Stoffinger Anfänger Geschrieben 30. Juni 2024 Ich bin eigentlch nur stiller mitleser. Finds aber lustig, dass jetzt, wo sie anscheinend "auf trockenen tüchern sind", sich die die austrianer doch wieder hier her trauen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 30. Juni 2024 Sektion LE schrieb vor 12 Stunden: Ach das ist mir ja bewusst. Aber wieviele häuslbauer hat’s die letzten Jahre zrissen, die immer ehrlich gehackelt haben aber aufgrund von Corona, Inflation etc. den Kredit nicht mehr tilgen konnten. Und ein Verein bei dem seit Jahren Misswirtschaft vorherrscht wird das Geld in den arsch geblasen. Mir hat man in einem Channel weiter unten erklärt (Einwand war ähnlich deinem) das so ein Schuldenschnitt in der grossen Wirtschaftswelt völlig normal ist und jeden Tag hunderte Male passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juni 2024 In Favoriten sind wieder die Profis am Werk. RPReplay_Final1712903996.mov 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 30. Juni 2024 Veteran82 schrieb vor 10 Stunden: Aber warum ich eigentlich hier bin (hier gibt es ja die vernünftigeren antworten wie im rosa channel): wie kann die Austria das Geschäftsjahr mit einem Gewinn abschließen? Hat da irgendwer insights? Untechnisch bzw bin ich mir ned ganz sicher, daher @mido456 zu Hilfe bitte: der Verzicht auf Forderungen ist beim begünstigten als steuerbarer Ertrag zu bewerten. Wenn dir wer 20 Mio also durch Verzicht schenkt, steigen deine Umsätze um diesen Betrag - steigen deine Kosten nicht ebenfalls in dieser Höhe (zB neuer Kredit in der Höhe), bleibt ein Plus stehen. Steuerbarer Gewinn. (Pls take this with a grain of salt - bin mir nicht sicher) ob und in welchem Ausmaß das hier geschehen ist, kann niemand ohne die Verträge oder zumindest die Jahresabschlüsse sagen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juni 2024 Le_derp schrieb vor 8 Stunden: Das ist halt Schmarrn. Die RBI ist das Mutterunternehmen (früher vor der Verschmelzung, war es die RZB). Darunter sind die Landesbanken (RLB). Und da wieder drunter sind die Kassen. Die sogenannten Raikas. Also ein Raiffeisen-Konzern. Bawag / Erste sind komplett unterschiedliche Unternehmen. Das weiß ich eh - ich bin ja dort dabei... Es war ja nur für den völlig verwirrten violetten User so dargestellt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PatCla Banklwärmer Geschrieben 30. Juni 2024 (bearbeitet) Eine Verbindlichkeit welche iRe schuldrechtlich veranlassten Verzichts ausgebucht wird, führt zu einem unternehmensrechtlich Ertrag. Bei betrieblicher Veranlassung ist sie auch ertragssteuerlich wirksam. Abweichende Steuerfestsetzungen können sich nach § 23a KStG ergeben. eeelias schrieb vor 6 Stunden: Gewisse Ähnlichkeiten sehe ich zwischen dem Stadtrivalen und der Signa aber tatsächlich: Ein großes Unternehmen, dessen operatives Geschäft plötzlich rote Zahlen schreibt. Trotz aller Bemühungen bessert sich diese Situation nicht, es braucht laufend frisches Geld. Während sich der Absturz schon andeutet werden weiterhin munter falsche Entscheidungen getroffen, noch mehr Geld verschwendet. Funktionäre lassen sich blenden, schauen lieber weg als hin - es wird vertuscht statt aufgeklärt, die Wahrung des Images einer heilen Welt wichtiger als die Problemlösung selbst. Late night thoughts, vielleicht auch völliger Schwachsinn. Gute Nacht! Deine Gedanken sind nicht so weit hergeholt. Inside Signa gibt da doch ganz gute Einblicke. bearbeitet 30. Juni 2024 von PatCla 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 30. Juni 2024 BuchiRapid schrieb vor einer Stunde: Untechnisch bzw bin ich mir ned ganz sicher, daher @mido456 zu Hilfe bitte: der Verzicht auf Forderungen ist beim begünstigten als steuerbarer Ertrag zu bewerten. Wenn dir wer 20 Mio also durch Verzicht schenkt, steigen deine Umsätze um diesen Betrag - steigen deine Kosten nicht ebenfalls in dieser Höhe (zB neuer Kredit in der Höhe), bleibt ein Plus stehen. Steuerbarer Gewinn. (Pls take this with a grain of salt - bin mir nicht sicher) ob und in welchem Ausmaß das hier geschehen ist, kann niemand ohne die Verträge oder zumindest die Jahresabschlüsse sagen. Korrekt. Und anders ist eine Jahresüberschuss bei der Austria auch nicht zu erklären. 20 Mio forderungsverzicht - 7 Mio "normaler Verlust" = 13 Mio Jahresüberschuss. eeelias schrieb vor 7 Stunden: Das ist der Signa-Move: Einfach so lange neue Gesellschaften gründen und Geld/Assets untereinander hin- und herschieben, bis sich keiner mehr auskennt. Zusätzlich wurde der Jahresabschluss lange Zeit nicht veröffentlicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 30. Juni 2024 mido456 schrieb vor 33 Minuten: Korrekt. Und anders ist eine Jahresüberschuss bei der Austria auch nicht zu erklären. 20 Mio forderungsverzicht - 7 Mio "normaler Verlust" = 13 Mio Jahresüberschuss. Zusätzlich wurde der Jahresabschluss lange Zeit nicht veröffentlicht. Aber wie ist der dann zu verbuchen? Wenn behauptet wird, der Schuldenschnitt fällt nicht ins Geschäftsjahr 23/24? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 30. Juni 2024 Gerade ein paar Stockwerke tiefer gelesen: die zweite Hälfte der 45 Mio wird fremdfinanziert von der GmbH, 3,375 Mio soll die Miete betragen und nach 20 Jahren wollen sie das Stadion zurückkaufen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 30. Juni 2024 dermax schrieb vor 9 Minuten: Gerade ein paar Stockwerke tiefer gelesen: die zweite Hälfte der 45 Mio wird fremdfinanziert von der GmbH, 3,375 Mio soll die Miete betragen und nach 20 Jahren wollen sie das Stadion zurückkaufen. Die leben tatsächlich im Takatukaland 😵💫 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juni 2024 dermax schrieb vor 12 Minuten: Gerade ein paar Stockwerke tiefer gelesen: die zweite Hälfte der 45 Mio wird fremdfinanziert von der GmbH, 3,375 Mio soll die Miete betragen und nach 20 Jahren wollen sie das Stadion zurückkaufen. Wird alles natürlich genauso passieren 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2024 eeelias schrieb vor 8 Stunden: Das ist der Signa-Move: Einfach so lange neue Gesellschaften gründen und Geld/Assets untereinander hin- und herschieben, bis sich keiner mehr auskennt. Die neue GmbH ( die Hälfte wurde von Gönnern bereits eingezahlt, also über 20 Millionen) der Rest von über 20 Millionen soll Fremdfinanziert werden, bitte welche normale Bank gibt denen noch einen Kredit- Wenn das stimmt zahlen sie Miete und den Kredit zurück oder irre ich mich da dabei? Diese Umschuldung Riecht nach Signa Vorbild 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 30. Juni 2024 moerli schrieb Gerade eben: Die neue GmbH ( die Hälfte wurde von Gönnern bereits eingezahlt, also über 20 Millionen) der Rest von über 20 Millionen soll Fremdfinanziert werden, bitte welche normale Bank gibt denen noch einen Kredit- Wenn das stimmt zahlen sie Miete und den Kredit zurück oder irre ich mich da dabei? Diese Umschuldung Riecht nach Signa Vorbild Bekommt ja nicht die Austria den Kredit, sondern die "Austria Stadion Besitz GmbH" 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 30. Juni 2024 dermax schrieb vor 2 Minuten: Bekommt ja nicht die Austria den Kredit, sondern die "Austria Stadion Besitz GmbH" Genau. Die haben nämlich nur eine Einnahmequelle und das sind die mieten der Austria. Somit komplett abhängig von der Austria. Und seit der Stadion Eröffnung im Jahr 2016 gibt es kein Jahr in dem sich die Austria diese mieten hätten leisten können. Da hat man höhere Chancen sein Geld an einen nigerianischen Prinzen zu überweisen. dermax schrieb vor 49 Minuten: Aber wie ist der dann zu verbuchen? Wenn behauptet wird, der Schuldenschnitt fällt nicht ins Geschäftsjahr 23/24? Verstehe die Frage nicht... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2024 mido456 schrieb vor einer Stunde: Korrekt. Und anders ist eine Jahresüberschuss bei der Austria auch nicht zu erklären. 20 Mio forderungsverzicht - 7 Mio "normaler Verlust" = 13 Mio Jahresüberschuss. Und diese 13 Millionen bleiben ihnen oder wird damit der Kredit komplett Ausbezahlt? Sie haben bei der BA ja Verbindlichkeiten von 46 Millionen, wie zahlen sie die restlichen Schulden..... mit der GmbH ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.