Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 12. Dezember 2016 Ernesto schrieb vor 1 Minute: wie soll ich hofmann beziffern? das ist ja kein beispiel. aufgrund unseres scoutings welches sich auf osteuropa beschränkt, weil wir nicht das geld haben in afrika, südamerika oder anderen ländern zu scouten wo junge spieler noch eineigermaßen kostengünstig zu bekommen sind, die auch eventuell die qualität haben bei uns sofort durchstarten zu können, ist es eigentlich sinnvoll in Ö die besten an land zu ziehen. siehe malicsek, der wenig gekostet hat (trotzdem er seinen preis hatte), aber in den wenigen einsätzen gezeigt hat, dass er sehr wohl längerfristig helfen kann und eben nicht sofort weg ist. das trifft immer nur auf die absolut besten zu, egal ob österreicher oder legionär. also, wenn ich die wahl habe um x hunderttausend einscouting einzurichten damit ich einen von hausnummer vier südamerikanern oder afrikanern zu holen, die dann wirklich einschlagen oder ob ich einen österreicher hole oder einen nachwuchsspieler hochziehe und damit wieder verbindung zu den fans stifte, dann ist die wahl wohl eindeutig. denn in ungarn, der slowakei, slowenien usw bekommst nur noch die zweite dritte oder gar vierte wahl an guten spielern. alles über 20 was wrklich talentiert ist, ist weg. der rest hat irgendeinen makel. Na bitte, ein Posting, dem ich zustimmen kann. Vielleicht öffnet sich ja nun zB der Schweizer Markt für uns... Skandinavien haben wir probiert, vielleicht könnten wir uns dort verbessern. Muss ja nicht gleich Afrika oder Südamerika sein. Bei den Oststaaten gebe ich dir grundsätzlich Recht, aber komplett sollte man sie nicht abschreiben. Und ja, wenn man einen Spieler wie Malicsek bekommt, sollte man die Chance auf jeden Fall nutzen. Ob man dann aber zB Lukse um teures Geld kaufen muss, weiß ich nicht. Da zahlen wir in AT wohl drauf, va bei Konkurrenten... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Picard schrieb vor 3 Minuten: Na bitte, ein Posting, dem ich zustimmen kann. Vielleicht öffnet sich ja nun zB der Schweizer Markt für uns... Skandinavien haben wir probiert, vielleicht könnten wir uns dort verbessern. Muss ja nicht gleich Afrika oder Südamerika sein. Bei den Oststaaten gebe ich dir grundsätzlich Recht, aber komplett sollte man sie nicht abschreiben. Und ja, wenn man einen Spieler wie Malicsek bekommt, sollte man die Chance auf jeden Fall nutzen. Ob man dann aber zB Lukse um teures Geld kaufen muss, weiß ich nicht. Da zahlen wir in AT wohl drauf, va bei Konkurrenten... skandinavien ist sündteuer weil da die engländer dahinter sind, alles was einen pass zustande bringt ist dort weg. keine chance für uns. in europa kannst fündig werden, ab einem preis von ca 3-4 mio für einen 20 jährigen. und da musst aber den überbau wie redbull anbieten können, sprich die perspektive dass der dann in die dt buli wechseln kann. lukse würde ich auch nicht holen. im endeffekt muss man jeden fall individuell beurteilen. was sollte ein schweizer talent dazu bewegen nach Ö zu kommen? die guten haben aus der schweiz ja deutlich bessere perspektiven ins ausland und damit im endeffekt an den honigtopf zu kommen bearbeitet 12. Dezember 2016 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 12. Dezember 2016 Ernesto schrieb vor 1 Minute: skandinavien ist sündteuer weil da die engländer dahinter sind, alles was einen pass zustande bringt ist dort weg. keine chance für uns. in europa kannst fündig werden, ab einem preis von ca 3-4 mio für einen 20 jährigen. und da musst aber den überbau wie redbull anbieten können, sprich die perspektive dass der dann in die dt buli wechseln kann. lukse würde ich auch nicht holen. im endeffekt muss man jeden fall individuell beurteilen. D'accord. Wobei wir ja immer wieder Spieler ins Ausland gebracht haben, insbesondere nach DE. Auch wenn sie dort oft nicht Fuß fassen konnten... Die Perspektive ist bei uns denke ich schon halbwegs da und es kommen immer wieder Scouts aus UK und DE zu uns. Bei den Ablösen muss man auch Glück haben, da ist es nicht immer leicht, aber vielleicht eben auch durch Leihgeschäfte mit Kaufoption. Va wenn wir mehr Kontakte haben und ich glaube, hier ist Bickel gut vernetzt. Wie gesagt. Ich bin hier eher optimistisch für die Zukunft und sehe, um es abzurunden, auch bei einer nach wie vor bestehenden vorwiegend österreichischen Lösung keinen Zwang, sich an diesen Ö-Topf zu halten, wenn es mal 7 Legionäre sein sollten, die gut passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Picard schrieb vor 3 Minuten: D'accord. Wobei wir ja immer wieder Spieler ins Ausland gebracht haben, insbesondere nach DE. Auch wenn sie dort oft nicht Fuß fassen konnten... Die Perspektive ist bei uns denke ich schon halbwegs da und es kommen immer wieder Scouts aus UK und DE zu uns. Bei den Ablösen muss man auch Glück haben, da ist es nicht immer leicht, aber vielleicht eben auch durch Leihgeschäfte mit Kaufoption. Va wenn wir mehr Kontakte haben und ich glaube, hier ist Bickel gut vernetzt. Wie gesagt. Ich bin hier eher optimistisch für die Zukunft und sehe, um es abzurunden, auch bei einer nach wie vor bestehenden vorwiegend österreichischen Lösung keinen Zwang, sich an diesen Ö-Topf zu halten, wenn es mal 7 Legionäre sein sollten, die gut passen. Und von den 7 Lego spielen 5 nach dreimal Arsch wackeln im Legoland. Dann sind ma wieder am Anfang. Wir sind eine Ausbildungsliga!!! bearbeitet 12. Dezember 2016 von Krawallo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Krawallo schrieb vor 3 Minuten: Und von den 7 Lego spielen 5 nach dreimal Arsch wackeln im Legoland. Dann sind ma wieder am Anfang. Wir sind eine Ausbildungsliga!!! Und in dieser Liga wollen wir nach 100 Jahren auch wieder Meister werden. Daher müssen wir uns etwas einfallen lassen. Wie gesagt, in Bickel we trust. bearbeitet 12. Dezember 2016 von Picard 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Dezember 2016 Picard schrieb vor 1 Minute: Und in dieser Liga wollen wir nach 100 Jahren auch wieder Meister werden. Daher müssen wir uns etwas einfallen lassen. Wie gesagt, in Bickel we trust. Das werden wir noch früh genug,da ist der Topf das kleinste Detail. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 12. Dezember 2016 Krawallo schrieb vor 1 Minute: Das werden wir noch früh genug,da ist der Topf das kleinste Detail. Yes, und war in meinem ersten Posting anfangs auch nur als Beispiel zitiert. Ich erwarte mir weitgehende Verbesserungen in der Infrastruktur, in der Jugendarbeit, in der medizinischen Abteilung.. Jeder Stein gehört umgedreht, alles gechallenged und so schätze ich Bickel ein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bashtart ASB-Halbgott Geschrieben 13. Dezember 2016 Ich denke wir sollten uns auf unsere erste und zweite Liga konzentrieren... die Vorteile sind ja recht eindeutig und erst wenn man hier nicht fündig wird in anderen Ligen suchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. Dezember 2016 Grundsätzlich ist der Ö-Topf für hohe Ambitionen ein Hindernis, bzw. eine Bürde... Dennoch man hat sich klar zu diesem deklariert, und auch Herr Bickel hat bei seiner Vorstellung ziemlich eindeutig gesagt, das er 1, Österreich so wie die Schweiz als Ausbildungsliga sieht und 2., der Nachwuchs das Fundament jedweden Erfolgs darstellt. Dieses Fundament wird zunächst die Primäre Aufgabe seiner Tätigkeit darstellen... Und da wären wir ergo bei unserem Grundproblem Nummer 1. Nicht das wir einen schlechten Nachwuchs hätten, bzw. keine guten Nachwuchsspieler für uns überzeugen könnten, jedoch hat sich in den letzten 15 Jahren vieles zum Nachteil beider Wiener Vereine entwickelt. Sei es das immer kleiner werdende alleinige Einzugsgebiet, oder die Finanzkraft von Vereinen mit Mäzenen oder das Hinterherlaufen im Bereich der Modernisierung. Bei der HV wurde klipp und klar dargestellt inwiefern sich Rapid in der kommenden Amtsperiode des Präsidiums positionieren wird und welche Ziele man anstrebt. Man hat mittlerweile erkannt das man bei wirklich guten österreichischen Talenten kaum Chancen hat wenn Salzburg im Spiel ist, gegen die übrige Konkurrenz entscheidet schlussendlich immer noch Sympathie. Problematisch ist natürlich auch das Red Bull auch taktisch agiert, wie man am Beispiel Stangl ganz gut erkennen kann. ich für meinen Teil kann unsrigen Zielen einiges abgewinnen, man will die erste Adresse für Talente in Österreich darstellen... hat aber kaum die Infrastruktur bzw. ein funktionierendes Netzwerk welches einen gewissen Vorsprung ggb. Mitkonkurrenten verschaffen könnte. Die einzige Argumentation welche wir momentan haben ist, eine gewisse Reputation im Ausland und das wir niemandens Entwicklung behindern. sprich wirtschaftlich lukrieren wir jedes Jahr gutes Geld, bringen uns jedoch wieder in eine Umbruchs- und Aufbauphase und können kaum fluid nachbesetzt werden und somit nie nahtlos Konstanz auf dem Platz bringen. Und das ist mMn das Problem Nummero 2. Wenn man schon nicht auf den Ö-Topf verzichten will, dann muss zumindest das Fundament derart gefestigt sein, das du mir nichts dir nichts Spieler von Qualität ersetzen kannst, und das funktioniert nun mal nicht wenn die besten Talente in unsrigen Reihen mit 12 - 16 Jahren, ohne je 1 Minute professionell Fußballluft geschnuppert zu haben, verscherbelt werden. Natürlich, gegen internationale Großvereine hat man kaum eine Chance, wobei das in meinen Augen zum Teil auch all zu gerne als Ausrede hergenommen wird. Da dürfte es mAn sehr an Identifikation zum Verein und Auge zur Realität fehlen. Aber vielleicht stehe ich mit dieser Ansicht sehr alleine da. Problem Nummer 3 ist dann der Ö-Topf -nicht aufgrund dessen Grundintention sonder aufgrund dessen resultierender Blockade unserer Ambitionen. Wir sind nun mal nicht die Admira, Ried, Mattersburg oder mit Abstrichen Altach wo der Ö-Topf auch eine erhebliche und/ oder nicht zu verzichtende Budgetquelle darstellt, auch das Zubrot unsererseits aus diesem, ist wohl aufgrund der eingesetzten Legionäre relativ gering. Wenn uns dieser so enorm wichtig ist, dann muss auch die Philosophie und die Ziele des Vereines anders und dahingehend artikuliert werden. Irgendwie ist gibt man sich hierbei selbst in Geiselhaft um irgendwelchen Aspekten zu entsprechen. Problem Nr. 4 der fehlende sportliche Erfolg. Wir laufen jetzt schon wieder fast 10 Jahre einer Meisterschaft hinterher im Cup sind es sogar um die 20 Jahre. Und genau darin liegt wohlmöglich auch die fehlende Identifikation zu einem Verein in Österreich, mit Ausnahme von Salzburg. Das Rekordmeister Geschwafel zieht schon lange nicht mehr, auch ist es, so glaube ich, nicht mehr das primäre Ziel eines Jungen bei einem der großen Vereine in Österreich zu spielen... das liebe Geld rückt vor Allem in jungen Jahren zusehends in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung. Was bleibt uns nun übrig? Was wollen wir? Welch zielorientierte Lösung strebt Rapid an? Wie schnell muss Erfolg -Faktum sein? Diese Fragen beschäftigen mich seit dem Rauswurf unser gesamten sportlichen Führung! ich sehe irgendwie keine klare Linie mehr. Der Meisterteller wurde als das Ziel ausgegeben, davon mussten wir uns sehr schnell verabschieden, seit Canadi hat man sich jedoch nicht unbedingt klar geäussert! Sicher Rapid muss immer um den Titel mitspielen, aber auch mit aller Gewalt??? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2016 eddierodriguez schrieb vor 12 Stunden: Die VIPs sind sicher nicht mit 100% zu berechnen. Tu ich auch nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 Ernesto schrieb vor 13 Stunden: ich denk auch nicht dass schobesberger als flügelspieler zum einsatz kommen wird, eher vermehrt als stürmer. auch das hatte canadi bereits vor. Nachdem Murg am Sonntag bereits als Flügelspieler zum Einsatz kam, der meines Erachtens noch weniger den Körper einsetzt als Schobesberger, bin ich mir diesbezüglich absolut nicht mehr sicher. Vor dem Sonntag hätte ich dir da voll und ganz zugestimmt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2016 Ernesto schrieb vor 9 Stunden: wie soll ich hofmann beziffern? das ist ja kein beispiel. aufgrund unseres scoutings welches sich auf osteuropa beschränkt, weil wir nicht das geld haben in afrika, südamerika oder anderen ländern zu scouten wo junge spieler noch eineigermaßen kostengünstig zu bekommen sind, die auch eventuell die qualität haben bei uns sofort durchstarten zu können, ist es eigentlich sinnvoll in Ö die besten an land zu ziehen. siehe malicsek, der wenig gekostet hat (trotzdem er seinen preis hatte), aber in den wenigen einsätzen gezeigt hat, dass er sehr wohl längerfristig helfen kann und eben nicht sofort weg ist. das trifft immer nur auf die absolut besten zu, egal ob österreicher oder legionär. also, wenn ich die wahl habe um x hunderttausend einscouting einzurichten damit ich einen von hausnummer vier südamerikanern oder afrikanern zu holen, die dann wirklich einschlagen oder ob ich einen österreicher hole oder einen nachwuchsspieler hochziehe und damit wieder verbindung zu den fans stifte, dann ist die wahl wohl eindeutig. denn in ungarn, der slowakei, slowenien usw bekommst nur noch die zweite dritte oder gar vierte wahl an guten spielern. alles über 20 was wrklich talentiert ist, ist weg. der rest hat irgendeinen makel. dh es ist eine frage der kalkulation und des gelds und das spricht aktuell und für jahre für den ÖTopf. so einfach ist das zur zeit. Ich weiß leider viel zu wenig über Scouting. Aber die heutigen Technologien lassen es sicher zu, dass ich Mitarbeiter Monate/Jahre mit Wohnung in Afrika/(Süd)Amerika scouten lasse? Wohnung und Wagen hie und da Flüge. Denke nicht, dass so etwas um so viel teurer wäre. (Privates natürlich nicht mit rein genommen) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. Dezember 2016 -grünweiß- schrieb vor 26 Minuten: Ich weiß leider viel zu wenig über Scouting. Aber die heutigen Technologien lassen es sicher zu, dass ich Mitarbeiter Monate/Jahre mit Wohnung in Afrika/(Süd)Amerika scouten lasse? Wohnung und Wagen hie und da Flüge. Denke nicht, dass so etwas um so viel teurer wäre. (Privates natürlich nicht mit rein genommen) Naja. Finde mal jemanden, der dir zB 2-3 Monate am Stück in Ghana oder Mali bleibt, und dafür keine Unsummen verlangt. Und jemanden aus der Region ist eine Vertrauenssache, ob der da nicht seine eigenen Interessen vertritt und einen nicht aufs Kreuz legt..... Daher ist das so nicht ganz so einfach 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 13. Dezember 2016 grad beim thema scouting war müllernicht bereit, sich neues anzusehen, obwohl es möglichkeiten gegeben hätte.... da geht mehr als nur mit viel geld und reisen..... insofern hoffe ich da sehr wohl auf bickel, dass der hier mehr interesse entwickelt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) chris843 schrieb vor 9 Minuten: Naja. Finde mal jemanden, der dir zB 2-3 Monate am Stück in Ghana oder Mali bleibt, und dafür keine Unsummen verlangt. Und jemanden aus der Region ist eine Vertrauenssache, ob der da nicht seine eigenen Interessen vertritt und einen nicht aufs Kreuz legt..... Daher ist das so nicht ganz so einfach Problem ist dass da ganz andere Vereine drin sitzen. Das beste ist schnell vergriffen und der Rest? Der Rest muss sich auszahlen. bearbeitet 13. Dezember 2016 von Krawallo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts