einnahmen ausser den Tickets oder?

Für die Stadt Wien natürlich ein schönes Geschäft, aber allein schon der Grund + die Subventionierung beim Bau ist da schon nochmal ein bisschen höher einzuschätzen!

Und ist ja nicht so, dass nicht in ALLEN Bundesländern jährlich weitere Förderungen in die Vereine fließen wie etwa Sportförderungen oder Sponsoring über Landes / Stadtnahe Unternehmen.

bearbeitet von Veteran82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten