orßit V.I.P. Geschrieben 20. April 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Stunden: Korrekt. Nachdem der LASK zuvor schon ziemlich auf Augenhöhe war, wird dieser heuer höhere Kosten für die Kampfmannschaft haben. Ja bei denen geht halt die meiste kohle in die kampfmannschaft, wir haben keine ahnung wie viele angestellte die nix mit dem sport zu tun haben. Der lask hat zb. nur einen fanbetreuer der den job gratis macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. April 2023 Ernesto schrieb vor 11 Stunden: falls ihr meister werden solltet, dann bedeutet das für euch 20 mio euro. dazu rechne ich noch mit etlichen spielerverkäufen (eventuell nicht sofort, aber mittelfristig habt ihr einige kandidaten die ihr teuer verkaufen könnte). das ist natürlich ein beweis für eure sehr gute arbeit die ihr aktuell macht. davor habe ich auch großen respekt. im speziellen emegha, prass aber auch böving sind absolute aktien. also mit spielerverkäufen werdet ihr sicher nochmal 10-15 mio lukrieren und das ist eine sehr sehr konservative rechnung. aktuell sitzt ihr bereits auf einem geldberg. also das ist schon sehr schwer aufzuholen für den mitbewerb. das stadion ist ausschließlich für uns ein großer vorteil, bei der austria kennt man die situation und beim lask glaube ich dass die sich eventuell etwas übernommen haben. das deutet auch das lizenzierungsverfahren an (glaube ich zumindestens). bei rapid ist es dann doch so dass man obwohl man seit der stadioneröffnung praktisch nie sportlich konstant konkurrenzfähig war, immer gute besucherzahlen hatte und vorallem auch der vip immer gut besucht war. als romantiker wäre natürlich ein meister der nicht RB salzburg heißt wünschenswert, aber ich bin dann doch zu sehr rapidfan, als dass ich es irgendjemand anderen vergönnen würde. und ja, wir sind selber schuld und nein, es ist kein neid. und natürlich kein hass. hass kenne ich nicht. und ja, ilzer mag ich nicht - das liegt nicht an seinem erfolg. er hat etwas an sich, was mich irgendwie abstößt. das war schon beim wac und bei der austria so. trotzdem danke für dein sachliches posting zusatz: weil immer wieder mit der CL der austria argumentiert wird: ich habe seit dem einstieg von RB bzw dem engagement von rangnick keine mannschaft gesehen die so konsequent und gut gearbeitet hat wie aktuell sturm graz. selbst sturm unter osim war da ganz anders unterwegs. da gabs einen guten trainer, aber das rundherum war nicht so professionell. oder der erfolgslauf der tiroler: das war nicht vergleichbar mit dem was aktuell sturm zeigt. auch rapid unter pacult oder hickersberger war nicht vergleichbar. einzig salzburg ist dem entgegenzustellen und das ist eigentlich die größte anerkennung bzw das größte lob welches man geben kann. daher macht mir das auch angst und daher brauche ich auch auf keinen fall einen meister sturm graz! Sollten sie tatsächlich Meister werden, kann man davon ausgehen dass Schicker und Ilzer nicht mehr zu halten sein werden. Dann wirds spannend wie es in Graz weitergeht. Vor allem Schicker zu ersetzen wird mMn unmöglich. Der ist aktuell wohl einer der 5 besten SD in Europa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. April 2023 weizi72 schrieb vor 9 Minuten: nein, letzten Sommer hätte man besser handeln können. Jetzt wird es schwieriger Was genau wird schwieriger? Wir haben genügend Mittel die durch Umschichtung besser genützt werden können. Wie ich schon seit Jahren latent herunter lamentiere, dass es bzgl. wirtschaftlichen Sektor einen Profi benötigt der aus wenig eben mehr machen kann. Der Sport bzw. der sportliche Erfolg ist aber die Basis des anderen, sprich die Gewichtung und die Verteilung der Gelder muss dem eben entsprechen. Wenn man dies wirklich erkannt hat und Katzer kein more of the same ist, werden wir auch sportlich ziemlich rasch wieder mit von der Partie sein. Wichtig wird sein das man versteht das die wirtschaftliche Gesundheit zum Großteil aufgrund des sportlichen Abschneidens basiert und nicht umgekehrt! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 20. April 2023 weizi72 schrieb vor 23 Minuten: Top 3 wird nächste Saison noch schwerer werden Warum bitte? Die Konkurrenz bleibt mit Sturm, LASK und der Austria wohl gleich. Bei allen kommts darauf an wie man die wahrscheinlichen Abgänge (Prass, Emagaha bei Sturm, Nakamura, Schlager beim Lask, Braunöder, Fitz bei der Austria) ersetzt. Gerade bei der Austria habe ich da Zweifel, dass sie einen Braunöder ohne Qualitätsverlust ersetzen können, wenn sie überhaupt die Lizenz erhalten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 20. April 2023 weizi72 schrieb vor 21 Minuten: nein, letzten Sommer hätte man besser handeln können. Jetzt wird es schwieriger Muss ich das verstehen? Wir haben es nachwievor selbst in der Hand jetzt gut zu arbeiten und uns für nächste Saison deutlich besser aufzustellen. Dass letztes Jahr Fehler passiert sind, da braucht kein Mensch darüber diskutieren. Ändert nichts daran, dass es auch heuer schwierig geworden wäre mit den top 3. Genauso wie nächste Saison. Schaffen muss man es trotzdem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 20. April 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Muss ich das verstehen? Wir haben es nachwievor selbst in der Hand jetzt gut zu arbeiten und uns für nächste Saison deutlich besser aufzustellen. Dass letztes Jahr Fehler passiert sind, da braucht kein Mensch darüber diskutieren. Ändert nichts daran, dass es auch heuer schwierig geworden wäre mit den top 3. Genauso wie nächste Saison. Schaffen muss man es trotzdem. weil der LASK im Sommer auch viele Mitteln einsetzen wird und Sturm und Salzburg sind sowieso zur Zeit nicht erreichbar sind . Letztes Jahr hätte man bei 9 neue Spieler einfach besser handeln können. Jetzt wird man sehen, was kommt. Wichtig wäre natürlich eine fixe Gruppenphase und vielleicht einige Millionen für Grüll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19SCR87 Amateur Geschrieben 20. April 2023 MarkoBB8 schrieb vor 57 Minuten: das komplette Präsidium wurde ausgetauscht, da kann man schon sagen, dass nicht wie bisher einfach weitergewurschtelt wird Ich weiß das. Nur ist das der x-te Neubeginn.... Und der letzte sportliche Erfolg in Form eines Titels ist halt schon lange her.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2023 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 14 Minuten: Sollten sie tatsächlich Meister werden, kann man davon ausgehen dass Schicker und Ilzer nicht mehr zu halten sein werden. Dann wirds spannend wie es in Graz weitergeht. Vor allem Schicker zu ersetzen wird mMn unmöglich. Der ist aktuell wohl einer der 5 besten SD in Europa 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19SCR87 Amateur Geschrieben 20. April 2023 derfalke35 schrieb vor 39 Minuten: So ist es, heuer ist das Jahr des Umbruchs, ich weiß zum xtenmal, aber ab Herbst muss das Werkerl dann wirklich rennen und nächste Saison muss ein Top3 Platz erreicht werden, wenn man im Soll sein will und das ist mittlerweilen alles andere als einfach. Genau das sagen wir seit einer gefühlten Ewigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 20. April 2023 weizi72 schrieb vor 2 Minuten: weil der LASK im Sommer auch viele Mitteln einsetzen wird und Sturm und Salzburg sind sowieso zur Zeit nicht erreichbar sind . Letztes Jahr hätte man bei 9 neue Spieler einfach besser handeln können. Jetzt wird man sehen, was kommt. Wichtig wäre natürlich eine fixe Gruppenphase und vielleicht einige Millionen für Grüll dem LASK haben jetzt schon 600k gefehlt, die Lizenz bekamen sie auch mit Auflagen, so locker flockig wie bisher werden die nicht mehr am Transfermarkt wildern können, die Austria wird sich mit Abgängen selber aus dem Rennen nehmen, bleiben Sturm und RB so geschissen wir aktuell spielen und die Saison ist, sind wir doch auf Augenhöhe mit LASK und Austria also wovon sollen wir uns fürchten? wir gehen ohne FF in die neue Saison das ist auch ein großes Plus 19SCR87 schrieb vor 4 Minuten: Ich weiß das. Nur ist das der x-te Neubeginn.... Und der letzte sportliche Erfolg in Form eines Titels ist halt schon lange her.... natürlich ist es die selbe Leier wie die letzten Jahre, aber man darf schon anerkennen, dass jetzt andere Leute am werkeln sind, alleine die (vor einingen Monaten undenkbaren) Vertragsverlängerungen mit Querfeld und scheinbar Hedl und Auer zeigen doch die Richtung vor, die Stimmung im Verein ist positiv obwohl es sportlich wenig zum Lachen gibt 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. April 2023 19SCR87 schrieb vor 4 Minuten: Genau das sagen wir seit einer gefühlten Ewigkeit. Das stimmt allerdings, wenngleich du eben nie vor Fehlern gefeit bist, wichtig für uns ist dass diese richtig analysiert, aufgearbeitet werden und dahingehend in Zukunft auch entsprechend nicht mehr begangen werden. Es muss sich strukturell einfach vieles ändern, auch in Punkto Prioritäten geschraubt werden. Wir können für die internationale Gemeinschaft als Ausbildungsverein gelten aber niemals national und das ist zB. ein Punkt der uns in der Vergangenheit den falschen Weg einschlagen lies. Wir müssen in Österreich immer um das Optimum spielen damit wir unser Kapital auch marktkonform veräußern können! Mit RB hast du im Normalfall Soundso einen unbezwingbaren Gegner auf wirtschaftlicher Ebene, das hindert einem aber nicht, wie man am Beispiel Sturm, oder vor nicht allzu langer Zeit auch der ASK sieht, seinen Fokus richtig zu justieren und diesen Weg dann auch durch zu ziehen. Wenn wir in Vergangenheit in etwas Beständigkeit zeigten, war es die Vulnerabilität in unseren Wegen, Ideen und Konzepten was schlussendlich mit deiner Antwort ihr Ziel gefunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 20. April 2023 Silva schrieb vor 3 Minuten: Wie gesagt: Bezweifel ich nicht, dass es da ist. Ich bezweifel, dass das alleine den großen Unterschied machen wird. Es wird weiterhin wichtiger sein, für was wir das verfügbare Geld ausgeben. Selbst wenn Sturm nicht viel weniger Geld als wir hat, haben wir ja trotzdem ähnliche Möglichkeiten. Während die aber drauf und dran Salzburg als Meister abzulösen und im direkten Duell mehrmals gut ausgesehen haben, plagen wir uns durch die Saison. Es ist nicht ein Faktor der den Unterschied ausmacht, aber mehrere Faktoren sind dann schon deutlich spürbar. Ja wir plagen uns durch die Saison, das hat vielerlei Gründe, leider liegen sie in unserer Vergangenheit, aber verzeihe mir auf die will ich nicht mehr zurückblicken. Der Ist Stand ist, dass Salzburg und Sturm die Spitze sind, dahinter kommt der Lask und dann die Austria und wir, alle drei doch recht knapp beisammen, die Entwicklung welche der Verein sportlich in den letzten Jahren vollzogen hat ist leider aus heutiger Sicht etwas enttäuschend, da können auch die 2x Vize unter Kühbauer nix daran ändern, weil wir jetzt wieder dort sind wo wir vor Kühbauer waren, allerdings mit dem Unterschied, das mittlerweilen ein deutlicher Abstand zu Sturm vorhanden ist, RB lass ich mal außen vor. Ich bin zwar bezüglich Zukunft vorsichtig optimisitisch, vorsichtig deshalb weil ich die Bereitstellung von Geldern für Transfers zwar als äusserst wichtig empfinde, es aber mMn trotzdem kein Garant für sofortigen sportlichen Erfolg sein muss. So wenig ich Werner mag, aber er hat bei der Austria im Sommer Spieler verpflichtet, bei denen er schon wusste wie er in Zukunft als SD spielen lassen möchte und als das mit Schmid nicht nach Wunsch funktionierte wurde der Fanliebling einfach durch Wimmer ersetzt und das es jetzt sehr gut funktioniert ist (kurzfristig) sichtbar. Wir haben aus unterschiedlichsten Gründen in der Vergangenheit oft reagiert, aber zuwenig agiert, ich hoffe und denke nach all meinen Informationen, dass wir die richtigen Schritte jetzt setzen, allerdings bezweifle ich, dass diese bereits mit dem ersten Spiel in der Saison 2023/2024 perfekt funktionieren, daher schreibe ich, das Werkerl muss ab Herbst laufen, ohnehin eine richtig schwierige Aufgabe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. April 2023 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: Es ist nicht ein Faktor der den Unterschied ausmacht, aber mehrere Faktoren sind dann schon deutlich spürbar. Ja wir plagen uns durch die Saison, das hat vielerlei Gründe, leider liegen sie in unserer Vergangenheit, aber verzeihe mir auf die will ich nicht mehr zurückblicken. Der Ist Stand ist, dass Salzburg und Sturm die Spitze sind, dahinter kommt der Lask und dann die Austria und wir, alle drei doch recht knapp beisammen, die Entwicklung welche der Verein sportlich in den letzten Jahren vollzogen hat ist leider aus heutiger Sicht etwas enttäuschend, da können auch die 2x Vize unter Kühbauer nix daran ändern, weil wir jetzt wieder dort sind wo wir vor Kühbauer waren, allerdings mit dem Unterschied, das mittlerweilen ein deutlicher Abstand zu Sturm vorhanden ist, RB lass ich mal außen vor. Ich bin zwar bezüglich Zukunft vorsichtig optimisitisch, vorsichtig deshalb weil ich die Bereitstellung von Geldern für Transfers zwar als äusserst wichtig empfinde, es aber mMn trotzdem kein Garant für sofortigen sportlichen Erfolg sein muss. So wenig ich Werner mag, aber er hat bei der Austria im Sommer Spieler verpflichtet, bei denen er schon wusste wie er in Zukunft als SD spielen lassen möchte und als das mit Schmid nicht nach Wunsch funktionierte wurde der Fanliebling einfach durch Wimmer ersetzt und das es jetzt sehr gut funktioniert ist (kurzfristig) sichtbar. Wir haben aus unterschiedlichsten Gründen in der Vergangenheit oft reagiert, aber zuwenig agiert, ich hoffe und denke nach all meinen Informationen, dass wir die richtigen Schritte jetzt setzen, allerdings bezweifle ich, dass diese bereits mit dem ersten Spiel in der Saison 2023/2024 perfekt funktionieren, daher schreibe ich, das Werkerl muss ab Herbst laufen, ohnehin eine richtig schwierige Aufgabe. Herbst ist ein langer Zeitraum, deswegen müssen die Transfers im Sommer sitzen und auf der Bank muss ebenso Qualität nachgeschoben werden können! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19SCR87 Amateur Geschrieben 20. April 2023 Lucifer schrieb vor 8 Minuten: Das stimmt allerdings, wenngleich du eben nie vor Fehlern gefeit bist, wichtig für uns ist dass diese richtig analysiert, aufgearbeitet werden und dahingehend in Zukunft auch entsprechend nicht mehr begangen werden. Es muss sich strukturell einfach vieles ändern, auch in Punkto Prioritäten geschraubt werden. Wir können für die internationale Gemeinschaft als Ausbildungsverein gelten aber niemals national und das ist zB. ein Punkt der uns in der Vergangenheit den falschen Weg einschlagen lies. Wir müssen in Österreich immer um das Optimum spielen damit wir unser Kapital auch marktkonform veräußern können! Mit RB hast du im Normalfall Soundso einen unbezwingbaren Gegner auf wirtschaftlicher Ebene, das hindert einem aber nicht, wie man am Beispiel Sturm, oder vor nicht allzu langer Zeit auch der ASK sieht, seinen Fokus richtig zu justieren und diesen Weg dann auch durch zu ziehen. Wenn wir in Vergangenheit in etwas Beständigkeit zeigten, war es die Vulnerabilität in unseren Wegen, Ideen und Konzepten was schlussendlich mit deiner Antwort ihr Ziel gefunden hat. Ja das mag sein. Aber wir sind halt ein Sportverein der in der etwas älteren Vergangenheit Titel um Titel geholt hat und die Fans deshalb natürlich mit Titeln verwöhnt waren. Deshalb vielleicht die "Ungeduld”. Wie gesagt wir lassen uns eh lange vertrösten wenn im Verein gesagt wird ab morgen wird's besser, aber wenn man dann wieder z.B. die erste Halbzeit gegen die Veicherl hernimmt wo keine 3 Pässe hintereinander gespielt werden ohne Fehlpass, die Zuordnung teilweise eine Katastrophe ist und einige Spieler total überfordert bzw. noch nicht reif für die erste Mannschaft sind, dann braucht Mann sich nicht wundern wenn diese "Durchhalteparolen" keinen mehr erreichen. Nicht falsch verstehen, ich werde immer zu diesem Verein stehen so wie in den vergangenen Jahren und ich wünsche mir für die heurige Saison nichts mehr als diesen Cuptitel, aber schön langsam ist das wie in der Politik: Nur leeres Gerede! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 20. April 2023 Lucifer schrieb vor 1 Minute: Herbst ist ein langer Zeitraum, deswegen müssen die Transfers im Sommer sitzen und auf der Bank muss ebenso Qualität nachgeschoben werden können! Ganz ehrlich, mir wäre lieber gewesen, wir hätte kommuniziert, wir machen aufgrund der Erkenntnisse der Vergangenheit einen richtigen "reset" und es wird 1-2 Jahre dauern bis wir dort sind wo wir sein wollen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.