DrSaurer Nord C Geschrieben 8. November 2016 brillantinbrutal schrieb Gerade eben: Kommt mMn aufs Selbe. Tut es aber nicht. Das ist eben der Unterschied zwischen einem österr. und einem deutschen Trainer. Typisch österreichisch ist, das schaffen wir schon irgendwie, wird sich schon ausgehen, wir wollen nicht zu hoch verlieren, mit Anstand ausscheiden usw.... Typisch Fink ist aber, das müssen und wollen wir schaffen, wir wollen das Spiel gewinnen, wir wollen weiterkommen. Ein kleiner aber feiner Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) DrSaurer schrieb vor 3 Stunden: Tut es aber nicht. Das ist eben der Unterschied zwischen einem österr. und einem deutschen Trainer. Typisch österreichisch ist, das schaffen wir schon irgendwie, wird sich schon ausgehen, wir wollen nicht zu hoch verlieren, mit Anstand ausscheiden usw.... Typisch Fink ist aber, das müssen und wollen wir schaffen, wir wollen das Spiel gewinnen, wir wollen weiterkommen. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Ist jetzt nicht primär gegen dich gerichtet, aber ich halte von Menschen, die irgendjemanden - am liebsten Österreichern - irgendwelche landestypischen Eigenschaften andichten, wenig. Das sind entweder Rassisten oder Nestbeschmutzer. Aber abgesehen von diesem eher politischen Nebenaspekt deines Postings: Jeder will das Spiel gewinnen. Es ist dafür aber schlicht nicht notwendig, die darauffolgende Pause zu erwähnen und damit zumindest implizit schon vorab die Müdigkeit als Grund für eine matte Leistung gelten lassen. Denn gerade dadurch wird man mE geistig müde. Weiters weiß ohnehin jeder, dass jetzt Länderspielpause ist. Es reicht wenn das in den Köpfen ist; der Trainer muss es nicht unbedingt betonen. Hast du "The Walk" gesehen? Der Schritt, von dem man weiß, dass er der letzte ist, ist der, bei dem am häufigsten was passiert, weil man geistig eben schon am Ziel ist. Doch sei´s drum: Ich habe damit eine möglichen Nebenaspekt angesprochen, den man vielleicht auch anders sehen kann. (Da ich das Spiel ja nicht gesehen haben, kann ich auch sonst nix dazuklugscheißen.) bearbeitet 8. November 2016 von brillantinbrutal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 8. November 2016 brillantinbrutal schrieb vor 14 Minuten: Ist jetzt nicht primär gegen dich gerichtet, aber ich halte von Menschen, die irgendjemanden - am liebsten Österreichern - irgendwelche landestypischen Eigenschaften andichten, wenig. Das sind entweder Rassisten oder Nestbeschmutzer. Aber abgesehen von diesem eher politischen Nebenaspekt deines Postings: Jeder will das Spiel gewinnen. Es ist dafür aber schlicht nicht notwendig, die darauffolgende Pause zu erwähnen und damit zumindest implizit schon vorab die Müdigkeit als Grund für eine matte Leistung gelten lassen. Denn gerade dadurch wird man mE geistig müde. Weiters weiß ohnehin jeder, dass jetzt Länderspielpause ist. Es reicht wenn das in den Köpfen ist; der Trainer muss es nicht unbedingt betonen. Hast du "The Walk" gesehen? Der Schritt, von dem man weiß, dass er der letzte ist, ist der, bei dem am häufigsten was passiert, weil man geistig eben schon am Ziel ist. Doch sei´s drum: Ich habe damit eine möglichen Nebenaspekt angesprochen, den man vielleicht auch anders sehen kann. (Da ich das Spiel ja nicht gesehen haben, kann ich auch sonst nix dazuklugscheißen.) Ich sehs eher als Mentalität. Gemütlicher Österreicher, geradliniger Deutscher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 8. November 2016 DrSaurer schrieb vor 3 Stunden: Ich sehs eher als Mentalität. Gemütlicher Österreicher, geradliniger Deutscher. Und damit hast du nicht unrecht, muss man ja nur mal mit Leistungssportlern reden wie die das sehen, genau diese Mentalität ist nämlich eines der Grundprobleme in vielen Sportarten bei uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 9. November 2016 reallumpi schrieb vor 15 Stunden: Und damit hast du nicht unrecht, muss man ja nur mal mit Leistungssportlern reden wie die das sehen, genau diese Mentalität ist nämlich eines der Grundprobleme in vielen Sportarten bei uns. Mit wem hast du denn gesprochen? Muster, Schlager, Lauda oder Alaba? Und warum macht sich die angebliche österreichische Mentalität nur in manchen Sportarten bemerkbar? Verzeih, aber diese Mentalitätstheorie ist schlicht Bullshit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 9. November 2016 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Mit wem hast du denn gesprochen? Muster, Schlager, Lauda oder Alaba? Und warum macht sich die angebliche österreichische Mentalität nur in manchen Sportarten bemerkbar? Verzeih, aber diese Mentalitätstheorie ist schlicht Bullshit. die wenigen, die es in die weltspitze geschafft haben, sind ausreisser und nicht repräsentativ für dir mehrheit 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 9. November 2016 kaos schrieb vor 1 Stunde: die wenigen, die es in die weltspitze geschafft haben, sind ausreisser und nicht repräsentativ für dir mehrheit Und kaos schrieb vor 1 Stunde: die wenigen, die es in die weltspitze geschafft haben, sind ausreisser und nicht repräsentativ für dir mehrheit Und wofür sind die über 4 Millionen Hartz 4-Bezieher mit deutschem Pass repräsentativ? Oder die tausenden Spitzenkicker, die romanische Sprachen sprechen und eigentlich gem. ihrer zwangsläufigen Mentalität alle den ganzen Tag nur in der Sonne liegen dürften? Und wenn du schon dabei bist, Mentalitätsunterschiede zu erkennen: Wodurch unterscheinden sich denn die Juden von den Deutschen, die Japaner von den Koreanern und die Afroamerikaner von den Angelsachsen mentalitätmäßig? Ich bin hoch gespannt! Nochmal: Das ist schlicht Bullshit! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. November 2016 brillantinbrutal schrieb vor 23 Minuten: Und Und wofür sind die über 4 Millionen Hartz 4-Bezieher mit deutschem Pass repräsentativ? Oder die tausenden Spitzenkicker, die romanische Sprachen sprechen und eigentlich gem. ihrer zwangsläufigen Mentalität alle den ganzen Tag nur in der Sonne liegen dürften? Und wenn du schon dabei bist, Mentalitätsunterschiede zu erkennen: Wodurch unterscheinden sich denn die Juden von den Deutschen, die Japaner von den Koreanern und die Afroamerikaner von den Angelsachsen mentalitätmäßig? Ich bin hoch gespannt! Nochmal: Das ist schlicht Bullshit! dann stellst den begriff "mentalität" per se in frage. gibt es sowas wie mentalität (deiner meinung nach) überhaupt und falls ja, wie definierst du die? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 9. November 2016 J.E schrieb vor 21 Minuten: dann stellst den begriff "mentalität" per se in frage. gibt es sowas wie mentalität (deiner meinung nach) überhaupt und falls ja, wie definierst du die? Für mich gibt es die generell ganz sicher nicht. Es gibt eine gewisse Einstellung, die notwendig ist, um im Beruf weiterzukommen. Im Fußballerberuf etwa brauchst in Österreich wohl weniger eisernen Willen als in Deutschland oder als ein Schifahrer in Österreich. Das hat aber schlicht mit der Leistungsdichte im jeweiligen Umfeld zu tun und nix mit einer "Mentalität", die man sich selbst oder anderen andichtet. Ich hoffe, die Mods lassen diese philosophischen Abhandlungen zu. Mir rollt es halt bei "typisch österreichisch" etc. immer die Zehennägel auf und wundere mich, weshalb das am liebsten von Usern kommt, die - zu Recht! - in 1000 Jahren nicht "typisch jüdisch" schreiben würden und nicht erkennen, dass das im Grunde der selbe Nonsense ist. Definition: kommt wohl von "mens". Ich würde es grob mit "Geisteshaltung" übersetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 9. November 2016 brillantinbrutal schrieb vor 4 Stunden: Mit wem hast du denn gesprochen? Muster, Schlager, Lauda oder Alaba? Und warum macht sich die angebliche österreichische Mentalität nur in manchen Sportarten bemerkbar? Verzeih, aber diese Mentalitätstheorie ist schlicht Bullshit. Na du musst es ja scheinbar wissen, aber nein, weder mit Muster, Schlager oder sonstwen den der gemeine Krone Leser kennt. Aber natürlich, ist niemals eine Mentalitätssache die sich durch die Verbände zieht. Sehr viel kannst du in deinem Leben noch nicht mit Sportvereinen zu tun gehabt haben oder bist du schlicht selbst teil davon und merkst es nicht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.