Jump to content

Recommended Posts

Fuxxl schrieb vor 30 Minuten:

dylan hat ja schon ein paar nette nummern geschrieben. Aber das Singen sollte er anderen überlassen - er kann ja von mir aus mit der Mundharmonika begleiten. zB. Like a rolling stone ist von den Stones x-mal besser. :davinci:

Naja, Bob Dylan hat mMn schon eine der ausgeprägtesten Stimmen überhaupt. Wie er ín letzter Zeit singt brauch ich nicht unbedingt, aber die Songs aus den 60ern waren schon toll gesungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
jimmy1138 schrieb vor 1 Minute:

Naja, Bob Dylan hat mMn schon eine der ausgeprägtesten Stimmen überhaupt. Wie er ín letzter Zeit singt brauch ich nicht unbedingt, aber die Songs aus den 60ern waren schon toll gesungen.

nein. was seine stimme angeht, war er in den 70ern (inkl nashville skyline) eindeutig am besten.

Fuxxl schrieb vor 7 Minuten:

sind seine anderen lieder besser? Schwer vorstellbar für mich. 

ja, sind sie. ist immer noch geschmacksfrage, ob man ihn gut findet oder nicht, aber es hat jedenfalls eine ganz andere qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

und noch zum preis selbst: mir fallen genug gründe ein, warum dylan ein würdiger preisträger ist, aber notwendig war es natürlich nicht.

wenn wir schon beim thema covers und 'prägnante' stimme sind: der von mir ebenfalls sehr geschätzte sean keane hat zwar selbst mehr als genug lieder, aber eines hat er sich dennoch ausleihen wollen:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Leper Messiah TR schrieb vor 19 Minuten:

kafka... kein nobelpreis

dostojevski... kein nobelpreis

keine weiteren fragen

 Dostojevski gestorben 1881, erster Literaturnobelpreis 1901, wäre schwer gewesen. Man kann sich ja beschweren, aber a paar Fakten beachten wäre normalerweise nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
Leper Messiah TR schrieb vor 28 Minuten:

kafka... kein nobelpreis

dostojevski... kein nobelpreis

keine weiteren fragen

die grossen griechischen dichter/autoren  auch nicht :( 

bearbeitet von oggy4tw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
oggy4tw schrieb vor 2 Minuten:

die grossen griechischen dichter/autoren  auch nicht :( 

o tempora, o mores!

(der hätte sich für seine rhetorik auch einen verdient. aber dann hätten die seneca-anhänger gebeichlert.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

revo schrieb vor 22 Stunden:

Und jeder Preisträger davor war eine Ohrfeige für alle Autoren, die nicht in einer europäischen oder ostasiatischen Sprache schreiben. 

Das kann ich nicht beurteilen, aber auf jeden Fall gleicht eine Ungerechtigkeit eine andere nicht aus. (Ngugi ist übrigens mMn gerade aus deinem Grund vorwiegend unter den Favoriten gewesen.)

cmburns schrieb vor 2 Stunden:

 Dostojevski gestorben 1881, erster Literaturnobelpreis 1901, wäre schwer gewesen. Man kann sich ja beschweren, aber a paar Fakten beachten wäre normalerweise nicht schlecht.

Kafka wurde ja erst wirklich nach seinem Tod bekannt und für den Nobelpreis werden nur lebende Autoren in Betracht gezogen, also noch ein Fehler in der Argumentation. 

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
revo schrieb vor 14 Stunden:

Nein, eigentlich nicht. Nicht für meinen Vergleich. :winke:

Jo, Äpfel und Birnen sind ja auch allesamt vergleichbare Früchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch
cmburns schrieb vor 14 Stunden:

 Dostojevski gestorben 1881, erster Literaturnobelpreis 1901, wäre schwer gewesen. Man kann sich ja beschweren, aber a paar Fakten beachten wäre normalerweise nicht schlecht.

das ist mir sehr wohl bekannt, aber die regeln hätte man ja anders festlegen können (ich gehe so weit, die regeln zu hinterfragen, das muß man halt auch beachten.) bevor ich den preis einem nichtliteraten (!) gebe, weil es anscheinend keine guten zeitgenössischen schriftsteller gibt...?!

desweiteren:

"Der Wortlaut des Testaments legt nahe, dass der prämiert werden soll, der eine Leistung im Jahr vor der Preisvergabe erbracht hat. Dies stellt insbesondere in den wissenschaftlichen Kategorien ein Problem dar. Viele wichtige Erkenntnisse werden erst Jahre oder gar Jahrzehnte später allgemein anerkannt."

bearbeitet von Leper Messiah TR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...