Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Februar 2017 Ernesto schrieb vor 4 Minuten: lächerlich ist eher, dass ein holzhauser in keinster weise bemüht ist, sich aus der deckung rauszubewegen. da kommt kein sprint, kein antritt - nix. einfach mal pomadig weiteragieren und eventuell ein bisserl mit den händen den kollegen anweisungen geben. das ist halt viel zu wenig und deshalb wurde er auch mit recht runtergenommen vom fink. Absolut. Das war wirklich traurig anzuschauen, wie er nicht mal versucht hat mit einem schnellen Antritt sich freizustellen. Ein paar mal hat er seine Position verlassen und ist woanders hingegangen, aber entweder ist er dann halt dort wieder gedeckt worden oder er war halt am anderen Ende des Spielfeldes und konnte nicht angespielt werden. Aber warum sich Fink das so lang anschaut, frag ich mich schon. Sicher mussten sie nicht gewinnen, aber das konnte ihn ja nicht zufrieden stellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Ernesto schrieb vor 37 Minuten: büskens war aber erfolgreicher als canadi (attraktiveres spiel, mehr punkte pro spiel, mehr torchancen) und wenn canadi die falschen mittel wählt um uns auf die erfolgstraße zu führen, dann ist der versuch zwar legitim, aber trotzdem sinnlos. Nur lebte buskens noch von Aspekten des Barisic spiel und der enormen Euphorie zu saisonbeginn. ob es die falschen Mittel sind, wird man frühestens im Juni sehen, meine ich. Picard schrieb vor 42 Minuten: Ja, aber man sollte ihm klar machen, dass es bei uns schon etwas wie eine Spielphilosophie gibt, die nicht heißt "mauern und Ball wegdreschen". Ich habe mich gestern für die Mannschaft geniert, selbst vor dem Ausgleichstreffer. Ich habe Canadi anfangs auch für einen intelligenten und taktisch versierten Trainerfuchs gehalten bzw. Leute belächelt, die meinten, er wird Rapid zum Dorfverein transformieren. Gestern waren wir leider nichts anderes als ein Dorfverein. Wenn das die neue Marschrichtung ist, dann gute Nacht. Warum genau? Wir waren halt nicht 60 Prozent der Zeit im ballbesitz in der eigenen Hälfte..was ist daran schlimm? klar hätte ich mir auch gewünscht dass man nicht 20 min mauert am Ende, aber die wechsel in Verbindung mit der roten waren höchst unglücklich. Danach versuchte man halt den Sieg über die Zeit zu bringen. Was auch seine Berechtigung hatte, nachdem Austria ja komplett planlos war, wie sie irgendwie ein Tor machen sollen. Ich denke ohne den Ausschluss, hätten wir recht bald das 2:0 gemacht und die Sache wäre erledigt gewesen. Aber es kam halt sehr viel zusammen...wieder einmal. Aber aufgund von 20 min zu meine. Die spielphilosophie ist nichts, ist halt bullshit. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Februar 2017 grubi87 schrieb vor 16 Minuten: Nur lebte buskens noch von Aspekten des Barisic spiel und der enormen Euphorie zu saisonbeginn. vorher schreibst noch dass das spiel vom barisic in einer sackgasse war, wie kann also büskens von einem sackgassen spiel profitiert haben? du musst dich entscheiden: entweder war das spiel vom barisic in einer sackgasse und büskens war erfolgreicher als canadi oder das spiel unter barisic war in keiner sackgasse und büskens hat von der arbeit seines vorgängers profitiert. beides geht nicht. grubi87 schrieb vor 18 Minuten: Warum genau? Wir waren halt nicht 60 Prozent der Zeit im ballbesitz in der eigenen Hälfte..was ist daran schlimm? klar hätte ich mir auch gewünscht dass man nicht 20 min mauert am Ende, aber die wechsel in Verbindung mit der roten waren höchst unglücklich. Danach versuchte man halt den Sieg über die Zeit zu bringen. Was auch seine Berechtigung hatte, nachdem Austria ja komplett planlos war, wie sie irgendwie ein Tor machen sollen. Ich denke ohne den Ausschluss, hätten wir recht bald das 2:0 gemacht und die Sache wäre erledigt gewesen. Aber es kam halt sehr viel zusammen...wieder einmal. Aber aufgund von 20 min zu meine. Die spielphilosophie ist nichts, ist halt bullshit. wenn alles normal läuft, macht venuto das tor nach ablage vom kayode und wir können nichts dagegen unternehmen. wir haben es mit immensen einsatz zu knapp zwei bis drei torchancen im spiel gebracht, und da zähle ich die vom joelinton sogar dazu. und das gegen eine austria, die extrem harmlos war und die in keinster weise irgendetwas zustandegebracht hat. eine austria in dieser form wurde unter barisic regelmäßig zertrümmert. da hatten wir im schnitt 4,5 torchancen pro HZ. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) ich verstehe schon was er meint. in teilaspekten hat das spiel von zoki mängel gehabt, die auch nicht verbessert wurden. in summe hat zoki aber eine mannschaft hinterlassen, die für österr. verhältnisse gut funktionierte. eben nicht so gut, dass man im rahmen des budgets nichts mehr verbessern kann, aber dennoch intakt und auf hohem niveau. bsp: schnellere konsequentere antritte waren unter zoki eher selten, unter büskens leicht, aber eher nur temporär verbessert. vllt. lag dieser punkt mehr an schobesbergers form als an büskens. bearbeitet 13. Februar 2017 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Februar 2017 natürlich gabs teilaspekte die verbesserungswürdig waren. ich habe selber oft genug das spiel kritisiert. aber von diesem niveau sind wir halt aktuell meilenweit entfernt und das selbstverschuldet durch einen alleingang des präsidenten und die sturgheit des trainers, der auf biegen und brechen unbedingt die jahrelange aufbauarbeit zertrümmern musste nur damit er sein alternatives system installieren konnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Ernesto schrieb vor 5 Minuten: vorher schreibst noch dass das spiel vom barisic in einer sackgasse war, wie kann also büskens von einem sackgassen spiel profitiert haben? du musst dich entscheiden: entweder war das spiel vom barisic in einer sackgasse und büskens war erfolgreicher als canadi oder das spiel unter barisic war in keiner sackgasse und büskens hat von der arbeit seines vorgängers profitiert. beides geht nicht. wenn alles normal läuft, macht venuto das tor nach ablage vom kayode und wir können nichts dagegen unternehmen. wir haben es mit immensen einsatz zu knapp zwei bis drei torchancen im spiel gebracht, und da zähle ich die vom joelinton sogar dazu. und das gegen eine austria, die extrem harmlos war und die in keinster weise irgendetwas zustandegebracht hat. eine austria in dieser form wurde unter barisic regelmäßig zertrümmert. da hatten wir im schnitt 4,5 torchancen pro HZ. Ad1: überhaupt nicht. Beides stimmt. Das Spiel war in einer Sackgasse, es kam nichts innovatives oder überraschenderes mehr. Die Gegner wussten , dass man nur Mauern musste um zu punkten. Und dabei hatte Barisic keine Idee mehr. Dennoch war die Mannschaft eingespielt und zum Teil durch individuelle Klasse, gelangen die Tore. Also hat buskens natürlich von einer eingespielten Mannschaft profitiert. Dennoch war es unter Barisic oftmals zu sehen, dass wenn Variante a nicht aufging, wir konzeptlos den Ball herum geschoben haben. und ja das war in den Derbys oft so, aber es ist schon ein wenig subjektiv, die Derbys nach über 2 Jahren mit dem selben Trainer, mit dem ersten Derby eines neuen Trainers mit neuen Ideen und neuer Philosophie zu vergleichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcAnton Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Februar 2017 Einzig die Chancenauswertung wäre zu kritisieren gewesen, und die nicht nachvollziehbaren Einwechselungen. Auch das sture System, immer die gleiche Aufstellund und Anweisungen ganz egal wie der Gegner heisst. Jedoch hatten wir die Torchancen. Aber was hilft das wenn du 45 mal in 2 Partien aufs gegnerische Tor nagelst, aber keiner rein geht. Bleibt unter dem Strich auch nicht viel. Jedoch deshalb das komplette Spiel in Frage zu stellen war auch nicht gerade die richtige Antwort. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Februar 2017 grubi87 schrieb Gerade eben: Ad1: überhaupt nicht. Beides stimmt. Das Spiel war in einer Sackgasse, es kam nichts innovatives oder überraschenderes mehr. Die Gegner wussten , dass man nur Mauern musste um zu punkten. Und dabei hatte Barisic keine Idee mehr. Dennoch war die Mannschaft eingespielt und zum Teil durch individuelle Klasse, gelangen die Tore. Also hat buskens natürlich von einer eingespielten Mannschaft profitiert. Dennoch war es unter Barisic oftmals zu sehen, dass wenn Variante a nicht aufging, wir konzeptlos den Ball herum geschoben haben. und ja das war in den Derbys oft so, aber es ist schon ein wenig subjektiv, die Derbys nach über 2 Jahren mit dem selben Trainer, mit dem ersten Derby eines neuen Trainers mit neuen Ideen und neuer Philosophie zu vergleichen. nur waren wir mit diesem plan und ohne plan b deutlich besser als aktuell. wenn wir damals in einer sackgasse waren, dann sind wir aktuell im tiefsten loch der welt. weil konzeptlos sind wir ebenso, aber dazu noch erfolglos obendrein. und zum drüberstreuen noch deutlich weniger attraktiv weil wir weniger ballsicher sind und weniger torchancen herausspielen. grubi87 schrieb Gerade eben: Ad1: überhaupt nicht. Beides stimmt. Das Spiel war in einer Sackgasse, es kam nichts innovatives oder überraschenderes mehr. Die Gegner wussten , dass man nur Mauern musste um zu punkten. Und dabei hatte Barisic keine Idee mehr. Dennoch war die Mannschaft eingespielt und zum Teil durch individuelle Klasse, gelangen die Tore. Also hat buskens natürlich von einer eingespielten Mannschaft profitiert. Dennoch war es unter Barisic oftmals zu sehen, dass wenn Variante a nicht aufging, wir konzeptlos den Ball herum geschoben haben. und ja das war in den Derbys oft so, aber es ist schon ein wenig subjektiv, die Derbys nach über 2 Jahren mit dem selben Trainer, mit dem ersten Derby eines neuen Trainers mit neuen Ideen und neuer Philosophie zu vergleichen. nur waren wir mit diesem plan und ohne plan b deutlich besser als aktuell. wenn wir damals in einer sackgasse waren, dann sind wir aktuell im tiefsten loch der welt. weil konzeptlos sind wir ebenso, aber dazu noch erfolglos obendrein. und zum drüberstreuen noch deutlich weniger attraktiv weil wir weniger ballsicher sind und weniger torchancen herausspielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Ernesto schrieb vor 3 Minuten: natürlich gabs teilaspekte die verbesserungswürdig waren. ich habe selber oft genug das spiel kritisiert. aber von diesem niveau sind wir halt aktuell meilenweit entfernt und das selbstverschuldet durch einen alleingang des präsidenten und die sturgheit des trainers, der auf biegen und brechen unbedingt die jahrelange aufbauarbeit zertrümmern musste nur damit er sein alternatives system installieren konnte. Wenn Canadi meint dass die Mannschaft mittelfristig auf diese Art und weise erfolgreicher sein wird, ist es seine Pflicht diesen Weg zu gehen.und noch viel wichtiger, es ist sein recht. Denn am Ende des Tages muss er den Kopf hinhalten, und nicht ein Fan der eventuell die Meinung hat das zoki zaka ist das höchste der Gefühle, was mit Rapid zu spielen ist. Ernesto schrieb vor 1 Minute: nur waren wir mit diesem plan und ohne plan b deutlich besser als aktuell. wenn wir damals in einer sackgasse waren, dann sind wir aktuell im tiefsten loch der welt. weil konzeptlos sind wir ebenso, aber dazu noch erfolglos obendrein. und zum drüberstreuen noch deutlich weniger attraktiv weil wir weniger ballsicher sind und weniger torchancen herausspielen. nur waren wir mit diesem plan und ohne plan b deutlich besser als aktuell. wenn wir damals in einer sackgasse waren, dann sind wir aktuell im tiefsten loch der welt. weil konzeptlos sind wir ebenso, aber dazu noch erfolglos obendrein. und zum drüberstreuen noch deutlich weniger attraktiv weil wir weniger ballsicher sind und weniger torchancen herausspielen. Aber es wurde oft genug kommuniziert, dass Canadi nicht Trainer wurde um jetzt nur die Saison irgendwie zu retten, sondern um was aufzubauen. Und das versucht er. Ob es gelingt ist eine andere Frage, aber ob wir besser da stehen würden wenn einfach das alte System weiter probiert worden wäre ist halt auch reine Mutmaßung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. Februar 2017 grubi87 schrieb vor 1 Minute: Wenn Canadi meint dass die Mannschaft mittelfristig auf diese Art und weise erfolgreicher sein wird, ist es seine Pflicht diesen Weg zu gehen.und noch viel wichtiger, es ist sein recht. Denn am Ende des Tages muss er den Kopf hinhalten, und nicht ein Fan der eventuell die Meinung hat das zoki zaka ist das höchste der Gefühle, was mit Rapid zu spielen ist. Natürlich sind eher die Leute zu hinterfragen, die Canadi eingestellt haben. Allerdings hat ja auch Canadi zum Antritt betont, dass er das System finden wird, das am besten zu den Spielern passt. Davon ist mittlerweile kaum noch die Rede, dafür aber von Spielern, die nicht zum System passen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) grubi87 schrieb vor 35 Minuten: Warum genau? Wir waren halt nicht 60 Prozent der Zeit im ballbesitz in der eigenen Hälfte..was ist daran schlimm? klar hätte ich mir auch gewünscht dass man nicht 20 min mauert am Ende, aber die wechsel in Verbindung mit der roten waren höchst unglücklich. Danach versuchte man halt den Sieg über die Zeit zu bringen. Was auch seine Berechtigung hatte, nachdem Austria ja komplett planlos war, wie sie irgendwie ein Tor machen sollen. Ich denke ohne den Ausschluss, hätten wir recht bald das 2:0 gemacht und die Sache wäre erledigt gewesen. Aber es kam halt sehr viel zusammen...wieder einmal. Aber aufgund von 20 min zu meine. Die spielphilosophie ist nichts, ist halt bullshit. Mir geht es nicht nur um die 20 Minuten, sie waren aber symptomatisch. Viel mehr geht es, wie Ernesto es richtig gesagt bzw. wiederholt hat, darum, dass die Mannschaft ihre gesamte Kreativität, ihren Spielwitz und ihre spielerische Dominanz unter Canadis Taktik aufgibt. Man ist nur mehr im Defensiv- bzw. Mauermodus. Angriffe kommen nur mehr zufällig zu Stande. Auch die Startaufstellung war mMn so ausgelegt, dass man kaum Schwung nach vorne generieren konnte. Dass wir zur Pause bzw. kurz danach nicht hinten waren, hatte eher mit Glück bzw. mit der Unfähigkeit der Austria-Stürmer zu tun. Wenn aber diese Spielweise, einfach die 0 zu halten, die Zukunft dieser Mannschaft ist, dann werden sich das viele Fans wohl nicht mehr antun. Wenn man darüber hinaus mit diesem Schlaffussball auch keine Siege einfährt, wird es wohl bald für Canadi eng werden... Edith: Der Ballbesitz ist mir wurscht, wenn man mit 30% Ballbesitz gezielt vernünftige Angriffe und Entlastung aufbauen kann. War aber gestern ganz klar das Gegenteil davon. bearbeitet 13. Februar 2017 von Picard 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Februar 2017 dh er muss nächstes jahr den titel holen, sonst war alles umsonst 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 13. Februar 2017 Varimax schrieb vor 1 Minute: Natürlich sind eher die Leute zu hinterfragen, die Canadi eingestellt haben. Allerdings hat ja auch Canadi zum Antritt betont, dass er das System finden wird, das am besten zu den Spielern passt. Davon ist mittlerweile kaum noch die Rede, dafür aber von Spielern, die nicht zum System passen. so ist es und im Sommer wird ordentlich aussortiert und neu eingekauft und man wird von einem großen Umbruch sprechen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Varimax schrieb Gerade eben: Natürlich sind eher die Leute zu hinterfragen, die Canadi eingestellt haben. Allerdings hat ja auch Canadi zum Antritt betont, dass er das System finden wird, das am besten zu den Spielern passt. Davon ist mittlerweile kaum noch die Rede, dafür aber von Spielern, die nicht zum System passen. Naja, Spieler die das betrifft sind unabhängig vom System keine weitere Rapid Option mehr, zB tomi, jelic.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Picard schrieb Gerade eben: Mir geht es nicht nur um die 20 Minuten, sie waren aber symptomatisch. Viel mehr geht es, wie Ernesto es richtig gesagt bzw. wiederholt hat, darum, dass die Mannschaft ihre gesamte, ihren Spielwitz und ihre spielerische Dominanz unter Canadis Taktik aufgibt. Man ist nur mehr im Defensiv- bzw. Mauermodus. Angriffe kommen nur mehr zufällig zu Stande. Auch die Startaufstellung war mMn so ausgelegt, dass man kaum Schwung nach vorne generieren konnte. Dass wir zur Pause bzw. kurz danach nicht hinten waren, hatte eher mit Glück bzw. mit der Unfähigkeit der Austria-Stürmer zu tun. Wenn aber diese Spielweise, einfach die 0 zu halten, die Zukunft dieser Mannschaft ist, dann werden sich das viele Fans wohl nicht mehr antun. Wenn man darüber hinaus mit diesem Schlaffussball auch keine Siege einfährt, wird es wohl bald für Canadi eng werden... Sehe ich auch so Mit 6-7 Defensiv Spieler geht nach vorne eben nicht viel Er kann ja das System spielen.nur sollte er dazu andere Spieler aufstellen,besonders an den Flügel (Doppelflügeln) sowie einfach Offensiv denkende Spieler bringen die wir schon im Kader haben. Über die Wechsel Gestern Ärger ich mich heute noch grün und blau,die haben uns 100% den Sieg gekostet 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts